Wie gesagt: Wenn sich die meisten Menschen mit ihren Aktivitäten (ihrer Wachenszeit) nicht nach der gottgegebenen Sonnenscheinzeit richten und ihre Aktivitäten eben nicht in jeweils die gleiche Anzahl Stunden vor 12 Uhr mittags und nach 12 Uhr mittags verteilen, wieso sollte das Menschenprodukt "Uhr" dem nicht angepasst werden?HeGe hat geschrieben:Sempre hat geschrieben:Vernünftig ist, wenn sich die Uhr möglichst gut nach den gottgegebenen Bedingungen richtet. Mittags um 12, wenn tatsächlich Mittag ist und die Sonne am höchsten steht, sollte die Uhr das möglichst auch anzeigen.
Alles zum Thema Normalzeit versus Sommerzeit
Re: Russland schafft die Winterzeit ab
Re: Russland schafft die Winterzeit ab
Die göttliche Ordnung der Sterne und der Planeten ist zu unserer Orientierung eingerichtet. Die Uhr ist dazu da, dass man auch dann, wenn man den Himmel nicht sehen kann, nicht orientierungslos bleibt. Die Uhr sollte daher möglichst gut anzeigen, was gerade am Himmel los ist. Also 12h mittags, wenn die Sonne am höchsten steht.iustus hat geschrieben:Wieso eigentlich?Sempre hat geschrieben:Vernünftig ist, wenn sich die Uhr möglichst gut nach den gottgegebenen Bedingungen richtet.
Die Uhr ist ein Produkt von Menschen. Die Sonne richtet sich stets nach den gottgegebenen Bedingungen. Die Uhr ist nur ein Hilfsmittel, unsere Aktivitäten so einzuteilen, wie sie die meisten Menschen als angenehm empfinden.
Seit Jahrtausenden klappt das mit der Uhr, mit Morgen, Mittag und Abend eigentlich ziemlich gut. Erst in jüngerer Zeit wurde mittels der nutzlosen sogenannten Sommerzeit Verwirrung angerichtet.iustus hat geschrieben:Natürlich könnte man nun daran gehen, und die Aktivitäten zu anderen Uhrzeiten unternehmen. Das ist aber wesentlich aufwendiger als einfach die Uhr eine Stunde vor zu stellen [...]
Wenn Dein Arbeitgeber keine vernünftigen Arbeitszeiten anbietet, dann mach das halt mit ihm ab. Lass aber unsere Sprache, die sich an der göttlichen Ordnung orientiert, wie sie ist. Wir sagen Mittag, wenn tatsächlich Mittag ist. Das sollte Gott zur Ehre und uns zur Orientierung so bleiben.iustus hat geschrieben:[...] und so den angenehmen Effekt zu erzielen, dass es zu einem Zeitpunkt vieler entscheidender Aktivitäten (dem Feierabend) möchlichst lange hell ist. Der Preis dafür ist lediglich, dass es morgens, wenn man ohnehin noch schläft, noch dunkel ist (im Hochsommer ungefähr von drei bis vier Uhr). Das ist sehr zu verschmerzen.
Also die Macher der Quasselsendungen im Fernsehn sollen entscheiden?iustus hat geschrieben:Ich bin für eine Volksabstimmung.
Gruß
Sempre
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Russland schafft die Winterzeit ab
Dieser Effekt mag so „angenehm“ erscheinen wie Brot und Spiele, Wochenende und Ballermann, aber er ist naturwidrig, d. i.: gegen die Natur des Menschen und ihr schädlich.iustus hat geschrieben:… so den angenehmen Effekt zu erzielen, dass es zu einem Zeitpunkt vieler entscheidender Aktivitäten (dem Feierabend) möchlichst lange hell ist
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Russland schafft die Winterzeit ab
Die Uhrzeit wird nicht „angepaßt“, sondern geändert, um auf immer mehr Menschen Anpassungsdruck auszuüben, sie der natürlichen Tagesordnung zu entfremden und sie der Feierabend- und Wochenendkultur gleichförmig zu machen.iustus hat geschrieben:Wie gesagt: Wenn sich die meisten Menschen mit ihren Aktivitäten (ihrer Wachenszeit) nicht nach der gottgegebenen Sonnenscheinzeit richten und ihre Aktivitäten eben nicht in jeweils die gleiche Anzahl Stunden vor 12 Uhr mittags und nach 12 Uhr mittags verteilen, wieso sollte das Menschenprodukt "Uhr" dem nicht angepasst werden?
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Russland schafft die Winterzeit ab
*plonk*iustus hat geschrieben:Ich bin für eine Volksabstimmung.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Russland schafft die Winterzeit ab
Bei was für einer Granularität? Bei 1 Grad ist westlich von mir Mittag erst vier Minuten später.Sempre hat geschrieben:Vernünftig ist, wenn sich die Uhr möglichst gut nach den gottgegebenen Bedingungen richtet. Mittags um 12, wenn tatsächlich Mittag ist und die Sonne am höchsten steht, sollte die Uhr das möglichst auch anzeigen.
Stundenpläne kann man ändern, nicht aber die Uhrzeit, die sich an Gottes Schöpfung zu orientieren hat. Gesetzgebern, die an der Uhr drehen, gehören die Ohren lang gezogen. Länder, die sich über mehrere Zeitzonen erstrecken, müssen halt mehrere amtliche Uhrzeiten haben.
Gruß
Sempre
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Russland schafft die Winterzeit ab
Sie ist einzig und allein dafür da, dass eine Mehrzahl von Menschen Dinge zur gleichen Zeit tut. Mit der Ehre Gottes hat das nichts zu tun. Es sei denn man vertritt die absurde Ansicht, man müsse mit gleichzeitigen Aktivitäten schon bei Sonnenaufgang beginnen, weil man ansonsten gegen die göttliche Ordnung handelt.Sempre hat geschrieben: Die Uhr ist dazu da, dass man auch dann, wenn man den Himmel nicht sehen kann, nicht orientierungslos bleibt.

