Mißbrauchsanschuldigungen I
Re: Sodom und Co. II
Das ist ein Beispiel dafür, wie auch im heiligen Tirol ein Stück Weit "Normalität" eingekehrt ist, die den allgemeinen Wahnsinn beschreibt, der die Menschen erfasst, wenn sie voneinander erfasst werden. In Leidenschaft zueinander entbrennen. Da kann ein Gott mit seiner Definition von Menschsein und Liebe natürlich nicht mithalten. Weil er sich so weit nicht zurückfallen lassen möchte.
Liebe ist ... wo sich der Anwalt die Hände dran reibt.
Liebe ist ... wo sich der Anwalt die Hände dran reibt.
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Sodom und Co. II
Ich kann nur hoffen, daß der Theologiestudent jetzt kein Theologiestudent mehr ist. Aber in der Kirche Österreichs ist ja mittlerweile (auch) alles möglich. 

Re: Sodom und Co. II
Sollten tatsächlich irgendwelche Konsequenzen daraus erwachsen, müßten diese alle drei treffen.civilisation hat geschrieben:Ich kann nur hoffen, daß der Theologiestudent jetzt kein Theologiestudent mehr ist. Aber in der Kirche Österreichs ist ja mittlerweile (auch) alles möglich.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Sodom und Co. II
Sicherlich - aber ich schrieb ja, daß mittlerweile in Kirchens alles möglich ist, siehe Dechanten in der Diözese Linz. Deshalb vermute ich jetzt einmal, daß sich da nix tun wird.Juergen hat geschrieben:Sollten tatsächlich irgendwelche Konsequenzen daraus erwachsen, müßten diese alle drei treffen.civilisation hat geschrieben:Ich kann nur hoffen, daß der Theologiestudent jetzt kein Theologiestudent mehr ist. Aber in der Kirche Österreichs ist ja mittlerweile (auch) alles möglich.
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
21 Missbrauchsopfer beantragen Entschädigung bei Kirche
http://www.domradio.de/news/72899/21-m ... irche.html
daraus:
http://www.domradio.de/news/72899/21-m ... irche.html
daraus:
Bei der Deutschen Bischofskonferenz sind bisher 21 Entschädigungsanträge von Missbrauchsopfern eingegangen. Über 25 Anträge habe die Zentrale Koordinierungsstelle der Bischofskonferenz in ihrer ersten Sitzung bereits beraten, sagte der Sprecher der Konferenz, Matthias Kopp, dem „Trierischen Volksfreund“ (Samstagausgabe).
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
http://www.nw-news.de/lokale_news/pader ... ornos.html
Die Gestik und die "letzten Worte" kommen mit etwas pathetisch vor.Paderborn/Brilon (dpa). Ein katholischer Priester aus dem Sauerland ist am Donnerstag wegen Verbreitung kinderpornografischer Schriften zu 22 Monaten Bewährungsstrafe und 2 Euro Geldstrafe verurteilt worden.
...
Der Priester ließ den Prozess regungslos mit gesenktem Kopf und gefalteten Händen über sich ergehen. In seinem letzten Wort sagte er: "Ich habe gefehlt, ich bereue es zutiefst." Aufgeflogen war der in der Kirchengemeinde Brilon beliebte Priester durch Ermittlungen in Süddeutschland. B
...
Das Erzbistum Paderborn wird nun ein innerkirchliches Strafverfahren einleiten. "Ein weiterer Einsatz in der Seelsorge ist schlecht vorstellbar", sagte Bistumssprecher Ägidius Engel. Letztlich werde in Rom entschieden, was mit dem Vikar passiere.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
Diesen Eindruck will der Lohnschreiberling von der dpa auch sicherlich erwecken.Juergen hat geschrieben: Die Gestik und die "letzten Worte" kommen mit etwas pathetisch vor.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
"Ein evangelischer Geistlicher soll vor 2 Jahren seine Enkeltochter missbraucht haben. Der mittlerweile 92-Jährige schweigt zu den Vorwürfen.": http://www.sueddeutsche.de/muenchen/mue ... -1.187799
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
Frau umarmt: beurlaubt
http://www.morgenweb.de/region/mannheim ... 04974.html
Hinweis des Ordinariates "alle waren bekleidet".
