Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
http://www.erzbistum-bamberg.de/informa ... m_id=88518
Kardinal Walter Brandmüller wird am Sonntag, 2. Februar 211 den „Feierlichen Einzug“ in seiner Heimatdiözese Bamberg halten. Um 15. Uhr wird er im Dom einem Pontifikalamt vorstehen und predigen.
Kardinal Walter Brandmüller wird am Sonntag, 2. Februar 211 den „Feierlichen Einzug“ in seiner Heimatdiözese Bamberg halten. Um 15. Uhr wird er im Dom einem Pontifikalamt vorstehen und predigen.
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
Die diesjährige PMT-Hauptversammlung findet am Samstag, 21.5.211, in Regensburg statt: http://www.pro-missa-tridentina.org/news/news_183.htm
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
wenn man das liest von soetwas konnte man bei den Tagungen der Una Voce oder Theologisches in den 80ern und 90ern nur träumen
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
Na, wenn das nicht ganz dick in meinem Terminkalender angestrichen wird...Niels hat geschrieben:Die diesjährige PMT-Hauptversammlung findet am Samstag, 21.5.211, in Regensburg statt: http://www.pro-missa-tridentina.org/news/news_183.htm
Forumstreffen? Oder zumindest Forententreffen?
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
holzi hat geschrieben:Na, wenn das nicht ganz dick in meinem Terminkalender angestrichen wird...Niels hat geschrieben:Die diesjährige PMT-Hauptversammlung findet am Samstag, 21.5.211, in Regensburg statt: http://www.pro-missa-tridentina.org/news/news_183.htm
Forumstreffen? Oder zumindest Forententreffen?

Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
- Libertas Ecclesiae
- Moderator
- Beiträge: 3075
- Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
Ob GeLuMü als gastgebender Bischof in choro an dem Pontifikalamt teilnehmen wird wie Bischof Overbeck beim letztjährigen PMT-Treffen in Essen?Niels hat geschrieben:Die diesjährige PMT-Hauptversammlung findet am Samstag, 21.5.211, in Regensburg statt: http://www.pro-missa-tridentina.org/news/news_183.htm

„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)
(Jelena Tschudinowa)
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
Wer zelebriert eigentlich
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
Warten wir's ab...Libertas Ecclesiae hat geschrieben:Ob GeLuMü als gastgebender Bischof in choro an dem Pontifikalamt teilnehmen wird wie Bischof Overbeck beim letztjährigen PMT-Treffen in Essen?Niels hat geschrieben:Die diesjährige PMT-Hauptversammlung findet am Samstag, 21.5.211, in Regensburg statt: http://www.pro-missa-tridentina.org/news/news_183.htm

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
Hw. Prof. Dr. Georg May feiert am 3. April in Mainz-Budenheim sein 60. Priesterjubiläum. Um 11:15 Uhr ist das Hochamt.
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
Maurus hat geschrieben:Hw. Prof. Dr. Georg May feiert am 3. April in Mainz-Budenheim sein 60. Priesterjubiläum. Um 11:15 Uhr ist das Hochamt.
Ich gehe davon aus, in der außerordentlichen Form, oder?
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
Ja natürlich Hw May hat noch nie den NOM verwendet
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
Das freut zu hören. Ich war mir nicht sicher, ob nicht die Bistumsbürokraten, die am 3. April mitfeiern möchten, anderes im Sinne haben und sich damit auch durchsetzen könnten.
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
Herrlich! Solche Männer brauchen wir!Fragebogen Georg May Theologe
Wo möchten Sie jetzt am liebsten sein?
Wo ich meine Aufgaben habe und die Pflicht mich ruft.
Wofür lassen Sie alles stehen und liegen?
Für den klar erkannten Willen Gottes.
Was bedeutet Heimat für Sie?
Der geographische, volksmäßige, familiäre, kulturelle, religiöse Wurzelgrund. Die Vertreibung aus Schlesien hat ihn mir entrissen.
Was ist Ihnen wichtig im Leben?
Im Einklang mit Gottes Willen zu leben, Maximales leisten, nichts für sich zu verlangen, vielen Menschen zu nützen, der Not nach Kräften zu Hilfe zu eilen.
Was haben Ihnen Ihre Eltern mitgegeben?
Katholischen Glauben als tragfähiges Fundament meines Lebens, Liebe zu rastloser Arbeit, stetes Bemühen um Anspruchslosigkeit und Bescheidenheit.
Welches Buch hat Sie nachhaltig beeinflußt?
Thomas von Kempens "Nachfolge Christi".
Welche Musik mögen Sie?
Am liebsten die Beethovensche.
Welches Ereignis ist für die Welt das einschneidendste gewesen?
Die Geburt des Sohnes Gottes aus der Jungfrau Maria.
Was möchten Sie verändern?
Mich selbst und die mir Anvertrauten zu stärkerer Ähnlichkeit mit Christus.
Woran glauben Sie?
Alles, was die katholische Kirche aufgrund der Offenbarung Gottes verbindlich lehrt, ohne Ausnahme und Abschwächung.
Welche Werte sollen wir unseren Kindern weitergeben?
Christlichen Glauben, Selbstdisziplin, Liebe zur anstrengenden Arbeit, Anspruchslosigkeit und Hilfsbereitschaft.
Welche Bedeutung hat der Tod für Sie?
Der Übergang vom irdischen Dasein zum ewigen Leben mit Gott und allen Vollendeten.
Klar, deutlich, katholisch, ohne jegliches Wischowaschi und Missverständlichem oder Ausweichendem

Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Freitag 5. November 2010, 13:57
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
Hm, aber ich glaube zur Priesterbruderschaft ist er eher kritisch einzuordnen, oder?
Quantum potes, tantum aude!
(hl. Thomas von Aquin)
(hl. Thomas von Aquin)
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
München:
Pro Missa Tridentina lädt ein zum
Vortrag von P. Dr. Wolfgang Hariolf Spindler OP:
"Papst Pius XII. und die Neubesinnung auf die 'Natur des Menschen'"
Dienstag, 5. April 2011, 19.00 Uhr
Restaurant Raethenhaus, Saal
Luisenstr. 27, 80333 München
Pro Missa Tridentina lädt ein zum
Vortrag von P. Dr. Wolfgang Hariolf Spindler OP:
"Papst Pius XII. und die Neubesinnung auf die 'Natur des Menschen'"
Dienstag, 5. April 2011, 19.00 Uhr
Restaurant Raethenhaus, Saal
Luisenstr. 27, 80333 München
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
Sicher. Ich nehme an, dass von der FSSP ein paar Priester da sein werden. Ich werd leider nicht könneniustus hat geschrieben:Maurus hat geschrieben:Hw. Prof. Dr. Georg May feiert am 3. April in Mainz-Budenheim sein 60. Priesterjubiläum. Um 11:15 Uhr ist das Hochamt.
Ich gehe davon aus, in der außerordentlichen Form, oder?

Eher eine milde Kritik an dem ein oder anderen Punkt. Soweit ich weiß hat es mehrere seiner Messdiener nach Zaitzkofen verschlagen. Eine Antipathie ist auszuschließen.Marius.Augustin hat geschrieben:Hm, aber ich glaube zur Priesterbruderschaft ist er eher kritisch einzuordnen, oder?
- Libertas Ecclesiae
- Moderator
- Beiträge: 3075
- Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
Entgegen der Vorankündigung wird es nun doch kein Pontifikalamt in Regensburg geben, sondern "nur" ein levitiertes Hochamt:Niels hat geschrieben:Die diesjährige PMT-Hauptversammlung findet am Samstag, 21.5.211, in Regensburg statt: http://www.pro-missa-tridentina.org/news/news_183.htm
http://www.pro-missa-tridentina.org/new ... hv211.pdf
Hat PMT keinen Bischof oder Kardinal für ein Pontifikalamt in der außerordentlichen Form gefunden, oder hat GeLuMü Schwierigkeiten gemacht?
Ursprünglich (siehe oben) war ja offenkundig ein Pontifikalamt geplant gewesen ...

