Bishop Richard Williamson hat geschrieben:ELEISON KOMMENTARE CCVI. (25. Juni 2011) : ANWALTSWAHL
Die ,,Eleison Kommentare" berichten normalerweise nicht von persönlichen Dingen. Doch kurz vor dem Berufungsverfahren ihres Autors in Deutschland (am 4. Juli 2011) zirkuliert eine Unwahrheit, welche korrigiert werden muß, auch, um ungerechtfertigte Ängste zu zerstreuen. Diese Unwahrheit lautet, daß ich meine Verteidigung gegen den vom deutschen Staat erhobenen Vorwurf der ,,Volksverhetzung" darauf aufbauen möchte, was in der umstrittensten Zeit der jüngeren deutschen Geschichte tatsächlich oder nicht passiert ist.
Von dem Moment an, da ich wußte, daß ich für meine englischsprachigen Bemerkungen gegenüber den schwedischen Journalisten im November 2008 vom deutschen Staat wegen ,,Volksverhetzung" angeklagt werden könnte, wußte ich tatsächlich auch, daß ich bei einer Wiederholung meiner Aussagen vor einem deutschen Gericht riskieren würde, sofort ins Gefängnis geworfen zu werden. Das ist der gegenwärtige Zustand des deutschen Rechts. Doch wenn ich es vermeiden kann, würde ich natürlich lieber nicht mit Leibketten geschmückt werden.
Deswegen wurde mir von Anfang an geraten, mich auf der Grundlage zu verteidigen, daß meine Aussagen selbstverständlich nicht für ein deutsches Publikum bestimmt waren und damit auch nicht vom deutschen Recht berührt werden. Soviel ist schon anhand der letzten Minute des bekannten Youtube-Videos offenkundig, welches die letzten paar Minuten meines einstündigen Interviews mit den Schweden zeigt. Darüber hinaus bat ich nach diesen Bemerkungen und bei abgeschalteter Kamera die Schweden ernstlich, diesen letzten Teil des Interviews nur auf ,,diskrete" Weise zu verwenden. Wenigstens das müßten sie zugeben, wenn sie aussagen würden - doch können sie nicht gezwungen werden, nach Deutschland zu kommen, und daher lehnen sie ein Erscheinen ab.
Über meine wechselnden Anwälte: Ursprünglich vertraute der Bruderschafts-Generalobere meine Verteidigung dem Bruderschafts-Anwalt Maximilian Krah an, welcher sich entschied, Matthias Loßmann zu engagieren. Dieser ist Mitglied der ( leider ) antikatholischen Partei ,,Die Grünen" und verrichtete die Arbeit zwar gewissenhaft, war aber vom Fall vielleicht nicht allzu sehr begeistert. Über Freunde entdeckte ich den Anwalt Wolfram Nahrath, welcher die Verteidigung solch heikler Fälle begeistert und sehr erfolgreich vornimmt. Doch Loßmann wollte mit Nahrath nicht zusammenarbeiten, und weil ich in meinem Dilemma nur die beste Rechtsverteidigung suchte, wechselte ich von Loßmann zu Nahrath.
Als jedoch der Generalobere von seinen Beratern über Nahraths politische Stellung informiert wurde, befahl er mir, wieder jemand anderen zu finden - sicherlich im guten Glauben daran, daß jede öffentliche Verbindung zwischen der Priesterbruderschaft St. Pius X. und einem ,,extrem Rechten" abträglich wäre. Also billigte der Generalobere den älteren und ehrenvollen Dr. Norbert Wingerter, welcher ein konservativer ,,Novus Ordo"-Katholik ist. Doch anscheinend ist Wingerter unwissentlich die Quelle für die eingangs erwähnte, zirkulierende Unwahrheit. Ich weiß nicht warum, aber er scheint unter dem falschen Eindruck zu stehen, daß ich vor Gericht auf dem Wahrheits- oder Unwahrheitsgehalt der erwähnten Episode in der deutschen Geschichte beharren wollte. Gluecklicherweise hatte der Generalobere bereits einen weiteren Anwalt erlaubt, welcher nunmehr gut versteht, wie ich vor Gericht verteidigt werden will.
Liebe Leser, wenn Sie denken, daß bei dem Ganzen die Interessen Gottes in irgendeiner Weise auf dem Spiel stehen (nicht jeder denkt dies), so bitte ich für meinen neuen Anwalt um ein Gebet zwischen jetzt und den 4. Juli 2011. Dieser Anwalt hat seit vielen Monaten hart an diesem Fall gearbeitet, aber riskiert dabei, unter heftigen Druck zu geraten durch antikatholische Beteiligte und ihre mächtigen Knechte.
Kyrie eleison.
Neues von Bischof Williamson
Strafverfahren gegen S.E. Msgr. Richard Williamson
Eine Richtigstellung von Msgr. Richard Williamson zu einer jüngst in der Presse verbreiteten Unwahrheit:
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Strafverfahren gegen S.E. Msgr. Richard Williamson
Sempre hat geschrieben:Eine Richtigstellung von Msgr. Richard Williamson zu einer jüngst in der Presse verbreiteten Unwahrheit:
Bishop Richard Williamson hat geschrieben:ELEISON KOMMENTARE CCVI. (25. Juni 2011) : ANWALTSWAHL
Als jedoch der Generalobere von seinen Beratern über Nahraths politische Stellung informiert wurde, befahl er mir, wieder jemand anderen zu finden - sicherlich im guten Glauben daran, daß jede öffentliche Verbindung zwischen der Priesterbruderschaft St. Pius X. und einem ,,extrem Rechten" abträglich wäre. Also billigte der Generalobere den älteren und ehrenvollen Dr. Norbert Wingerter, welcher ein konservativer ,,Novus Ordo"-Katholik ist. Doch anscheinend ist Wingerter unwissentlich die Quelle für die eingangs erwähnte, zirkulierende Unwahrheit.
Kyrie eleison.
Der Anwalt täte gut daran, sich die Bezeichnung "konservativer Novus Ordo-Katholik" durch seinen Mandanten zu verbitten.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt
Unter anderem, weil es kein offizieller Terminus der Kirche ist.
???
Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt
Nicht nur das!anneke6 hat geschrieben:Unter anderem, weil es kein offizieller Terminus der Kirche ist.
Viel schlimmer ist, daß dieser Begriff, wenn er aus dem Munde von Richard Williamson kommt, eine sublime Beleidigung von Dr. Norbert Wingerter darstellt.

- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt
Der sollte freilich seinen Klienten kennen, und eine derartige Bemerkung entsprechend einsortieren können.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt
Seit wann ändert die Einsortierung der Bemerkung durch den Rezipienten etwas an der Hinterfotzigkeit dessen, der die Beleidigung ausgesprochen hat?cantus planus hat geschrieben:Der sollte freilich seinen Klienten kennen, und eine derartige Bemerkung entsprechend einsortieren können.

Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt
"Hinterfotzigkeit", "Beleidigung",...
Zum Glück gibt's die FSSPX und ihre Bischöfe, sonst hätte manche Leute vielleicht gar kein Ventil oder müßten sich für ihre "sprungbereite Feindseligkeit" den Papst als Ziel aussuchen.

Zum Glück gibt's die FSSPX und ihre Bischöfe, sonst hätte manche Leute vielleicht gar kein Ventil oder müßten sich für ihre "sprungbereite Feindseligkeit" den Papst als Ziel aussuchen.

Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt
Ob das ein Glück ist, wird sich noch herausstellen, mein lieber Gamaliel!Gamaliel hat geschrieben:Zum Glück gibt's die FSSPX und ihre Bischöfe, ..........

Und ob Richard Williamson durch sein Agieren nicht sein potentielles ewiges Erbe verspielt, ist ebenfalls eine offene Frage!

Eines ist zumindest sicher: Er ist nicht das Opfer als das er hier von Dir hingestellt wird!
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt
Nun ja, die Bezeichnung "Martyrerbischof" will ja bei K..net auch verdient sein.Raphael hat geschrieben:Ob das ein Glück ist, wird sich noch herausstellen, mein lieber Gamaliel!Gamaliel hat geschrieben:Zum Glück gibt's die FSSPX und ihre Bischöfe, ..........![]()
Und ob Richard Williamson durch sein Agieren nicht sein potentielles ewiges Erbe verspielt, ist ebenfalls eine offene Frage!
Eines ist zumindest sicher: Er ist nicht das Opfer als das er hier von Dir hingestellt wird!
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt
Du solltest Dir diese Kritik an Richard Williamson nicht zu eigen machen, denn Deinen Einlassungen hier im Forum ist zu entnehmen, daß sie auch für Dich zutreffend ist; Du fällst lediglich auf der anderen Seite vom Pferd als Williamson!Vir Probatus hat geschrieben:Nun ja, die Bezeichnung "Martyrerbischof" will ja bei K..net auch verdient sein.Raphael hat geschrieben:Ob das ein Glück ist, wird sich noch herausstellen, mein lieber Gamaliel!Gamaliel hat geschrieben:Zum Glück gibt's die FSSPX und ihre Bischöfe, ..........![]()
Und ob Richard Williamson durch sein Agieren nicht sein potentielles ewiges Erbe verspielt, ist ebenfalls eine offene Frage!
Eines ist zumindest sicher: Er ist nicht das Opfer als das er hier von Dir hingestellt wird!

Zuletzt geändert von Raphael am Mittwoch 29. Juni 2011, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt
Das kann sein, daß ich auch vom Pferd falle. Ich möchte aber die Tatsache festgehalten wissen, daß dies ein anderes Pferd ist. Insofern kann die Kritik an SE auch keine sein, die auch für mich zutreffend ist.Raphael hat geschrieben:Du solltest Dir diese Kritik an Richard Williamson nicht zu eigen machen, denn Deinen Einlassungen hier im Forum ist zu entnehmen, daß sie auch für Dich zutreffend ist; Du fällst lediglich auf der anderen Seite vom Pferd fällt als Williamson!Vir Probatus hat geschrieben:Nun ja, die Bezeichnung "Martyrerbischof" will ja bei K..net auch verdient sein.Raphael hat geschrieben:Ob das ein Glück ist, wird sich noch herausstellen, mein lieber Gamaliel!Gamaliel hat geschrieben:Zum Glück gibt's die FSSPX und ihre Bischöfe, ..........![]()
Und ob Richard Williamson durch sein Agieren nicht sein potentielles ewiges Erbe verspielt, ist ebenfalls eine offene Frage!
Eines ist zumindest sicher: Er ist nicht das Opfer als das er hier von Dir hingestellt wird!
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt
Wir sind hier aber nicht bei Pippi Langstrumpf:Vir Probatus hat geschrieben:Ich möchte aber die Tatsache festgehalten wissen, daß dies ein anderes Pferd ist.
Ich mach' mir die Welt, widdewidde, wie sie mir gefällt ....
Da zumindest behauptungshalber beide auf demselben Pferd sitzen (wollen), gilt meine Kritik auch für Euch beide!Vir Probatus hat geschrieben:Insofern kann die Kritik an SE auch keine sein, die auch für mich zutreffend ist.

Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt
Mgr Williamsom ist offenbar in Deutschland
http://www.domradio.de/aktuell/74839/la ... irche.html
http://www.domradio.de/aktuell/74839/la ... irche.html
Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt
Das ist eine "Falschmeldung" für die der Herausgeber der Kolumne von Msgr. Williamson verantwortlich ist. Er hat das allerdings am Nachmittag wieder richtiggestellt:ottaviani hat geschrieben:Mgr Williamsom ist offenbar in Deutschland
http://www.domradio.de/aktuell/74839/la ... irche.html
Dear Readers,
I must make a rectification to comments made in the "Editor's Corner" yesterday. Therein, I wrongly stated that Bp. Williamson is in Germany for his appeal -- this is an error on my part. I apologise for any excitement/concern/inconvenience this error may have caused.
Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt
"kat.net" und der "Heldenbischof" sind eine gezielte, und in meinen Augen alberne Provokation eines Schubladen..denkers.Bischof Williamson und die Piusbrüder
Der Holocaust-Leugner erneut vor Gericht
Von Günther B. Ginzel
"Ich glaube, dass es keine Gaskammern gab."
Viel zu spät hat die Leitung der Bruderschaft erkannt, welche Sprengkraft in dieser Äußerung liegt. Und das mit Folgen! Denn solange Williamson Bischof der Bruderschaft ist, so lange ist es Rom und Papst Benedikt XVI., dem durchaus Sympathien für das traditionalistisch-theologische Weltbild der Piusbrüder nachgesagt werden, unmöglich, die "Heimholung" der seit vier Jahrzehnten abtrünnigen Brüder zu bewerkstelligen. Wie weit mittlerweile diese Verwirrung geht - bis weit ins konservative katholische Lager hinein - beweisen die traditionalistischen Plattformen im Internet. Zum Beispiel kat.net. Dort wird Williamson seit jüngstem mit dem Ehrentitel "Heldenbischof" vorgestellt.
Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt
Ist kat.net eine neue Seite?
Es dürfte wohl kreuz. net gemeint sein, nicht aber kath.net!
+L.
Es dürfte wohl kreuz. net gemeint sein, nicht aber kath.net!
+L.
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!
Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt
Urteil am kommenden Montag
Das ist übrigens der neue Anwalt: Prof. Dr. jur. Edgar Weiler
Im Regensburger Berufungsprozess [...] hat die Staatsanwaltschaft eine Geldstrafe von 12 000 Euro wegen Volksverhetzung gefordert. Die Verteidigung plädierte am Montag auf Freispruch. Das Urteil soll am kommenden Montag gesprochen werden.
Das ist übrigens der neue Anwalt: Prof. Dr. jur. Edgar Weiler
Aus alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Prozess gegen Willamson, nächster Akt, Vorhang auf:
Süddeutsche Zeitung hat geschrieben: Viel weiter kann sich eine katholische Priestergemeinschaft wohl nicht von einem ihrer Mitglieder distanzieren. Ein Exzentriker sei Bischof Richard Williamson; einer, der ein "nachhaltiges Problem mit der Realitätserkennung" habe und in "schöner Regelmäßigkeit alle zwei Jahre an den Weltuntergang glaubt". So sprach am Montag in Regensburg Maximilian Krah, der Rechtsvertreter der deutschen Pius-Sektion, über Williamson, einen der eigenen Gemeinschaft. Und fasste schließlich zusammen: "Bunter Vogel, das trifft's, glaub ich." Was vom Landgericht Regensburg als Zeugenvernehmung gedacht war, war zugleich eine öffentliche Distanzierung des Ordens von ihrem gefallenen Mitbruder, über dessen Treiben wieder einmal ein Gericht zu befinden hatte.
http://www.sueddeutsche.de/bayern/proze ... -1.1116124
Das ist auch mal eine Taktik: Ich rede strafbaren Blödsinn, verlasse mich aber drauf, dass es keiner merkt.Der Spiegel hat geschrieben: Ein Anwalt der Piusbruderschaft sagte als Zeuge aus und schilderte Williamson als Überzeugungstäter. "Er glaubt das", sagte der Anwalt in Bezug auf die Äußerungen aus dem TV-Interview. Der Angeklagte habe ein nachhaltiges Problem mit der Realität. Williamson sei davon ausgegangen, dass das Interview lediglich in Schweden ausgestrahlt werde, wo derartige Äußerungen straffrei sind. Als er von dem Wirbel erfuhr, den seine Aussagen verursachten, habe Williamson gesagt: "Ich hätte es wissen müssen."
http://www.spiegel.de/panorama/,1518,772149,.html
Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt
Ah, Spiegel und SZ.
Warum zitierst du nicht gleich die Marxistischen Blätter und den Spartakist? Die dürften in dem Zusammenhang ähnlich neutral und seriös berichten.

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt
Die Berichte sind ja noch verhältnismäßig neutral gehalten, oder? Die FSSPX wird sogar als katholische Priestergemeinschaft bezeichnet...HeGe hat geschrieben:Ah, Spiegel und SZ.Warum zitierst du nicht gleich die Marxistischen Blätter und den Spartakist? Die dürften in dem Zusammenhang ähnlich neutral und seriös berichten.
Bei Google news findest Du über 400 Artikel verschiedener Medien, da wird aber überall ungefähr das gleiche drinstehen. Und was der oder jener im Gerichtssaal gesagt hat, kann ja auch nur wiedergegeben werden.
Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt
Und das siehst du als Zeichen der Neutralität? Ich sehe das eher als perfiden Versuch, diese Angelegenheit irgendwie in Zusammenhang mit der Kirche zu bringen.Moser hat geschrieben:Die Berichte sind ja noch verhältnismäßig neutral gehalten, oder? Die FSSPX wird sogar als katholische Priestergemeinschaft bezeichnet...HeGe hat geschrieben:Ah, Spiegel und SZ.Warum zitierst du nicht gleich die Marxistischen Blätter und den Spartakist? Die dürften in dem Zusammenhang ähnlich neutral und seriös berichten.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt
Das hätte sich ein Jude, dem brennend die Atemwege zuschwellen, sicher auch nicht träumen lassen. Dass die Leugnung seiner Ermordung mal 12.000 Euro kostet.Gamaliel hat geschrieben:Urteil am kommenden Montag
Im Regensburger Berufungsprozess [...] hat die Staatsanwaltschaft eine Geldstrafe von 12 000 Euro wegen Volksverhetzung gefordert.
Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt
Was ich Bischof Williamson vorzuwerfen habe?
Dass er leugnet, wie finster Menschen sein können.
Dass er leugnet, wie finster Menschen sein können.
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt
Du sprichst in Rätseln. 

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt
Ach, da besteht kein Zusammenhang ?HeGe hat geschrieben:Und das siehst du als Zeichen der Neutralität? Ich sehe das eher als perfiden Versuch, diese Angelegenheit irgendwie in Zusammenhang mit der Kirche zu bringen.Moser hat geschrieben:Die Berichte sind ja noch verhältnismäßig neutral gehalten, oder? Die FSSPX wird sogar als katholische Priestergemeinschaft bezeichnet...HeGe hat geschrieben:Ah, Spiegel und SZ.Warum zitierst du nicht gleich die Marxistischen Blätter und den Spartakist? Die dürften in dem Zusammenhang ähnlich neutral und seriös berichten.
Erklär das doch bitte mal.Wikipedia, Bischof hat geschrieben: Nach katholischer Auffassung setzt sich in den Bischöfen die Lehr- und Leitungsvollmacht fort, die Jesus den zwölf Aposteln übertrug. In einer ununterbrochenen „Reihe der Handauflegungen“ (Apostolische Sukzession) seien alle heutigen Bischöfe mit den Aposteln verbunden. Somit gehört das Bischofsamt zum so genannten „göttlichen Recht“. Den obersten Dienst der Einheit hat nach katholischem Glauben der Bischof von Rom als Amtsnachfolger des Apostels Petrus (siehe Papst).
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt
Stimmt, das 100fache wäre noch zu wenig, denn dieser menchenverachtende Wahnsinn, den die Nazis angerichtet haben, nur, weil Menschen nicht in ihr ideologisches Konzeot passten, ist nicht wieder gutzumachen.Torsten hat geschrieben: ...
Das hätte sich ein Jude, dem brennend die Atemwege zuschwellen, sicher auch nicht träumen lassen. Dass die Leugnung seiner Ermordung mal 12.000 Euro kostet.
carpe diem - Nutze den Tag !
Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt
Hi Pit,Pit hat geschrieben:Stimmt, das 100fache wäre noch zu wenig, denn dieser menchenverachtende Wahnsinn, den die Nazis angerichtet haben, nur, weil Menschen nicht in ihr ideologisches Konzeot passten, ist nicht wieder gutzumachen.
was ist ein "ideologisches Konzeot" ?
Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt
(Ich glaube zwar nicht, dass es viel Sinn hat, aber ich versuche es mal:)Vir Probatus hat geschrieben:Ach, da besteht kein Zusammenhang ?
Erklär das doch bitte mal.Wikipedia, Bischof hat geschrieben: Nach katholischer Auffassung setzt sich in den Bischöfen die Lehr- und Leitungsvollmacht fort, die Jesus den zwölf Aposteln übertrug. In einer ununterbrochenen „Reihe der Handauflegungen“ (Apostolische Sukzession) seien alle heutigen Bischöfe mit den Aposteln verbunden. Somit gehört das Bischofsamt zum so genannten „göttlichen Recht“. Den obersten Dienst der Einheit hat nach katholischem Glauben der Bischof von Rom als Amtsnachfolger des Apostels Petrus (siehe Papst).