Wer es fassen kann, der fasse es.
http://www.morgenweb.de/region/mannheim ... 04974.html
Hinweis des Ordinariates "alle waren bekleidet".
Wer es fassen kann, der fasse es.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
Wobei ich mich frage, wer da was gemeldet hat - die Frau, die zu stürmisch umarmt wurde? Oder die Leute, die es vielleicht sahen?
Hallo??? Fast alle meine MItstudenten sind jetzt Priester, wenn wir uns sehen - eine Handvoll Mal im Jahr - dann umarmen wir uns immer! Aber ohne Hintergedanken, außer der Freude, sich nach langer Zeit mal wieder zu sehen...
Darf ich das dann auch nicht? Dürfen sie das dann auch nicht?

Hallo??? Fast alle meine MItstudenten sind jetzt Priester, wenn wir uns sehen - eine Handvoll Mal im Jahr - dann umarmen wir uns immer! Aber ohne Hintergedanken, außer der Freude, sich nach langer Zeit mal wieder zu sehen...
Darf ich das dann auch nicht? Dürfen sie das dann auch nicht?


User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
Leute für die das anstösssig ist, gibt es ja: Siehe hier im Forum: "Sitte, Moral, Erkenntnis"Ecce Homo hat geschrieben:Wobei ich mich frage, wer da was gemeldet hat - die Frau, die zu stürmisch umarmt wurde? Oder die Leute, die es vielleicht sahen?
Hallo??? Fast alle meine MItstudenten sind jetzt Priester, wenn wir uns sehen - eine Handvoll Mal im Jahr - dann umarmen wir uns immer! Aber ohne Hintergedanken, außer der Freude, sich nach langer Zeit mal wieder zu sehen...
Darf ich das dann auch nicht? Dürfen sie das dann auch nicht?
![]()
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
Manche Katholiken sind eben nicht nur den ganzen Tag damit beschäftigt, die Priester auf jeden Schritt zu beobachten und zu kritisieren, sondern haben auch eine zu blühende Phantasie.
Dann passiert sowas. (Wobei ich mich schon frage, ob es wirklich notwendig ist, einen Priester zu umarmen.)
Dann passiert sowas. (Wobei ich mich schon frage, ob es wirklich notwendig ist, einen Priester zu umarmen.)
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
http://www.sueddeutsche.de/n5v38m/473 ... ebank.html
(...) Passau: Dort muss sich seit Montag ein 48-jähriger Pfarrer vor Gericht verantworten, weil er in den Jahren von 1998 bis 22 drei Mädchen in 121 Fällen sexuell missbraucht haben soll. (...) Laut Anklage hatte der Geistliche in seiner Zeit als Pfarradministrator im Raum Vilshofen während des Musikunterrichts an den drei Mädchen 'Tathandlungen wie Streicheln, Küssen und Berühren mit sexualbezogenem Hintergrund' vorgenommen. Erst Jahre später hatten sich die verängstigten Mädchen an ihre Eltern gewandt, und diese dann an die Kirche, die nach internen Prüfungen die Staatsanwälte informierte. (...)