„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)
(Jelena Tschudinowa)
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
Wie hätte der einem Kardinal Schwierigkeiten machen können?Libertas Ecclesiae hat geschrieben: Hat PMT keinen Bischof oder Kardinal für ein Pontifikalamt in der außerordentlichen Form gefunden, oder hat GeLuMü Schwierigkeiten gemacht?
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
Interessante Vorträge aus der R
Reihe "Weilheimer Glaubensfragen": jeweils im Haus der Begegnung Römerstrasse 20 Weilheim
Mittwoch 11.5. Dr. Johannes Eckert Abt von St. Bonifaz,München: Werte braucht der Mensch
Mittwoch 18.5. Dr. Thomas v.Mitschke-Collande,Senior Direktor von Mc.Kinsey: die Kirche und das liebe Geld
Mittwoch 25.5. Martin Mosebach ,Schriftsteller und Büchner Preisträger: Kirche zwischen Tradition und Zukunft
("Häresie der Formlosigkeit "zum Signieren mitbringen
)
Reihe "Weilheimer Glaubensfragen": jeweils im Haus der Begegnung Römerstrasse 20 Weilheim
Mittwoch 11.5. Dr. Johannes Eckert Abt von St. Bonifaz,München: Werte braucht der Mensch
Mittwoch 18.5. Dr. Thomas v.Mitschke-Collande,Senior Direktor von Mc.Kinsey: die Kirche und das liebe Geld
Mittwoch 25.5. Martin Mosebach ,Schriftsteller und Büchner Preisträger: Kirche zwischen Tradition und Zukunft
("Häresie der Formlosigkeit "zum Signieren mitbringen

Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)
-
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
Und beim McKinsey-Chef Schecks zum Signieren mitbringen...incarnata hat geschrieben:Interessante Vorträge aus der R
Reihe "Weilheimer Glaubensfragen": jeweils im Haus der Begegnung Römerstrasse 20 Weilheim
Mittwoch 11.5. Dr. Johannes Eckert Abt von St. Bonifaz,München: Werte braucht der Mensch
Mittwoch 18.5. Dr. Thomas v.Mitschke-Collande,Senior Direktor von Mc.Kinsey: die Kirche und das liebe Geld
Mittwoch 25.5. Martin Mosebach ,Schriftsteller und Büchner Preisträger: Kirche zwischen Tradition und Zukunft
("Häresie der Formlosigkeit "zum Signieren mitbringen)

Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore
Nec laudibus, nec timore
- Sursum Corda
- Beiträge: 380
- Registriert: Donnerstag 31. Mai 2007, 22:31
- Wohnort: Hochstift Paderborn
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
In Paderborn findet am 29.5. keine Hl. Messe im alten Ritus statt. Es geht auf Wallfahrt! Hier das Programm:
6.15 Uhr Sammeln der Fußwallfahrer an der Liborikapelle in Paderborn. Organisation der Mitfahrgelegenheiten.
Bei schlechtem Wetter: Treffen um 1 Uhr an der Liborikapelle, Wallfahrtssegen, Abfahrt mit PKW oder Bus.
6.2 Uhr Wallfahrtssegen in der Liborikapelle
6.4 Uhr Abfahrt mit PKW vom Parkplatz Liboriberg nach Grundsteinheim.
7. Uhr Abmarsch von Grundsteinheim (Bundesstraßenbrücke).
9. Uhr Ankunft in Lichtenau (Stadtverwaltung) und Weitermarsch nach Kleinenberg.
1. Uhr Abfahrt mit PKW oder Bus vom Liboriberg.
11. Uhr Ankunft in Kleinenberg, Prozession zur Wallfahrtskirche.
11.3 Uhr Festhochamt im außerordentlichen Ritus in der Wallfahrtskirche
-Mittagspause-
15. Uhr Maiandacht: Beginn an der Lourdesgrotte, Prozession zur Wallfahrtskirche, Te Deum und sakramentaler Segen
16. Uhr Rückfahrt nach Paderborn. Haltepunkte: Stadtverwaltung Lichtenau, Brücke in Grundsteinheim, Liboriberg.
weitere Informationen:
http://www.judica-me.de
http://www.wallfahrt-kleinenberg.de
6.15 Uhr Sammeln der Fußwallfahrer an der Liborikapelle in Paderborn. Organisation der Mitfahrgelegenheiten.
Bei schlechtem Wetter: Treffen um 1 Uhr an der Liborikapelle, Wallfahrtssegen, Abfahrt mit PKW oder Bus.
6.2 Uhr Wallfahrtssegen in der Liborikapelle
6.4 Uhr Abfahrt mit PKW vom Parkplatz Liboriberg nach Grundsteinheim.
7. Uhr Abmarsch von Grundsteinheim (Bundesstraßenbrücke).
9. Uhr Ankunft in Lichtenau (Stadtverwaltung) und Weitermarsch nach Kleinenberg.
1. Uhr Abfahrt mit PKW oder Bus vom Liboriberg.
11. Uhr Ankunft in Kleinenberg, Prozession zur Wallfahrtskirche.
11.3 Uhr Festhochamt im außerordentlichen Ritus in der Wallfahrtskirche
-Mittagspause-
15. Uhr Maiandacht: Beginn an der Lourdesgrotte, Prozession zur Wallfahrtskirche, Te Deum und sakramentaler Segen
16. Uhr Rückfahrt nach Paderborn. Haltepunkte: Stadtverwaltung Lichtenau, Brücke in Grundsteinheim, Liboriberg.
weitere Informationen:
http://www.judica-me.de
http://www.wallfahrt-kleinenberg.de
Auf, eilen liebentzündet, auch wir zum heil'gen Streit! Der Herr, der's Haus gegründet, uns ew'gen Sieg verleiht.
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
Das liegt an der unglaublich Offenheit gegenüber dem überlieferten Ritus in Regensburg. Jeder liturgischer Blödsinn wird praktiziert und toleriert, aber wer 3x das Domine non sum dignus betet ist schon auf dem klerikalen oder mitbrüderlichen Abstellgleis.Libertas Ecclesiae hat geschrieben:Entgegen der Vorankündigung wird es nun doch kein Pontifikalamt in Regensburg geben, sondern "nur" ein levitiertes Hochamt:Niels hat geschrieben:Die diesjährige PMT-Hauptversammlung findet am Samstag, 21.5.211, in Regensburg statt: http://www.pro-missa-tridentina.org/news/news_183.htm
http://www.pro-missa-tridentina.org/new ... hv211.pdf
Hat PMT keinen Bischof oder Kardinal für ein Pontifikalamt in der außerordentlichen Form gefunden, oder hat GeLuMü Schwierigkeiten gemacht?
Ursprünglich (siehe oben) war ja offenkundig ein Pontifikalamt geplant gewesen ...
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
Wird eigentlich jemand der auswärtigen Kreuzgängster zum PMT-Tag am 21. Mai nach Regensburg kommen?
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
barnabas hat geschrieben:Das liegt an der unglaublich Offenheit gegenüber dem überlieferten Ritus in Regensburg. Jeder liturgischer Blödsinn wird praktiziert und toleriert, aber wer 3x das Domine non sum dignus betet ist schon auf dem klerikalen oder mitbrüderlichen Abstellgleis.

