Beim Begriff "Altkatholiken" denken die meisten Niederbayern wohl zuallererst an Zaitzkofen.ad-fontes hat geschrieben:Also, wenn schon bei euch Protestanten Exoten sind...taddeo hat geschrieben:Protestanten sind bei uns hier (Gottseidank) so rar gesät
...was sind dann erst "Alt-Katholiken"?
Kurze Fragen - kurze Antworten III
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten III
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten III
Nun ja, in Passau gibt es ja eine altkatholische Kirche samt entsprechendem Personal, also wird es zumindest auf dem Papier auch ein paar Gläubige geben, die man im Umkreis von vielleicht fuffzig Kilometern zusammenfängt. Aber wer in unserer Gegend einen Altkatholiken persönlich kennt, der kann schon als konfessioneller Schmetterlingssammler gelten. Zeugen Jehovas oder Neuapostolische gibt es beispielsweise viel mehr in unserer Gegend.ad-fontes hat geschrieben:Also, wenn schon bei euch Protestanten Exoten sind...taddeo hat geschrieben:Protestanten sind bei uns hier (Gottseidank) so rar gesät
...was sind dann erst "Alt-Katholiken"?
![]()
![]()
![]()
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten III
Davon ist auszugehen.taddeo hat geschrieben:Nun ja, in Passau gibt es ja eine altkatholische Kirche samt entsprechendem Personal, also wird es zumindest auf dem Papier auch ein paar Gläubige geben, die man im Umkreis von vielleicht fuffzig Kilometern zusammenfängt. Aber wer in unserer Gegend einen Altkatholiken persönlich kennt, der kann schon als konfessioneller Schmetterlingssammler gelten. Zeugen Jehovas oder Neuapostolische gibt es beispielsweise viel mehr in unserer Gegend.ad-fontes hat geschrieben:Also, wenn schon bei euch Protestanten Exoten sind...taddeo hat geschrieben:Protestanten sind bei uns hier (Gottseidank) so rar gesät
...was sind dann erst "Alt-Katholiken"?
![]()
![]()
![]()
P.S. Der Bindestrich ist mit Bedacht gewählt; das sind nämlich die Modernischten..

P.P.S. Interessant, daß ihr den Bindestrich konsequent ignoriert. Aber ich gehe wohl nicht fehl in der Annahme, daß das ohne jeden Hintergedanken oder Absicht geschieht?
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten III
Das ist mir noch nie aufgefallen. Aber auf der Homepage der Gemeinde Regensburg Passau wird es tatsächlich konsequent mit Bindestrich geschrieben.ad-fontes hat geschrieben:P.P.S. Interessant, daß ihr den Bindestrich konsequent ignoriert. Aber ich gehe wohl nicht fehl in der Annahme, daß das ohne jeden Hintergedanken oder Absicht geschieht?

Ist mir persönlich aber ähnlich suspekt wie die zahllosen Doppelnamen-mit-Bindestrich-TheologInnen, die meistens auch nicht viel taugen. Es mag ein übles Vorurteil sein, aber allzu oft erweist sich leider nomen duplex est omen simplex.
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten III
taddeo hat geschrieben:nomen duplex est omen simplex.


Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
- Christiane
- Beiträge: 1708
- Registriert: Montag 11. Mai 2009, 13:07
- Wohnort: Berlin (Tegel)
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten III
holzi hat geschrieben:Beim Begriff "Altkatholiken" denken die meisten Niederbayern wohl zuallererst an Zaitzkofen.ad-fontes hat geschrieben:Also, wenn schon bei euch Protestanten Exoten sind...taddeo hat geschrieben:Protestanten sind bei uns hier (Gottseidank) so rar gesät
...was sind dann erst "Alt-Katholiken"?


"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila
"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)
"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten III
taddeo hat geschrieben:Ist mir persönlich aber ähnlich suspekt wie die zahllosen Doppelnamen-mit-Bindestrich-TheologInnen, die meistens auch nicht viel taugen. Es mag ein übles Vorurteil sein, aber allzu oft erweist sich leider nomen duplex est omen simplex.