Und alles, was ein Bischof so den lieben langen Tag äußert, tut er natürlich mit lehramtlicher Autorität und im Auftrag der Kirche, egal ob er sich am Telefon eine Pizza bestellt oder abends in der Badewanne Selbstgespräche führt?

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt
Es geht aber hier nicht um Telefonate mit einer Pizzeria oderHeGe hat geschrieben:(Ich glaube zwar nicht, dass es viel Sinn hat, aber ich versuche es mal:)
Und alles, was ein Bischof so den lieben langen Tag äußert, tut er natürlich mit lehramtlicher Autorität und im Auftrag der Kirche, egal ob er sich am Telefon eine Pizza bestellt oder abends in der Badewanne Selbstgespräche führt?Komm mal zurück in Realität und lerne mal zu unterscheiden zwischen Dingen, die das Lehramt betreffen und die Privatkram sind.
Selbstgespräche, sondern um ein Fernsehinterview und z.B. um die Predigt in einer heiligen Messe in Sherbrooke Kanada.
http://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Williamson
Diese Schilderung über seine wahre Haltung scheint mir da realistischer:
http://www.sueddeutsche.de/bayern/proze ... -1.1116124
Ich glaube auch nicht, daß es viel Sinn macht, da hast Du allerdings Recht.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt
Das lässt sich eben nicht so klar trennen, wie sich es manche hier vielleicht wünschen würden, gerade bei einem Bischof, der ind er Öffentlichkeit steht. Da sollte doch sowohl dienstliches wie auch privates Auftreten stimmig sein.HeGe hat geschrieben:(Ich glaube zwar nicht, dass es viel Sinn hat, aber ich versuche es mal:)Vir Probatus hat geschrieben:Ach, da besteht kein Zusammenhang ?
Erklär das doch bitte mal.Wikipedia, Bischof hat geschrieben: Nach katholischer Auffassung setzt sich in den Bischöfen die Lehr- und Leitungsvollmacht fort, die Jesus den zwölf Aposteln übertrug. In einer ununterbrochenen „Reihe der Handauflegungen“ (Apostolische Sukzession) seien alle heutigen Bischöfe mit den Aposteln verbunden. Somit gehört das Bischofsamt zum so genannten „göttlichen Recht“. Den obersten Dienst der Einheit hat nach katholischem Glauben der Bischof von Rom als Amtsnachfolger des Apostels Petrus (siehe Papst).
Und alles, was ein Bischof so den lieben langen Tag äußert, tut er natürlich mit lehramtlicher Autorität und im Auftrag der Kirche, egal ob er sich am Telefon eine Pizza bestellt oder abends in der Badewanne Selbstgespräche führt?Komm mal zurück in Realität und lerne mal zu unterscheiden zwischen Dingen, die das Lehramt betreffen und die Privatkram sind.
Käßmanns Trunkenheitsfahrt war auch privat, und hatte trotzdem Auswirkungen auf ihr Amt.
Im Übrigen waren die Äußerungen ja nicht privat, er tätigte sie vor einer Fernsehkamera und wußte, dass sie veröffentlicht würden.
Außerdem wußte er genau, dass sie in D strafbar sind, und die Journalisten wußten es wahrscheinlich auch. Darauf zu vertrauen, dass sie das Interview trotzdem nur in Schweden veröffentlichen würden, war reichlich naiv.
Außerdem ist es ja zu begrüßen, daß das Video an die Öffentlichkeit gelangt ist, denn so kann jetzt jeder beurteilen und einschätzen, wes Geistes Kind Williamson ist - dass dies die wohl größte Krise im Pontifikat Benedikt XVI. auslöste, die ihm bis heute nachhängt, und für die kath. Kirche insgesamt einen Imageschaden mit sich brachte, steht auf einem anderen Blatt.
Ich kann einfach nicht glauben dass mancher hier Williamson noch zu verteidigen sucht und alles auf die ach so bösen Medien schiebt. Der Schuldige hier ist doch einzig und allein Williamson selbst.
Natürlich soll man auch über ihn nicht endgültig den Stab brechen - noch hätte er ja Gelegenheit, einzugestehen, dass seine Thesen falsch waren und sind - aber danach sieht es ja zumindest im Moment nicht aus. Ich glaube lernfähig ist er nicht wirklich...
Nicht löschen: Aus "Alles zur "FSSPX"
Vorbemerkung:
Ich poste diesen Beitrag absichtlich in der Sakramentskapelle, weil er die FSSPX selbst betrifft.
Ich hatte hier ja schon mehrfach die These vertreten, dass sich die FSSPX von antisemitischen, revisionistischen und rechtsextremen Strömungen (inklusive Williamson) befreien müsse, womit ich meist nicht auf Zustimmung stieß.
Aus einem Artikel über den gestrigen Prozeß gg. Williamson:
Ich poste diesen Beitrag absichtlich in der Sakramentskapelle, weil er die FSSPX selbst betrifft.
Ich hatte hier ja schon mehrfach die These vertreten, dass sich die FSSPX von antisemitischen, revisionistischen und rechtsextremen Strömungen (inklusive Williamson) befreien müsse, womit ich meist nicht auf Zustimmung stieß.
Aus einem Artikel über den gestrigen Prozeß gg. Williamson:
Wollt ihr mit solchen Leuten wirklich etwas zu tun haben? Kann es der FSSPX wirklich egal sein wenn Williamson solche Leute in ihren Einzugsbereich bringt?Regensburg-digital.de hat geschrieben: Wie schon 21 war auch dieses Mal ein brauner Fanclub angereist, zu dem etwa Sylvia Stolz gehört, Lebensgefährtin des militanten Judenhassers Horst Mahler. Die mehrfach wegen Volksverhetzung vorbestrafte ehemalige Rechtsanwältin aus Ebersberg unterzeichnete Schriftsätze schon mal mit „Heil Hitler“ oder musste in der Vergangenheit unter Rufen wie „Das Deutsche Reich erhebt sich! Das Deutsche Reich erhebt sich!“ aus dem Gerichtssaal getragen werden.
An Stolzens Seite sitzt Rolf Winkler aus München. Winkler gehört zu den Aktivisten des mittlerweile verbotenen „Vereins zur Rehabilitation der wegen Bestreitens des Holocausts Verfolgten”. Immer wieder plauscht er am Montag mit Gerd Walther aus Zossen. Der 65jährige ist mehrfach vorbestraft, Volksverhetzung und Betrug gehören dazu. Seine letzte Verurteilung fuhr Walther vor kurzem in Regensburg ein, weil er sich bei der ersten Verhandlung gegen Williamson vor die Fernsehkameras gedrängt und seinerseits den nationalsozialistischen Massenmord bestritten hatte.
Eigens aus Großbritannien angereist ist die 65jährige Michèle Renouf, Jet-Set-Lady mit einem Herz für Holocaust-Leugner, die das Existenzrecht Israels bestreitet, den Judaismus als „Wurzel allen Übels“ bezeichnet und mehrfach angekündigt hat, Bischof Williamson beim Prozess zu unterstützen.
Etwas verloren im Hintergrund sitzt in blauer Latzhose Andreas Kischka, adipöser Verehrer des Holocaust-Leugners Ernst Zündel und äußerst aktiver Reisender in Sachen Volksverhetzungsprozesse. Entsprechend bezeichnet sich der Berliner als Angehöriger der „Ernst-Zündel-Truppe“. Mit dem Rest der braunen Gesellschaft liegt Kischka etwas im Clinch. Es gibt offenbar Meinungsverschiedenheiten darüber, ob nun allein die Juden oder auch die Freimaurer für die große Weltverschwörung verantwortlich sind.
http://www.regensburg-digital.de/willia ... /47211/
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt
Du verlierst etwas die Verhältnisse aus dem Blick.Moser hat geschrieben:dass dies die wohl größte Krise im Pontifikat Benedikt XVI. auslöste
Es geht um ein Thema, dessen Diskussion strafbewehrt ist. Das heißt, die eine Seite kann beliebig reden und Argumente vortragen, der anderen Seite ist dies verwehrt. Es ist also sinnlos, in diesem Forum über das, was Williamson geäußert hat, zu diskutieren. Es wird immer ein Monolog der einen Seite bleiben müssen. Du kannst also jetzt aufhören.Moser hat geschrieben:Ich kann einfach nicht glauben dass mancher hier Williamson noch zu verteidigen sucht
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«