Zuletzt geändert von iustus am Sonntag 3. April 2011, 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Re: Alles zum Thema Normalzeit versus Sommerzeit
Ich finde die Zeitumstellung gut. Ich richte mich gerne nach der Sonne. Nach der Arbeit joggen bei Tageslicht ist besser als bei Dunkelheit. 

Re: Alles zum Thema Normalzeit versus Sommerzeit
Interessante Diskussion...
Eigentlich hat man sich ja bis zum ausgehenden Mittelalter nach der vorhandenen Helligkeit gerichtet. Die Stunden waren daher Im Winter und im Sommer unterschiedlich lang. Äquinoktialstunden haben sich erst danach verbreitet, als man mit immer genaueren Uhren "künstliche" Zeiteinteilungen herstellen konnte.
Ich habe kein Problem mit der Sommerzeit (unsere Zeitzone in Europa ist eh viel zu groß um genau zu sein), sondern mich stört der Wechsel. Das ist nichts für Mensch und Vieh. Dass es abends länger hell ist, gefällt mir gut. Man könnte natürlich auch auf der Winterzeit bleiben und eher die Anfangszeiten für Aktivitäten ändern...
Gruß
Irmgard
Eigentlich hat man sich ja bis zum ausgehenden Mittelalter nach der vorhandenen Helligkeit gerichtet. Die Stunden waren daher Im Winter und im Sommer unterschiedlich lang. Äquinoktialstunden haben sich erst danach verbreitet, als man mit immer genaueren Uhren "künstliche" Zeiteinteilungen herstellen konnte.
Ich habe kein Problem mit der Sommerzeit (unsere Zeitzone in Europa ist eh viel zu groß um genau zu sein), sondern mich stört der Wechsel. Das ist nichts für Mensch und Vieh. Dass es abends länger hell ist, gefällt mir gut. Man könnte natürlich auch auf der Winterzeit bleiben und eher die Anfangszeiten für Aktivitäten ändern...
Gruß
Irmgard
Re: Russland schafft die Winterzeit ab
Das Runden auf eine Stunde genau ist üblich und sinnvoll. Wo etwa eine Stadt oder ein Kreis auf einer Zeitzonengrenze liegt, nimmt man die Zone, in der der größere Teil liegt. Ist ja alles üblich und bewährt.Nassos hat geschrieben:Bei was für einer Granularität? Bei 1 Grad ist westlich von mir Mittag erst vier Minuten später.
Gruß
Sempre
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
Re: Alles zum Thema Normalzeit versus Sommerzeit
Ich plädiere für die Wiedereinführung der exakten Ortszeit, die im Deutschen Reich (mehr oder weniger) bis zum 1.4. 1893 galt. (Siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Gesetz_bet ... bestimmung)
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Russland schafft die Winterzeit ab
Das trifft nicht zu. Auch wenn der eine Nachtschichten fährt und der andere Tagschichten, nennen doch beide den Mittag Mittag, weil er eben der Mittag ist. Der Lauf der Sonne folgt der göttlichen Ordnung, nach der Tag auf Nacht auf Tag folgt. Papst Gregor XIII. hat den Kalender eingeführt, der Ablauf der einzelnen Tage aber ist von Gott selbst von Anfang an eingerichtet. Verdreht man die Uhrzeit, so dass der Mittag nicht mehr Mittag ist, dann ignoriert man die Ordnung Gottes und ehrt ihn nicht.iustus hat geschrieben:Sie ist einzig und allein dafür da, dass eine Mehrzahl von Menschen Dinge zur gleichen Zeit tut. Mit der Ehre Gottes hat das nichts zu tun.Sempre hat geschrieben:Die Uhr ist dazu da, dass man auch dann, wenn man den Himmel nicht sehen kann, nicht orientierungslos bleibt.
Deine Voraussetzung ist Blödsinn. Die hast Du Dir selbst ausgedacht und jetzt kämpfst Du gegen Dein eigenes Hirngespinst. Die Uhrzeit dient keineswegs dem Zweck, dass alle morgens zur gleichen Uhrzeit aufstehen. Und das ist ja auch gar nicht der Fall. Die Uhrzeit zeigt uns den tatsächlichen Fortschritt des aktuellen Tages an und erlaubt Absprachen, wo solche sinnvoll bzw. nötig sind.iustus hat geschrieben:Es sei denn man vertritt die absurde Ansicht, man müsse mit gleichzeitigen Aktivitäten schon bei Sonnenaufgang beginnen, weil man ansonsten gegen die göttliche Ordnung handelt.
Darüberhinaus sind wir natürlich auch gerufen, das Buch der Natur zu lesen, zu verstehen und entsprechend sinnvoll zu handeln. Etwa ist es nach Möglichkeit vorzuziehen, sich abends und nicht morgens zu Ruhe zu legen.
Gruß
Sempre
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
Re: Alles zum Thema Normalzeit versus Sommerzeit
Abhilfe schafft, wie ich schon schrieb, die (Wieder-)Einführung der wahren Ortszeit.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Russland schafft die Winterzeit ab
Dann ignoriert man eine Bezeichnung, die von Menschen eingeführt wurde, weiter gar nichts! Das mit der Ordnung Gottes null und nichts zu tun!Sempre hat geschrieben: Verdreht man die Uhrzeit, so dass der Mittag nicht mehr Mittag ist, dann ignoriert man die Ordnung Gottes und ehrt ihn nicht.
Re: Russland schafft die Winterzeit ab
Blödsinn ist einzig und allein Deine Berufung auf Gott, wo Menschen am Werk sind.Sempre hat geschrieben:Deine Voraussetzung ist Blödsinn.
Aber es regiert jetzt wieder der bekannte Umgangston der FSSPXler im Kreuzgang ("Blödsinn", "Hirngespinst", "gehören die Ohren langgezogen") der auch mich jetzt endgültig veranlasst, demselben den Rücken zu kehren.
Re: Alles zum Thema Normalzeit versus Sommerzeit
Das trifft so nicht zu. Die Äquinoktialstunden setzten sich wegen der mechanischen Uhren durch, die im späten Mittelalter aufkamen. Genauer als die Sonnenuhren waren sie zunächst nicht, außerdem summieren sich mit der Zeit ihre Fehler.Irmgard hat geschrieben:Eigentlich hat man sich ja bis zum ausgehenden Mittelalter nach der vorhandenen Helligkeit gerichtet. Die Stunden waren daher Im Winter und im Sommer unterschiedlich lang. Äquinoktialstunden haben sich erst danach verbreitet, als man mit immer genaueren Uhren "künstliche" Zeiteinteilungen herstellen konnte.
Künstlich kann man weder die Einteilung in äquinoktiale Stunden noch die in temporale Stunden nennen, da beide sich an der göttlichen Ordnung orientieren.
Gruß
Sempre
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
Re: Russland schafft die Winterzeit ab
Abgelehnt!iustus hat geschrieben:der auch mich jetzt endgültig veranlasst, demselben den Rücken zu kehren.

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Russland schafft die Winterzeit ab
Nein iustus, der Herr selbst hat den Mittag geschaffen. Du schlägst vor, die Sprache zu verdrehen und mit Mittag etwas zu bezeichnen, was nicht im Sinne Gottes Mittag ist.iustus hat geschrieben:Dann ignoriert man eine Bezeichnung, die von Menschen eingeführt wurde, weiter gar nichts! Das mit der Ordnung Gottes null und nichts zu tun!Sempre hat geschrieben: Verdreht man die Uhrzeit, so dass der Mittag nicht mehr Mittag ist, dann ignoriert man die Ordnung Gottes und ehrt ihn nicht.
Gruß
Sempre
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
Re: Russland schafft die Winterzeit ab
Da helfen nur Hinweisschilder...Nassos hat geschrieben:Bei was für einer Granularität? Bei 1 Grad ist westlich von mir Mittag erst vier Minuten später.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Russland schafft die Winterzeit ab
Nein, meine Berufung auf Gott ist kein Blödsinn. Deine Leugnung der tatsächlichen Sachverhalte ist Blödsinn. Ebenso Deine haltlose Behauptung, die Uhrzeit diene dem Zweck, dass die Menschen zur gleichen Uhrzeit das gleiche tun. Das trifft einfach nicht zu. Sie dient u.a. dem Zweck, dass Menschen, die gemeinsam etwas gleichzeitig tun wollen, das auch können. Ebenso wie der Meter nicht dazu dient, dass alle Menschen gleich groß sind, und das Kilogramm nicht dazu dient, dass alle Menschen gleich schwer sind, dient auch die Uhrzeit nicht dazu, dass alle Menschen morgens zur gleichen Uhrzeit aufstehen.iustus hat geschrieben:Blödsinn ist einzig und allein Deine Berufung auf Gott, wo Menschen am Werk sind.Sempre hat geschrieben:Deine Voraussetzung ist Blödsinn.
Die Uhr und die Uhrzeit sind zwar Werke des Menschen, aber sie orientieren sich an der Ordnung, die Gott eingerichtet hat. Nicht Menschen haben dafür gesorgt, dass es Tag und Nacht gibt, und dass jeden Tag die Sonne zu einem Zeitpunkt am höchsten steht. Menschen haben die Uhr erfunden, die Uhr aber richtet sich nach der Schöpfung Gottes. Jedenfalls, wenn sie nicht verdreht wird, um etwas anzuzeigen, was nicht dem Lauf der Natur entspricht.
Mann oh Mann. Mit solcher Mimosenhaftigkeit hatte ich nicht gerechnet. In was für schrecklichen Zeiten leben wir, dass sich Leute blöd angemacht fühlen, wenn man geradeheraus Deutsch spricht und in familiärem Ton sagt, was man meint.iustus hat geschrieben:Aber es regiert jetzt wieder der bekannte Umgangston der FSSPXler im Kreuzgang ("Blödsinn", "Hirngespinst", "gehören die Ohren langgezogen") der auch mich jetzt endgültig veranlasst, demselben den Rücken zu kehren.
Gruß
Sempre
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Russland schafft die Winterzeit ab
OT
/OT
Iustus, nein... geh doch wegen sowas nicht... einmal tief durchatmen und weiter... wenn's gar nicht anders geht, gibt es auch eine Ignorierfunktion... und bitte verallgemeinere nicht einen "Umgangston der FSSPXler", den gibt es meines Erachtens nicht... wenn eine überschaubare Anzahl von Leuten ein schlechtes Bild auf die FSSPX wirft, dann kann man das noch lange nicht verallgemeinern... schlechten Diskussionsstil gibt es überall... bitte [Punkt]iustus hat geschrieben:Aber es regiert jetzt wieder der bekannte Umgangston der FSSPXler im Kreuzgang ("Blödsinn", "Hirngespinst", "gehören die Ohren langgezogen") der auch mich jetzt endgültig veranlasst, demselben den Rücken zu kehren.

/OT
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Russland schafft die Winterzeit ab
Ich bin offensichtlich grad im falschen Film.Melody hat geschrieben:wenn eine überschaubare Anzahl von Leuten ein schlechtes Bild auf die FSSPX wirft, dann kann man das noch lange nicht verallgemeinern... schlechten Diskussionsstil gibt es überall...

»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Alles zum Thema Normalzeit versus Sommerzeit
Wenn man es nicht wie Niels und Jürgen machen will, dann ist man ja sowieso nie "korrekt". Insbesondere in Europa nicht. So ganz verstehe ich die Bedeutung des Problems nicht. Aber nun gut. Ich weiß sowieso nicht, wer heute überhaupt noch in der Lage ist, Himmelsrichtungen und Sonnenlauf korrekt zu beschreiben.
Iustus, ich würde mal denken, dass du dich nicht ärgern lassen solltest.
Gruß
Irmgard
Iustus, ich würde mal denken, dass du dich nicht ärgern lassen solltest.
Gruß
Irmgard
-
- Beiträge: 110
- Registriert: Donnerstag 15. Oktober 2009, 20:49
Re: Alles zum Thema Normalzeit versus Sommerzeit
@Sempre
exakt so sehe ich das auch.
Aber heut zu Tage sind es einfach viele Menschen gewohnt, dass die Ordnung umgestoßen oder vertauscht wird, so dass sie letztendlich gar nicht mehr zwischen menschlicher und göttlicher Ordnung unterscheiden können. Dass es einen Mittag gibt, ist klar der Ordnung Gottes zuzuschreiben. Es wurde schließlich nicht von Menschen erfunden, dass die Sonne zu einem Zeitpunkt am Tag am höchsten steht. Mag sich der Mensch die Nacht zum Tag und den Mittag zur Mitternacht machen - es ändert doch nichts an der Ordnung Gottes. Es ändert sich aber wohl etwas in der Beziehung innerhalb dieser Ordnung.
exakt so sehe ich das auch.
Aber heut zu Tage sind es einfach viele Menschen gewohnt, dass die Ordnung umgestoßen oder vertauscht wird, so dass sie letztendlich gar nicht mehr zwischen menschlicher und göttlicher Ordnung unterscheiden können. Dass es einen Mittag gibt, ist klar der Ordnung Gottes zuzuschreiben. Es wurde schließlich nicht von Menschen erfunden, dass die Sonne zu einem Zeitpunkt am Tag am höchsten steht. Mag sich der Mensch die Nacht zum Tag und den Mittag zur Mitternacht machen - es ändert doch nichts an der Ordnung Gottes. Es ändert sich aber wohl etwas in der Beziehung innerhalb dieser Ordnung.
Re: Russland schafft die Winterzeit ab
Prima!Juergen hat geschrieben:Da helfen nur Hinweisschilder...Nassos hat geschrieben:Bei was für einer Granularität? Bei 1 Grad ist westlich von mir Mittag erst vier Minuten später.

Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Alles zum Thema Normalzeit versus Sommerzeit
Ja, aber wie man diesen Zeitpunkt auf der Uhr nennt, dass wurde von Menschen festgelegt. Ich bete jedenfalls die Sext und keine Duodecim. Ob man diese Benennung nach Äonen ändert oder in kurzen Abständen spielt fürs Prinzip letztlich keine Rolle.crucisalus hat geschrieben:@Sempre
exakt so sehe ich das auch.
Aber heut zu Tage sind es einfach viele Menschen gewohnt, dass die Ordnung umgestoßen oder vertauscht wird, so dass sie letztendlich gar nicht mehr zwischen menschlicher und göttlicher Ordnung unterscheiden können. Dass es einen Mittag gibt, ist klar der Ordnung Gottes zuzuschreiben. Es wurde schließlich nicht von Menschen erfunden, dass die Sonne zu einem Zeitpunkt am Tag am höchsten steht.
Re: Alles zum Thema Normalzeit versus Sommerzeit
Mir ist gerade aufgefallen, daß nächstes Jahr die Uhr in der Osternacht umgestellt wird.
Das wird dann aber eine sehr kurze Nacht zum Schlafen.

Das wird dann aber eine sehr kurze Nacht zum Schlafen.

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Alles zum Thema Normalzeit versus Sommerzeit
Juergen hat geschrieben:Mir ist gerade aufgefallen, daß nächstes Jahr die Uhr in der Osternacht umgestellt wird.![]()
Das wird dann aber eine sehr kurze Nacht zum Schlafen.

»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Russland schafft die Winterzeit ab
Am Basler Münster gibt es eine Sonnenuhr, die heute noch Basler Zeit anzeigt: http://de.wikipedia.org/wiki/Basler_ZeitNassos hat geschrieben:Prima!Juergen hat geschrieben:Da helfen nur Hinweisschilder...Nassos hat geschrieben:Bei was für einer Granularität? Bei 1 Grad ist westlich von mir Mittag erst vier Minuten später.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Alles zum Thema Normalzeit versus Sommerzeit
Apropos Sonnenuhren…
Viel interessanter als die "langweiligen" Uhren, die nur die Stunde
anzeigen, finde ich jene, die alles mögliche andere anzeigen.
z.B.




Info
Viel interessanter als die "langweiligen" Uhren, die nur die Stunde
anzeigen, finde ich jene, die alles mögliche andere anzeigen.
z.B.




Info
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Alles zum Thema Normalzeit versus Sommerzeit
Heute Nacht werden wieder die Uhren auf Normalzeit gestellt - eine Stunde länger schlafen...
Wer hat an der Uhr gedreht?

Wer hat an der Uhr gedreht?
Mein huldreicher Gott kommt mir entgegen. (Psalm 59)
Re: Alles zum Thema Normalzeit versus Sommerzeit
Wo finde ich eine gute Übersicht ob, wann und wie jedes Land/Region die Uhr verstellt?
Danke!
Danke!
Ich glaube; hilf meinem Unglauben