Dokumentarfilme und ähnliche Videos im Netz
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Dokumentarfilme und ähnliche Videos im Netz
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Dokumentarfilme und ähnliche Videos im Netz
Aha, dann sollten sie aus typographischer Sicht auf die arabischen Ziffern verzichten, aber das ist ja hier nicht das Thema. (Dank an Cantum für den Link.)cantus planus hat geschrieben:http://de.wikipedia.org/wiki/Chinesische_Zahlen
Re: Dokumentarfilme und ähnliche Videos im Netz
Wobei die Nummer 4 tödlich ist!
Hätte der Film "Nummer 4 lebt" geheißen, würde ihn kein Chinese verstehen...
Hätte der Film "Nummer 4 lebt" geheißen, würde ihn kein Chinese verstehen...
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Dokumentarfilme und ähnliche Videos im Netz
Nachdem die Baureihe E94 lange aus dem Plandienst bei der DB verschwunden ist ...
http://www.youtube.com/v/shnBAcWCv38?fs=1&hl=de_DE
... hat diese beeindruckende Baureihe bei diversen Privatbahnen, u.a. bei rail4u, eine zweite Heimat gefunden. Einige Bilder sind hier zu sehen: http://www.rail4u.eu/eis_und_schnee.html
http://www.youtube.com/v/shnBAcWCv38?fs=1&hl=de_DE
... hat diese beeindruckende Baureihe bei diversen Privatbahnen, u.a. bei rail4u, eine zweite Heimat gefunden. Einige Bilder sind hier zu sehen: http://www.rail4u.eu/eis_und_schnee.html
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Dokumentarfilme und ähnliche Videos im Netz
Eine gute, alte 1 befindet sich jetzt zwar in der Schweiz im "Ruhestand", aber in einem einsatzfähigen Top-Zustand.
Aber auch eine Dampflok braucht mal neue Bandagen ... Äußerst interessante - für technikbegeisterte Dampflokfreaks - Dokumentationen:
Teil 1: http://www.youtube.com/watch?v=1gKpI8Y2 ... re=related
Teil 2: http://www.youtube.com/watch?v=OsMfRSzv1sY&NR=1
Und wer die schöne Lok einfach nur mal im Einsatz (auf der "Emmentalfahrt") sehen will:
http://www.youtube.com/watch?v=X7M8gVm ... re=related
Aber auch eine Dampflok braucht mal neue Bandagen ... Äußerst interessante - für technikbegeisterte Dampflokfreaks - Dokumentationen:
Teil 1: http://www.youtube.com/watch?v=1gKpI8Y2 ... re=related
Teil 2: http://www.youtube.com/watch?v=OsMfRSzv1sY&NR=1
Und wer die schöne Lok einfach nur mal im Einsatz (auf der "Emmentalfahrt") sehen will:
http://www.youtube.com/watch?v=X7M8gVm ... re=related
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Dokumentarfilme und ähnliche Videos im Netz
21 gab es anläßlich "175 Jahre Deutsche Eisenbahnen" nur wenig zu sehen.
Anders 1985. - Da gab es wunderbare Jubiläumsparaden. Einige historische Züge sind nach dem Brand im Nürnberger Verkehrsmuseum verlorengegangen.
Deshalb das schöne rund 45minütige digital aufgearbeitete Video von Dieter Bohrer.
http://bewegtbild.deutschebahn.com/btvo ... ids=14192
Anders 1985. - Da gab es wunderbare Jubiläumsparaden. Einige historische Züge sind nach dem Brand im Nürnberger Verkehrsmuseum verlorengegangen.
Deshalb das schöne rund 45minütige digital aufgearbeitete Video von Dieter Bohrer.
http://bewegtbild.deutschebahn.com/btvo ... ids=14192
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Dokumentarfilme und ähnliche Videos im Netz
Was ist denn das für eine Lokbeleuchtung, mit zwei roten Lichtern und weißem Spitzenlicht bei Vorwärtsfahrt?civilisation hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=mGhJW5TvIuQ