Nil novi sub sole ... sicut erat in principio ...

Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
Hier mal ein paar Bilder vom heutigen levitierten Hochamt der PMT in der Basilika zur Alten Kapelle in Regensburg
Hauptzelebrant war P. Axel Maussen FSSP




Hauptzelebrant war P. Axel Maussen FSSP
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
Wouw! Tolle Bilder!
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise


Danke, holzi!
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
Schön ... paßt in dieser Kirche wie kaum sonst wo in Regensburg.
(In der AK "levitiert" hab ich auch ein paarmal, allerdings im NOM. Die Kanoniker waren damals die einzigen in Regensburg, die für solche "traditionalistischen Anwandlungen" eine gewisse Aufgeschlossenheit hatten. Ich erinnere mich mit einem gewissen Schrecken an die goldbestickten Panzerwesten mit eingenähten Holzbrettern ... schwer und unbequem, man kann eigentlich nur im Stehen eine gewisse Haltung wahren. Sitzen ist echt unpraktisch damit.)

(In der AK "levitiert" hab ich auch ein paarmal, allerdings im NOM. Die Kanoniker waren damals die einzigen in Regensburg, die für solche "traditionalistischen Anwandlungen" eine gewisse Aufgeschlossenheit hatten. Ich erinnere mich mit einem gewissen Schrecken an die goldbestickten Panzerwesten mit eingenähten Holzbrettern ... schwer und unbequem, man kann eigentlich nur im Stehen eine gewisse Haltung wahren. Sitzen ist echt unpraktisch damit.)
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
Im New Liturgical Movement sind auch Fotos: http://www.newliturgicalmovement.org/2 ... missa.html
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
holzi hat geschrieben:Im New Liturgical Movement sind auch Fotos: http://www.newliturgicalmovement.org/2 ... missa.html

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
-
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
Schön!
(Ich durfte immerhin schon mal in der Alten Kapelle Orgel spielen; an der kleinen fahrbaren Chororgel!)

(Ich durfte immerhin schon mal in der Alten Kapelle Orgel spielen; an der kleinen fahrbaren Chororgel!)
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore
Nec laudibus, nec timore
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
Den Vortrag von Prof. Wollbold ("Die alte Messe und die Zukunft der Kirche") gibt's hier: http://www.gloria.tv/?media=16126
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta