Ich hab keinen passenden Thread gefunden, also nehme ich jetzt diesen hier.
Früher im regelmäßigen Sommerurlaub in Oberbayern bin ich mit meiner Mama auch immer einen Tag auf der Fraueninsel gewesen. Ich denke, das war der einzige Ort neben Altötting, wo ich überhaupt ansatzweise mit katholischer Kirche in Berührung kam.
Während meine Mama auf einer Parkbank saß, hab ich immer viel Zeit in der Kirche verbracht. Ich hab mir staunend die Votivtäfelchen angeschaut, ich hab eine Bitte (die sich leider nie erfüllt hat) in das Buch eingetragen, und dort war es auch, wo ich mich mit 17 Jahren zum ersten Mal auf so eine Gebetsbank gekniet habe...
Ich habe die Kirche mit der Seligen Irmengard und überhaupt die ganze Insel geliebt, und das nicht nur wegen der Chiemseerenke, der Lebkuchen und des Klosterlikörs...
Aber als Katholik bin ich dort noch nie gewesen. Schon vor Jahren dachte ich darüber nach, dass ich dort gerne mal zur Einkehr hingehen würde, aber während man natürlich durchaus nach Vereinbarung für sich selbst ein paar stille Tage dort verbringen kann, so hat aber leider das offizielle
"Erwachsenenbildungsprogramm" absolut nichts mit katholischer Kirche zu tun (oder nur sehr wenig).
Ich habe gerade noch mal hineingeschaut. Man kann ayurvedisch kochen lernen, Tai-Chi oder Qigong, einmal im Monat gibt es sogar einen "Tanztag" mit griechischen Tänzen(!)

, es gibt Coaching, Malen und allgemein "Meditation", aber sowas richtig echt "Katholisches" gibt es im Programm irgendwie nicht.
Und das finde ich sehr traurig.
Warum ist das eigentlich so???
Warum gibt es dort nicht beispielsweise ignatianische Exerzitien oder überhaupt Exerzitien?
Gut, es gibt einen Kontemplationskurs.
Aber die Masse des offiziellen Programms hat mit katholischen Inhalten zunächst mal nichts zu tun, und es heißt auch im Vorwort:
"Durch die Öffnung unseres Klosters für die Erwachsenenbildung halten wir an einem zentralen Grundsatz des benediktinischen Lebens fest, der bereitwilligen Aufnahme von stets willkommenen Gästen.
Da uns der Dialog mit anderen Weltreligionen wichtig ist, finden auch Nicht-Christen bei uns Raum."
Das ist alles schön und gut, aber ich finde es halt schade, da mir dieser Ort immer wichtig war und ich ihn gerne noch mal als Katholikin besucht hätte, aber bei der Entfernung fahre ich da nicht für irgendwas "Weltliches" hin... *seufz*
Weiß eigentlich irgendwer von Euch, wie die Hl. Messen dort sind???