
Bücher - Was lest ihr so?
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Bücher - Was lest ihr so?
In einem Schmemann-Lesekreise wäre ich auch dabei. 

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Urks axios.Hermann2007 hat geschrieben:Nicht würdig, dem zu widersprechen?Nassos hat geschrieben:Ouk axios.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Bücher - Was lest ihr so?
cantus planus hat geschrieben:In einem Schmemann-Lesekreise wäre ich auch dabei.


Ich glaube; hilf meinem Unglauben
- martin v. tours
- Beiträge: 3544
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Wenn Nassos und Nassos dabei sind seid ihr doch schon zu fünft!Niels hat geschrieben:stephaniemariaalexandra hat geschrieben:
Lupus will join us... so hab ich's jedenfalls in Erinnerung (irgendwo im FastenThread)![]()
Dann sind wir schon zu viert...
Martin v. tours
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Nicolás Gómez Dávila
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Fein!
Was wollen wir lesen? Oder warten wir Weltenburg ab?
(Vielleicht finden wir dann einander so blöd, dass wir kein einziges Wort mehr austauschen wollen
)
Was wollen wir lesen? Oder warten wir Weltenburg ab?
(Vielleicht finden wir dann einander so blöd, dass wir kein einziges Wort mehr austauschen wollen

Wird kaum der Gerechte gerettet, wo werde ich Sünder erscheinen? Die Last und Hitze des Tages habe ich nicht getragen. Die um die elfte Stunde kamen, denen zähle mich bei, Gott, und sei mein Erretter.
- Hermann2007
- Beiträge: 92
- Registriert: Donnerstag 2. Dezember 2010, 06:33
- Wohnort: Tirol
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Urks meinerseits, Urks deinerseits.Nassos hat geschrieben:Urks axios.
So jetzt aber wieder was Sinnvolles: Mit welchem Werk könnte man beginnen?
Ich persönlich habe eine Tendenz zu "Eucharistie - Sakrament des Gottesreiches". Warum: Es war sein letztes Werk, das er kurz vor seinem Tod vollendet hat und es war wohl das Werk, wo er am deutlichsten eine Berufung spürte, es zu schreiben und auch noch zu vollenden (das entnehme ich seinen Aufzeichnungen). Außerdem ist es leicht am Markt erhältlich.
"Die Große Fastenzeit" wäre sicher auch möglich - aber warum jetzt und nicht in oder kurz vor der Fastenzeit?
Ich persönlich finde seine Aufzeichnungen ("Aufzeichnungen 1973 - 1983) sehr interessant, weil sie wirklich seinen Blick auf Kirche und Welt offenbaren. Ob sie als Einstiegswerk für Schmemann geeignet sind, bezweifle ich aber. Ich glaube da ist es besser erst eine seiner Abhandlungen zu lesen und erst dann sein persönlichstes Werk, damit man bei all dem Persönlichen weiß, mit wem man es hier eigentlich zu tun hat.
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Ja, das sehe ich genauso. Die "Fastenzeit" sollten wir wirklich in der Fastenzeit besprechen. Und die Abhandlungen (welche ich übrigens noch nicht gelesen habe) halte ich ebenfalls zum Einstieg nicht ganz so ideal, denn wir wollen doch erst mal eines seiner Werkstücke durchkauen.Hermann2007 hat geschrieben: "Die Große Fastenzeit" wäre sicher auch möglich - aber warum jetzt und nicht in oder kurz vor der Fastenzeit?
Ich persönlich finde seine Aufzeichnungen ("Aufzeichnungen 1973 - 1983) sehr interessant, weil sie wirklich seinen Blick auf Kirche und Welt offenbaren. Ob sie als Einstiegswerk für Schmemann geeignet sind, bezweifle ich aber. Ich glaube da ist es besser erst eine seiner Abhandlungen zu lesen und erst dann sein persönlichstes Werk, damit man bei all dem Persönlichen weiß, mit wem man es hier eigentlich zu tun hat.
Wenn wir also "Fastenzeit" und "Aufzeichnungen" ausklammern, stünden auf deutsch folgende Werke zur Auswahl:
- Vater unser
- Mutter Gottes
- Eucharistie
- aus der Freude leben
Wird kaum der Gerechte gerettet, wo werde ich Sünder erscheinen? Die Last und Hitze des Tages habe ich nicht getragen. Die um die elfte Stunde kamen, denen zähle mich bei, Gott, und sei mein Erretter.
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Man könnte gemeinsam Bücher lesen, die es noch neu und auf Deutsch zu kaufen gibt.
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Petra hat geschrieben:Man könnte gemeinsam Bücher lesen, die es noch neu und auf Deutsch zu kaufen gibt.

Die erwähnten Werke von Vater Schmemann sind auf deutsch und es gibt sie zu kaufen... neu können sie kaum sein, da Vater Schmemann leider nicht mehr auf Erden weilt... (Der Herr schenke ewiges Gedenken)
Wird kaum der Gerechte gerettet, wo werde ich Sünder erscheinen? Die Last und Hitze des Tages habe ich nicht getragen. Die um die elfte Stunde kamen, denen zähle mich bei, Gott, und sei mein Erretter.
Re: Bücher - Was lest ihr so?
"Neu" war im Gegensatz zu "antiquarisch" gemeint. Amazon hat nur 2 Werke auf Deutsch im Angebot. 

Re: Bücher - Was lest ihr so?
Also...unter Telefonnummer: 931-34785 (das ist die Buch- und Kunsthandlung "Sophia" in Würzburg, der Laden gehört zur Verlagsbuchhandlung "Der Christliche Osten") erhält man derzeit von V. Schmemann "Die Eucharistie", "Das Vater Unser" und "Die Mutter Gottes". Die schicken natürlich auch per Post zu. Alle anderen Werke könnte man aber sicherlich dort anfragen.
"Die Aufzeichnungen" wären sonst auch noch hier erhältlich:
http://edition-hagia-sophia.de/de/searc ... nn&x=&y=
Aber wir haben uns ja noch gar nicht auf ein Werk geeinigt. Hermann hat "Die Eucharistie" vorgeschlagen, jetzt gucken wir mal, was der Rest so meint...
"Die Aufzeichnungen" wären sonst auch noch hier erhältlich:
http://edition-hagia-sophia.de/de/searc ... nn&x=&y=
Aber wir haben uns ja noch gar nicht auf ein Werk geeinigt. Hermann hat "Die Eucharistie" vorgeschlagen, jetzt gucken wir mal, was der Rest so meint...
Wird kaum der Gerechte gerettet, wo werde ich Sünder erscheinen? Die Last und Hitze des Tages habe ich nicht getragen. Die um die elfte Stunde kamen, denen zähle mich bei, Gott, und sei mein Erretter.
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Schade, dass als erstes kein katholisches Buch gelesen wird. Aber das passt zu den vielen Konversionswünschen in Richtung Orthodoxie. 

- ChrisCross
- Beiträge: 2645
- Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Ich lese doch die Confessiones des heiligen Augustinus'. Was ist daran nicht katholisch?Petra hat geschrieben:Schade, dass als erstes kein katholisches Buch gelesen wird. Aber das passt zu den vielen Konversionswünschen in Richtung Orthodoxie.
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1
Augustinus Conf. I. 1
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Es geht um das Buch, das gemeinsam gelesen werden soll.ChrisCross hat geschrieben:Ich lese doch die Confessiones des heiligen Augustinus'. Was ist daran nicht katholisch?Petra hat geschrieben:Schade, dass als erstes kein katholisches Buch gelesen wird. Aber das passt zu den vielen Konversionswünschen in Richtung Orthodoxie.
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Liebe Petra,
ähm...also da liegt ein Missverständnis vor. Es ist nicht so, dass hier ein Buch im KG gelesen werden soll.
Es ist einfach so, dass an verschiedenen Stellen sich Leute geoutet haben, von Vater Schmemann begeistert zu sein (das war u.a. im Fastenthread vor Ostern). Und da es in diesem Strang um die Frage geht, was man so liest, bot es sich an, hier nachzuhaken, ob der Schmemann-Fanclub mal was gemeinsam lesen und darüber sprechen möchte. Sollte dem so sein und wir entscheiden uns für ein Buch, so werden wir natürlich einen eigenen Strang dafür aufmachen (z.B. Schmeman-Lesezirkel) - und wer sich für Vater Schmemann interessiert ist eingeladen.
Es heißt doch nicht, dass hier sich nicht andere Leute auch verabreden können um Bücher, die sie interessieren, z.B. eben katholische Literatur, gemeinsam zu lesen?!

ähm...also da liegt ein Missverständnis vor. Es ist nicht so, dass hier ein Buch im KG gelesen werden soll.
Es ist einfach so, dass an verschiedenen Stellen sich Leute geoutet haben, von Vater Schmemann begeistert zu sein (das war u.a. im Fastenthread vor Ostern). Und da es in diesem Strang um die Frage geht, was man so liest, bot es sich an, hier nachzuhaken, ob der Schmemann-Fanclub mal was gemeinsam lesen und darüber sprechen möchte. Sollte dem so sein und wir entscheiden uns für ein Buch, so werden wir natürlich einen eigenen Strang dafür aufmachen (z.B. Schmeman-Lesezirkel) - und wer sich für Vater Schmemann interessiert ist eingeladen.
Es heißt doch nicht, dass hier sich nicht andere Leute auch verabreden können um Bücher, die sie interessieren, z.B. eben katholische Literatur, gemeinsam zu lesen?!

Wird kaum der Gerechte gerettet, wo werde ich Sünder erscheinen? Die Last und Hitze des Tages habe ich nicht getragen. Die um die elfte Stunde kamen, denen zähle mich bei, Gott, und sei mein Erretter.
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Ich bin Katholik ohne Konversionswünsche in Richtung Orthodoxie und habe einige Werke von Schmemann mit großem Gewinn gelesen (auch z.B. "Die Eucharistie").Petra hat geschrieben:Schade, dass als erstes kein katholisches Buch gelesen wird. Aber das passt zu den vielen Konversionswünschen in Richtung Orthodoxie.

- Hermann2007
- Beiträge: 92
- Registriert: Donnerstag 2. Dezember 2010, 06:33
- Wohnort: Tirol
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Es sind drei: die Mutter Gottes, die Eucharistie und die Fastenzeit.Petra hat geschrieben:"Neu" war im Gegensatz zu "antiquarisch" gemeint. Amazon hat nur 2 Werke auf Deutsch im Angebot.
"Die Aufzeichnungen", die aber wahrscheinlich jetzt ohnehin nicht drankommen, kann man über Amazon vom Johannes-Verlag beziehen. "Aus der Freude leben" gibt es derzeit nur antiquarisch.
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Ich bitte Euch, Hermann oder stephaniemariaalexandra, macht nun einen konkreten Vorschlag für ein Buch. Vielleicht - wenn ich mir das anmaßen darf - ein nicht ganz so umfangreiches, damit man sieht, ob der Lesezirkel funktioniert und der Einstieg möglichst leicht ist.
Der Wille ist da, die Frage ist stets die Zeit.
Und ich bitte dann auch um ernsthaftes Engagement im Zirkel. Es geht um mehr, als nur um eine Euphorie (das richtet sich vor allem an meine eigene Nase!).
Danke und lieben Gruß,
Nassos
Der Wille ist da, die Frage ist stets die Zeit.
Und ich bitte dann auch um ernsthaftes Engagement im Zirkel. Es geht um mehr, als nur um eine Euphorie (das richtet sich vor allem an meine eigene Nase!).
Danke und lieben Gruß,
Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
- Hermann2007
- Beiträge: 92
- Registriert: Donnerstag 2. Dezember 2010, 06:33
- Wohnort: Tirol
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Die Eucharistie hat schon 316 Seiten minus 25 Seiten Vorwort, ist aber recht schön in einzelne Kapitel aufgeteilt mit jeweils um die 25 bis 35 Seiten.
Die Gottes Mutter (habe ich noch nicht ganz durch): Sind im ersten Teil recht leicht verständliche Radioansprachen für Hörer in der UdSSR, der zweite Teil richtet sich an amerikanische akademisch Zuhörer, also etwas Anspruchsvoller.
Das Vater unser habe ich nicht, kann darüber daher nichts sagen.
Und nun mein Vorschlag: Beginnen wir mit der Mutter Gottes, das finde ich einen recht leichten Einstieg. Die 12 Euro werden keinen in den Ruin treiben, wenn schon, dann möge er sich bei mir melden.
Jetzt bin ich aber noch auf die anderen Vorschläge gespannt...
Die Gottes Mutter (habe ich noch nicht ganz durch): Sind im ersten Teil recht leicht verständliche Radioansprachen für Hörer in der UdSSR, der zweite Teil richtet sich an amerikanische akademisch Zuhörer, also etwas Anspruchsvoller.
Das Vater unser habe ich nicht, kann darüber daher nichts sagen.
Und nun mein Vorschlag: Beginnen wir mit der Mutter Gottes, das finde ich einen recht leichten Einstieg. Die 12 Euro werden keinen in den Ruin treiben, wenn schon, dann möge er sich bei mir melden.

Jetzt bin ich aber noch auf die anderen Vorschläge gespannt...
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Warum plaudert ihr nicht im orthodoxen Forum? Da seid Ihr doch auch alle Mitglied und es finden sich dort bestimmt noch mehr Interessierte?
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Ach was, ist doch schön hier. Wir bringen die anderen auch noch hierher.


Ich glaube; hilf meinem Unglauben
- martin v. tours
- Beiträge: 3544
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Chereinspaziert!
wolle uozo ?
martin v. tours
wolle uozo ?

martin v. tours
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Nicolás Gómez Dávila
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Also, dann einigen wir uns jetzt auf "Die Mutter Gottes", eröffnen einen eigenen Lesezirkel-Schmemann Strang und nach Weltenburg (nächstes Wochenende) geht es dann los.
Einverstanden?
V. Schmemann-Lesezirkel:
http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?f=13&t=13969
Einverstanden?
V. Schmemann-Lesezirkel:
http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?f=13&t=13969
Wird kaum der Gerechte gerettet, wo werde ich Sünder erscheinen? Die Last und Hitze des Tages habe ich nicht getragen. Die um die elfte Stunde kamen, denen zähle mich bei, Gott, und sei mein Erretter.
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Ihr seid erst zufrieden, wenn es noch mehr Konversionen zu den Orthodoxen gibt als bisher schon? Man sollte das "katholisch" im Kreuzgangtitel entfernen und es durch "ehemalig katholisch, jetzt orthodox" eintauschen. Dann würden sich neue Leser nicht mehr wundern, warum hier überall über katholische Geistliche und Päpste abgelästert wird.Nassos hat geschrieben:Ach was, ist doch schön hier. Wir bringen die anderen auch noch hierher.
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Es liegt freilich am Zustand unserer Kirche selbst, wenn überzeugte und durchaus gebildete Menschen die Flucht ergreifen. In vielen Punkten, insbesondere im höchst ärgerlichen Zustand von Theologie und Liturgie, kann ich das sogar nachvollziehen. Freilich sollte man sich nicht einbilden, man könnte vor diesen Zuständen fliehen. "Drüben" gibt es auch Probleme, die hier im Forum nur sehr gut unter dem Teppich gehalten werden.
"Besser" ist es nirgendwo, überall muss für die Sache Christi gegen die Lauen, die Abgefallenen und die Mutlosen gekämpft werden. Das ist nun einmal mühsam, und bei vielen reichen die Kräfte nicht. Auch das kann ich verstehen, wenngleich es nicht als Entschuldigung gelten kann.
"Besser" ist es nirgendwo, überall muss für die Sache Christi gegen die Lauen, die Abgefallenen und die Mutlosen gekämpft werden. Das ist nun einmal mühsam, und bei vielen reichen die Kräfte nicht. Auch das kann ich verstehen, wenngleich es nicht als Entschuldigung gelten kann.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Bücher - Was lest ihr so?
@PetraPetra hat geschrieben:Ihr seid erst zufrieden, wenn es noch mehr Konversionen zu den Orthodoxen gibt als bisher schon? Man sollte das "katholisch" im Kreuzgangtitel entfernen und es durch "ehemalig katholisch, jetzt orthodox" eintauschen. Dann würden sich neue Leser nicht mehr wundern, warum hier überall über katholische Geistliche und Päpste abgelästert wird.Nassos hat geschrieben:Ach was, ist doch schön hier. Wir bringen die anderen auch noch hierher.
Die einzige die hier lästert und stänkert bist du.
Hier haben sich verschiede Forumsteilnehmer über den Wunsch eines Austauschs über V. Schmemann unterhalten und du hast dem Thema fremde Kommentare bzgl. Konversionen u.ä. abgesetzt. Nassos Beitrag war eine Reaktion auf deine Provokation.
