Bücher - Was lest ihr so?
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Metropolit Seraphim - Die Ostkirche
Der Kreuzgang ist doch total am Ende.
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Hilfe war das offensichtlich keine.holzi hat geschrieben:Ui! Hat dir da der nette Herr Google geholfen?
Falls jemand in den Weiten des Internets ein Forum kennt, wo katholische Bücher gemeinsam gelesen werden - möglichst in Deutsch - dann bitte eine PN an mich.

-
- Beiträge: 1237
- Registriert: Montag 27. April 2009, 17:33
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Hat jemand "Die Schule der Mönche" von Seewald gelesen?
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Ich sehe gerade, dass Umberto Eco einen neuen Roman geschrieben hat: http://www.welt.de/kultur/literarischew ... erung.htmlcantus planus hat geschrieben:So geht es mir mit den Büchern von Umberto Eco. Da muss man als Christ schon gelegentlich ein dickes Fell haben, aber "Baudolino" und "Die Insel des vorigen Tages" sind schon genial und sehr amüsant. Von "Das Foucaultsche Pendel" ganz zu schweigen. Pflichtlektüre für alle Verschwörungstheorieliebhaber!holzi hat geschrieben:Aber trotzdem köstlich amüsant zu lesen. Klar, einen Katechismus können seine Bücher nicht ersetzen.Thomas_de_Austria hat geschrieben:Pratchett ist ein ordentlicher Spinner und seine Bücher, vor allem, was er zur Religion vom Stapel lässt, ist natürlich nicht mit dem Christentum geschweige denn mit der kirchlichen Lehre vereinbar ...
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Siehe dazu auch hier:Niels hat geschrieben:Ich sehe gerade, dass Umberto Eco einen neuen Roman geschrieben hat: http://www.welt.de/kultur/literarischew ... erung.html
Die im Osservatore Romano veröffentlichte Rezension stammt von der Historikerin Lucetta Scaraffia: “Ecos Roman ist langweilig, wirr und schwierig zu lesen. Sogar für jemanden wie mich, die wahrscheinlich die historischen Bezüge versteht. Es fehlen eine überzeugende Handlung, spannende Gestalten, ein geschicktes Geflecht, von dem man sich nicht mehr losreißen kann”, so Scaraffia.
“Geradezu krankhaft, hat sich Eco nichts verweigert … Die Katholiken sind als monströse Karikaturen dargestellt und es fehlen auch nicht Anspielungen auf die Päpste, die sich aus Dummheit und Borniertheit gegen alles wehren, was irgendwie einen Fortschritt bedeuten könnte … Das Ergebnis ist ein schwerfälliges Buch, in dem die dürftige Handlung nicht imstande ist, die Last zu vieler Komplotte und Verschwörungen zu tragen. … Die einzige Absicht [Ecos] ist es, mit seinem grenzenlos scheinenden historisch-literarischem Wissen prunken und seine intellektuelle Fähigkeit in der Zusammenfügung von historischen Fragmenten mit erfundenen Episoden unter Beweis stellen zu wollen.
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Neuerscheinung um 9.95 Euro hier.Florianklaus hat geschrieben:"Orthodoxie" ist m.W. auf Deutsch z.Z. leider nur noch antiquarisch erhätlich.
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Gamaliel hat geschrieben:Neuerscheinung um 9.95 Euro hier.Florianklaus hat geschrieben:"Orthodoxie" ist m.W. auf Deutsch z.Z. leider nur noch antiquarisch erhätlich.


Re: Bücher - Was lest ihr so?
Petra hat geschrieben:Gamaliel hat geschrieben:Neuerscheinung um 9.95 Euro hier.Florianklaus hat geschrieben:"Orthodoxie" ist m.W. auf Deutsch z.Z. leider nur noch antiquarisch erhätlich.Das ist aber sehr neu: Erscheinungsdatum 12.10.2011.

Saugeil!

"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Sollen wir das zusammen lesen?Petra hat geschrieben:Gamaliel hat geschrieben:Neuerscheinung um 9.95 Euro hier.Florianklaus hat geschrieben:"Orthodoxie" ist m.W. auf Deutsch z.Z. leider nur noch antiquarisch erhätlich.Das ist aber sehr neu: Erscheinungsdatum 12.10.2011.
Ich kann da wegen der Schneckenpost aber erst in ca 2-3 Monaten mitmachen.
Danke Gamaliel, daß du so schnell Bescheid gegeben hast!
Welche Vorschläge gibt es noch zum zusammen lesen? Auf Petra, sag mal was

Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Marion hat geschrieben:Sollen wir das zusammen lesen?Petra hat geschrieben:Gamaliel hat geschrieben:Neuerscheinung um 9.95 Euro hier.Florianklaus hat geschrieben:"Orthodoxie" ist m.W. auf Deutsch z.Z. leider nur noch antiquarisch erhätlich.Das ist aber sehr neu: Erscheinungsdatum 12.10.2011.
Ich kann da wegen der Schneckenpost aber erst in ca 2-3 Monaten mitmachen.
Danke Gamaliel, daß du so schnell Bescheid gegeben hast!
Welche Vorschläge gibt es noch zum zusammen lesen? Auf Petra, sag mal was
Das finde ich eine gute Idee!

Re: Bücher - Was lest ihr so?
Norbert Blüm: Ehrliche Arbeit. Ein Angriff auf den Finanzkapitalismus und seine Raffgier. Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2011. 318 Seiten, 19.99 Euro.
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Ich schlag noch ein paar vor, die ich mir als nächstes vornehme und wenn sich welche finden zum zusammenlesen dabei wäre.obsculta hat geschrieben:Marion hat geschrieben:Sollen wir das zusammen lesen?Petra hat geschrieben:Gamaliel hat geschrieben:Neuerscheinung um 9.95 Euro hier.Florianklaus hat geschrieben:"Orthodoxie" ist m.W. auf Deutsch z.Z. leider nur noch antiquarisch erhätlich.Das ist aber sehr neu: Erscheinungsdatum 12.10.2011.
Ich kann da wegen der Schneckenpost aber erst in ca 2-3 Monaten mitmachen.
Danke Gamaliel, daß du so schnell Bescheid gegeben hast!
Welche Vorschläge gibt es noch zum zusammen lesen? Auf Petra, sag mal was
Das finde ich eine gute Idee!
Der Teufel sitzt im Chorgestühl (Entdeckung in alten Kirchen) Friedemann Fichtel
Der letzte Papst Malachi Martin
Die Engel - Unsere himmlischen Helfer A. Bernet
Sie haben ihn entthront Marcel Lefebvre
Der römische Katechismus
Regeln zur Unterscheidung der Geister Scaramelli
Papst Pius XII. Konstantin Prinz von Bayern
Leben der Jungfräulichen Gottesmutter Maria Maria von Ageda
(die gibt es alle beim Sartoverlag)
Mach mal auch Vorschläge Obsculta und wer sonst noch gern mitmachen mag

Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Bücher - Was lest ihr so?
obsculta hat geschrieben:Marion hat geschrieben:Sollen wir das zusammen lesen?Petra hat geschrieben:Gamaliel hat geschrieben:Neuerscheinung um 9.95 Euro hier.Florianklaus hat geschrieben:"Orthodoxie" ist m.W. auf Deutsch z.Z. leider nur noch antiquarisch erhätlich.Das ist aber sehr neu: Erscheinungsdatum 12.10.2011.
Ich kann da wegen der Schneckenpost aber erst in ca 2-3 Monaten mitmachen.
Danke Gamaliel, daß du so schnell Bescheid gegeben hast!
Welche Vorschläge gibt es noch zum zusammen lesen? Auf Petra, sag mal was
Das finde ich eine gute Idee!

Re: Bücher - Was lest ihr so?
Gerade den Hinweis gesehen und direkt bestellt!Gamaliel hat geschrieben:Neuerscheinung um 9.95 Euro hier.Florianklaus hat geschrieben:"Orthodoxie" ist m.W. auf Deutsch z.Z. leider nur noch antiquarisch erhätlich.

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Ich versuche gerade, mich durch den "Katholischen Katechismus zur kirchlichen Krise" von Matthias Gaudron durchzuarbeiten- ich habe das Buch in einer "Buchhandlung" durch Zufall gefunden.
carpe diem - Nutze den Tag !
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Pit hat geschrieben:Ich versuche gerade, mich durch den "Katholischen Katechismus zur kirchlichen Krise" von Matthias Gaudron durchzuarbeiten- ich habe das Buch in einer "Buchhandlung" durch Zufall gefunden.

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Streikt die Post in Brasilien eigentlich immer noch?Marion hat geschrieben:Sollen wir das zusammen lesen?Petra hat geschrieben:Gamaliel hat geschrieben:Neuerscheinung um 9.95 Euro hier.Florianklaus hat geschrieben:"Orthodoxie" ist m.W. auf Deutsch z.Z. leider nur noch antiquarisch erhätlich.Das ist aber sehr neu: Erscheinungsdatum 12.10.2011.
Ich kann da wegen der Schneckenpost aber erst in ca 2-3 Monaten mitmachen.
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Vatikanum II ist Schrott.Niels hat geschrieben:Pit hat geschrieben:Ich versuche gerade, mich durch den "Katholischen Katechismus zur kirchlichen Krise" von Matthias Gaudron durchzuarbeiten- ich habe das Buch in einer "Buchhandlung" durch Zufall gefunden.
Nachkonziliare Kirche ist Schrott
Liturgie nur als Tridentinische Messe gültig und besuchbar,alles andere meiden
Das sind die Punkte,die ich bisher herausgelesen habe.
carpe diem - Nutze den Tag !
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Was nach dem Tridentinum kam, ist Schott.Pit hat geschrieben:Vatikanum II ist Schrott.Niels hat geschrieben:Pit hat geschrieben:Ich versuche gerade, mich durch den "Katholischen Katechismus zur kirchlichen Krise" von Matthias Gaudron durchzuarbeiten- ich habe das Buch in einer "Buchhandlung" durch Zufall gefunden.
Nachkonziliare Kirche ist Schrott
Liturgie nur als Tridentinische Messe gültig und besuchbar,alles andere meiden
Das sind die Punkte,die ich bisher herausgelesen habe.
Re: Bücher - Was lest ihr so?
...meint die Piusbruderschaft?overkott hat geschrieben: ...
Was nach dem Tridentinum kam, ist Schott.
hoffentlich nicht!
carpe diem - Nutze den Tag !
- ChrisCross
- Beiträge: 2645
- Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Ich gebe zu, der Witz kann schon eine Weile dauern...Pit hat geschrieben:...meint die Piusbruderschaft?overkott hat geschrieben: ...
Was nach dem Tridentinum kam, ist Schott.
hoffentlich nicht!
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1
Augustinus Conf. I. 1
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Stimmt, denn bei mir fiel der Groschen erst, als ich den Beitrag geschrieben hatte.ChrisCross hat geschrieben:Ich gebe zu, der Witz kann schon eine Weile dauern...Pit hat geschrieben:...meint die Piusbruderschaft?overkott hat geschrieben: ...
Was nach dem Tridentinum kam, ist Schott.
hoffentlich nicht!

carpe diem - Nutze den Tag !
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Lese gerade "Alle Farben des Schnees" von Angelika Overath. Ein Tagebuch: Deutsche Schriftstellerin zieht mit Familie aus Deutschland nach Sent, ein Bergdorf im Engadin.
Unterhaltsame und auch tiefe Einblicke ins Leben in den Bergen und in die rätoromanische Sprache, sehr gut geschrieben, liest sich an einem Nachmittag weg, aber wirkt nach – ich zumindest bin jetzt ziemlich neidisch auf das Leben dort oben (obwohl im Buch kein kitschiges Idyll beschrieben wird!).
Unterhaltsame und auch tiefe Einblicke ins Leben in den Bergen und in die rätoromanische Sprache, sehr gut geschrieben, liest sich an einem Nachmittag weg, aber wirkt nach – ich zumindest bin jetzt ziemlich neidisch auf das Leben dort oben (obwohl im Buch kein kitschiges Idyll beschrieben wird!).
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Hab gerade "Eclipse of the sun" von Michael D. O'Brien durch.
Gibt's leider nur auf englisch, aber so einen dicken Schinken (gut 850 Seiten) und dann noch auf englisch, habe ich glaube ich noch nie so schnell gelesen.
Apokalyptisches Szenario in Canada, das sich in einen totalitären Staat verwandelt. Sehr katholischer und hochspannender Roman. Spielt zeitgleich mit Father Elijah (falls jemand das Buch gelesen haben sollte, gibt es ja auch auf deutsch).
Gibt's leider nur auf englisch, aber so einen dicken Schinken (gut 850 Seiten) und dann noch auf englisch, habe ich glaube ich noch nie so schnell gelesen.
Apokalyptisches Szenario in Canada, das sich in einen totalitären Staat verwandelt. Sehr katholischer und hochspannender Roman. Spielt zeitgleich mit Father Elijah (falls jemand das Buch gelesen haben sollte, gibt es ja auch auf deutsch).
"We have feminized the Church so much that it is not attractive to men."
(Eric Sammons)
(Eric Sammons)
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Hat jemand Eaters of the Dead gelesen?
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Gerade gelesen: "Vom Kosmos zum Chaos" von Isaac Asimov. Keine Science Fiction, sondern eine sehr gut lesbare Schilderung der Geschichte der Erforschung der Elementarteilchen.
Consciousness of sin, certainty of faith, and the testimony of the Holy Spirit
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Gerade fertiggelesen:

Das Buch istgroße Kacke eine unerfreuliche Ansammlung undurchdachten und unlogischen Geschwurbels. Nicht einmal eine unterhaltsame Verschwörungstheorie. 

Das Buch ist

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Ich lese gerade die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, in einer Übersetzung von Karl Vossler aus dem Jahre 1941.
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
-
- Beiträge: 626
- Registriert: Mittwoch 23. Dezember 2009, 11:25
Ernst Jünger: In Stahlgewittern
Vor ein paar Tagen habe ich damit begonnen, In Stahlgewittern von Ernst Jünger zu lesen und bin fast fertig damit. Mich hat das Buch, das auf Tagebuchaufzeichnungen Jüngers basiert, tief erschüttert. Heutigen von Wohlstand und Frieden verwöhnten Generationen ist die Lektüre wirklich zu empfehlen. Man merkt ganz neu, wie wenig selbstverständlich die nun schon im großen und ganzen friedlichen 66 Jahre seit Ende des Zweiten Weltkriegs für Europa und besonders Deutschland sind, auch wenn deutsche Soldaten leider inzwischen wieder in manchen Krisenregionen kämpfen müssen.
- Ewald Mrnka
- Beiträge: 7001
- Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06
Re: Ernst Jünger: In Stahlgewittern
Ein großartiges Buch!Evagrios Pontikos hat geschrieben:Vor ein paar Tagen habe ich damit begonnen, In Stahlgewittern von Ernst Jünger zu lesen und bin fast fertig damit. Mich hat das Buch, das auf Tagebuchaufzeichnungen Jüngers basiert, tief erschüttert. Heutigen von Wohlstand und Frieden verwöhnten Generationen ist die Lektüre wirklich zu empfehlen. Man merkt ganz neu, wie wenig selbstverständlich die nun schon im großen und ganzen friedlichen 66 Jahre seit Ende des Zweiten Weltkriegs für Europa und besonders Deutschland sind, auch wenn deutsche Soldaten leider inzwischen wieder in manchen Krisenregionen kämpfen müssen.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?