(Diese Differenzierung ist bislang nur mein persönlicher Spleen und läßt sich auch nur innerhalb der Bundesrepublik Deutschland anwenden. Historisch ist das insofern begründet, daß die Gegner des 1. Vat. sich zunächst ohne Bindestrich schrieben und erst nach ihrer Konstituierung als eigenes Kirchtum zur Bindestrichschreibung wechselten; - in Österreich hingegen hat man die Bindestrichschreibweise nicht rezipiert).taddeo hat geschrieben:Das ist mir noch nie aufgefallen. Aber auf der Homepage der Gemeinde Regensburg Passau wird es tatsächlich konsequent mit Bindestrich geschrieben.ad-fontes hat geschrieben:P.P.S. Interessant, daß ihr den Bindestrich konsequent ignoriert. Aber ich gehe wohl nicht fehl in der Annahme, daß das ohne jeden Hintergedanken oder Absicht geschieht?![]()
Übrigens haben die Alt-Katholiken in Passau ein schönes Kirchlein:


Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten III
Ab wann wird das Kreuz verhängt? Soweit ich mich erinnere, geschieht das am Passionssonntag.
Ich war überrascht, als gestern in der Vorabendmesse das Kreuz verhängt war. Ist das richtig?
Ich war überrascht, als gestern in der Vorabendmesse das Kreuz verhängt war. Ist das richtig?
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten III
Das wäre ich auch.Caviteño hat geschrieben:Ab wann wird das Kreuz verhängt? Soweit ich mich erinnere, geschieht das am Passionssonntag.
Ich war überrascht, als gestern in der Vorabendmesse das Kreuz verhängt war. Ist das richtig?
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten III
aus diesem Gebet
viewtopic.php?p=498693#p498693
viewtopic.php?p=498693#p498693
Was bedeutet naturhaftes Denken ?O Maria, meine liebste Mutter, ich entsage meinem naturhaften Denken
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten III
Solange es sich dabei nicht um Weihegrade handelt, sollte man die jeweiligen Amtsbezeichnungen ruhig übernehmen.anneke6 hat geschrieben:Frage an die Katholen: Wie redet ihr protestantische Amtsträger an?
Pastor(-in) z.B. heißt ja nichts anderes als "Hirte" und das sind sie ja wohl auch. Wohin sie ihre Gemeinden führen ist eine andere Frage.
Und Pfarrer(-in), sprich Gemeindeleiter(-in) sind entsprechende Amtsträger ja auch.
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten III
Wohl das rein menschliche, von Trieben gesteuerte Denken -Marion hat geschrieben:aus diesem Gebet
viewtopic.php?p=498693#p498693Was bedeutet naturhaftes Denken ?O Maria, meine liebste Mutter, ich entsage meinem naturhaften Denken
als Gegensatz zum Denken, das vom Wirken der göttlichen Gnade beseelt ist.
Wobei ich "Denken" hier nicht allzu eng als rein intellektuelle Verstandesleistung interpretieren würde,
sondern eher als Gesamtheit des menschlichen Geistes, einschließlich der gefühlsgeleiteten Aspekte.
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten III
"Des kleinen Mannes Sonnenschein: F***en und besoffen sein."Marion hat geschrieben:aus diesem Gebet
viewtopic.php?p=498693#p498693Was bedeutet naturhaftes Denken ?O Maria, meine liebste Mutter, ich entsage meinem naturhaften Denken
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten III
Hallo michaelis,michaelis hat geschrieben:Solange es sich dabei nicht um Weihegrade handelt, sollte man die jeweiligen Amtsbezeichnungen ruhig übernehmen.anneke6 hat geschrieben:Frage an die Katholen: Wie redet ihr protestantische Amtsträger an?
Pastor(-in) z.B. heißt ja nichts anderes als "Hirte" und das sind sie ja wohl auch. Wohin sie ihre Gemeinden führen ist eine andere Frage.
Und Pfarrer(-in), sprich Gemeindeleiter(-in) sind entsprechende Amtsträger ja auch.
schön, mal wieder von dir zu lesen.

Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten III
Gibt es den kleinen Katechismus des hl. Robert Bellarmin noch auf Deutsch zu kaufen oder zum downloaden?
Wer war der Verfasser dreier Katechismen (einer für Priester, einer für Jugendliche oder Erwachsene und einer für Kinder, wenn ich mich recht erinnere)? Wenn man da auch irgendwie drankommt, interessiert es mich ebenfalls.
Wer war der Verfasser dreier Katechismen (einer für Priester, einer für Jugendliche oder Erwachsene und einer für Kinder, wenn ich mich recht erinnere)? Wenn man da auch irgendwie drankommt, interessiert es mich ebenfalls.
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten III
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten III
Sempre hat geschrieben:http://www.theologie-der-spiritualitaet ... larmin.pdf

Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten III
Im YOUCAT findet sich auf die Frage "Kann ein katholischer Christ auch einen Partner aus einer anderen Religion heiraten?" die Antwort:
Was bedeutet "sie ist nicht sakramental"?(...) Eine solche Ehe kann deshalb nur gültig geschlossen werden, wenn vor der Eheschließung von diesem Hindernis befreit (dispensiert) wird. Sie ist nicht sakramental.
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten III
Sie verleiht keine (heiligmachende) Gnade.iustus hat geschrieben:Was bedeutet "sie ist nicht sakramental"?
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten III
Das heißt, es handelt sich um eine Naturehe und nicht um eine unauflösliche Ehe. Die sakramentale Ehe ist wie der neue Bund Christi mit der Kirche unauflösbar.iustus hat geschrieben:Was bedeutet "sie ist nicht sakramental"?
Gruß
Sempre
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten III
(Blaufarbige Ergänzung von Gamaliel.)Sempre hat geschrieben:Das heißt, es handelt sich um eine Naturehe und nicht um eine unauflösliche Ehe. Die vollzogene sakramentale Ehe ist wie der neue Bund Christi mit der Kirche unauflösbar.iustus hat geschrieben:Was bedeutet "sie ist nicht sakramental"?
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten III
Wo habe ich das nur letztes Jahr hereingestellt?
Vom 31. August bis zum 14. September ist wieder eine Pilgerfahrt nach Patmos geplant!
Nur zur Information, es könnte ja sein...
+L.
Vom 31. August bis zum 14. September ist wieder eine Pilgerfahrt nach Patmos geplant!
Nur zur Information, es könnte ja sein...
+L.
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!
- martin v. tours
- Beiträge: 3544
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten III
Hallo Lupus
Bist Du dieses Jahr wieder dabei?
Bei uns geht es dieses Jahr nicht.
http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php? ... &start=112
martin v. tours
Bist Du dieses Jahr wieder dabei?
Bei uns geht es dieses Jahr nicht.
http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php? ... &start=112
martin v. tours
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Nicolás Gómez Dávila
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten III
Letztes Jahr da, vorletztes Jahr dort und heuer hier. Abwechslungsreich und dennoch immer informativ.Lupus hat geschrieben:Wo habe ich das nur letztes Jahr hereingestellt?
Vom 31. August bis zum 14. September ist wieder eine Pilgerfahrt nach Patmos geplant!
Nur zur Information, es könnte ja sein...
+L.

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten III
-------------------------------------------------------------------------------------------------------martin v. tours hat geschrieben:Hallo Lupus
Bist Du dieses Jahr wieder dabei?
Bei uns geht es dieses Jahr nicht.
http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php? ... &start=112
martin v. tours
Keine Frage! Patmos (heuer zum 9.Mal!) und die Apokalypse (bzw. die Exegese von Don Reto) bedeutet mir mehr als 4 Wochen Schweigeexerzitien, Ignatius verzeihe! Ich möchte dort meinen 75. Geburtstag und mein 4 jähriges Priesterjubiläum (weiß ja nicht ob ich das 5. erlebe) in Skala oder in Gricos feiern!
+L.
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten III
Patmos im September ist doch sicher sehr heiß?
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten III
Das ist doch eine Insel. Da kannste die Füße ins Wasser halten und überhauptPetra hat geschrieben:Patmos im September ist doch sicher sehr heiß?


Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten III
Ca. 27 Grad Höchsttemperatur.Juergen hat geschrieben:Das ist doch eine Insel. Da kannste die Füße ins Wasser halten und überhauptPetra hat geschrieben:Patmos im September ist doch sicher sehr heiß?![]()

Sind da noch Plätze frei? Am 31.3. ist ja Anmeldeschluss.

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten III
Also nix besonderes: http://www.maltaweather.com/climate.shtmlPetra hat geschrieben:Ca. 27 Grad Höchsttemperatur.Juergen hat geschrieben:Das ist doch eine Insel. Da kannste die Füße ins Wasser halten und überhauptPetra hat geschrieben:Patmos im September ist doch sicher sehr heiß?![]()

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten III
Malta liegt ja auch näher an Afrika als Patmos.Juergen hat geschrieben:Also nix besonderes: http://www.maltaweather.com/climate.shtml

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten III
Ist das eine eher unangenehme Hitze mit hoher Luftfeuchtigkeit? 

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten III
Für Patmos kann ich es nicht sagen, aber für Malta ist es gleichsam so, daß mit zunehmender Zeit die Luftfeuchtigkeit steigt und erst dann wieder sinkt, wenn es auch wieder kälter wird (ab Oktober). Es liegt eben auch daran, daß sich mit der Zeit das Meer aufheizt und eben mehr Wasser verdunstet.Petra hat geschrieben:Ist das eine eher unangenehme Hitze mit hoher Luftfeuchtigkeit?
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -