Wo steckt eigentlich dieser Osama?

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Wo steckt eigentlich dieser Osama?

Beitrag von Niels »

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Wo steckt eigentlich dieser Osama?

Beitrag von HeGe »

Passenderweise wurden in London ja heute schon wieder 3 Terrorverdächtige festgenommen. Man muss ja schließlich aufpassen, dass nicht nachher noch einer auf die Idee kommt, die Terrorgefahr wäre durch den Tod Osamas gesunken und die darauf fußende staatliche Repression könnte wieder heruntergefahren werden. :roll:
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Wo steckt eigentlich dieser Osama?

Beitrag von cantus planus »

Niels hat geschrieben:Der "Kairos" von Osamas "Ende": http://www.welt.de/debatte/kommentare/a ... -Zeit.html
Die Wahl des Zeitpunktes ist ja so auffällig, dass man mit Blind- und Blödheit zugleich geschlagen sein muss, wenn nicht sämtliche Alarmglocken zugleich losschrillen. Dass sogar die Mainstream-Medien solche Schlüsse ziehen (wenige Tage zuvor hätte man auch das wieder als Verschwörungstheorie bezeichnet), ist schon erstaunlich.

Aber machen wir uns keine Illusionen: es wird noch Jahre dauern, bis die Wahrheit über den 11. September und al-Qaida ans Licht kommt.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Wo steckt eigentlich dieser Osama?

Beitrag von Niels »

cantus planus hat geschrieben:Dass sogar die Mainstream-Medien solche Schlüsse ziehen (wenige Tage zuvor hätte man auch das wieder als Verschwörungstheorie bezeichnet), ist schon erstaunlich.
Das ist in der Tat erstaunlich.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Wo steckt eigentlich dieser Osama?

Beitrag von overkott »

Es soll dokumentiert worden sein. Der Präsident selbst hatte wohl ein ausgeprägtes Informationsbedürfnis. Darauf deutet eine Liveübertragung per Video hin. Warum er die Medien so schleppend informiert, ist unverständlich. Das weicht auch vom bisherigen Verfahren ab. Obama kann direkt überzeugen oder durch Strecken von Zweifeln aus dem Thema langsam die Luft entweichen lassen.

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27011
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Wo steckt eigentlich dieser Osama?

Beitrag von Juergen »

cantus planus hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:Der "Kairos" von Osamas "Ende": http://www.welt.de/debatte/kommentare/a ... -Zeit.html
Die Wahl des Zeitpunktes ist ja so auffällig, dass man mit Blind- und Blödheit zugleich geschlagen sein muss, wenn nicht sämtliche Alarmglocken zugleich losschrillen. Dass sogar die Mainstream-Medien solche Schlüsse ziehen (wenige Tage zuvor hätte man auch das wieder als Verschwörungstheorie bezeichnet), ist schon erstaunlich.

Aber machen wir uns keine Illusionen: es wird noch Jahre dauern, bis die Wahrheit über den 11. September und al-Qaida ans Licht kommt.
Etwas erinnert das Ganze an den Typus des Sündenbocks: Ihm wurden alle Sünden von Al-Kaida aufgelegt und er wurde in die Wüste geschickt von wo er nun im Tod gleichsam als Segensbringer zurückkehrt.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Wo steckt eigentlich dieser Osama?

Beitrag von Niels »

cantus planus hat geschrieben:Dass sogar die Mainstream-Medien solche Schlüsse ziehen (wenige Tage zuvor hätte man auch das wieder als Verschwörungstheorie bezeichnet), ist schon erstaunlich.
Jetzt auch die FAZ: http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437 ... ezial.html
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Wo steckt eigentlich dieser Osama?

Beitrag von Niels »

civilisation hat geschrieben:Gestern eine Seligsprechung im Vatikan ...

heute eine Heiligsprechung in den USA. Man beachte dieses religiös anmutende Gefasel und das alles in einem Kommentar:
Die USA besiegen das Böse
... hat Barack Obama die Opfer des 11. September 21 gesühnt.
... töten US-Soldaten Osama bin Laden - den Al-Kaida-Führer, den Drahtzieher, das Gesicht des Terrors, das personifizierte Böse.
... ist das Verbrechen gesühnt und Amerikas Wunde kann heilen.
Am Ende, mit viel Beharrlichkeit, haben die USA das Böse doch besiegt.
Quelle: http://www.stern.de/politik/ausland/al- ... 8364.html

Kommt, lasset uns anbeten ...
den "Friedensfürst"

Bild
:kotz:
Der "Messias" besucht die "heilige Stätte": "Barack Obama will am Donnerstag Ground Zero in New York besuchen" http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437 ... ntent.html
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27011
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Wo steckt eigentlich dieser Osama?

Beitrag von Juergen »

Je mehr Photos von der Außenansicht des Gebäudes gezeigt werden, um so mehr frage ich mich, wo die Fenster sind, die man auf den Photos/Video vom Inneren des Hauses sieht? :hmm:


Ich meine diese Fensterfront:
Bild
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Caviteño
Beiträge: 12911
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Wo steckt eigentlich dieser Osama?

Beitrag von Caviteño »

Juergen hat geschrieben: Etwas erinnert das Ganze an den Typus des Sündenbocks: Ihm wurden alle Sünden von Al-Kaida aufgelegt und er wurde in die Wüste geschickt von wo er nun im Tod gleichsam als Segensbringer zurückkehrt.
Ich vermute, daß in einigen Jahren - vor allem in der muslimischen Welt - das Bild von Osama bin Laden auf t-shirts, Mützen usw. so häufig verbreitet ist wie Che Guevara in der westlichen Welt.
Ob sich die USA damit einen Gefallen getan haben :achselzuck:

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Wo steckt eigentlich dieser Osama?

Beitrag von civilisation »

Caviteño hat geschrieben: Ich vermute, daß in einigen Jahren - vor allem in der muslimischen Welt - das Bild von Osama bin Laden auf t-shirts, Mützen usw. so häufig verbreitet ist wie Che Guevara in der westlichen Welt.
Ob sich die USA damit einen Gefallen getan haben :achselzuck:
Why not? - Die USA hätten dann doch weitestgehend dazu aktiv beigetragen.
Wenn jetzt schon Obama auf Heiligenbildchen und Ikonen erscheint? Ist doch bei allen "Führern" so. :achselzuck:

Caviteño
Beiträge: 12911
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Wo steckt eigentlich dieser Osama?

Beitrag von Caviteño »

Zur ethischen Bewertung hier eine Stellungnahme aus der Schweiz:

http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/i ... 63658.html

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Wo steckt eigentlich dieser Osama?

Beitrag von cantus planus »

Caviteño hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben: Etwas erinnert das Ganze an den Typus des Sündenbocks: Ihm wurden alle Sünden von Al-Kaida aufgelegt und er wurde in die Wüste geschickt von wo er nun im Tod gleichsam als Segensbringer zurückkehrt.
Es geht vor allem darum, die Wirtschaft zu stützen. Die USA stehen mit dem Rücken zur Wand. Vor der letzten Blase wurde ebenfalls Krieg geführt. Im Irak.

Und was vereint Osama bin Laden und Saddam Hussein? Richtig. Sie wurden jahre- und jahrzehntelang von den USA gefördert. Das Gleiche geschieht übigens auch mit den US-Vasallen in Nahost.

Wer solche Verbündete hat, braucht keine Feinde mehr. Das sollte auch unserer Regierung endlich aufgehen.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Wo steckt eigentlich dieser Osama?

Beitrag von Niels »

Quelle hat geschrieben:Der peruanische Präsident Alan García knüpft überirdische Zusammenhänge - und zwar zwischen der jüngsten Seligsprechung von Johannes Paul II. und dem Ableben Bin Ladens. Der Tod des Terrorchefs sei das "erste Wunder" des verstorbenen Papstes - und ein weiterer Schritt in Richtung Heiligkeit.
Bild
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Wo steckt eigentlich dieser Osama?

Beitrag von cantus planus »

Interessant sind die Reaktionen vieler Bekannter von mir. Die meisten teilen meine pessimistischen Einschätzungen der Lage selten. Aber jetzt stelle ich fest, dass durch die Bank niemand ein Wort von dem glaubt, was derzeit über bin Ladens Tod verbreitet wird. Auch auf Facebook gehen die Stimmen eher in diese Richtung, ebenso die Leserkommentare unter den entsprechenden Zeitungsartikeln.

Das zeigt, dass das Volk erfreulicherweise (noch) nicht so verblödet ist, dass es sich von so einer offensichtlichen Finte täuschen lässt. Das freilich könnte für die USA ein gewaltiges Problem werden. Die nächsten Wochen werden interessant.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Wo steckt eigentlich dieser Osama?

Beitrag von cantus planus »

Niels hat geschrieben:
Quelle hat geschrieben:Der peruanische Präsident Alan García knüpft überirdische Zusammenhänge - und zwar zwischen der jüngsten Seligsprechung von Johannes Paul II. und dem Ableben Bin Ladens. Der Tod des Terrorchefs sei das "erste Wunder" des verstorbenen Papstes - und ein weiterer Schritt in Richtung Heiligkeit.
Bild
Herr, schmeiß Hirn vom Himmel. Und zwar auf die Fürsprache des seligen Johannes Paul! :vogel:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Wo steckt eigentlich dieser Osama?

Beitrag von Niels »

Quelle hat geschrieben:(...) Al-Qaida-Chef Osama Bin Laden war nach Angaben der US-Regierung bei dem tödlichen Einsatz von US-Spezialkräften in Pakistan unbewaffnet. Das teilt das Weiße Haus mit. Zunächst hat es geheißen, die Spezialkräfte hätten Bin Laden lebend gefangen genommen, wenn es dazu eine Möglichkeit gegeben hätte. Da er jedoch auf die Soldaten geschossen habe, sei er getötet worden. Außerdem sei die Ehefrau Bin Ladens bei dem Einsatz – anders als zunächst mitgeteilt – nicht getötet worden, sagt der Sprecher von US-Präsident Barack Obama, Jay Carney. Sie sei auf einen US-Soldaten zugestürmt und mit einem Schuss ins Bein verletzt worden. (...)
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27011
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Wo steckt eigentlich dieser Osama?

Beitrag von Juergen »

Ich sach ja, daß es langsam tröpfelt und neue revidierte Versionen nachgeliefert werden.



Hier noch eine Grafik, die aber in Anbetracht der nachgelieferten Infos nun schon nichts mehr Wert ist.
http://i.dailymail.co.uk/i/pix/211/5/ ... 64x741.jpg
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Clementine
Beiträge: 1024
Registriert: Samstag 30. Juni 2007, 16:32

Re: Wo steckt eigentlich dieser Osama?

Beitrag von Clementine »

Seit ich das gehört habe, frage ich mich, ob die Meerbestattung dort üblich ist. Weiß das jemand?
Es gibt drei Arten von Menschen: Haie, Haifischfutter und Menschen, die es gelernt haben mit den Haien zu schwimmen ohne gefressen zu werden.

Halte Deine Stadt sauber! Iß täglich eine Taube!

Clementine
Beiträge: 1024
Registriert: Samstag 30. Juni 2007, 16:32

Re: Wo steckt eigentlich dieser Osama?

Beitrag von Clementine »

Niels hat geschrieben:
Quelle hat geschrieben:Der peruanische Präsident Alan García knüpft überirdische Zusammenhänge - und zwar zwischen der jüngsten Seligsprechung von Johannes Paul II. und dem Ableben Bin Ladens. Der Tod des Terrorchefs sei das "erste Wunder" des verstorbenen Papstes - und ein weiterer Schritt in Richtung Heiligkeit.
Bild
:kugel: :kugel: :kugel:
Es gibt drei Arten von Menschen: Haie, Haifischfutter und Menschen, die es gelernt haben mit den Haien zu schwimmen ohne gefressen zu werden.

Halte Deine Stadt sauber! Iß täglich eine Taube!

Sascha B.
Beiträge: 2444
Registriert: Mittwoch 21. April 2010, 20:25
Wohnort: Bayern

Re: Wo steckt eigentlich dieser Osama?

Beitrag von Sascha B. »

Clementine hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:
Quelle hat geschrieben:Der peruanische Präsident Alan García knüpft überirdische Zusammenhänge - und zwar zwischen der jüngsten Seligsprechung von Johannes Paul II. und dem Ableben Bin Ladens. Der Tod des Terrorchefs sei das "erste Wunder" des verstorbenen Papstes - und ein weiterer Schritt in Richtung Heiligkeit.
Bild
:kugel: :kugel: :kugel:
Ein Seliger der Morde erbittet? :pfeif:
Der Kreuzgang ist doch total am Ende.

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27011
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Wo steckt eigentlich dieser Osama?

Beitrag von Juergen »

Clementine hat geschrieben:Seit ich das gehört habe, frage ich mich, ob die Meerbestattung dort üblich ist. Weiß das jemand?
Nach islamischer Tradition ist einzig eine Erbestattung erlaubt.

Wenn jemand auf See stirbt, muß er normalerweise an Land gebracht werden, um eine Erdbestattung durchzuführen. Kann er aus widrigen Umständen nicht in angemessener Zeit an Land gebracht werden kann, dann kann ggf. eine Seebestattung erlaubt sein.

Im vorliegenden Fall ging es nicht um eine Bestattung, sondern darum eine Leiche schnell und möglichst spurlos verschwinden zu lassen.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Clementine
Beiträge: 1024
Registriert: Samstag 30. Juni 2007, 16:32

Re: Wo steckt eigentlich dieser Osama?

Beitrag von Clementine »

Deo iuvante hat geschrieben:Ein Seliger der Morde erbittet? :pfeif:
Versuch nicht, Sinn und/oder Verstand hineinzuinterpretieren. Nimm's einfach zur Kenntnis und schmeiß Dich weg... :D
Es gibt drei Arten von Menschen: Haie, Haifischfutter und Menschen, die es gelernt haben mit den Haien zu schwimmen ohne gefressen zu werden.

Halte Deine Stadt sauber! Iß täglich eine Taube!

Clementine
Beiträge: 1024
Registriert: Samstag 30. Juni 2007, 16:32

Re: Wo steckt eigentlich dieser Osama?

Beitrag von Clementine »

Juergen hat geschrieben: Nach islamischer Tradition ist einzig eine Erbestattung erlaubt.
Na sowas... :pfeif:
Es gibt drei Arten von Menschen: Haie, Haifischfutter und Menschen, die es gelernt haben mit den Haien zu schwimmen ohne gefressen zu werden.

Halte Deine Stadt sauber! Iß täglich eine Taube!

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27011
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Wo steckt eigentlich dieser Osama?

Beitrag von Juergen »

Bild
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27011
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Wo steckt eigentlich dieser Osama?

Beitrag von Juergen »

Clementine hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben: Nach islamischer Tradition ist einzig eine Erbestattung erlaubt.
Na sowas... :pfeif:
Bild
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27011
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Wo steckt eigentlich dieser Osama?

Beitrag von Juergen »

Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Yeti
Beiträge: 2843
Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
Wohnort: In the middle of the Ländle

Re: Wo steckt eigentlich dieser Osama?

Beitrag von Yeti »

Gallus hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Mit dieser Argumentation kann man leicht einen Mord als Notwehr oder ähnliches Vertuschen.


Das käme aber doch der Forderung gleich, in solchen Fällen jede Strafverfolgung einzustellen. Denn die Vorstellung ist doch utopisch, daß man internationale Terroristen gewaltfrei und ohne Risiko für deren Leib und Leben festnehmen kann. Hättest Du seinerzeit die gleichen Standards für den Umgang mit RAF-Mitgliedern gefordert?
cantus planus hat geschrieben:Fakt ist, dass die USA ein gehöriges Interesse daran haben dürften, dass Obama nicht vor einer Institutiton wie z. B. dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag ein offizielles Gerichtsverfahren bekommen kann, wo er dann seine Aussagen machen könnte.