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
Dieser Fall, der sich bei uns in der weiteren Umgebung abspielte, ist äußerst dubios. Bin mal gespannt, was bei der Verhandlung wirklich rauskommt.Niels hat geschrieben:http://www.sueddeutsche.de/n5v38m/40703 ... ebank.html
(...) Passau: Dort muss sich seit Montag ein 48-jähriger Pfarrer vor Gericht verantworten, weil er in den Jahren von 1998 bis 2002 drei Mädchen in 121 Fällen sexuell missbraucht haben soll. (...) Laut Anklage hatte der Geistliche in seiner Zeit als Pfarradministrator im Raum Vilshofen während des Musikunterrichts an den drei Mädchen 'Tathandlungen wie Streicheln, Küssen und Berühren mit sexualbezogenem Hintergrund' vorgenommen. Erst Jahre später hatten sich die verängstigten Mädchen an ihre Eltern gewandt, und diese dann an die Kirche, die nach internen Prüfungen die Staatsanwälte informierte. (...)
Es wird nämlich auch die Variante kolportiert, daß an den Vorwürfen gar nichts dran sei und zB die Eltern zu den Kindern gesagt hätten "hol dir dein Pfarrerbussi ab". Der Priester war nicht unumstritten wegen seiner seelsorglichen Auffassungen und wurde deshalb versetzt, nicht wegen irgendwelcher Mißbrauchsvorwürfe.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
GeStaPo.Vir Probatus hat geschrieben:Frau umarmt: beurlaubt
http://www.morgenweb.de/region/mannheim ... 04974.html
Hinweis des Ordinariates "alle waren bekleidet".
Wer es fassen kann, der fasse es.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
schön langsam wird es tragisch komischVir Probatus hat geschrieben:Frau umarmt: beurlaubt
http://www.morgenweb.de/region/mannheim ... 04974.html
Hinweis des Ordinariates "alle waren bekleidet".
Wer es fassen kann, der fasse es.
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
Der Priester hat hier wohl die Dame umarmt. Aber selbst darin sehe ich nichts verwerfliches.cantus planus hat geschrieben:Manche Katholiken sind eben nicht nur den ganzen Tag damit beschäftigt, die Priester auf jeden Schritt zu beobachten und zu kritisieren, sondern haben auch eine zu blühende Phantasie.
Dann passiert sowas. (Wobei ich mich schon frage, ob es wirklich notwendig ist, einen Priester zu umarmen.)
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
Waberer Pfarrer hielt Messe, ohne zu fragen
http://www.bernerzeitung.ch/region/bern ... y/13216519
Wen hätte er denn fragen sollen ?
Einige Redewendungen sind sehr erheiternd.
http://www.bernerzeitung.ch/region/bern ... y/13216519
Wen hätte er denn fragen sollen ?
Einige Redewendungen sind sehr erheiternd.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
Diözese rät zur Anzeige - Priester begeht Selbstmord:
Belgien: Geistlicher begeht nach Missbrauchsvorwurf Selbstmord
Daraus:
Belgien: Geistlicher begeht nach Missbrauchsvorwurf Selbstmord
Daraus:
Ein des sexuellen Missbrauchs verdächtiger Geistlicher in Belgien hat Selbstmord begangen. Nach belgischen Medienberichten vom Wochenende tötete sich der 65-Jährige in einem Kloster in der Gemeinde Asse westlich von Brüssel. Dorthin hatte er sich zurückgezogen, nachdem er vor zwei Wochen für kurze Zeit festgenommen worden war. Er wurde vom Haftrichter unter der Auflage freigelassen, sich aus seinen seelsorglichen Funktionen zurückzuziehen.
Laut den Medienberichten hatte ein junger Mann die Missbrauchsvorwürfe gegen den Geistlichen zunächst bei der Diözese Brügge erhoben. Dort sei ihm dringend angeraten worden, den mehrere Jahre zurückliegenden Fall zur Anzeige zu bringen, sagte Diözesansprecher Peter Rossel der Zeitung "Le Soir".
