Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Wo ist eigentlich der Rattenfänger von Hameln, wenn man ihn braucht?
Als damals unser Baileys die erste Ratte anschleppte, war es auch ein Schreck…denn wo eine Ratte ist, da sind auch mehr. Und es gibt wohl keine einzige Stadt, die rattenfrei wäre.
Als damals unser Baileys die erste Ratte anschleppte, war es auch ein Schreck…denn wo eine Ratte ist, da sind auch mehr. Und es gibt wohl keine einzige Stadt, die rattenfrei wäre.
???
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Wie alt muß man sein, um auf eine Ü-30 Party zu gehen, 30 oder 31?
Ich argumentiere ja, daß man, sobald man sein 30. Lebensjahr vollendet hat, bereits über 30 ist, und sei es auch nur um ein paar Minuten.
Ich argumentiere ja, daß man, sobald man sein 30. Lebensjahr vollendet hat, bereits über 30 ist, und sei es auch nur um ein paar Minuten.
???
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Das kommt auf das Quantisierungsverständnis des Einladenden an.
Ich schätze jedoch, dass die Mehrheit "ab 30" sagt, genau wie 2000 das Millenium begann...
Ich schätze jedoch, dass die Mehrheit "ab 30" sagt, genau wie 2000 das Millenium begann...
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Kirchen in Paris
Hallo,
ich habe eine Bitte an euch, mir ein paar Tipps zu geben.
Ich habe eine Busreise nach Paris gebucht und wedre im Juli dort hinfahren. Da ich mir in den Hauptstädten sehr gern Kirchen ansehe, hätte ich gern ein paar Tipps von euch. Welche Kirchen in Paris sollte ich mir unbedingt anschauen? Wo gibt es wunderschöne Ausstattungen? Ich bin für jeden hilfreichen Tipp von euch sehr dankbar.
Viele Grüße Nadia
ich habe eine Bitte an euch, mir ein paar Tipps zu geben.
Ich habe eine Busreise nach Paris gebucht und wedre im Juli dort hinfahren. Da ich mir in den Hauptstädten sehr gern Kirchen ansehe, hätte ich gern ein paar Tipps von euch. Welche Kirchen in Paris sollte ich mir unbedingt anschauen? Wo gibt es wunderschöne Ausstattungen? Ich bin für jeden hilfreichen Tipp von euch sehr dankbar.
Viele Grüße Nadia

Zuletzt geändert von HeGe am Freitag 4. März 2011, 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Werbung entfernt.
Grund: Werbung entfernt.
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Kirchen in Paris
1.) Kathedrale Notre-Dame de Paris
2.) Sainte Chapelle, im Justizpalast
3.) Saint-Eustache
4.) La Madeleine
5.) Basilika Saint-Dénis vor Paris
6.) Basilika Sacré-Coeur auf dem Montmatre
7.) Saint-Etienne-du-Mont
8.) Saint-Germain-des-Prés
9.) Saint-Augustin
Es gibt noch mehr sehenswerte Kirchen. Aber alles schafft man nicht auf einer Tour. Ich würde diese als architektonisch interessant hervorheben. Viele andere sind ebenfalls sehenswert, aber erfüllen eher lässig-elegant das Pariser Gardemaß.
2.) Sainte Chapelle, im Justizpalast
3.) Saint-Eustache
4.) La Madeleine
5.) Basilika Saint-Dénis vor Paris
6.) Basilika Sacré-Coeur auf dem Montmatre
7.) Saint-Etienne-du-Mont
8.) Saint-Germain-des-Prés
9.) Saint-Augustin
Es gibt noch mehr sehenswerte Kirchen. Aber alles schafft man nicht auf einer Tour. Ich würde diese als architektonisch interessant hervorheben. Viele andere sind ebenfalls sehenswert, aber erfüllen eher lässig-elegant das Pariser Gardemaß.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Kirchen in Paris
Ach, übrigens: Herzlich willkommen im Forum, Nadia! 

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Für unterwegs erwäge ich den Erwerb eines MP3-Players. Der soll möglichst keine extra Programme brauchen, um Hörbares vom Notebook aufzuladen. Was gibt es denn da zu beachten? Und welche Geräte könnt Ihr empfehlen? 

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Die Lebensmittelkonzerne haben welche, die sehr simpel sind. Das hier ist ein Shuffler von Tchibo:
http://www.tchibo.de/MP3-Player-Pink-p221647.html
Aldi NORD hat ab heute auch einen MP3-Player im Programm
http://www.discountfan.de/artikel/febru ... e-536.php
Diese Dinger funktionieren wie ein USB-Stick, d.h., die Dateien werden einfach draufgezogen.
http://www.tchibo.de/MP3-Player-Pink-p221647.html
Aldi NORD hat ab heute auch einen MP3-Player im Programm
http://www.discountfan.de/artikel/febru ... e-536.php
Diese Dinger funktionieren wie ein USB-Stick, d.h., die Dateien werden einfach draufgezogen.
???
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Nur 2 Euro.anneke6 hat geschrieben:Die Lebensmittelkonzerne haben welche, die sehr simpel sind. Das hier ist ein Shuffler von Tchibo:
http://www.tchibo.de/MP3-Player-Pink-p221647.html
Oh, nur online zu bestellen.

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Ja, weil das ein Restbestandangebot ist, das in den Läden nicht mehr geführt wird. Bestell doch noch Kaffee für +60 Euro mit dazu — ab 80 Euro liefern die ohne Portogebühren.
???
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Hat jemand gute Erfahrungen gemacht mit seinem MP3-Player und kann das Gerät weiterempfehlen?
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Nein.
Zur Zeit werden aber wieder vermehrt Schallplattenspieler angeboten, und auch LPs sind wieder im Handel.
Geheimtipp: Öffentliche Büchereien misten ihre excellenten Sammlungen für sehr wenig Geld aus. Nachteil: Man bekommt nicht alles, was aktuell auf dem Markt ist. Das ist aber kein echter Nachteil.
Zur Zeit werden aber wieder vermehrt Schallplattenspieler angeboten, und auch LPs sind wieder im Handel.
Geheimtipp: Öffentliche Büchereien misten ihre excellenten Sammlungen für sehr wenig Geld aus. Nachteil: Man bekommt nicht alles, was aktuell auf dem Markt ist. Das ist aber kein echter Nachteil.
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Ich mag LPs auch, aber nen Plattenspieler kann ich nicht mit auf eine Zugfahrt nehmen. Naja, vielleicht wenn ich mit dem Orientexpreß fahren würde, aber hier geht es um den Nahverkehr mit reichlich Umsteigen. Ich liebe es, mein kleines Gerät mitzunehmen, damit kann ich Musik hören aber auch Hörbücher/Hörspiele und sogar Kirchliches.
???
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Nicht ganz passend zu der obigen Frage, aber interessant, wie ich meine:
http://www.amazon.de/Auviso-Kabelloser- ... 547&sr=8-1
Finde ich eine ziemlich geniale Lösung.
http://www.amazon.de/Auviso-Kabelloser- ... 547&sr=8-1
Finde ich eine ziemlich geniale Lösung.
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Das ist in der Tat ein Nachteil des Plattenspielers. Wenn es ein tragbarer MP3-Player sein soll, dann ist der iPod nanoanneke6 hat geschrieben:Ich mag LPs auch, aber nen Plattenspieler kann ich nicht mit auf eine Zugfahrt nehmen.
von Apple erste Wahl.
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Auf den kann ich einfach so meine Tondateien vom Rechner rüberziehen und abspielen lassen? Wusste ich gar nicht.Stefan hat geschrieben:Wenn es ein tragbarer MP3-Player sein soll, dann ist der iPod nano von Apple erste Wahl.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Per iTunes ist das kein Problem. Man schiebt die Dateien in ein Verzeichnis, greift per iTunes drauf zu und schon synchronisiert sich das Teil.lifestylekatholik hat geschrieben:Auf den kann ich einfach so meine Tondateien vom Rechner rüberziehen und abspielen lassen? Wusste ich gar nicht.Stefan hat geschrieben:Wenn es ein tragbarer MP3-Player sein soll, dann ist der iPod nano von Apple erste Wahl.
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Stefan hat geschrieben:Per iTunes ist das kein Problem.

- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - die unsakrale Alternative
Ja, in welche Richtung haben sich sich denn durchgenagt? Von draußen nach drinnen oder umgekehrt?taddeo hat geschrieben:Wenn die Ratten das stinkende Schiff verlassen, würd ich schauen, daß ich baldigst auszieh ...Nassos hat geschrieben:Jetzt haben wir wohl Ratten. Die Holztür des Kellers ist durchgenagt. Vorgestern war sie noch unversehrt.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Stefan hat geschrieben:Per iTunes ist das kein Problem. Man schiebt die Dateien in ein Verzeichnis, greift per iTunes drauf zu und schon synchronisiert sich das Teil.lifestylekatholik hat geschrieben:Auf den kann ich einfach so meine Tondateien vom Rechner rüberziehen und abspielen lassen? Wusste ich gar nicht.Stefan hat geschrieben:Wenn es ein tragbarer MP3-Player sein soll, dann ist der iPod nano von Apple erste Wahl.
Petra hat geschrieben:Für unterwegs erwäge ich den Erwerb eines MP3-Players. Der soll möglichst keine extra Programme brauchen, um Hörbares vom Notebook aufzuladen. Was gibt es denn da zu beachten? Und welche Geräte könnt Ihr empfehlen?
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Wenn man will, dass etwas einfach funktioniert, dann nimmt man Apple.
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
... und bezahlt für diesen Namen dann auch mal schön das Doppelte.Stefan hat geschrieben:Wenn man will, dass etwas einfach funktioniert, dann nimmt man Apple.


- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Plagiate machen nur Ärger
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Aber es funktioniert ja noch nicht einmal einfach. Ich brauche extra Software und kann das nicht mit den normalen Systemprogrammen machen. Wo liegt der Vorteil für den Benutzer? (Der Vorteil für Apple ist mir klar.)Stefan hat geschrieben:Wenn man will, dass etwas einfach funktioniert, dann nimmt man Apple.
PS: MP3-Spieler von anderen Herstellern als Äppel als Plagiate zu bezeichnen, erscheint mir ziemlich mutig angesichts der historischen Fakten.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Meine Mutter hatte mal in einem Drogeriemarkt einen preiswerten MP3-Player gekauft — der gab sehr schnell den Geist auf, und im Gegensatz zu Tchibo und Aldi wurde auch keinee 3-jährige Garantie angeboten.
Ich verwende seit 6 Jahren einen iPod mini…habe ich mir damals schenken lassen.
Ich verwende seit 6 Jahren einen iPod mini…habe ich mir damals schenken lassen.
???
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Ich nutze seit Jahren einen No-Name-MP3-Spieler und der funktioniert tadellos.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Itunes installiert: DVD-Laufwerk geht nicht mehr.Stefan hat geschrieben:Wenn man will, dass etwas einfach funktioniert, dann nimmt man Apple.
Itunes deinstallist: DVD-Laufwerk geht immer noch nicht.
System stundenlang nach verfaulten Äpfeln durchsucht, diese entfernt: DVD-Laufwerk geht wieder.
Soviel zum Thema funktionieren...
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Danke für Eure Antworten.
Am besten bleibe ich wohl bei meinem Cassettenrekorder. Man muss ja auch nicht jede technische Neuheit mitmachen.

Am besten bleibe ich wohl bei meinem Cassettenrekorder. Man muss ja auch nicht jede technische Neuheit mitmachen.
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Petra hat geschrieben:Danke für Eure Antworten.![]()
Am besten bleibe ich wohl bei meinem Cassettenrekorder. Man muss ja auch nicht jede technische Neuheit mitmachen.

Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Diesel, hat er ein Jahr und is zufrieden.
Also wenn du ein Auto haben willst, kauf dir nen Audi, ich hab aber seit zwei Jahren auch keinen mehr
Zur Not tut es auch ein Nubira den fahr ich seit zwei Jahren ohne Probleme.
Also wenn du ein Auto haben willst, kauf dir nen Audi, ich hab aber seit zwei Jahren auch keinen mehr

Zur Not tut es auch ein Nubira den fahr ich seit zwei Jahren ohne Probleme.
Jedes Gedächtnismahl sagt: Das Beste kommt noch!
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Mein Favorit wäre eigentlich der Skoda Octavia, aber der Focus wird recht günstig als Jahreswagen angeboten. Ich schau mir die morgen zumindest mal genau an. Schau mer mal, ob ich ihn dann kaufe. Es wird allerdings langsam Zeit, weil der alte Astra immer mehr Mucken macht.
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Der Ford Focus ist ein sehr gutes Fahrzeug, sehr gut verarbeitet, zuverlässig und hat alles, was ein Auto so braucht, um sich sowohl als Fahrer als auch als Beifahrer darin wohl und komfortabel zu fühlen. Der Dieselmotor ist robust und geräuscharm und vor allem sparsam im Verbrauch. An dem Wagen funktioniert tatsächlich alles. Hervorragend ist auch sein Fahrverhalten. Und wenn es mal schnell gehen muss: der Wagen zieht sehr gut an.
Nicht umsonst wird der Ford Focus gerne von Menschen mittleren Alters gekauft, aber auch von jungen Familien (viel Platz im Kombi), und nicht zu vergessen: viele Unternehmen leasen Ford Focus, interessanterweise hauptsächlich kleinere und mittlere IT-Unternehmen. Da kann natürlich auch Telekom nicht zurückstehen und rüstet ihre Techniker damit aus.
Tipp: Darauf achten, dass man ab Baujahr 2005 kauft, nicht vorher, wenn man Spass haben will. Die Baureihe ab 2008 hat nur optische Verschönerungen.
Gruß, ad_hoc
P.S: Die Ford-Wagen früherer Jahre kann man mit den heutigen überhaupt nicht mehr vergleichen. Da hat Ford, was Qualität und Zuverlässigkeit anbelangt, mittlerweile Spitzenwerte.
Nicht umsonst wird der Ford Focus gerne von Menschen mittleren Alters gekauft, aber auch von jungen Familien (viel Platz im Kombi), und nicht zu vergessen: viele Unternehmen leasen Ford Focus, interessanterweise hauptsächlich kleinere und mittlere IT-Unternehmen. Da kann natürlich auch Telekom nicht zurückstehen und rüstet ihre Techniker damit aus.
Tipp: Darauf achten, dass man ab Baujahr 2005 kauft, nicht vorher, wenn man Spass haben will. Die Baureihe ab 2008 hat nur optische Verschönerungen.
Gruß, ad_hoc
P.S: Die Ford-Wagen früherer Jahre kann man mit den heutigen überhaupt nicht mehr vergleichen. Da hat Ford, was Qualität und Zuverlässigkeit anbelangt, mittlerweile Spitzenwerte.
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)