Haste mal den genauen Link?Moser hat geschrieben:"Ich finde es sehr befremdlich, dass eine stark christlich geprägte Kultur sich so etwas zu eigen macht. Ich halte das einer aufgeklärten Gesellschaft für unwürdig. Das Neue Testament fordert ohne Einschränkungen die Nächstenliebe. Damit ist Schadenfreude über den Tod eines Menschen nicht vereinbar."
Mit diesen Worten kritisierte Hubertus Lutterbach , 49, katholischer Theologieprofessor an der Universität Duisburg-Essen, am Tag nach der Tötung von Top-Terrorist Osama Bin Laden die öffentlichen Jubelfeiern in den USA.
Quelle: Spiegel online
Ich denke das trifft's doch...
Wo steckt eigentlich dieser Osama?
Re: Wo steckt eigentlich dieser Osama?
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Wo steckt eigentlich dieser Osama?
"Liebe deinen Nächsten wie dich selbst: Die Würde des Menschen ist unantastbar. Auch ein Mörder hat ein Recht auf einen fairen Prozess. Wir verzichten auf die Todesstrafe, weil wir besser sind als Mörder und weil es Strafen gibt, die Gerechtigkeit und Barmherzigkeit glaubwürdig in Einklang bringen. Die Tötung eines mutmaßlichen Verbrechers bei der Festnahme ist ein bedauerlicher Unfall, den es zu vermeiden gilt."Torsten hat geschrieben:Overkott, du gefällst mir heute. Wie könnte die "aufgeklärte Variante" lauten?overkott hat geschrieben:Das ist weder christlich, Frau Machiavelli, noch aufgeklärt.
"Der Tod dieses Gewalttäters ist ein richtiger und wichtiger Schritt hin zu mehr Sicherheit." ?
Zuletzt geändert von overkott am Montag 2. Mai 2011, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wo steckt eigentlich dieser Osama?
Google kannste aber schon bedienen - wa?Niels hat geschrieben:Haste mal den genauen Link?Moser hat geschrieben:"Ich finde es sehr befremdlich, dass eine stark christlich geprägte Kultur sich so etwas zu eigen macht. Ich halte das einer aufgeklärten Gesellschaft für unwürdig. Das Neue Testament fordert ohne Einschränkungen die Nächstenliebe. Damit ist Schadenfreude über den Tod eines Menschen nicht vereinbar."
Mit diesen Worten kritisierte Hubertus Lutterbach , 49, katholischer Theologieprofessor an der Universität Duisburg-Essen, am Tag nach der Tötung von Top-Terrorist Osama Bin Laden die öffentlichen Jubelfeiern in den USA.
Quelle: Spiegel online
Ich denke das trifft's doch...
http://www.spiegel.de/unispiegel/studiu ... 4,.html
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Wo steckt eigentlich dieser Osama?
Das ist ja auch eine Freimaurergesellschaft und keine christliche. Ekstatischer Tanz angesichts rollender Köpfe und Ströme von Blut gehört in Dämonenkulten zum Ritual..Moser hat geschrieben:... kritisierte Hubertus Lutterbach , 49, katholischer Theologieprofessor an der Universität Duisburg-Essen, am Tag nach der Tötung von Top-Terrorist Osama Bin Laden die öffentlichen Jubelfeiern in den USA.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.
Re: Wo steckt eigentlich dieser Osama?
Du meinst, die tanzenden Damen und Herren sind allesamt Freimaurer bzw. freimaurerisch inspiriert?
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Wo steckt eigentlich dieser Osama?
Tja. s.o.Melody hat geschrieben: Sagt unsere Bundeskanzlerin. Wie kann man sich über den Tod eines Menschen freuen?!
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.
Re: Wo steckt eigentlich dieser Osama?
Nein bzw. mittelbar.Niels hat geschrieben:Du meinst, die tanzenden Damen und Herren sind allesamt Freimaurer bzw. freimaurerisch inspiriert?
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.
Re: Wo steckt eigentlich dieser Osama?
Da will ich nicht widersprechen.Peregrin hat geschrieben:Nein bzw. mittelbar.Niels hat geschrieben:Du meinst, die tanzenden Damen und Herren sind allesamt Freimaurer bzw. freimaurerisch inspiriert?
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Wo steckt eigentlich dieser Osama?
Über den Tod eines Menschen kann man sich durchaus freuen, insbesondere wenn er christlich, d.h. mit den heiligen Sakramenten versehen gestorben ist und Hoffnung besteht, daß er in die himmlische Herrlichkeit eingehen wird.Melody hat geschrieben:Wie kann man sich über den Tod eines Menschen freuen?!
Hier geht es jedoch nicht um den Tod eines Menschen, sondern um die Ermordung einer Person, die früher Freund und inzwischen Feind der USA geworden ist. Der mediale "Neusprech" - in diesem Fall eine gezielte Ermordung als Tötung zu verkaufen - verschleiert den wahren Sachverhalt, der rund um den Globus die Gutmenschen in Jubel ausbrechen läßt.
Re: Wo steckt eigentlich dieser Osama?
Gamaliel hat geschrieben:Über den Tod eines Menschen kann man sich durchaus freuen, insbesondere wenn er christlich, d.h. mit den heiligen Sakramenten versehen gestorben ist und Hoffnung besteht, daß er in die himmlische Herrlichkeit eingehen wird.Melody hat geschrieben:Wie kann man sich über den Tod eines Menschen freuen?!
Hier geht es jedoch nicht um den Tod eines Menschen, sondern um die Ermordung einer Person, die früher Freund und inzwischen Feind der USA geworden ist. Der mediale "Neusprech" - in diesem Fall eine gezielte Ermordung als Tötung zu verkaufen - verschleiert den wahren Sachverhalt, der rund um den Globus die Gutmenschen in Jubel ausbrechen läßt.

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Wo steckt eigentlich dieser Osama?
Jaaa, Gamaliel, das meinte ich doch... meine "Frage" war ja nicht allgemein gestellt, sondern im Zusammenhang zu sehen... herrje, hier muss man jedes Wort auf die Goldwaage legen...Gamaliel hat geschrieben:Über den Tod eines Menschen kann man sich durchaus freuen, insbesondere wenn er christlich, d.h. mit den heiligen Sakramenten versehen gestorben ist und Hoffnung besteht, daß er in die himmlische Herrlichkeit eingehen wird.Melody hat geschrieben:Wie kann man sich über den Tod eines Menschen freuen?!
Hier geht es jedoch nicht um den Tod eines Menschen, sondern um die Ermordung einer Person, die früher Freund und inzwischen Feind der USA geworden ist. Der mediale "Neusprech" - in diesem Fall eine gezielte Ermordung als Tötung zu verkaufen - verschleiert den wahren Sachverhalt, der rund um den Globus die Gutmenschen in Jubel ausbrechen läßt.

Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
Re: Wo steckt eigentlich dieser Osama?
Wenn man aus dem Blickwinkel der USA schaut, ist der Tod bin Ladens gerechtfertigt. Bush jun. erklärte seiner Zeit "war against terrorism" somit wäre bin Laden nichts anderes als ein Soldat einer Armee der im Krieg getötet wurde. Stutzig macht mich eher der Zeitpunkt der offiziellen bekanntgabe des Todes von bin Laden, vermutlich wird ein Terroranschlag in der nächsten Zeit provoziert der den Krieg weiter am laufen hält. Vor einiger Zeit schrieb ich schon das ich einen Krieg Indien/Pakistan vermute und auf seiten der Inder wird die "westliche Allianz" stehen.
Erst das Lazarett zeigt was Krieg ist.
Erich Remaque
Erich Remaque
Re: Wo steckt eigentlich dieser Osama?
Was ist "Blickwinkel der USA"? Zumindest nicht deren" offizielle" "Verfassung"...Christian hat geschrieben:Wenn man aus dem Blickwinkel der USA schaut, ist der Tod bin Ladens gerechtfertigt. Bush jun. erklärte seiner Zeit "war against terrorism" somit wäre bin Laden nichts anderes als ein Soldat einer Armee der im Krieg getötet wurde. Stutzig macht mich eher der Zeitpunkt der offiziellen bekanntgabe des Todes von bin Laden, vermutlich wird ein Terroranschlag in der nächsten Zeit provoziert der den Krieg weiter am laufen hält. Vor einiger Zeit schrieb ich schon das ich einen Krieg Indien/Pakistan vermute und auf seiten der Inder wird die "westliche Allianz" stehen.

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
- Nietenolaf
- Beiträge: 3053
- Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
- Wohnort: Blasegast
Re: Wo steckt eigentlich dieser Osama?
Das ist Osama, aber... was für Trottel machen sowas, was für andere Trottel bei der Presse raffen das nicht gleich?Robert Ketelhohn hat geschrieben:Dieses Photo haben die Mörder veröffentlicht; es soll Osama
zeigen:
Mit Schüssen in die Augen hingerichtet, würde ich sagen.
(Haben wir einen Pathologen hier?)
(Abgesehen davon hat der Tote krauses Haar. Wenn das Osama
ist, bin ich Stalin.)

PS: Es kann natürlich sein, daß Osama bin Laden zeit seines Lebens einen gelähmten Mund hatte und an der immer gleichen Ohrenstellung zu leiden hatte.
ἐὰν γὰρ ἀποϑάνῃ ἄνϑρωπος, ζήσεται συντελέσας ἡμέρας τοῦ βίου αὐτοῦ· ὑπομενῶ, ἕως ἂν πάλιν γένωμαι.
Re: Wo steckt eigentlich dieser Osama?
Die USA sehen ihn als unmittelbaren "Kriegsgegner/Kriegspartei" und somit als legitimes Kriegsziel (meiner Meinung nach starb bin Laden nicht gestern Nacht, sondern weit vorher).Niels hat geschrieben: Was ist "Blickwinkel der USA"?
Seit 9/11 ist die Verfassung der USA das Papier nicht wert worauf sie geschrieben wurde (siehe Guantanamo)Zumindest nicht deren" offizielle" "Verfassung"...
Erst das Lazarett zeigt was Krieg ist.
Erich Remaque
Erich Remaque
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Wo steckt eigentlich dieser Osama?
Das kam so im Radio. Hölle ist aber doch ein "Reservat" für Katholiken ?Niels hat geschrieben:Was hast Du für Umgang, Probi?Vir Probatus hat geschrieben:Ich hörte vorhin "er soll in der Hölle schmoren".
Wie soll das denn gehen, er ist doch nicht katholisch.
Zumindest aber im Fegefeuer wird es keine Ökumene geben.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
Re: Wo steckt eigentlich dieser Osama?
Im Himmel auch nicht dort sind wir Katholen unter unsVir Probatus hat geschrieben:Das kam so im Radio. Hölle ist aber doch ein "Reservat" für Katholiken ?Niels hat geschrieben:Was hast Du für Umgang, Probi?Vir Probatus hat geschrieben:Ich hörte vorhin "er soll in der Hölle schmoren".
Wie soll das denn gehen, er ist doch nicht katholisch.
Zumindest aber im Fegefeuer wird es keine Ökumene geben.

Erst das Lazarett zeigt was Krieg ist.
Erich Remaque
Erich Remaque
Re: Wo steckt eigentlich dieser Osama?
Zurück zum Thema, meine Herren!
Re: Wo steckt eigentlich dieser Osama?
Hätt' ich jetzt auch gesagt...Vir Probatus hat geschrieben:
Das kam so im Radio.

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Wo steckt eigentlich dieser Osama?
Wenn ich mir die Ansprache Obamas anschaue, dann habe ich nicht den Eindruck, dass der Mann lügt. Oder komplett lügt. Was den Tod bin Ladens kurz vorher angeht. Was ich aber vermisse, ist genau das, was z.B. der Sprecher des Vatikans in den Reaktionen auf die Rede anprangert:"Freude." Oder irgendetwas besonderes in seiner Mimik. Er sieht aus wie immer, wenn er vom Teleprompter abliest.Christian hat geschrieben:(meiner Meinung nach starb bin Laden nicht gestern Nacht, sondern weit vorher).
Verschwörungstheorie Nummer 0815:"Den US-Geheimdiensten war seit langem bekannt, wo sich Osama bin Laden aufhält. An einer Festnahme herrschte kein Interesse. Man hat ihn sich aufgespart. Wie einen Notgroschen. Gestern noch beherrschte die Schlagzeilen das moralische Dilemma der NATO angesichts der Todesfälle in der Familie Gaddafi. Und heute? Es ist denkbar, dass ObL am 2.Mai 2011 sterben musste, weil ein Entscheidungsgremium nicht mehr genug Vertrauen in die moralische Abgestumpftheit der Medienkonsumenten hatte. Vielleicht ist das aber auch nur alles Quatsch. Was aber kein Quatsch ist, ist die Frage, warum sich so viele Menschen Gedanken darüber machen. Gedanken, die die Spitzen ihrer Hierarchien um Abgründe manipulativer und böser erscheinen lassen, als es der schlimmste islamische Hetzprediger und Topterrorist je sein könnte.
Re: Wo steckt eigentlich dieser Osama?
Weil das alles irre Verschwörungstheoretiker sind? Verschwörungstheoretiker sind die, die zu erklären versuchen, woher die Gewalt kommt, wer uns damit überzieht und aus welchem Grund. Es sind nicht die, die die Gewalt ausüben.Torsten hat geschrieben:Was aber kein Quatsch ist, ist die Frage, warum sich so viele Menschen Gedanken darüber machen.
Re: Wo steckt eigentlich dieser Osama?
Torsten hat geschrieben:Weil das alles irre Verschwörungstheoretiker sind? Verschwörungstheoretiker sind die, die zu erklären versuchen, woher die Gewalt kommt, wer uns damit überzieht und aus welchem Grund. Es sind nicht die, die die Gewalt ausüben.Torsten hat geschrieben:Was aber kein Quatsch ist, ist die Frage, warum sich so viele Menschen Gedanken darüber machen.


Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Wo steckt eigentlich dieser Osama?
Was spricht denn gegen diese Sichtweise? Wie ist das völkerrechtlich zu beurteilen?Christian hat geschrieben:somit wäre bin Laden nichts anderes als ein Soldat einer Armee der im Krieg getötet wurde.
Es wird wohl kaum jeder feindliche Soldat vor Gericht müssen, bevor er erschossen werden kann.

Re: Wo steckt eigentlich dieser Osama?
Nein, aber es fehlt ja an einer klaren Doktrin, die darstellt, wer überhaupt der Gegner in diesem "Krieg gegen den Terror" ist, was das Kriegsziel ist, wo der Kriegsschauplatz ist, und worin sich eigentlich ein rechtsunterworfener Bürger von einem "feindlichen Soldaten" unterscheidet. Wohlgemerkt wäre ja nicht nur die Tötung eines feindlichen Soldaten im Krieg kein Verbrechen, es wären umgekehrt auch die Tötungen der eigenen durch die feindlichen Soldaten ok. Da aber lassen die USA ja regelmäßig den Moralischen raushängen und kommen mit Strafgericht und lebenslanger Haft, wenn einer einmal ein paar Granaten im Camp zündet, anstatt den feindlichen Mitkämpfer einfach in Gewahrsam zu nehmen und ihn bei Gelegenheit zu repatriieren. De facto machen die USA also was sie wollen, kidnappen, foltern, morden, wie sie gerade lustig sind, und ohne das irgendwie nachvollziehbar zu begründen. Und dann führen sie gegen Libyen Krieg, weil Gaddafi angeblich ihren hehren Vorstellungen von "Demokratie und Rechtsstaat" nicht genügen will, wobei sie bezüglich der Fakten im UN-Sicherheitsrat noch lügen, daß sich die Balken biegen, wie schon in Sachen Kosovo und Irak und wahrscheinlich - muß man nun vermuten - überhaupt immer.iustus hat geschrieben:Was spricht denn gegen diese Sichtweise? Wie ist das völkerrechtlich zu beurteilen?Christian hat geschrieben:somit wäre bin Laden nichts anderes als ein Soldat einer Armee der im Krieg getötet wurde.
Es wird wohl kaum jeder feindliche Soldat vor Gericht müssen, bevor er erschossen werden kann.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.
Re: Wo steckt eigentlich dieser Osama?
In den Foren, durch die ich mich so geklickt habe wird die Exekution eigentlich durchweg kritisch beäugt - was mich in meiner Ansicht bestärkt, dass in solchen Foren offenbar doch nicht der Mainstream herrscht.
Re: Wo steckt eigentlich dieser Osama?
Die NZZ spricht von "Liquidierung":Gamaliel hat geschrieben: Hier geht es jedoch nicht um den Tod eines Menschen, sondern um die Ermordung einer Person, die früher Freund und inzwischen Feind der USA geworden ist. Der mediale "Neusprech" - in diesem Fall eine gezielte Ermordung als Tötung zu verkaufen - verschleiert den wahren Sachverhalt, der rund um den Globus die Gutmenschen in Jubel ausbrechen läßt.
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/i ... 4815.html
Das trifft es doch

Re: Wo steckt eigentlich dieser Osama?
So soll der Gebäudekomplex ohne Telefon und Internet also ausgesehen haben.

(Bild ist zum Vergrößern anklickbar)
Und dann soll nach offizieller Lesart etwa Folgendes geschehen sein, das alles zusammen weniger als einen Tag gedauert hat.
- ein amerikanisches Kommando macht sich mit 2 Hubschraubern auf den Weg dorthin
- es kommt zu einem rund 40 min. Feuergefecht
- dabei wird u.a. ein Hubschrauber zerstört
- Bin Ladin und weitere Personen werden erschossen
- Bezüglicher möglicher Gefangener gibt es zwei Versionen: a) man hat keine gemacht, b) es wurden seine Frauen und weitere Personen gefangen genommen
- Man fliegt mit der Leiche an Bord zurück nach Afghanistan
- Dort beguckt man sich die Leiche und stellt fest, daß es O. bin Ladin ist.
- Dann muß man die Leiche wohl wieder in ein Fluggerät geschafft haben (um Afghanistan herum gibt es ja kein Meer) und zum/auf Meer begracht haben
- Dort hat man ihn "beerdigt"
- Und irgendwo wurde auch noch eine DNA-Analyse vorgenommen

(Bild ist zum Vergrößern anklickbar)
Und dann soll nach offizieller Lesart etwa Folgendes geschehen sein, das alles zusammen weniger als einen Tag gedauert hat.
- ein amerikanisches Kommando macht sich mit 2 Hubschraubern auf den Weg dorthin
- es kommt zu einem rund 40 min. Feuergefecht
- dabei wird u.a. ein Hubschrauber zerstört
- Bin Ladin und weitere Personen werden erschossen
- Bezüglicher möglicher Gefangener gibt es zwei Versionen: a) man hat keine gemacht, b) es wurden seine Frauen und weitere Personen gefangen genommen
- Man fliegt mit der Leiche an Bord zurück nach Afghanistan
- Dort beguckt man sich die Leiche und stellt fest, daß es O. bin Ladin ist.
- Dann muß man die Leiche wohl wieder in ein Fluggerät geschafft haben (um Afghanistan herum gibt es ja kein Meer) und zum/auf Meer begracht haben
- Dort hat man ihn "beerdigt"
- Und irgendwo wurde auch noch eine DNA-Analyse vorgenommen
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Wo steckt eigentlich dieser Osama?
Eine andere Frage ist auch noch interessant:
Wie wohl die Reaktionen der Politiker etc. ausgefallen wären, wenn sich Bin Ladin nicht 60km von der Pakistanischen Hauptstadt entfernt versteckt gehalten hätte, sondern 60km von Paris, London oder Berlin entfernt.
Und dann wären die Amis mit zwei Hubschraubern angeflogen gekommen und hätten mitten in der Nacht mitten in der Stadt rumgeballert...
Hätte es dann auch so viel Beifall gegeben?
Wie wohl die Reaktionen der Politiker etc. ausgefallen wären, wenn sich Bin Ladin nicht 60km von der Pakistanischen Hauptstadt entfernt versteckt gehalten hätte, sondern 60km von Paris, London oder Berlin entfernt.
Und dann wären die Amis mit zwei Hubschraubern angeflogen gekommen und hätten mitten in der Nacht mitten in der Stadt rumgeballert...
Hätte es dann auch so viel Beifall gegeben?

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Wo steckt eigentlich dieser Osama?
Das Bild des toten Osama ist Fake. Die ganze Story stinkt, wie so oft, aus allen Poren.
http://alles-schallundrauch.blogspot.co ... -mehr.html
http://alles-schallundrauch.blogspot.co ... -mehr.html
ad te suspiramus in hac lacrimarum valle
-
- Beiträge: 1615
- Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52
Re: Wo steckt eigentlich dieser Osama?
1. In welchem politischen System ist es erlaubt, missliebige Personen ausserhalb
der eigenen Jurisdiktion zu bestrafen, bzw. zu liquidieren?
2. In welchem politischen System ist es erlaubt, missliebige Personen ohne Gerichtsverfahren zu bestrafen, bzw. zu liquidieren?
3. In welchem politischen System dürfen unbeteiligte Dritte Liquidationen nach Art 2. ungestraft in aller
Öffentlichkeit begrüssen?
4. In welchem politischen System jubelt und tanzt der Mob zu Aktionen nach Art 1. bis 2.?
5. In welchem politischen System werden die Fragen 1 bis 4 von Mainstream Medien nicht thematisiert?
"Faschismus" ist "Bündlertum allein um des Bündlertumes" willen (ohne Berücksichtigung der ursprünglich hehren, praefaschistoiden Absichten/Lehre) daraus ergibt sich die Basisdoktrin der "Machterhaltung - koste es, was es wolle / jedes Mittel ist erlaubt".
der eigenen Jurisdiktion zu bestrafen, bzw. zu liquidieren?
2. In welchem politischen System ist es erlaubt, missliebige Personen ohne Gerichtsverfahren zu bestrafen, bzw. zu liquidieren?
3. In welchem politischen System dürfen unbeteiligte Dritte Liquidationen nach Art 2. ungestraft in aller
Öffentlichkeit begrüssen?
4. In welchem politischen System jubelt und tanzt der Mob zu Aktionen nach Art 1. bis 2.?
5. In welchem politischen System werden die Fragen 1 bis 4 von Mainstream Medien nicht thematisiert?
"Faschismus" ist "Bündlertum allein um des Bündlertumes" willen (ohne Berücksichtigung der ursprünglich hehren, praefaschistoiden Absichten/Lehre) daraus ergibt sich die Basisdoktrin der "Machterhaltung - koste es, was es wolle / jedes Mittel ist erlaubt".
Re: Wo steckt eigentlich dieser Osama?
So tröpfeln die teils widersprüchlichen Aussagen.
Über das Töten eines Feindes
Nun meldet die FAZJuergen hat geschrieben:- Bin Ladin und weitere Personen werden erschossen
--------Bei dem Feuergefecht wurden auch drei weitere Männer und eine seiner Ehefrauen getötet, die allerdings nicht, wie zunächst vom Weißen Hauses gemeldet, als Schutzschild missbraucht wurde. Unter den Toten sind nach Vermutungen der Behörden Bin Ladins erwachsener Sohn und zwei Kuriere, die eine wichtige Spur zu dem Terror-Chef waren.
http://www.faz.net/-1tjyl
Über das Töten eines Feindes
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Wo steckt eigentlich dieser Osama?
Wahrscheinlich ja, wenn man der pakistanischen Informationsministerin glauben darf:Juergen hat geschrieben:Eine andere Frage ist auch noch interessant:
Wie wohl die Reaktionen der Politiker etc. ausgefallen wären, wenn sich Bin Ladin nicht 6km von der Pakistanischen Hauptstadt entfernt versteckt gehalten hätte, sondern 6km von Paris, London oder Berlin entfernt.
Und dann wären die Amis mit zwei Hubschraubern angeflogen gekommen und hätten mitten in der Nacht mitten in der Stadt rumgeballert...
Hätte es dann auch so viel Beifall gegeben?
http://www.pakistantimes.net/pt/detail.php?newsId=21251“Had Osama Bin Laden been in any other country,he would have faced the same fate and we can say that unfortunately he was in Pakistan when he was killed”, the Minister told media persons outside Parliament House.
(...)
Dr.Firdous Ashiq said that was why the operation against Osama Bin Laden in Pakistan has not breached the sovereignty of the country.
Durch die Militäraktion wurde die Souveränität des Landes nicht verletzt. Das müßte dann ja auch für Deutschland, England oder Frankreich gelten - oder