- Arcangelus
- Beiträge: 97
- Registriert: Mittwoch 4. Mai 2011, 11:44
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
Schlimm. Der Herr sei seiner armen Seele gnädig!Gamaliel hat geschrieben:Diözese rät zur Anzeige - Priester begeht Selbstmord:
Belgien: Geistlicher begeht nach Missbrauchsvorwurf Selbstmord
Daraus:
Ein des sexuellen Missbrauchs verdächtiger Geistlicher in Belgien hat Selbstmord begangen. Nach belgischen Medienberichten vom Wochenende tötete sich der 65-Jährige in einem Kloster in der Gemeinde Asse westlich von Brüssel. Dorthin hatte er sich zurückgezogen, nachdem er vor zwei Wochen für kurze Zeit festgenommen worden war. Er wurde vom Haftrichter unter der Auflage freigelassen, sich aus seinen seelsorglichen Funktionen zurückzuziehen.
Laut den Medienberichten hatte ein junger Mann die Missbrauchsvorwürfe gegen den Geistlichen zunächst bei der Diözese Brügge erhoben. Dort sei ihm dringend angeraten worden, den mehrere Jahre zurückliegenden Fall zur Anzeige zu bringen, sagte Diözesansprecher Peter Rossel der Zeitung "Le Soir".
Du bist für den Himmel unterwegs.
Je mehr du ausgibst, desto mehr wirst du einnehmen.
Je mehr du ausgibst, desto mehr wirst du einnehmen.
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
Wie ich persönlich es schon vermutet habe, so ist es nun tatsächlich gekommen:taddeo hat geschrieben:Dieser Fall, der sich bei uns in der weiteren Umgebung abspielte, ist äußerst dubios. Bin mal gespannt, was bei der Verhandlung wirklich rauskommt.Niels hat geschrieben:http://www.sueddeutsche.de/n5v38m/40703 ... ebank.html
(...) Passau: Dort muss sich seit Montag ein 48-jähriger Pfarrer vor Gericht verantworten, weil er in den Jahren von 1998 bis 2002 drei Mädchen in 121 Fällen sexuell missbraucht haben soll. (...) Laut Anklage hatte der Geistliche in seiner Zeit als Pfarradministrator im Raum Vilshofen während des Musikunterrichts an den drei Mädchen 'Tathandlungen wie Streicheln, Küssen und Berühren mit sexualbezogenem Hintergrund' vorgenommen. Erst Jahre später hatten sich die verängstigten Mädchen an ihre Eltern gewandt, und diese dann an die Kirche, die nach internen Prüfungen die Staatsanwälte informierte. (...)
Es wird nämlich auch die Variante kolportiert, daß an den Vorwürfen gar nichts dran sei und zB die Eltern zu den Kindern gesagt hätten "hol dir dein Pfarrerbussi ab". Der Priester war nicht unumstritten wegen seiner seelsorglichen Auffassungen und wurde deshalb versetzt, nicht wegen irgendwelcher Mißbrauchsvorwürfe.
Missbrauchsvorwürfe: Verfahren gegen Priester in Passau eingestellt
Auch Staatsanwalt und Nebenklage-Anwältin stimmten nun dem Vorschlag des Gerichts zu, die Akte zu schließen, sobald der Priester 3500 Euro an eine Zeugin und je 2000 Euro an die beiden anderen bezahlt hat. Der Priester zur PNP: "Mir geht es damit sehr gemischt." Sein Verteidiger Amelung kommentierte die Entscheidung so: "Ich verstehe das als Freispruch. Das ist die rechtliche Wirkung dieser Einstellung, die alle Seiten das Gesicht wahren lässt." Er hofft, dass "die Kirche nun die richtigen Schlüsse zieht, der Priester bald vollständig rehabilitiert ist".
Über den weiteren Berufsweg des Priesters entscheidet die Klerus-Kongregation in Rom.
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
Seit wann schreibt Cantus für die PNP?Über den weiteren Berufsweg des Priesters entscheidet die Klerus-Kongregation in Rom.
− cp
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
Mache ich doch gar nicht. Ich entscheide für die Kleruskongregation.Kilianus hat geschrieben:Seit wann schreibt Cantus für die PNP?Über den weiteren Berufsweg des Priesters entscheidet die Klerus-Kongregation in Rom.