Das setzt voraus, daß er was zu sagen hätte. Da bin ich mir wiederum nicht so sicher. Von Eichmann bis Milosevic haben noch alle Massenmörder, von denen man spektakuläre Aussagen erwartet hätte vor Gericht ein ziemlich dürftiges Bild abgegeben. Aber gut, das ist natürlich alles Spekulation. Wir wissen jedenfalls, daß bin Laden auch aus dem Versteck heraus immer noch Zugang zu Medien hatte – und sei es nur zum Internet. Wenn er Wissen hatte, mit dem er irgendwen in den USA in Bedrängnis hätte bringen können, dann hätte er das längst unter die Leute bringen können.

Ich bin gegenüber diesen Verschwörungstheorien noch aus einem anderen Grund skeptisch: Wenn bin Laden irgendwen in Verlegenheit hätte bringen können, dann wohl die republikanischen Vorgänger Obamas. Einen solchen parteipolitischen Joker hätte Obama sicher gerne genutzt. Er hatte also gar keinen Grund, bin Laden unbedingt tot sehen zu wollen. Das spricht für mich eher dafür, daß einfach die Umstände vor Ort keine Festnahme des lebenden bin Ladens zuließen.
Mit der RAF ist der deutsche Staat vollkommen legal innerhalb der juristischen Parameter vorgegangen. Eine Ausnahme bildet der Vorfall bei Bad Kleinen, bei dem bis heute nicht genau bekannt ist, was eigentlich geschah. Der Staat bekam hier viel Druck von der dt. Presse. In den USA wäre das so niemals passiert, wie man ja wieder einmal aktuell sieht. Der Fall Eichmann ist auch solch ein Beispiel. Einen Todesstrafenparagraphen einzig und allein für Verbrechen politischer Natur (und nicht für "normalen Mord") einzuführen (wie in Israel der Fall), ist höchst fragwürdig und sieht eher nach Rache als nach Recht aus, das gilt noch verschärft für die Nürnberger "Prozesse". Die Amerikaner waren niemals ein pazifistisches "Volk" (System trifft es eher) und auch in der Rechtsprechung ist die Rechtsbeugung die Regel. Sie brachten uns auch nicht die "freien Wahlen" (das war ein Nebeneffekt), sondern die freie Wahl zwischen Cola und Pepsi. Hinter allem steht die Geilheit nach Geld und ist hinter der Hand um kein Haar besser als Rassen- oder Klassenideologien. Die Amerikaner haben keine Kultur, keine Geschichte und keinen Geschmack, nur Geld und nicht einmal das mehr. Dieses Kunstkonstrukt wird sich vermutlich in gar nicht ferner Zeit mit einem Furz aus der Weltgeschichte verabschieden, vermutlich durch Sezession. Die ersten Blähungen sind bereits seit zwei Jahrzehnten spürbar. Der Jubel angesichts der Hinrichtung Osamas ist ekelerregend. Die Tatsache, dass man Osamas Körper schnellstmöglich "entsorgte", spricht Bände und fügt sich ins Bild ein. Es war genau bekannt, dass man dadurch Spekulationen weckte, es ging nur um den Eindruck beim eigenen "Volk". Auch das fügt sich ins Bild: auf der ganzen Welt sind sie verhasst, an erster Stelle nach den Briten und Franzosen, allesamt vollkommen unfähig und unwillig zu historischer Reflektion. Ich denke angesichts solcher Arroganz immer wieder an Psalm 73, diesem "Monolog eines Weisen". Die wahre Gerechtigkeit wird am Ende immer siegen und nicht "freedom". Einzig und allein Angst macht mir der Gedanke, was die USrAÖLiten (eine tolle Wortschöpfung!) wohl machen, wenn das Stützsystem jenseits des Atlantik fällt. Dreimal dürft ihr raten, wohin die meisten dann am liebsten auswandern wollen. :panisch:
#gottmensch statt #gutmensch

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Wo steckt eigentlich dieser Osama?

Beitrag von cantus planus »

Du triffst den Nagel ziemlich genau auf den Kopf.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
phylax
Beiträge: 930
Registriert: Sonntag 9. Mai 2010, 13:50
Wohnort: Kurtrier

Re: Wo steckt eigentlich dieser Osama?

Beitrag von phylax »

Der Vatikan hat deutlich gemacht, daß es nicht Sache eines Christen sein kann, sich über den Tod eines
Menschen zu freuen. Sollte sich auch mal die Vorsitzende einer christlichen PArtei hinter die Ohren schreiben.
Es gibt ja laut Tagesschau schon eine Diskussion in der CSU zu diesem Thema.
Die deutsche Bischofskonferenz verweist auf die Äußerungen des Vatikans.
Von Gott kommt mir ein Freudenschein,/ wenn Du mich mit den Augen Dein/ gar freundlich tust anblicken

Benutzeravatar
Gallus
Beiträge: 3424
Registriert: Montag 27. Dezember 2010, 11:13
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Wo steckt eigentlich dieser Osama?

Beitrag von Gallus »

Yeti hat geschrieben:Der Fall Eichmann ist auch solch ein Beispiel. Einen Todesstrafenparagraphen einzig und allein für Verbrechen politischer Natur (und nicht für "normalen Mord") einzuführen (wie in Israel der Fall), ist höchst fragwürdig und sieht eher nach Rache als nach Recht aus, das gilt noch verschärft für die Nürnberger "Prozesse".
Selbst wenn das so wäre – es gibt historische Situationen, in denen Vergeltung politisch (!) ein vertretbares Motiv ist. Eichmann, Nürnberg, bin Laden sind mit Sicherheit solche Fälle. Gibt es vernünftige Zweifel daran, daß Eichmann und in geringerem Umfang bin Laden für tausendfachen Mord verantwortlich sind? Nein. Beide haben sich ja selbst oft genug bezichtigt, waren sozusagen geständig.
Yeti hat geschrieben:Die Amerikaner waren niemals ein pazifistisches "Volk" (System trifft es eher) und auch in der Rechtsprechung ist die Rechtsbeugung die Regel. Sie brachten uns auch nicht die "freien Wahlen" (das war ein Nebeneffekt), sondern die freie Wahl zwischen Cola und Pepsi.
Die USA haben uns vom neuheidnischen Regime des Nationalsozialismus befreit und uns anschließend Jahrzehnte vor der kommunistischen Bedrohung geschützt. Dafür werde ich ihnen ewig dankbar sein, gerade als Christ. Ich verstehe auch nicht, wie man die Demokratie bei aller berechtigten Nörgelei im Alltagsgeschäft auf der Systemebene so geringschätzen kann, wie es in dieser DIskussion hier gerade durchscheint.
Yeti hat geschrieben:Die Amerikaner haben keine Kultur, keine Geschichte und keinen Geschmack, nur Geld und nicht einmal das mehr. Dieses Kunstkonstrukt wird sich vermutlich in gar nicht ferner Zeit mit einem Furz aus der Weltgeschichte verabschieden, vermutlich durch Sezession.
Ich kenne genügend kultivierte Amerikaner persönlich, um das guten Gewissens als horrenden Blödsinn bezeichnen zu können. Die USA sind ein wunderbares, immer noch vitales Land. Nachrufe, etwa wegen der öffentlichen Verschuldung, sind lächerlich. Denkt daran, daß Staatsschulden sich von privaten Schulden darin unterscheiden, daß der Gläubiger keinen Gerichtsvollzieher vorbeischicken kann. Daher wird die Nervosität in Peking wesentlich größer sein als in Washington, denn schlimmstenfalls produziert die amerikanische Notenbank mal wieder für fünf, sechs Jahre knapp zweistellige Inflationsraten. Dann sind die chinesischen Forderungen an die USA real entwertet, die Schuldenquote wieder angenehm niedrig und das war das.
Yeti hat geschrieben:Einzig und allein Angst macht mir der Gedanke, was die USrAÖLiten (eine tolle Wortschöpfung!) wohl machen, wenn das Stützsystem jenseits des Atlantik fällt. Dreimal dürft ihr raten, wohin die meisten dann am liebsten auswandern wollen. :panisch:
Auch gegenüber Israel sollte man wohl einen sachlicheren, um nicht zu sagen freundlicheren Ton anschlagen. Mal abgesehen davon, daß ich Wortschöpfungen wie "Usraöl" eigentlich nur aus der antizionistischen, linksradikalen Ecke kenne. Willst Du Dich mit denen verbrüdern?

Benutzeravatar
Yeti
Beiträge: 2843
Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
Wohnort: In the middle of the Ländle

Re: Wo steckt eigentlich dieser Osama?

Beitrag von Yeti »

Gallus hat geschrieben:Selbst wenn das so wäre – es gibt historische Situationen, in denen Vergeltung politisch (!) ein vertretbares Motiv ist. Eichmann, Nürnberg, bin Laden sind mit Sicherheit solche Fälle. Gibt es vernünftige Zweifel daran, daß Eichmann und in geringerem Umfang bin Laden für tausendfachen Mord verantwortlich sind? Nein. Beide haben sich ja selbst oft genug bezichtigt, waren sozusagen geständig.
Nein. Es gibt niemals Situationen, in denen so etwas gerechtfertigt ist. Geradezu perfide, so etwas zu behaupten. Besonders für einen Christen.
Gallus hat geschrieben:Die USA haben uns vom neuheidnischen Regime des Nationalsozialismus befreit und uns anschließend Jahrzehnte vor der kommunistischen Bedrohung geschützt. Dafür werde ich ihnen ewig dankbar sein, gerade als Christ. Ich verstehe auch nicht, wie man die Demokratie bei aller berechtigten Nörgelei im Alltagsgeschäft auf der Systemebene so geringschätzen kann, wie es in dieser DIskussion hier gerade durchscheint.
Du kannst dankbar sein wem du willst. Dies ist ein freies Land. Für mich haben die USA mit Christentum weiterhin soviel zu tun wie Kohlsuppe mit einer Supernova. Und die Demokratie habe ich gar nicht angegriffen (obwohl sie als Staatsform auch diskussionswürdig ist), nur die amerikanische "Demokratie".
Gallus hat geschrieben:kultivierte Amerikaner
Contradictio in adiecto
Gallus hat geschrieben:vor der kommunistischen Bedrohung geschützt
Der Wegfall des politischen Gleichgewichts war eine schlimme Folge, so konnte sich der Wahn ohne Widerstand ausbreiten. Und dass der Kapitalismus um kein Haar besser ist, sagte schon JP II in "Centesimus Annus".
Gallus hat geschrieben:Daher wird die Nervosität in Peking wesentlich größer sein als in Washington
Das kennzeichnet die charakteristische Hybris. Die wachen nicht mal auf, wenn man den UNO-Sitz von New York nach Genf verlegen würde, weil sie ihre Schulden dort nicht bezahlen können.
Gallus hat geschrieben:Auch gegenüber Israel sollte man wohl einen sachlicheren, um nicht zu sagen freundlicheren Ton anschlagen.
Nein. Ich habe beliebt, mich so auszudrücken und das hast du auch gefälligst auszuhalten. Dir bleibt auch nichts anderes übrig. Toleranz ist nämlich keine Einbahnstraße.
Gallus hat geschrieben:antizionistischen, linksradikalen Ecke
Antizionistisch zu sein ist ziemlich gerechtfertigt. Der Zionismus ist nur knapp der Verurteilung als Rassismus entgangen, für mich ist er's trotzdem. Und links bin ich nicht. Im Gegenteil, ich passe eher in deine Schubladen. Aber auch das ist wurscht, alle deine Argumente sind politischer Natur und ich teile diese Politik nicht. Ganz einfach.
#gottmensch statt #gutmensch

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema