Der Altar hat vorne einen erhöhten Rand, die "Platte" ist nicht durchgehend eben, wie es ausschaut.Florianklaus hat geschrieben:Kai hat geschrieben:Guck noch mal genauer aufs Foto.
??????????
Moderne Kirchenarchitektur II
Re: Moderne Kirchenarchitektur II
Re: Moderne Kirchenarchitektur II
Sicher? Für mich ist die schon durchgehend, da liegt nur die Altardecke etwas komisch auf. Ich müsste das Ding aber in Natura sehen, um abschließend urteilen zu können.taddeo hat geschrieben:Der Altar hat vorne einen erhöhten Rand, die "Platte" ist nicht durchgehend eben, wie es ausschaut.
- Florianklaus
- Beiträge: 3493
- Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
- Wohnort: Bistum Münster
Re: Moderne Kirchenarchitektur II
holzi hat geschrieben:Sicher? Für mich ist die schon durchgehend, da liegt nur die Altardecke etwas komisch auf. Ich müsste das Ding aber in Natura sehen, um abschließend urteilen zu können.taddeo hat geschrieben:Der Altar hat vorne einen erhöhten Rand, die "Platte" ist nicht durchgehend eben, wie es ausschaut.
Ich sehe es auch so, daß die Altardecke vor den beiden Leuchtern endet. Einen erhöhten Rand habe ich im übrigen noch nie gesehen.
Re: Moderne Kirchenarchitektur II
In der Auflösung sind in der Tat beide Sichtweisen möglich.
So wie in Tempo 30-Zonen Bremsschwellen das zügige Fahren verhindern, werden jetzt in die Altare progressistischer Kirchen Versusorientemblocker eingebaut.

Ich bislang auch nicht. Aber das ist vielleicht jetzt der neueste Trend, als Reaktion auf Summorum Pontificum.Florianklaus hat geschrieben:Einen erhöhten Rand habe ich im übrigen noch nie gesehen.
So wie in Tempo 30-Zonen Bremsschwellen das zügige Fahren verhindern, werden jetzt in die Altare progressistischer Kirchen Versusorientemblocker eingebaut.

"We have feminized the Church so much that it is not attractive to men."
(Eric Sammons)
(Eric Sammons)
Re: Moderne Kirchenarchitektur II
So wie hier (Altar der Sagrada Familia):


Und als zusätzliche "Sicherungsmaßnahme" ein Blumengesteck:



Und als zusätzliche "Sicherungsmaßnahme" ein Blumengesteck:

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Moderne Kirchenarchitektur II
Das ist ein übergroßer Schokokastenkuchen.
"We have feminized the Church so much that it is not attractive to men."
(Eric Sammons)
(Eric Sammons)
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Moderne Kirchenarchitektur II
Der Altar in der St. Michaelskapelle hat keinen erhöhten Rand. Leider fand ich nur dieses kleine Foto:


-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Moderne Kirchenarchitektur II
Seminarkirche St. Michael im Priesterseminar zur Würzburg:

... und dazu noch die Hauskapelle:


... und dazu noch die Hauskapelle:

-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Moderne Kirchenarchitektur II
Es wird immer schlimmer, je mehr man die Suchkreise erweitert.
Hauskapelle der Katholischen Akademie im Zollitsch-Land:


Hauskapelle der Katholischen Akademie im Zollitsch-Land:


Re: Moderne Kirchenarchitektur II
War das mal eine Eisdiele oder warum steht da diese große Eistüte im Hintergrund?civilisation hat geschrieben:Seminarkirche St. Michael im Priesterseminar zur Würzburg:

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Moderne Kirchenarchitektur II
Kapelle des Hotels "Casa Domitilla" (Trägerschaft Barmherzige Brüder) in Rom:

"Altar mit Dunstabzugshaube"
(Damit der Heilige Geist schnell wieder verduften kann ...)


"Altar mit Dunstabzugshaube"
(Damit der Heilige Geist schnell wieder verduften kann ...)

Re: Moderne Kirchenarchitektur II
Das ist wahrscheinlich ein Faradayscher Käfig, der während der Messe schnell über den Priester gestülpt werden kann, falls Blitze aus dem Himmel schießen.civilisation hat geschrieben:"Altar mit Dunstabzugshaube"

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Moderne Kirchenarchitektur II
Noch ein Nachtrag zur Kapelle des Militärbischofs und der Zelebrationsrichtung:
Eine Erhöhung vermeine ich auch nicht zu erkennen (würde ja auch die geometrische Figur des perfekten Würfels kaputtmachen
), aber die Stelle, an der der Reliquienstein eingelassen ist, ist ja wohl auf der dem Volk entgegengesetzten Seite. Will man also direkt über den eingelassenen Reliquien zelebrieren, muß man sich wohl 'versus populum' aufstellen.
Nachtrag: Schlechtschreibung korrigiert.
Eine Erhöhung vermeine ich auch nicht zu erkennen (würde ja auch die geometrische Figur des perfekten Würfels kaputtmachen

Nachtrag: Schlechtschreibung korrigiert.
Zuletzt geändert von Hubertus am Montag 16. Mai 2011, 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
-
- Beiträge: 1064
- Registriert: Sonntag 31. Januar 2010, 19:09
Re: Moderne Kirchenarchitektur II
Was lagern die denn da für 'ne luſtige runde Tiſchplatte drin?civilisation hat geschrieben:Es wird immer schlimmer, je mehr man die Suchkreise erweitert.
Hauskapelle der Katholischen Akademie im Zollitsch-Land:

Domum superborum demolietur Dominus.
Re: Moderne Kirchenarchitektur II
Die wird wahrscheinlich irgendwann noch rot angemalt und an der Wand aufgehängt, im Sinne der hier schon öfter angesprochenen "Roter-Kreis-Verschwörung".Vulpius Herbipolensis hat geschrieben:Was lagern die denn da für 'ne luſtige runde Tiſchplatte drin?

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Moderne Kirchenarchitektur II
Vermutlich hat man aus der runden Platte ein Kreuz rausgesägt.
Auf dem Würfel in der Mitte des Raumes liegt doch was, wenn ich richtig sehe.
Auf dem Würfel in der Mitte des Raumes liegt doch was, wenn ich richtig sehe.
- ChrisCross
- Beiträge: 2645
- Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28
Re: Moderne Kirchenarchitektur II
Beim oberen habe ich den Altar zunächst für eine Badewanne und dann für ein hässliches großes taufbecken gehalten und bei unteren hat man überhaupt keine Orientierung mehr. Da kann man vermutlich in eine beliebige Richtung feiern udn niemand kann sich beschweren.civilisation hat geschrieben:Seminarkirche St. Michael im Priesterseminar zur Würzburg:
... und dazu noch die Hauskapelle:
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1
Augustinus Conf. I. 1
Re: Moderne Kirchenarchitektur II
Beides ist sub omni canone - von der neopagan-nihilistischen Zollitsch-"Kapelle" ganz zu schweigen...
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
- ChrisCross
- Beiträge: 2645
- Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28
Re: Moderne Kirchenarchitektur II

Kann mir mal einer erklären, was das braune Ding mit der goldenen Zipfelmütze darstellun soll? Ich will hier eigentlich nicht sagen, woran es mich zuerst erinnert hat. Die Farbe war nicht ganz unbedeutend.
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1
Augustinus Conf. I. 1
Re: Moderne Kirchenarchitektur II
Ich musste hieran denken: http://www.youtube.com/watch?v=33Vxyb5BYrc
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
- ChrisCross
- Beiträge: 2645
- Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28
Re: Moderne Kirchenarchitektur II
Niels hat geschrieben:Ich musste hieran denken: http://www.youtube.com/watch?v=33Vxyb5BYrc


Es gab da mal einen Maulwurf in der Sendung mit der Maus, der suchte aus einem stinkenden Grund den Verursacher des selben Grundes. Naja, wenn man dem Maulwurf eine Mütze aufsetzt.
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1
Augustinus Conf. I. 1
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Moderne Kirchenarchitektur II
Und ich dachte im ersten Moment an eine Christbaumspitze.
Siehe hier ab 5:1: http://www.youtube.com/watch?v=B5lNdlk ... D317AEC138
Jetzt weiß ich auch, wo die hingekommen ist, die "umgestülpte Eistüte".
Siehe hier ab 5:1: http://www.youtube.com/watch?v=B5lNdlk ... D317AEC138
Jetzt weiß ich auch, wo die hingekommen ist, die "umgestülpte Eistüte".

Re: Moderne Kirchenarchitektur II
Ich befürchte ja leider, dass dieses Gebilde einen Tabernakel darstellen soll. Optisch zwar grässlich, aber wenigstens wäre dann mal jemand der Versuchung widerstanden, den Tabernakel aus dem "neu gestalteten" Krichenraum zu entfernen und in die Sakristei zu verbannen.
Also, optisch nicht gelungen, aber wenigstenes liturgisch korrekt.
Gruß
Grammi
Also, optisch nicht gelungen, aber wenigstenes liturgisch korrekt.
Gruß
Grammi
Re: Moderne Kirchenarchitektur II
Ja, es ist der Tabernakel - in Zeltoptik, in Anspielung aufs Bundeszelt. Die sieben Leuchter tragen die Namen der sieben Gemeinden, an die die Apokalypse adressiert ist. Überhaupt setzen sich die Anspielungen auf die Apokalypse dann im Figurenprogramm fort, das sich auf dem Bild allerdings nicht erkennen läßt.
Re: Moderne Kirchenarchitektur II
[OffTopic]civilisation hat geschrieben:Und ich dachte im ersten Moment an eine Christbaumspitze.
Siehe hier ab 5:1: http://www.youtube.com/watch?v=B5lNdlk ... D317AEC138
Jetzt weiß ich auch, wo die hingekommen ist, die "umgestülpte Eistüte".
Wenn Du hinter den eigentlichen Link ein #t= setzt und dahinter die Sekunden wo es beginnen so, dann sprint man beim Anklicken gleich zur richtigen Stelle.
z.B. http://www.youtube.com/watch?v=B5lNdlkDHI#t=31
[/OffTopic]
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Moderne Kirchenarchitektur II
Ach das sind Leuchter.Kilianus hat geschrieben:Die sieben Leuchter

Ich habe mich schon gefragt, was die Mini-Minarette da sollen.
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Moderne Kirchenarchitektur II
Über das bei youtube eingestellte Schilling-Geläute von 1959 wurde ich auf die Bruder-Klaus-Kirche in St. Gallen-Winkeln aufmerksam.
Eigentlich eine recht kahle Beton-Kirche (im Volksmund "Seelenabschußrampe" genannt), gebaut 1958/9. Dennoch finde ich, daß die Kirche für einen "modernen Kirchenbau" nicht schlecht gelungen ist.
Nur das Kreuz hätte ein wenig größer sein können.


Eigentlich eine recht kahle Beton-Kirche (im Volksmund "Seelenabschußrampe" genannt), gebaut 1958/9. Dennoch finde ich, daß die Kirche für einen "modernen Kirchenbau" nicht schlecht gelungen ist.
Nur das Kreuz hätte ein wenig größer sein können.
- julius echter
- Beiträge: 1518
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
- Wohnort: Herbipolensis
Re: Moderne Kirchenarchitektur II
civilisation hat geschrieben:Über das bei youtube eingestellte Schilling-Geläute von 1959 wurde ich auf die Bruder-Klaus-Kirche in St. Gallen-Winkeln aufmerksam.
Eigentlich eine recht kahle Beton-Kirche (im Volksmund "Seelenabschußrampe" genannt), gebaut 1958/9. Dennoch finde ich, daß die Kirche für einen "modernen Kirchenbau" nicht schlecht gelungen ist.
Nur das Kreuz hätte ein wenig größer sein können.
oh diese grässlichen palmen





Honi soit qui mal y pense
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Moderne Kirchenarchitektur II
Danke für den Hinweis - aber das ist mir zu kompliziert. Da muß ich ja rechnen.Juergen hat geschrieben:[OffTopic]civilisation hat geschrieben:Und ich dachte im ersten Moment an eine Christbaumspitze.
Siehe hier ab 5:1: http://www.youtube.com/watch?v=B5lNdlk ... D317AEC138
Jetzt weiß ich auch, wo die hingekommen ist, die "umgestülpte Eistüte".
Wenn Du hinter den eigentlichen Link ein #t= setzt und dahinter die Sekunden wo es beginnen so, dann sprint man beim Anklicken gleich zur richtigen Stelle.
z.B. http://www.youtube.com/watch?v=B5lNdlkDHI#t=31
[/OffTopic]


Re: Moderne Kirchenarchitektur II
Hier eine Ansicht des Altarraums von St. Michael aus Bodenperspektive.
Vor Jahren sollen Seminaristen dem wiederkommenden Christus mal eine Damenhandtasche an die ausgestreckte Hand gehängt haben ...
http://images.kirchenserver.net/36/3576 ... 818845.jpg
Vor Jahren sollen Seminaristen dem wiederkommenden Christus mal eine Damenhandtasche an die ausgestreckte Hand gehängt haben ...
http://images.kirchenserver.net/36/3576 ... 818845.jpg
- julius echter
- Beiträge: 1518
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
- Wohnort: Herbipolensis
Re: Moderne Kirchenarchitektur II
Kilianus hat geschrieben:Hier eine Ansicht des Altarraums von St. Michael aus Bodenperspektive.
Vor Jahren sollen Seminaristen dem wiederkommenden Christus mal eine Damenhandtasche an die ausgestreckte Hand gehängt haben ...
http://images.kirchenserver.net/36/3576 ... 818845.jpg










Honi soit qui mal y pense
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Moderne Kirchenarchitektur II
Gibt es nähere Daten und Hinweise zur Entstehung der Kirche bzw. Ausgestaltung? - Danke für nähere Hinweise.Kilianus hat geschrieben:Hier eine Ansicht des Altarraums von St. Michael aus Bodenperspektive.
Vor Jahren sollen Seminaristen dem wiederkommenden Christus mal eine Damenhandtasche an die ausgestreckte Hand gehängt haben ...
http://images.kirchenserver.net/36/3576 ... 818845.jpg