Wenn du dich mit Leuten über ein spezielles Buch austauschen willst, dann tu es und mecker nicht andere an oder versuche ihnen gar den Mund zu verbieten, in dem du versuchst sie des Platzes (KG) zu verweisen. Das steht dir nicht zu!
Wenn im KG über Päpste, Bischöfe, Priester gelästert wird, so ist das nicht mein Problem und ich kann mich nicht entsinnen, dass ich oder Nassos oder Hermann uns daran beteiligt hätten. Also musst du uns dafür weder beschuldigen noch angiften. Ebenso wenig sind wir für deine Unzufriedenheit mit dem KG verantwortlich.
Wird kaum der Gerechte gerettet, wo werde ich Sünder erscheinen? Die Last und Hitze des Tages habe ich nicht getragen. Die um die elfte Stunde kamen, denen zähle mich bei, Gott, und sei mein Erretter.
- Ewald Mrnka
- Beiträge: 7001
- Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Römisch katholische Christen sind katholisch und orthodoxe Christen sind katholisch; die Protestanten in ihren verschiedenen Spielarten sind nicht katholisch; sie sind aber m.E. eine wertvolle Bereicherung für dieses Forum.Petra hat geschrieben:Ihr seid erst zufrieden, wenn es noch mehr Konversionen zu den Orthodoxen gibt als bisher schon? Man sollte das "katholisch" im Kreuzgangtitel entfernen und es durch "ehemalig katholisch, jetzt orthodox" eintauschen. Dann würden sich neue Leser nicht mehr wundern, warum hier überall über katholische Geistliche und Päpste abgelästert wird.Nassos hat geschrieben:Ach was, ist doch schön hier. Wir bringen die anderen auch noch hierher.
Ich habe nicht den Eindruck, daß hier irgendwer "Proselyten" machen will.
Übrigens hat man zu allen Zeiten Pfaffen, Mönche, Bischöfe und Päpste kritisiert; vor 1054 und nicht erst ab1517 oder in der Gegenwart.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Falls ihr mal ein katholisches Buch gemeinsam lesen wollt oder wenn jemand weiß, wo es Leute gibt, die katholische Bücher gemeinsam lesen, dann bitte PN an mich. Danke.
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Hast Du keine Idee?Petra hat geschrieben:Falls ihr mal ein katholisches Buch gemeinsam lesen wollt oder wenn jemand weiß, wo es Leute gibt, die katholische Bücher gemeinsam lesen, dann bitte PN an mich. Danke.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Bei G.K. Chesterton: Orthodoxie - Eine Handreichung für die Ungläubigen wär ich dabei.Petra hat geschrieben:Falls ihr mal ein katholisches Buch gemeinsam lesen wollt oder wenn jemand weiß, wo es Leute gibt, die katholische Bücher gemeinsam lesen, dann bitte PN an mich. Danke.
(Freilich auch bei "Ketzer", das mir aber nicht so gut gefallen hat).
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Die sind beide seit Jahren vergriffenLinus hat geschrieben: Bei G.K. Chesterton: Orthodoxie - Eine Handreichung für die Ungläubigen wär ich dabei.
(Freilich auch bei "Ketzer", das mir aber nicht so gut gefallen hat).

Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
- Florianklaus
- Beiträge: 3493
- Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
- Wohnort: Bistum Münster
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Linus hat geschrieben:Bei G.K. Chesterton: Orthodoxie - Eine Handreichung für die Ungläubigen wär ich dabei.Petra hat geschrieben:Falls ihr mal ein katholisches Buch gemeinsam lesen wollt oder wenn jemand weiß, wo es Leute gibt, die katholische Bücher gemeinsam lesen, dann bitte PN an mich. Danke.
(Freilich auch bei "Ketzer", das mir aber nicht so gut gefallen hat).
"Orthodoxie" ist m.W. auf Deutsch z.Z. leider nur noch antiquarisch erhätlich.