Oh das ist ja unser Eremit von Patmos, ich kenne ihn schon seit Jahren persönlich. Jedes Jahr besuchen wir ihn in seiner selber gebauten Einsiedelei, er spricht sehr gut Deutsch.Eine Autobiographie des Tänzers Nicholson, der heute Mönch Alexander ist. Diese Kostbarkeit kam unerwartet und dafür bedanke ich mich herzlichst.
Bücher - Was lest ihr so?
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Die Eucharistie ist das tägliche Brot, das wir als Heilmittel gegen die tägliche Schwachheit brauchen. Hl. Augustinus
-
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Derzeit lese ich:

http://shop.mm-verlag.com/shop/product_ ... cts_id=368
muss ich sagen, der Kauf hat sich gelohnt!

http://shop.mm-verlag.com/shop/product_ ... cts_id=368
Das Buch wurde mir empfohlen (Danke!), ich konnte zwar bisher erst wenige der zwölf Geschichten lesen, aber bereits jetztBirgitt Kerz (Hrsg.)
Wenn ER anklopft...
12 Bekehrungsgeschichten
249 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
Format: 12,5 x 20,5 cm
ISBN 13: 978-3-928272-90-2
18,00 EUR
muss ich sagen, der Kauf hat sich gelohnt!

Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore
Nec laudibus, nec timore
Re: Bücher - Was lest ihr so?

Ich auch - und bin total begeistert. Es ist wirklich ein Schatz.
Wird kaum der Gerechte gerettet, wo werde ich Sünder erscheinen? Die Last und Hitze des Tages habe ich nicht getragen. Die um die elfte Stunde kamen, denen zähle mich bei, Gott, und sei mein Erretter.
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Danke für den Hinweis. 

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Ich lese gerade von Upton Sinclair: "The Jungle"…wirklich erschütternd. Die Nacht auf heute habe ich bis 4 Uhr gelesen…Kapitel 1-15.
???
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Ein Geschenk von einem sehr lieben katholischen Freund.stephaniemariaalexandra hat geschrieben:![]()
Ich auch - und bin total begeistert. Es ist wirklich ein Schatz.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Bei mir auch...aber von einem orthodoxenNassos hat geschrieben:Ein Geschenk von einem sehr lieben katholischen Freund.stephaniemariaalexandra hat geschrieben:![]()
Ich auch - und bin total begeistert. Es ist wirklich ein Schatz.

In beiden Fällen gilt wohl: Vergelt's Gott...
Wird kaum der Gerechte gerettet, wo werde ich Sünder erscheinen? Die Last und Hitze des Tages habe ich nicht getragen. Die um die elfte Stunde kamen, denen zähle mich bei, Gott, und sei mein Erretter.
- Ewald Mrnka
- Beiträge: 7001
- Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Könntest Du nähere Angaben machenz.B. Verlag u.ä.Nassos hat geschrieben:
Danke!
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
- Hermann2007
- Beiträge: 92
- Registriert: Donnerstag 2. Dezember 2010, 06:33
- Wohnort: Tirol
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Eos Verlag; ISBN-13: 978-3830672722Ewald Mrnka hat geschrieben: Könntest Du nähere Angaben machenz.B. Verlag u.ä.
Danke!
(gibts bei Amazon) Habe ich auch seit einigen Tagen zu Hause bei mir liegen, noch nicht gelesen.
Derzeit lese ich die Aufzeichnungen von Vater Alexander Schmemann, "Aufzeichnungen 1973-1983", Johannes Verlag Einsiedeln, ISBN-13: 978-3894113711. Nachdem sein Buch "Eucharistie - Sakrament des Gottesreiches" eines vom Besten war, was ich in den letzten Jahren gelesen habe, interessiert mich nun einfach, wie dieser Mann persönlich gedacht hat.
- Ewald Mrnka
- Beiträge: 7001
- Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Vielen herzlichen Dank,Hermann2007 hat geschrieben:Eos Verlag; ISBN-13: 978-3830672722Ewald Mrnka hat geschrieben: Könntest Du nähere Angaben machenz.B. Verlag u.ä.
Danke!
(gibts bei Amazon) Habe ich auch seit einigen Tagen zu Hause bei mir liegen, noch nicht gelesen.
Derzeit lese ich die Aufzeichnungen von Vater Alexander Schmemann, "Aufzeichnungen 1973-1983", Johannes Verlag Einsiedeln, ISBN-13: 978-3894113711. Nachdem sein Buch "Eucharistie - Sakrament des Gottesreiches" eines vom Besten war, was ich in den letzten Jahren gelesen habe, interessiert mich nun einfach, wie dieser Mann persönlich gedacht hat.
ich habe es vor wenigen Minuten bestellt und es wird mich durch die Große Fastenzeit begleiten.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Ich seh's noch kommen...wir müssen hier einen Schmemann-Fanclub gründen
Aber gut zu wissen, dass er mehr Leute durch die Fastenzeit trägt...vielleicht ergibt sich ja das eine oder andere Gespräch.
Auf eine gute fleischfreie Woche!

