NA schwarz -gelb einerseits
und
gelb - grau (das mal weiß wird) andererseits
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
HeGe hat geschrieben:Ich stelle mir aber auch gerade die Bilder in den Medien vor, wie ein 300-Pfund-schwerer Gardist den Jungen mit einem Hechtsprung niederreißt.
Ich musste mich gerade vor Lachen bei der Vorstellung kugeln, wie der Heilige Vater mit unerschütterlicher Ruhe eine Katechese hält, während ein kleiner Junge wie ein geölter Blitz um ihn herumschießt und die Schweizergardisten in Paraderüstung klirrend hinterherwanken... Das gäbe ein Bild!
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
HeGe hat geschrieben:Angeblich hat Gänswein ihnen ein Zeichen gegeben, den Jungen durchzulassen.
Das bezweifle ich allerdings. Ich habe (bislang) auch kein Foto oder Video gesehen, wo dieses Zeichen zu erkennen wäre.
Wenn man sich anschaut, wo der Bub herkam und wie die Ordnungskräfte ihren Blick nur zu den Besuchern gerichtet haben, dann bleibt es mir ein Rätsel, wie der x-Meter entfernt und in ihrem Rücken stehende Gänswein ihnen ein Zeichen geben kann. Das mag vielleicht für die unmittelbar beim Papst stehenden Gardisten zutreffen, aber nicht für all die anderen, an denen der Junge zuerst vorbei mußte.
cantus planus hat geschrieben:... die Schweizergardisten in Paraderüstung klirrend hinterherwanken...
Die "gefährlichen" Schweizergardisten sind nicht die in den Blechdosen, sondern die im schwarzen Anzug mit Stöpsel im Ohr.
Die sieht man oft gar nicht, aber denen möcht ich nicht in die Finger fallen. Die machen einmal "Buuhh!" - und der Junge sitzt käseweiß bei Mama (oder bei Gänswein?) auf dem Schoß.
Heute beim Papst: Dmitri Anatoljewitsch Medwedew und seine Frau Swetlana Medwedewa (Trägerin des Frauenordens der Russisch-Orthodoxen-Kirche Hochwürdige Eufrosinia von Moskau):
Es handelt sich um die Primiz von Hw. Rupert Berger, der dritte Traunsteiner, der 1951 mit den Brüdern Ratzinger geweiht worden ist. Der Papst ist Subdiakon, Georg Ratzinger Diakon der Messe.
Nachtrag:
Mit der Übersetzung der Predigt ins Deutsche dauert es anscheinend mal wieder "ein bitzli" (bisher nur auf it., span. und frz. verfügbar)
Die Predigt vom letzten Jahr sowie die dazugehörigen Bilder
Die ehemalige Vizepräsidentin des ZdK sowie Unterstützerin von Donum Vitae, Bundesministerin Annette Schavan, wurde am Mittwoch nach der Generalaudienz zu einem persönlichen Gespräch empfangen:
Bundesbildungsministerin Annette Schavan ist am Mittwoch zu Gesprächen mit Papst Benedikt XVI. und hohen Kurienvertretern zusammengetroffen. Das Kirchenoberhaupt empfing die katholische Politikerin zu einer persönlichen Unterredung nach der Generalaudienz. Gegenstand war unter anderem der Besuch des Papstes in Deutschland.
Im Mittelpunkt des zweitägigen Rombesuchs von Schavan standen Gespräche über die Rolle der Theologie in der aktuellen Hochschullandschaft und die Einrichtung von islamischen Fakultäten in Deutschland. Unter anderem traf sich die Ministerin mit dem Präsidenten der vatikanischen Bildungskongregation, Kardinal Zenon Grocholewski, und dem Präsidenten des Päpstlichen Rates für interreligiösen Dialog, Jean-Louis Tauran. Am Donnerstag reist Schavan nach Deutschland zurück.
Bundesbildungsministerin Annette Schavan ist am Mittwoch zu Gesprächen mit Papst Benedikt XVI. und hohen Kurienvertretern zusammengetroffen. Das Kirchenoberhaupt empfing die katholische Politikerin zu einer persönlichen Unterredung nach der Generalaudienz. Gegenstand war unter anderem der Besuch des Papstes in Deutschland.
Im Mittelpunkt des zweitägigen Rombesuchs von Schavan standen Gespräche über die Rolle der Theologie in der aktuellen Hochschullandschaft und die Einrichtung von islamischen Fakultäten in Deutschland. Unter anderem traf sich die Ministerin mit dem Präsidenten der vatikanischen Bildungskongregation, Kardinal Zenon Grocholewski, und dem Präsidenten des Päpstlichen Rates für interreligiösen Dialog, Jean-Louis Tauran. Am Donnerstag reist Schavan nach Deutschland zurück.
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)
Hier ist die Schavan noch mal zu sehen - diesmal mit ihrer Delegation und dem Hl. Vater.
Da fällt mir ein: Es gab doch mal eine Initiative der kirchenfeindlichen Bewegung "Wir sind Kirche", die sich "Lila Stola" nannte. Sollte Frau Schavan mit ihrem um den Hals gelegten lila Schal darauf anspielen?
civilisation hat geschrieben:Hier ist die Schavan noch mal zu sehen - diesmal mit ihrer Delegation und dem Hl. Vater.
Da fällt mir ein: Es gab doch mal eine Initiative der kirchenfeindlichen Bewegung "Wir sind Kirche", die sich "Lila Stola" nannte. Sollte Frau Schavan mit ihrem um den Hals gelegten lila Schal darauf anspielen?
Bildquelle: Daylife
Und ich dachte immer, es sei üblich, daß Frauen bei einer Privataudienz beim Papst schwarze Kleidung tragen.
Bin ich da nur falsch informiert oder weiß Frau Schavan das nicht oder beides?