− cp

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
(Farbdruck von mir.)Auch Staatsanwalt und Nebenklage-Anwältin stimmten nun dem Vorschlag des Gerichts zu, die Akte zu schließen, sobald der Priester 3500 Euro an eine Zeugin und je 2000 Euro an die beiden anderen bezahlt hat. Der Priester zur PNP: "Mir geht es damit sehr gemischt." Sein Verteidiger Amelung kommentierte die Entscheidung so: "Ich verstehe das als Freispruch. Das ist die rechtliche Wirkung dieser Einstellung, die alle Seiten das Gesicht wahren lässt." Er hofft, dass "die Kirche nun die richtigen Schlüsse zieht, der Priester bald vollständig rehabilitiert ist".
Das verstehe ich nicht. Das ist doch kein Freispruch.

- Arcangelus
- Beiträge: 97
- Registriert: Mittwoch 4. Mai 2011, 11:44
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
Nein, ist es nicht. Das ist aber das übliche, rechtsstaatlich unmögliche Verfahren. Da de Staatsanwaltschaft nicht unrecht gehabt haben will, wird der Angeklagte unter erheblichen psychischen Druck gesetzt, einer Einstellung gegen Auflage zuzustimmen. Sehr üblich ist es auch, regelmäßig einen Teil der Auflage für die Staatskasse zu bestimmen, Justiz soll sich rechnen.civilisation hat geschrieben:(Farbdruck von mir.)Auch Staatsanwalt und Nebenklage-Anwältin stimmten nun dem Vorschlag des Gerichts zu, die Akte zu schließen, sobald der Priester 3500 Euro an eine Zeugin und je 2000 Euro an die beiden anderen bezahlt hat. Der Priester zur PNP: "Mir geht es damit sehr gemischt." Sein Verteidiger Amelung kommentierte die Entscheidung so: "Ich verstehe das als Freispruch. Das ist die rechtliche Wirkung dieser Einstellung, die alle Seiten das Gesicht wahren lässt." Er hofft, dass "die Kirche nun die richtigen Schlüsse zieht, der Priester bald vollständig rehabilitiert ist".
Das verstehe ich nicht. Das ist doch kein Freispruch.
Du bist für den Himmel unterwegs.
Je mehr du ausgibst, desto mehr wirst du einnehmen.
Je mehr du ausgibst, desto mehr wirst du einnehmen.
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
"Das kann vor Gott nicht schlecht sein"
Weil er sich an minderjährigen Messdienern vergangen hat, muss ein ehemaliger Obermessdiener aus Gerolstein (Vulkaneifelkreis) für drei Jahre ins Gefängnis. Das Pikante an dem Fall: Der heute 26-Jährige wurde selbst jahrelang von einem katholischen Geistlichen missbraucht. Dessen Taten sind verjährt.
http://www.volksfreund.de/nachrichten/w ... 42,2779149
daraus:
Weil er sich an minderjährigen Messdienern vergangen hat, muss ein ehemaliger Obermessdiener aus Gerolstein (Vulkaneifelkreis) für drei Jahre ins Gefängnis. Das Pikante an dem Fall: Der heute 26-Jährige wurde selbst jahrelang von einem katholischen Geistlichen missbraucht. Dessen Taten sind verjährt.
http://www.volksfreund.de/nachrichten/w ... 42,2779149
daraus:
Der Trierer Bischof fackelte nicht lange: Der Priester aus dem Dekanat Rhein-Wied wurde beurlaubt, eine sogenannte kirchenrechtliche Voruntersuchung eingeleitet. Viel mehr über diesen für die katholische Kirche abermals peinlichen Fall sickerte nicht an die Öffentlichkeit - bis zur gestrigen Verhandlung gegen einen ehemaligen Gerolsteiner Obermessdiener. Der heute 26-Jährige hatte sich über Jahre hinweg an zwei minderjährigen Messdienern vergriffen - oft im Jugendraum des Pfarrheims oder in der Sakristei. Seine Opfer "entlohnte" er mit Geldbeträgen zwischen fünf und 5 Euro. Ein Prozedere, das sich der gelernte Heilerziehungspfleger offenbar von einem katholischen Geistlichen "abgeguckt" hatte, der ihn selbst jahrelang missbraucht hat.... Er habe sich nur widerwillig darauf eingelassen, sagt der ehemalige Messdiener. "Er war für mich zu alt, und ich hatte ein Problem damit, dass er ein Priester ist." Der Geistliche habe ihm aber gesagt: "Das ist eine schöpfungsbejahende Lebensweise, die vor Gott nicht schlecht sein kann."
- Arcangelus
- Beiträge: 97
- Registriert: Mittwoch 4. Mai 2011, 11:44
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
Da sieht man, wie eine Sünde die nächste gebiert. Es ist gut und notwendig, daß seit Papst Benedikt XVI. Amtsantritt hier peinlichste Wachsamkeit um sich greift. Das Argument mit der "schöpfungsbejahenden Lebensweise" hört man ja öfter...civilisation hat geschrieben:"Das kann vor Gott nicht schlecht sein"
Weil er sich an minderjährigen Messdienern vergangen hat, muss ein ehemaliger Obermessdiener aus Gerolstein (Vulkaneifelkreis) für drei Jahre ins Gefängnis. Das Pikante an dem Fall: Der heute 26-Jährige wurde selbst jahrelang von einem katholischen Geistlichen missbraucht. Dessen Taten sind verjährt.
http://www.volksfreund.de/nachrichten/w ... 42,2779149
daraus:Der Trierer Bischof fackelte nicht lange: Der Priester aus dem Dekanat Rhein-Wied wurde beurlaubt, eine sogenannte kirchenrechtliche Voruntersuchung eingeleitet. Viel mehr über diesen für die katholische Kirche abermals peinlichen Fall sickerte nicht an die Öffentlichkeit - bis zur gestrigen Verhandlung gegen einen ehemaligen Gerolsteiner Obermessdiener. Der heute 26-Jährige hatte sich über Jahre hinweg an zwei minderjährigen Messdienern vergriffen - oft im Jugendraum des Pfarrheims oder in der Sakristei. Seine Opfer "entlohnte" er mit Geldbeträgen zwischen fünf und 5 Euro. Ein Prozedere, das sich der gelernte Heilerziehungspfleger offenbar von einem katholischen Geistlichen "abgeguckt" hatte, der ihn selbst jahrelang missbraucht hat.... Er habe sich nur widerwillig darauf eingelassen, sagt der ehemalige Messdiener. "Er war für mich zu alt, und ich hatte ein Problem damit, dass er ein Priester ist." Der Geistliche habe ihm aber gesagt: "Das ist eine schöpfungsbejahende Lebensweise, die vor Gott nicht schlecht sein kann."
Du bist für den Himmel unterwegs.
Je mehr du ausgibst, desto mehr wirst du einnehmen.
Je mehr du ausgibst, desto mehr wirst du einnehmen.
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
Mal was aus Luxemburg und nicht von einem Priester begangen:
Perverser Großvater ließ sich während der Messe von Enkelin in Kirche befriedigen
http://www.luxprivat.lu/News/Perverser- ... -geschockt
daraus:

Perverser Großvater ließ sich während der Messe von Enkelin in Kirche befriedigen
http://www.luxprivat.lu/News/Perverser- ... -geschockt
daraus:
Laut Staatsanwaltschaft hat der pädophile Opa seine 16-jährige Enkelin ab 26 dazu genötigt, ihn mehrere Male zu befriedigen. Darunter auch einmal während des Gottesdienstes in der heimischen Kirche in Aubange. Geschockte Kirchgänger sahen, wie sich der Greis seine Genitalien rieb und sich von dem Kind auf der Kirchenbank befriedigen ließ. Kirchenmitglieder haben den Mann bei der Polizei angezeigt. ...


-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
Je öller, je döller.civilisation hat geschrieben:Mal was aus Luxemburg und nicht von einem Priester begangen:
Perverser Großvater ließ sich während der Messe von Enkelin in Kirche befriedigen
http://www.luxprivat.lu/News/Perverser- ... -geschockt
daraus:Laut Staatsanwaltschaft hat der pädophile Opa seine 16-jährige Enkelin ab 26 dazu genötigt, ihn mehrere Male zu befriedigen. Darunter auch einmal während des Gottesdienstes in der heimischen Kirche in Aubange. Geschockte Kirchgänger sahen, wie sich der Greis seine Genitalien rieb und sich von dem Kind auf der Kirchenbank befriedigen ließ. Kirchenmitglieder haben den Mann bei der Polizei angezeigt. ...![]()
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
Glaubenskongregation:
RUNDSCHREIBEN
um den Bischofskonferenzen zu helfen,
Leitlinien für die Behandlung von Fällen sexuellen
Missbrauchs Minderjähriger durch Kleriker zu erstellen
Begleitbrief von Kardinal Levada
RUNDSCHREIBEN
um den Bischofskonferenzen zu helfen,
Leitlinien für die Behandlung von Fällen sexuellen
Missbrauchs Minderjähriger durch Kleriker zu erstellen
Begleitbrief von Kardinal Levada
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
In der Anbiederung an die Forderungen mancher Medien und Kirchenfeinde übertrifft die DBK sogar den Vatikan und lobt sich dafür auch noch gleich selbst:
Pressemeldung
Daraus:
Pressemeldung
Daraus:
Die Deutsche Bischofskonferenz hat bereits Ende August 2010 ihre Leitlinien für den Umgang mit sexuellem Missbrauch Minderjähriger aus dem Jahr 2002 überarbeitet. Diese Leitlinien stehen im Einklang mit dem jetzt herausgegebenen Rundschreiben der Glaubenskongregation bzw. ergänzen die darin festgehaltenen Vorgaben. [...] Ich bin dankbar, dass die Deutsche Bischofskonferenz mit den neuen Leitlinien bereits erfolgreich arbeitet. Gleichzeitig freue ich mich, dass der Heilige Stuhl - so ist es mir in vielen Gesprächen versichert worden - unsere Arbeit anerkannt hat. Das zeigt nun auch das Rundschreiben.“
- lutherbeck
- Beiträge: 4004
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
Was soll das denn heißen?Gamaliel schreibt: "...Anbiederung an die Forderungen..."
Vielen Menschen wurde böses Unrecht angetan; in vielen Seelen wird dies ein Leben lang dunkle Schatten werfen!
Die Kirche kämpft aufgrund dieser üblen Machenschaften einiger ihrer Mitglieder noch heute mit massivem Vertrauensverlust in weiten Teilen der Bevölkerung!
Der Papst und die Bischofskonferenz haben das erkannt und entsprechend umsichtig reagiert - und das ist gut!
Wer aber diesen Versuchen der Kirchenleitung gegenüber, solch unappetitliche Vorgänge in dem einen oder anderen Pfarrhaus künftig adäquat zu begegnen, abwertend reagiert, macht sich u. a. mangelnder Empathie den Opfern gegenüber schuldig - und wird zudem den Tätern nicht gerecht!
Und: er stellt sich selbst in eine Ecke, in der anscheinend derartiges Unrecht gut geheißen wird - oder schlimmeres...
Ich finde eine derartige Haltung Unrecht gegenüber zum kotzen!
Und noch etwas: die beständigen Versuche einiger "Katholiken" ihre eigene Kirche durch andauernde Nestbeschmutzerei zu demontieren halte ich schlicht für Teufelswerk!

Zuletzt geändert von lutherbeck am Dienstag 17. Mai 2011, 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".