
Gestern hab ich Selma Lagerlöff für meine kleine Siebenjährige rausgesucht:


Was lest Ihr Euren Kindern an Gehaltvollem zur Nacht vor?
Fragt Stilus
Ich habe Sofies Welt als Jugendlicher gelesen und fand es ziemlich manipulativ. Die Story hingegen fand ich recht schwach.incarnata hat geschrieben:Ich habe einen Verwandten,der hat die Erkenntnisse aus "Sophies Welt" zum Anlass genommen
so tiefe Glaubenszweifel zu bekommen,dass er aus der Kirche ausgetreten ist.
Ich kann das nicht nachvollziehen, wir haben die griechischen wie die modernen Philosophen in der Schule durchgenommen und ich habe dadurch keinerlei Glaubenszweifel bekommen.
der Neffe hat aber wohl nicht so ne gute Schulbildung ;da war ihm Sophies Welt so eine Art Geistesblitz und er glaubt jetzt Glauben sei etwas Unvernünftiges.Für mich fängt der Glaube da an wo die Philosophie allein nicht weiterkommt.Also vorsicht mit Sophies Welt in Kinderköpfen ohen Kommentar.
Das schaut gut aus!Hubertus hat geschrieben:Also, ich lese sehr gern aus einem Buch vor, das wohl noch aus den Kindertagen meines Vaters stammen dürfte und in dem ich als Kind schon sehr gerne las. Es ist nun wieder neu aufgelegt worden und spricht Kinder vor allem durch die, wie ich finde, sehr gelungenen Bilder an. Es ist das große Buch von den heiligen Namenspatronen von Josef Quadflieg. Bei Amazon kann man sogar einen Blick ins Buch werfen. Die Texte haben eine perfekte Länge und sind sowohl sprachlich sehr gut geeignet als auch noch "ungebrochen katholisch", wenn man das mal so nennen darf - die erste Auflage erschien, glaube ich, im Jahre 1954.