Aber gut zu wissen, dass er mehr Leute durch die Fastenzeit trägt...vielleicht ergibt sich ja das eine oder andere Gespräch.
Auf eine gute fleischfreie Woche!

Wird kaum der Gerechte gerettet, wo werde ich Sünder erscheinen? Die Last und Hitze des Tages habe ich nicht getragen. Die um die elfte Stunde kamen, denen zähle mich bei, Gott, und sei mein Erretter.
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Ewald, sei versichert, dass Du das nicht bereuen wirst. Es wird Dich - meiner Meinung nach - sehr gut auf die Fastenzeit vorbereiten.Ewald Mrnka hat geschrieben:Vielen herzlichen Dank,Hermann2007 hat geschrieben:Eos Verlag; ISBN-13: 978-3830672722Ewald Mrnka hat geschrieben: Könntest Du nähere Angaben machenz.B. Verlag u.ä.
Danke!
(gibts bei Amazon) Habe ich auch seit einigen Tagen zu Hause bei mir liegen, noch nicht gelesen.
Derzeit lese ich die Aufzeichnungen von Vater Alexander Schmemann, "Aufzeichnungen 1973-1983", Johannes Verlag Einsiedeln, ISBN-13: 978-3894113711. Nachdem sein Buch "Eucharistie - Sakrament des Gottesreiches" eines vom Besten war, was ich in den letzten Jahren gelesen habe, interessiert mich nun einfach, wie dieser Mann persönlich gedacht hat.
ich habe es vor wenigen Minuten bestellt und es wird mich durch die Große Fastenzeit begleiten.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Von Vater Schmeman habe ich ein Büchlein auf Griechisch, "Wie wir beichten und wie wir die Beichte abnehmen". Wenige Seiten, aber ich habe es nicht geschafft es durchzulesen, ist nicht ganz einfach.stephaniemariaalexandra hat geschrieben:Ich seh's noch kommen...wir müssen hier einen Schmemann-Fanclub gründen![]()
Aber gut zu wissen, dass er mehr Leute durch die Fastenzeit trägt...vielleicht ergibt sich ja das eine oder andere Gespräch.
Auf eine gute fleischfreie Woche!
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Das Buch kenne ich noch nicht, kann dementsprechend nicht mitreden...aber eins nach dem anderen
Jetzt erst mal die Fastenzeit.
Ich habe ohnehin noch Folgendes begonnen (passend zum Sonntag vom letzten Gericht): "Sich täglich den Tod vor Augen halten" aus der Reihe Weisungen der Väter.


Ich habe ohnehin noch Folgendes begonnen (passend zum Sonntag vom letzten Gericht): "Sich täglich den Tod vor Augen halten" aus der Reihe Weisungen der Väter.
Wird kaum der Gerechte gerettet, wo werde ich Sünder erscheinen? Die Last und Hitze des Tages habe ich nicht getragen. Die um die elfte Stunde kamen, denen zähle mich bei, Gott, und sei mein Erretter.
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Anne Bernet: Die Engel - unsere himmlischen Helfer
http://shop.sarto-verlag.de/product_inf ... 2cf38aaf6b
Kennt jemand dieses Buch und kann es empfehlen?
http://shop.sarto-verlag.de/product_inf ... 2cf38aaf6b
Kennt jemand dieses Buch und kann es empfehlen?
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Ich lese gerade zum zweiten Mal und mit wiederholter Begeisterung Father Elijah von Michael D. O'Brien. Leider ist das deutsche Lektorat verbesserungswürdig, aber der Roman ist der Hammer.
"We have feminized the Church so much that it is not attractive to men."
(Eric Sammons)
(Eric Sammons)
- Gregorius Braun
- Beiträge: 7
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 12:13
- Kontaktdaten:
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Otto von Habsburg - Die Reichsidee: Geschichte und Zukunft einer übernationalen Ordnung.
Diese Wortwahl bei kirchengeschichtlichen Themen gefällt mir ziemlich gut.
Wenn das Frankenreich zum eigentlichen Träger der römischen Kaisertradition wurde, während Ostrom beziehungsweise Byzanz für das Abendland ebenso an Bedeutung verlor wie die einem arianischen Christentum huldigenden germanischen Staaten, so lag das sowohl an seiner machtpolitischen Beständigkeit als auch am Bischof von Rom. Der Merowinger Chlodwig, der Ende des fünften Jahrhunderts seine Franken im Gebiet zwischen Somme und Loire zusammenschloß wurde nicht arianisch, wie es dem Zeitgeist entsprach, sondern katholisch. Er entwickelte sich somit zum Kristallisationspunkt der Hoffnungen von unterdrückten katholischen Untertanen arianischer Germanenfürsten.
Diese Wortwahl bei kirchengeschichtlichen Themen gefällt mir ziemlich gut.

Wenn das Frankenreich zum eigentlichen Träger der römischen Kaisertradition wurde, während Ostrom beziehungsweise Byzanz für das Abendland ebenso an Bedeutung verlor wie die einem arianischen Christentum huldigenden germanischen Staaten, so lag das sowohl an seiner machtpolitischen Beständigkeit als auch am Bischof von Rom. Der Merowinger Chlodwig, der Ende des fünften Jahrhunderts seine Franken im Gebiet zwischen Somme und Loire zusammenschloß wurde nicht arianisch, wie es dem Zeitgeist entsprach, sondern katholisch. Er entwickelte sich somit zum Kristallisationspunkt der Hoffnungen von unterdrückten katholischen Untertanen arianischer Germanenfürsten.
Re: Bücher - Was lest ihr so?
----------------------------------------------------------------------------------------------stephaniemariaalexandra hat geschrieben:Ich seh's noch kommen...wir müssen hier einen Schmemann-Fanclub gründen![]()
Aber gut zu wissen, dass er mehr Leute durch die Fastenzeit trägt...vielleicht ergibt sich ja das eine oder andere Gespräch.
Auf eine gute fleischfreie Woche!
Wenn dazu käme...ich wäre sicher eines der ersten Clubmitglieder!
*l.
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Joachim Fest: Ich nicht. Erinnerungen an eine Kindheit und Jugend, Reinbek 2006
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Ich habe gerade in nur drei Tagen diesen Roman mit Genuss gelesen:
Im Klappentext heißt es:
Der Autor, der - laut Klappentext - selbst Mönch gewesen ist (nähere Informationen konnte ich über ihn nicht finden; offensichtlich handelt es sich um ein Pseudonym), weiss offenkundig, wovon er schreibt.
So ist nicht nur die Handlung interessant und abwechslungsreich, sondern - abgesehen von einigen Kleinigkeiten, die offensichtlich die Spannung steigern sollen - sogar plausibel und nachvollziehbar. Eine wirklich gut gestrickte Verschwörungstheorie, mit glaubwürdigen und amüsanten Figuren, die mich entfernt an das Triumvirat erinnerten. Sogar Titel und Funktionen in der Kurie sind korrekt wiedergegeben. Dass im Roman, der in den letzten Jahren des Pontifikats Johannes Pauls II. angesiedelt ist, ein Präfekt der Glaubenskongregation auftritt, der Kardinal Denzinger heißt, hat mir mehrfach ein breites Grinsen entlockt. Es gibt ein paar ähnliche Scherzchen im Buch.
Kurzum: nach mehreren Nieten endlich mal wieder ein Kirchenkrimi, der mich über 412 Seiten hervorragend unterhalten hat! Und es gibt sowohl für die Beteiligten, als auch für die Kirche eine Art Happy End. Abgesehen freilich von einem bedauernswerten Jesuiten, der bei der Recherche das Zeitliche segnet...
Im Klappentext heißt es:
Diese Einleitung mag bei manchem treuen Glied der Kirche bereits für eine gerunzelte Stirn oder eine skeptisch hochgezogene Augenbraue sorgen. Ich gestehe aber, dass ich Romane oder Krimis mit kirchlichem Hintergrund liebe. Nachdem ich mehrere Bücher gelesen habe, die sogar den Schrottwert der Dan-Brown-Romane noch übertrafen, war dieses Buch für mich ein echter Genuss."Io non sono il papa - Ich bin nicht der Papst", wiederholte er den Satz, von dem er so tief erschüttert war. Hatte Leo XIII. im Delirium gesprochen, oder handelte es sich bei dem Sterbenden tatsächlich nicht um den wahren Papst?
Ein hundert Jahre alter Brief, der dem vatikanischen Bibliothekar Monsignore Bergonzi in die Hände fällt, löst eine fieberhafte Suche nach einem der bestgehüteten Geheimnisse des Vatikans aus, dessen Enthüllung die katholische Kirche schwer belasten könnte.
Der Autor, der - laut Klappentext - selbst Mönch gewesen ist (nähere Informationen konnte ich über ihn nicht finden; offensichtlich handelt es sich um ein Pseudonym), weiss offenkundig, wovon er schreibt.
So ist nicht nur die Handlung interessant und abwechslungsreich, sondern - abgesehen von einigen Kleinigkeiten, die offensichtlich die Spannung steigern sollen - sogar plausibel und nachvollziehbar. Eine wirklich gut gestrickte Verschwörungstheorie, mit glaubwürdigen und amüsanten Figuren, die mich entfernt an das Triumvirat erinnerten. Sogar Titel und Funktionen in der Kurie sind korrekt wiedergegeben. Dass im Roman, der in den letzten Jahren des Pontifikats Johannes Pauls II. angesiedelt ist, ein Präfekt der Glaubenskongregation auftritt, der Kardinal Denzinger heißt, hat mir mehrfach ein breites Grinsen entlockt. Es gibt ein paar ähnliche Scherzchen im Buch.
Kurzum: nach mehreren Nieten endlich mal wieder ein Kirchenkrimi, der mich über 412 Seiten hervorragend unterhalten hat! Und es gibt sowohl für die Beteiligten, als auch für die Kirche eine Art Happy End. Abgesehen freilich von einem bedauernswerten Jesuiten, der bei der Recherche das Zeitliche segnet...
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
- PaceVeritas
- Beiträge: 1007
- Registriert: Freitag 13. April 2007, 22:26
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Danke für den Buchtip, das klingt recht interessant.cantus planus hat geschrieben:Ich habe gerade in nur drei Tagen diesen Roman mit Genuss gelesen

Ich habe vor ca. 2 Wochen sehr günstig ein Buch des gleichen Genres erstanden. Leider bin ich noch nicht über das erste Drittel des Buches hinausgekommen.
Der Titel lautet "Ritenstreit", Untertitel: Ein Fall für Questore Bustamante (Autor: Roman Carus). Den Klappentext habe ich leider gerade nicht zur Hand (Hardcover - aus Gründen der Schonung abgenommen und verlegt). Es geht jedenfalls um "den Ritenstreit des 17. und 18. Jahrhunderts (...), [der] die Christenheit in Europa wie in Asien, speziell in China, spaltete und schließlich 1773 zur Aufhebung des Jesuitenordens führte".
Ein Rezensent (eines anderen Buches des Autors) bei amazon schreibt dazu: "Kein Leser ahnt, daß sich hinter dem Pseudonym des Autors ein emeritierter, renommierter Dogmatik-Professor der Universität Freiburg verbirgt (der Name sei nicht verraten), der sich im Vatikan auskennt wie in seiner Hosentasche und noch heute an der Gregoriana lehrt."