Ist das speziell für Schneefahrten so vorgeschrieben?
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Dokumentarfilme und ähnliche Videos im Netz
Diese Lokbeleuchtung ist mir auch nicht bekannt.Hubertus hat geschrieben:Das ist denn das für eine Lokbeleuchtung, mit zwei roten Lichtern und weißem Spitzenlicht bei Vorwärtsfahrt?civilisation hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=mGhJW5TvIuQ![]()
Ist das speziell für Schneefahrten so vorgeschrieben?
Für Vorwärtsfahrten von Tfz oder Steuerwagen ist bei der DB AG (und war bei der DB) das Zg1 vorgeschrieben, also das sog. "Dreilicht-Spitzensignal" mit drei weißen Lichtern in Form eines "A".
vgl. Signalbuch
Re: Dokumentarfilme und ähnliche Videos im Netz
Aufnahmen von Rußlands Flugzeugträger Admiral Kusnezow und den darauf mitgeführten Su-33, einer Spezialversion des "Flankers".
http://www.youtube.com/v/qa2E6X-xnnw
http://www.youtube.com/v/qa2E6X-xnnw
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Dokumentarfilme und ähnliche Videos im Netz
Aus gegebenem Anlass eine Betrachtung zur "Hierarchie der Unfähigen":
http://www.youtube.com/watch?v=HeJhlQbCv6A
http://www.youtube.com/watch?v=HeJhlQbCv6A
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Dokumentarfilme und ähnliche Videos im Netz
Räder müssen rollen für den Sieg - Die Reichsbahn im Kriegseinsatz
http://www.youtube.com/watch?v=PPkRa3Z9deE
Wenn man mal vom Thema absieht, gibt es in dem Dokumentarfilm eine Menge an historischem Material (ich bin aber erst bei "Minute 4" von insgesamt rund 56 Minuten).
Vielleicht eine Alternative zur Berichterstattung aus London? - Für mich:
http://www.youtube.com/watch?v=PPkRa3Z9deE
Wenn man mal vom Thema absieht, gibt es in dem Dokumentarfilm eine Menge an historischem Material (ich bin aber erst bei "Minute 4" von insgesamt rund 56 Minuten).
Vielleicht eine Alternative zur Berichterstattung aus London? - Für mich:

-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Dokumentarfilme und ähnliche Videos im Netz
Aus persönlichem Interesse: Nach 2.36 werden mehrer Leute erwähnt, unter anderm (als erster) ein Rasenberger. Weiß jemand, wer dies ist?civilisation hat geschrieben:Aus gegebenem Anlass eine Betrachtung zur "Hierarchie der Unfähigen":
http://www.youtube.com/watch?v=HeJhlQbCv6A
Ich hatte zwar eine Mail an jemanden geschickt, von dem ich mir eine Antwort erhoffte, weil ich dachte, es handelt sich um ihn, aber bis jetzt noch keine Rückmeldung.
Bedanke mich schon für Antworten.
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Dokumentarfilme und ähnliche Videos im Netz
Im Kurzmitteilungen-Strang stellte ich einen Beitrag zur Müngstener Brücke ein.
Hoffentlich gibt es in Zukunft noch folgende (bewegte) Bilder:
http://www.youtube.com/watch?v=yPrOLH9Eefo
Hoffentlich gibt es in Zukunft noch folgende (bewegte) Bilder:
http://www.youtube.com/watch?v=yPrOLH9Eefo
Re: Dokumentarfilme und ähnliche Videos im Netz
Kennt jemand diesen Film über die kleine Therese?
http://www.youtube.com/watch?v=RfBBY-Pp ... ture=share
Trailer aus dem Film Geschichte einer Seele. Frankreich 1951. Regie Andre Haguet.
Ich würde diesen Film gerne ansehen, aber ich kann im Internet nichts Näheres finden.
http://www.youtube.com/watch?v=RfBBY-Pp ... ture=share
Trailer aus dem Film Geschichte einer Seele. Frankreich 1951. Regie Andre Haguet.
Ich würde diesen Film gerne ansehen, aber ich kann im Internet nichts Näheres finden.
Die Eucharistie ist das tägliche Brot, das wir als Heilmittel gegen die tägliche Schwachheit brauchen. Hl. Augustinus
Re: Dokumentarfilme und ähnliche Videos im Netz
Kennt niemand diesen Film? Schade!
Die Eucharistie ist das tägliche Brot, das wir als Heilmittel gegen die tägliche Schwachheit brauchen. Hl. Augustinus
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Dokumentarfilme und ähnliche Videos im Netz
Nein, ich kenne diesen Film nicht. Im Internet fand ich folgendes:Debora hat geschrieben:Kennt niemand diesen Film? Schade!
http://www.zweitausendeins.de/filmlexik ... wert=42269Geschichte einer Seele
Originaltitel: PROCES DU VATICAN
Biografie, Drama
Produktionsland: Frankreich
Produktionsjahr: 1951
Produktionsfirma: Les Films Artistiques Français/Rivers
Länge: 1 Minuten
FSK: ab 12; f
Erstauffuehrung: 21.8.1953
Darsteller: France Descaut, Jean Debucourt, Valentine Tessier, Suzanne Flon, Marie France, Catherine Fonteney, Jean Meyer
Regie: André Haguet
Drehbuch: Henri André Legrand, André Haguet
Kamera: Gustave Raulet
Inhalt
Aus Anlaß der Heiligsprechung der Schwester Theresia vom Kinde Jesu" wird die Lebensgeschichte der Thérèse Martin (nach deren Autobiographie "Geschichte einer Seele") rekonstruiert. Das Leben und Sterben der Therese von Lisieux (1873-1897) erscheint als Weg der Heiligung in einem einfachen Alltagsleben historisch getreu und verständlich. Die nötige religiöse Zurückhaltung wird in allen historischen Details gewahrt. Haguet legt besonderen Wert auf die Erklärung der Regeln des Ordens der Karmeliterinnen, was ihm in volkstümlicher Weise gelingt."
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Dokumentarfilme und ähnliche Videos im Netz
In der Filmedatenbank "IMDB" findest Du weitere Angaben:
http://www.imdb.com/title/tt159676/combined
Und hier:
http://www.decentfilms.com/reviews/mira ... erese.html
(mit Link zu Amazon, wo Du die DVD kaufen kannst (nur Englisch und Spanisch).
http://www.imdb.com/title/tt159676/combined
Und hier:
http://www.decentfilms.com/reviews/mira ... erese.html
(mit Link zu Amazon, wo Du die DVD kaufen kannst (nur Englisch und Spanisch).
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Dokumentarfilme und ähnliche Videos im Netz
Gestern abend fand ich bei youtube ein neueingestelltes Video zur Deutschen Reichsbahn in den 3er Jahren. Dabei auch ein Bericht vom strengen Winter 194.
Sehr Interessant.
http://www.youtube.com/watch?v=E1OXFgcxIKQ
Sehr Interessant.

http://www.youtube.com/watch?v=E1OXFgcxIKQ
Re: Dokumentarfilme und ähnliche Videos im Netz
Stimmt, herzlichen Dank!civilisation hat geschrieben:Sehr Interessant.![]()

Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Dokumentarfilme und ähnliche Videos im Netz
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Dokumentarfilme und ähnliche Videos im Netz
Mittelalterliche Buchmalerei
oder: Wie man im Mittelalter Tiere darstellte (ein paar Fabelwesen sind auch dabei).
(= Medieval Bestiary)
http://www.youtube.com/watch?v=llzira6__vY
oder: Wie man im Mittelalter Tiere darstellte (ein paar Fabelwesen sind auch dabei).
(= Medieval Bestiary)
http://www.youtube.com/watch?v=llzira6__vY
Re: Dokumentarfilme und ähnliche Videos im Netz
Vorhin zufällig darüber gestolpert:
Tagesschau 29.09.1978: Papst Johannes Paul I. ist tot
Tagesschau 29.09.1978: Papst Johannes Paul I. ist tot
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
- ChrisCross
- Beiträge: 2645
- Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28
Re: Dokumentarfilme und ähnliche Videos im Netz
Hubertus hat geschrieben:Vorhin zufällig darüber gestolpert:
Tagesschau 29.09.1978: Papst Johannes Paul I. ist tot

Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1
Augustinus Conf. I. 1
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Dokumentarfilme und ähnliche Videos im Netz
http://de.wikipedia.org/wiki/Hans-Peter_Dürr
Hans-Peter Emil Dürr (* 7. Oktober 1929 in Stuttgart) ist ein deutscher Physiker. Bis Herbst 1997 war Dürr Direktor am Max-Planck-Institut für Physik (Werner-Heisenberg-Institut) in München.
Das ist die gute Nachricht. Wem es bei all dem Irrsinn in der Welt nur noch entfährt:"Das darf und kann doch alles nicht wahr sein!", dem kann man entgegnen:"Genau so ist es." So unbegreiflich das auch erscheinen mag. Eine Entweltlichung, wie sie der Papst auf seinem Deutschlandbesuch eingefordert hat, ist eine Hinwendung zur Realität. So unbegreiflich auch das erscheinen mag.Prof. Hans-Peter Dürr - Wir erleben mehr als wir begreifen
Die Wissenschaft ist die Inquisition von heute. (...) Wir sind nicht auf dem Weg zu einer Wissengesellschaft, sondern zu einer unverdauten Informationsgesellschaft. (...) Die Frage ist, was ist der Glaube eigentlich heute noch. Ist er wirklich nur das, dass wir glauben müssen was wir noch nicht wissen? Oder ist es nicht vielleicht doch so, dass wir als Menschen eine Möglichkeit der Wahrnehmung haben, die sieht, das hinter dem was wir wissen noch etwas anderes ist. Das eigentlich unbegreiflich ist.
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Dokumentarfilme und ähnliche Videos im Netz
Eisenach ist nicht nur Lutherstadt.
Wesentlich interessanter ist dieses Video:
http://www.youtube.com/watch?v=-AFENiv7 ... re=related

Wesentlich interessanter ist dieses Video:
http://www.youtube.com/watch?v=-AFENiv7 ... re=related

-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Dokumentarfilme und ähnliche Videos im Netz
Kannte ich bislang noch nicht:
Alltag im Vatikan
Teil 1: http://www.youtube.com/watch?v=WOCgAhMlzDo
Teil 2: http://www.youtube.com/watch?v=OSQl2_pBLU
Alltag im Vatikan
Teil 1: http://www.youtube.com/watch?v=WOCgAhMlzDo
Teil 2: http://www.youtube.com/watch?v=OSQl2_pBLU
Re: Dokumentarfilme und ähnliche Videos im Netz
Roma - Die Anderen essen Hunde
Dokumentarfilm über Roma in der Slowakei. Wie die dahinvegetieren. In einem "normalen Slum" haben ja viele wenigstens noch irgendeine Arbeit und Einkommensquelle. Denen fehlt es an Allem. An Disziplin, an Ehrgeiz, und irgendwo auch an Stolz. So gesehen sind es also eigentlich ganz sympathische Menschen ...
Dokumentarfilm über Roma in der Slowakei. Wie die dahinvegetieren. In einem "normalen Slum" haben ja viele wenigstens noch irgendeine Arbeit und Einkommensquelle. Denen fehlt es an Allem. An Disziplin, an Ehrgeiz, und irgendwo auch an Stolz. So gesehen sind es also eigentlich ganz sympathische Menschen ...
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Dokumentarfilme und ähnliche Videos im Netz
Sowas sieht man nicht alle Tage:
http://www.youtube.com/watch?v=nwPG3l3MMlo
... und hier von einem anderen Standort aus:
http://www.youtube.com/watch?v=tv9RP8TH ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=nwPG3l3MMlo
... und hier von einem anderen Standort aus:
http://www.youtube.com/watch?v=tv9RP8TH ... re=related
Re: Dokumentarfilme und ähnliche Videos im Netz
Für Dampf-Töff-Töff-Freunde: http://www.westfalendampf.de/
-> http://www.youtube.com/watch?v=_KGHSPnnViA
-> http://www.youtube.com/watch?v=_KGHSPnnViA
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Dokumentarfilme und ähnliche Videos im Netz
Zufallsfund: "Luis Trenker erzählt vom Ersten Weltkrieg - I. Teil":
http://www.youtube.com/watch?v=DLlYJ0mn ... re=related
(Ein Video aus einer ganzen Reihe, von seiner Schulzeit bis zur Nachkriegszeit.)
http://www.youtube.com/watch?v=DLlYJ0mn ... re=related
(Ein Video aus einer ganzen Reihe, von seiner Schulzeit bis zur Nachkriegszeit.)
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)