Das Buch ist jedenfalls bisher nicht schlecht. Die Schilderungen der verschiedenen Charaktere (und v. a. die Polemik des Professors in der Vorlesung am Antonianum) sind sehr unterhaltsam. Genau wie bei Cantus' Buch muss gleich am Anfang der Jesuit das Zeitliche segnen - scheint ein beliebtes Motiv zu sein.

Hier kann man in das Buch "hineinlesen": http://bookview.libreka.de/retailer/url ... NodGV4dA==
Zuletzt geändert von PaceVeritas am Sonntag 24. April 2011, 21:27, insgesamt 1-mal geändert.
» Sic enim dilexit Deus mundum ... «
(Joh. 3,16)
[/color](Joh. 3,16)
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Ich lese derzeit drei Bücher
- den "grünen Katechismus" aus den 50ern
- Die alte Übersetzung der Jerusalemer Bibel
- Die Katholische Kirche - Die Führerin der Menscheit
- den "grünen Katechismus" aus den 50ern
- Die alte Übersetzung der Jerusalemer Bibel
- Die Katholische Kirche - Die Führerin der Menscheit
Der Kreuzgang ist doch total am Ende.
-
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Vier Bücher, die ich derzeit lese:
Benedikt XVI.: Jesus von Nazareth, Band II
Lütz, Manfred: Gott - Eine kleine Geschichte des Größten
Elger, Christian E.: Neuroleadership
Brandmüller, Walter: Licht und Schatten - Kirchengeschichte zwischen Glaube, Fakten und Legenden
Benedikt XVI.: Jesus von Nazareth, Band II
Lütz, Manfred: Gott - Eine kleine Geschichte des Größten
Elger, Christian E.: Neuroleadership
Brandmüller, Walter: Licht und Schatten - Kirchengeschichte zwischen Glaube, Fakten und Legenden
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore
Nec laudibus, nec timore
Re: Bücher - Was lest ihr so?
OK, es ist kein "Buch" aber ich las gerade den jüngst erschienen Kirchenführer meiner Heimatgemeinde.
Das Wichtigste steht auf der vorletzten Seite: "Die Balver Glockengeschichte hat Jürgen N[********] ausführlich beschrieben, herausgegeben von...1997"

Das Wichtigste steht auf der vorletzten Seite: "Die Balver Glockengeschichte hat Jürgen N[********] ausführlich beschrieben, herausgegeben von...1997"

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- Sonnenschein
- Beiträge: 5
- Registriert: Sonntag 24. April 2011, 10:23
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Arthur Schopenhauer - Aphorismen zur Lebensweisheit
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Alexander Kissler
Der Jahrhundertpapst
Seliger Johannes Paul II.
Alexander Kissler erinnert in seinem einfühlsamen Essay an diesen großen Mann und seine wichtigsten religiösen wie weltpolitischen Initiativen
Der Jahrhundertpapst
Seliger Johannes Paul II.
Alexander Kissler erinnert in seinem einfühlsamen Essay an diesen großen Mann und seine wichtigsten religiösen wie weltpolitischen Initiativen
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney
Johannes Maria Vianney
Re: Bücher - Was lest ihr so?
"Der Papst im Gegenwind"
höhst informativ und gut geschrieben.
+L.
höhst informativ und gut geschrieben.
+L.
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Ah, das Buch ist - neben so vielen anderen, immer diese Entschiedungen - ein potentieller Kauf für mich.
Wenn du das Buch durchgelesen hast, würdest du noch eine kleine Rezension schreiben, bitte?
Wenn du das Buch durchgelesen hast, würdest du noch eine kleine Rezension schreiben, bitte?
"We have feminized the Church so much that it is not attractive to men."
(Eric Sammons)
(Eric Sammons)