Gemeinsames Beten mit Häretikern und Schismatikern.

Allgemein Katholisches.
Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8750
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Gemeinsames Beten mit Häretikern und Schismatikern.

Beitrag von Marion »

linus hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben: der Stellvertreter Christi seelenruhig der Preisung eines Dämons in einer christlichen Basilika beiwohnt
Hilf mir mal auf die Sprünge. Von Benedikt weiß ich da jetzt nichts...
viewtopic.php?p=563373#p563373
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Gemeinsames Beten mit Häretikern und Schismatikern.

Beitrag von cantus planus »

Marion hat geschrieben:
linus hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben: der Stellvertreter Christi seelenruhig der Preisung eines Dämons in einer christlichen Basilika beiwohnt
Hilf mir mal auf die Sprünge. Von Benedikt weiß ich da jetzt nichts...
viewtopic.php?p=563373#p563373
http://www.gloria.tv/media/29137/embed/true

Wenn ich bedenke, wie ich Benedikt XVI. und das Assisi-Treffen vorher noch hier verteidigt habe, hätte man mich nicht besser Lügen strafen können. :roll:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8750
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Gemeinsames Beten mit Häretikern und Schismatikern.

Beitrag von Marion »

cantus planus hat geschrieben:Man muss seinem Gewissen auch dann folgen, wenn es irrt.
Du musst aber dein Gewissen schon schulen und überprüfen. Mit welcher Lehre der Kirche willst du denn einen Abfall von der Katholischen Kirche rechtfertigen?
Bauchgefühle zählen nicht, das hat nichts mit Gewissen zu tun.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Gemeinsames Beten mit Häretikern und Schismatikern.

Beitrag von lifestylekatholik »

cantus planus hat geschrieben:Wenn ich bedenke, wie ich Benedikt XVI. und das Assisi-Treffen vorher noch hier verteidigt habe, hätte man mich nicht besser Lügen strafen können. :roll:
Für wen war im Vorhinein absehbar, was dieser Heide da beim Programmpunkt "Ansprachen" veranstaltet? Was hätte dann in der akuten Situation unternommen werden sollen?

Auf den Piusseiten finde ich keine Hinweise auf weitere solche blasphemische Aktionen.

(Abgesehen davon, dass diese ganze Assisiveranstaltung natürlich unsäglich ist. Die grundsätzliche Entscheidung dafür muss man kritisieren, kann allerdings die Argumente, die Benedikt in seinem Brief genannt hat, nicht ohne Weiteres von der Hand weisen.)
Zuletzt geändert von lifestylekatholik am Montag 7. November 2011, 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Raphael

Re: Gemeinsames Beten mit Häretikern und Schismatikern.

Beitrag von Raphael »

Marion hat geschrieben:Bauchgefühle zählen nicht, das hat nichts mit Gewissen zu tun.
Um etwas präziser zu sein:
Bei cp äußern sich derzeit wohl eher Darmgefühle! :glubsch:

SCNR

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8927
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Gemeinsames Beten mit Häretikern und Schismatikern.

Beitrag von Sempre »

@cantus planus

Wieso hängst Du Dich da jetzt so dran auf? Es gab doch Assisi 1986!?

Nothing is more pleasing to God than unshaken faith and confidence in the midst of darkness.
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8927
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Gemeinsames Beten mit Häretikern und Schismatikern.

Beitrag von Sempre »

lifestylekatholik hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Wenn ich bedenke, wie ich Benedikt XVI. und das Assisi-Treffen vorher noch hier verteidigt habe, hätte man mich nicht besser Lügen strafen können. :roll:
Für wen war im Vorhinein absehbar, was dieser Heide da beim Programmpunkt "Ansprachen" veranstaltet? Was hätte dann in der akuten Situation unternommen werden sollen?
Das Programm lag dem TV-Kommentator jedenfalls vor. Der Hl. Vater hat dem Götzenanbeter geklatscht.
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Gemeinsames Beten mit Häretikern und Schismatikern.

Beitrag von HeGe »

lifestylekatholik hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Wenn ich bedenke, wie ich Benedikt XVI. und das Assisi-Treffen vorher noch hier verteidigt habe, hätte man mich nicht besser Lügen strafen können. :roll:
Für wen war im Vorhinein absehbar, was dieser Heide da beim Programmpunkt "Ansprachen" veranstaltet? Was hätte dann in der akuten Situation unternommen werden sollen?
Das frage ich mich auch, insbesondere, ob Benedikt die gegebenenfalls vorhandene Planung im Detail kannte.

Letztendlich kann ich deine Aufregung, cantus, nur bedingt nachvollziehen. Aus nichts lässt sich folgern, der Hl. Vater habe diese Huldigung gut geheißen oder stimme ihr irgendwie zu. Der Dialog mit anderen Religionen ist in gesellschaftlicher und politischer Sicht nun einmal sinnvoll, da wird man den anderen Gesprächsteilnehmern kaum verbieten können, ihre Rituale zu vollziehen. Einzig der Ort ist freilich mehr als kritikwürdig.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8750
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Gemeinsames Beten mit Häretikern und Schismatikern.

Beitrag von Marion »

Raphael hat geschrieben:
Marion hat geschrieben:Bauchgefühle zählen nicht, das hat nichts mit Gewissen zu tun.
Um etwas präziser zu sein:
Bei cp äußern sich derzeit wohl eher Darmgefühle! :glubsch:

SCNR
Es ist gut und richtig, daß einem schlecht wird bei solcherlei Schandtaten! So eine starke Abneigung gegen das Irrige ist eine Gnade des Herrn um die man am besten täglich bitten soll.

Nur die Schlüsse sind falsch.
Sich aus der Kirche raustreiben lassen darf man halt nicht, sonst hat einen der Teufel gewonnen.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Gemeinsames Beten mit Häretikern und Schismatikern.

Beitrag von lifestylekatholik »

HeGe hat geschrieben:Der Dialog mit anderen Religionen ist in gesellschaftlicher und politischer Sicht nun einmal sinnvoll, da wird man den anderen Gesprächsteilnehmern kaum verbieten können, ihre Rituale zu vollziehen.
Selbstverständlich kann man das. Auch bei einem Gespräch über weltliche Themen (und nur darum ging es), hat Götzendienerei zu unterbleiben. Ansonsten muss ich aufstehen und gehen.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Gemeinsames Beten mit Häretikern und Schismatikern.

Beitrag von taddeo »

Marion hat geschrieben:So eine starke Abneigung gegen das Irrige ist eine Gnade des Herrn um die man am besten täglich bitten soll.
Ich weiß nicht recht, ob man Durchfall tatsächlich als "Gnade des Herrn" auffassen sollte. :irritiert: :umkuck: ;D

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Gemeinsames Beten mit Häretikern und Schismatikern.

Beitrag von HeGe »

lifestylekatholik hat geschrieben:
HeGe hat geschrieben:Der Dialog mit anderen Religionen ist in gesellschaftlicher und politischer Sicht nun einmal sinnvoll, da wird man den anderen Gesprächsteilnehmern kaum verbieten können, ihre Rituale zu vollziehen.
Selbstverständlich kann man das. Auch bei einem Gespräch über weltliche Themen (und nur darum ging es), hat Götzendienerei zu unterbleiben.
Wie gesagt, an diesem konkreten Ort hätte man es tun sollen. Aber wenn so ein Treffen auf neutralem Gebiet stattfindet, wie hätte man das tun können? Wenn man das als Forderung in die Einladung aufnimmt, kann man sich das Papier sparen.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Gemeinsames Beten mit Häretikern und Schismatikern.

Beitrag von cantus planus »

lifestylekatholik hat geschrieben:
HeGe hat geschrieben:Der Dialog mit anderen Religionen ist in gesellschaftlicher und politischer Sicht nun einmal sinnvoll, da wird man den anderen Gesprächsteilnehmern kaum verbieten können, ihre Rituale zu vollziehen.
Selbstverständlich kann man das. Auch bei einem Gespräch über weltliche Themen (und nur darum ging es), hat Götzendienerei zu unterbleiben. Ansonsten muss ich aufstehen und gehen.
Amen!
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Gemeinsames Beten mit Häretikern und Schismatikern.

Beitrag von HeGe »

cantus planus hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:
HeGe hat geschrieben:Der Dialog mit anderen Religionen ist in gesellschaftlicher und politischer Sicht nun einmal sinnvoll, da wird man den anderen Gesprächsteilnehmern kaum verbieten können, ihre Rituale zu vollziehen.
Selbstverständlich kann man das. Auch bei einem Gespräch über weltliche Themen (und nur darum ging es), hat Götzendienerei zu unterbleiben. Ansonsten muss ich aufstehen und gehen.
Amen!
Das ist schlicht weltfremd. :nein:
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Gemeinsames Beten mit Häretikern und Schismatikern.

Beitrag von cantus planus »

In manchen Situationen ist Weltfremdheit geboten. Und zwar dringend.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Fridericus
Beiträge: 1237
Registriert: Montag 27. April 2009, 17:33

Re: Gemeinsames Beten mit Häretikern und Schismatikern.

Beitrag von Fridericus »

lifestylekatholik hat geschrieben:
HeGe hat geschrieben:Der Dialog mit anderen Religionen ist in gesellschaftlicher und politischer Sicht nun einmal sinnvoll, da wird man den anderen Gesprächsteilnehmern kaum verbieten können, ihre Rituale zu vollziehen.
Selbstverständlich kann man das. Auch bei einem Gespräch über weltliche Themen (und nur darum ging es), hat Götzendienerei zu unterbleiben. Ansonsten muss ich aufstehen und gehen.
:daumen-rauf:

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Gemeinsames Beten mit Häretikern und Schismatikern.

Beitrag von HeGe »

cantus planus hat geschrieben:In manchen Situationen ist Weltfremdheit geboten. Und zwar dringend.
Die Wahrheit darf für nichts geopfert werden, auch nicht um den Preis des Dialogs. Aber wo tue ich das, wenn ich jemandem nur zusehe?
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Gemeinsames Beten mit Häretikern und Schismatikern.

Beitrag von lifestylekatholik »

HeGe hat geschrieben:Die Wahrheit darf für nichts geopfert werden, auch nicht um den Preis des Dialogs. Aber wo tue ich das, wenn ich jemandem nur zusehe?
Indem ich ihm eine Bühne biete für sein schändliches Tun.

Worte des Schöpfers vor den himmlischen Heerscharen und der hl. Birgitta:
Nunc ergo conquæror super te, caput Ecclesiæ meæ, qui sedes in sede mea …

So klage ich denn über dich, du Oberhaupt meiner Kirche, der du sitzest auf meinem Stuhle, den ich Petrus und seinen Nachfolgern übergeben habe, um darauf zu sitzen in dreifacher Würde mit dreifachem Ansehen; erstlich, damit sie die Macht hätten, die Seelen zu binden und von der Sünde zu lösen; zweitens, damit sie den Büßenden den Himmel öffneten; drittens, um den Verfluchten und Verächtern meiner Gebote den Himmel zu verschließen.

Du aber, der du die Seelen lösen und mir vorstellen solltest, du bist wahrhaft der Mörder der Seelen. Ich habe Petrus als Hirten und Hüter aller meiner Schafe eingesetzt, du aber bist ein Zerstreuer und Zerreißer derselben. Du bist ärger, als Lucifer; denn dieser war neidisch auf mich und trachtete nach nichts weiter, als mich zu töten, um an meiner Statt zu herrschen, du bist aber um so schlimmer, weil du nicht nur mich tötest, indem du mich durch deine argen Werke von dir stoßest, sondern auch die Seelen tötest durch dein böses Beispiel. Ich habe die Seelen mit meinem Blute losgekauft und dieselben dir als meine treuen Freunde anvertraut, du aber übergiebst sie wiederum dem Feinde, von welchem ich sie losgekauft hatte.

Du bist ungerechter, als Pilatus, welcher außer mir niemand zum Tode verurteilte, du aber richtest nicht allein mich, als ob ich ein machtloser und nichtswürdiger Mensch wäre, sondern verurteilst auch unschuldige Seelen und lässest die Schuldigen frei. Du bist grausamer, als Judas, welcher nur mich verkaufte, du aber verkaufst nicht mich allein, sondern auch die Seelen meiner Auserwählten um schnöden Gewinn und für einen leeren Namen. Du bist abscheulicher, als die Juden. Diese kreuzigten nur meinen Leib, du aber kreuzigst und strafst die Seelen meiner Auserwählten, denen deine Bosheit und Übertretung bitterer ist, als jegliches Schwert.

Und deshalb, weil du Lucifer ähnlich, ungerechter als Pilatus, grausamer als Judas, und abscheulicher als die Juden bist, beklage ich mich mit Recht über dich.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Moser
Beiträge: 855
Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2008, 10:31

Re: Gemeinsames Beten mit Häretikern und Schismatikern.

Beitrag von Moser »

cantus planus hat geschrieben:Die Päpste, und zwar (mindestens) Papst Nummer drei in Folge, weigern sich auffallend und hartnäckig, die Häresie zurückzuweisen und den Irrtum zu bekämpfen.
Aber könnte es denn dann nicht sein, dass diese Päpste bestimmte Dinge, die früher als Häresien und Irrtümer angesehen und zurückgewiesen wurden, nicht mehr für eben diese halten und darum keinen Grund sehen, zurückzuweisen und zu bekämpfen?
Wie Du richtig sagst: Das geht ja nun schon eine ganze Weile lang so. Bei einem Papst kann man ja noch sagen, das ist ein Ausreißer, aber es offenbart sich ja durchaus eine gewisse Kontinuität.
Deine Ablehnung begründet sich aus der Annahme, kirchliche Lehre könne sich nicht ändern. Aber das kann sie, und deswegen vertreten die jüngsten Päpste manchmal anderes als frühere. Warum soll dann das, was diese Päpste tun, nicht kirchliche Lehre sein?
Wenn Benedikt morgen eine Enzyklika herausbrächte, in der z.B. steht (um beim Threadthema zu bleiben):

"Katholiken ist der Besuch von ökumenischen Gottesdiensten gestattet. Die Pflicht zur Erfüllung der Sonntagspflicht durch den Besuch einer katholischen Messe sowie das Verbot der Interkommunion für Katholiken bleibt hiervon unberührt. Ich ermutige die Katholiken, im Rahmen der bestehenden Möglichkeiten mit Angehörigen anderer kirchlichen Gemeinschaften zu beten, Gott zu loben und auf sein Wort zu hören.
Anderslautende Anweisungen aus früheren Enzykliken und Veröffentlichungen meiner Vorgänger verlieren hiermit ihre Gültigkeit".

Wäre das dann nicht kirchliche Lehre?

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Gemeinsames Beten mit Häretikern und Schismatikern.

Beitrag von HeGe »

Nein. Der Papst ist kein Despot, sondern Diener Gottes und der Wahrheit.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Gemeinsames Beten mit Häretikern und Schismatikern.

Beitrag von cantus planus »

Moser hat geschrieben:Aber könnte es denn dann nicht sein, dass diese Päpste bestimmte Dinge, die früher als Häresien und Irrtümer angesehen und zurückgewiesen wurden, nicht mehr für eben diese halten und darum keinen Grund sehen, zurückzuweisen und zu bekämpfen?
Wie Du richtig sagst: Das geht ja nun schon eine ganze Weile lang so. Bei einem Papst kann man ja noch sagen, das ist ein Ausreißer, aber es offenbart sich ja durchaus eine gewisse Kontinuität.
Ja, das sehe ich absolut genau so. Gott sei's geklagt!
Moser hat geschrieben:Deine Ablehnung begründet sich aus der Annahme, kirchliche Lehre könne sich nicht ändern.
Das ist keine Annahme. Das ist für jeden Katholiken de fide.
Moser hat geschrieben:Aber das kann sie, und deswegen vertreten die jüngsten Päpste manchmal anderes als frühere. Warum soll dann das, was diese Päpste tun, nicht kirchliche Lehre sein?
Wenn Benedikt morgen eine Enzyklika herausbrächte, in der z.B. steht (um beim Threadthema zu bleiben):

"Katholiken ist der Besuch von ökumenischen Gottesdiensten gestattet. Die Pflicht zur Erfüllung der Sonntagspflicht durch den Besuch einer katholischen Messe sowie das Verbot der Interkommunion für Katholiken bleibt hiervon unberührt. Ich ermutige die Katholiken, im Rahmen der bestehenden Möglichkeiten mit Angehörigen anderer kirchlichen Gemeinschaften zu beten, Gott zu loben und auf sein Wort zu hören.
Anderslautende Anweisungen aus früheren Enzykliken und Veröffentlichungen meiner Vorgänger verlieren hiermit ihre Gültigkeit".

Wäre das dann nicht kirchliche Lehre?
Nein. Das wäre ein Irrtum. Ein nichtdogmatischer. Insofern also zu ignorieren und unter die lange Reihe vorangegangener Ärgernisse einzuordnen.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Moser
Beiträge: 855
Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2008, 10:31

Re: Gemeinsames Beten mit Häretikern und Schismatikern.

Beitrag von Moser »

HeGe hat geschrieben:Nein. Der Papst ist kein Despot, sondern Diener Gottes und der Wahrheit.
Aber wäre meine fiktive Enzyklika dann nicht ebenfalls Teil der Wahrheit?
Wer außer dem Lehramt entscheidet, was zur Lehre gehört? Und wenn das Lehramt (= Papst als oberster Lehrer) eine Entscheidung verkündet, dann gibt es doch keine Instanz die sagen könnte "das gehört aber nicht zum Lehramt, obwohl du, Papst, das verkündet hast" - außer Gott allein. Aber der Papst soll ja vom Heiligen Geist, also von Gott selbst, erwählt worden sein.

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Gemeinsames Beten mit Häretikern und Schismatikern.

Beitrag von lifestylekatholik »

Moser hat geschrieben:Deine Ablehnung begründet sich aus der Annahme, kirchliche Lehre könne sich nicht ändern. Aber das kann sie
Nein, das kann sie nicht. Auch der Papst kann das nicht. Ein Papst kann irren, aber nicht die Wahrheit ändern.

Das Lehramt kann genauer auslegen, aber das, was es von den Aposteln empfangen und durch die Zeiten weitergegeben hat, nicht ändern.

Dass wir, wie Cantus sagt, bereits drei Päpste in Folge haben, die sich auffallend weigern, die Häresie zurückzuweisen, ist in dieser Form auch nicht richtig. Hier sollte vielleicht noch einmal die Erklärung Dominus Jesus gelesen werden, auf die auch Papst Benedikt im Vorfeld von Assisi III hingewiesen hat.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8750
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Gemeinsames Beten mit Häretikern und Schismatikern.

Beitrag von Marion »

lifestylekatholik hat geschrieben:Worte des Schöpfers vor den himmlischen Heerscharen und der hl. Birgitta:
Nunc ergo conquæror super te, caput Ecclesiæ meæ, qui sedes in sede mea …

So klage ich denn über dich, du Oberhaupt meiner Kirche, der du sitzest auf meinem Stuhle, den ich Petrus und seinen Nachfolgern übergeben habe, um darauf zu sitzen in dreifacher Würde mit dreifachem Ansehen; erstlich, damit sie die Macht hätten, die Seelen zu binden und von der Sünde zu lösen; zweitens, damit sie den Büßenden den Himmel öffneten; drittens, um den Verfluchten und Verächtern meiner Gebote den Himmel zu verschließen.

Du aber, der du die Seelen lösen und mir vorstellen solltest, du bist wahrhaft der Mörder der Seelen. Ich habe Petrus als Hirten und Hüter aller meiner Schafe eingesetzt, du aber bist ein Zerstreuer und Zerreißer derselben. Du bist ärger, als Lucifer; denn dieser war neidisch auf mich und trachtete nach nichts weiter, als mich zu töten, um an meiner Statt zu herrschen, du bist aber um so schlimmer, weil du nicht nur mich tötest, indem du mich durch deine argen Werke von dir stoßest, sondern auch die Seelen tötest durch dein böses Beispiel. Ich habe die Seelen mit meinem Blute losgekauft und dieselben dir als meine treuen Freunde anvertraut, du aber übergiebst sie wiederum dem Feinde, von welchem ich sie losgekauft hatte.

Du bist ungerechter, als Pilatus, welcher außer mir niemand zum Tode verurteilte, du aber richtest nicht allein mich, als ob ich ein machtloser und nichtswürdiger Mensch wäre, sondern verurteilst auch unschuldige Seelen und lässest die Schuldigen frei. Du bist grausamer, als Judas, welcher nur mich verkaufte, du aber verkaufst nicht mich allein, sondern auch die Seelen meiner Auserwählten um schnöden Gewinn und für einen leeren Namen. Du bist abscheulicher, als die Juden. Diese kreuzigten nur meinen Leib, du aber kreuzigst und strafst die Seelen meiner Auserwählten, denen deine Bosheit und Übertretung bitterer ist, als jegliches Schwert.

Und deshalb, weil du Lucifer ähnlich, ungerechter als Pilatus, grausamer als Judas, und abscheulicher als die Juden bist, beklage ich mich mit Recht über dich.
Danke lifestylekatholik für diese Zeilen.

Auch das bestätigt, daß man sich auch nicht vor dem allergrausigsten Papst aus der Kirche verscheuchen lassen darf. Sonst reißt dieser ja nicht nur diejenigen die die Irrtümer nicht sehen in die Hölle, sondern die Sehenden dazuhin.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Gemeinsames Beten mit Häretikern und Schismatikern.

Beitrag von taddeo »

Marion hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:Worte des Schöpfers vor den himmlischen Heerscharen und der hl. Birgitta:
Nunc ergo conquæror super te, caput Ecclesiæ meæ, qui sedes in sede mea …

So klage ich denn über dich, du Oberhaupt meiner Kirche, der du sitzest auf meinem Stuhle, den ich Petrus und seinen Nachfolgern übergeben habe, um darauf zu sitzen in dreifacher Würde mit dreifachem Ansehen; erstlich, damit sie die Macht hätten, die Seelen zu binden und von der Sünde zu lösen; zweitens, damit sie den Büßenden den Himmel öffneten; drittens, um den Verfluchten und Verächtern meiner Gebote den Himmel zu verschließen.

Du aber, der du die Seelen lösen und mir vorstellen solltest, du bist wahrhaft der Mörder der Seelen. Ich habe Petrus als Hirten und Hüter aller meiner Schafe eingesetzt, du aber bist ein Zerstreuer und Zerreißer derselben. Du bist ärger, als Lucifer; denn dieser war neidisch auf mich und trachtete nach nichts weiter, als mich zu töten, um an meiner Statt zu herrschen, du bist aber um so schlimmer, weil du nicht nur mich tötest, indem du mich durch deine argen Werke von dir stoßest, sondern auch die Seelen tötest durch dein böses Beispiel. Ich habe die Seelen mit meinem Blute losgekauft und dieselben dir als meine treuen Freunde anvertraut, du aber übergiebst sie wiederum dem Feinde, von welchem ich sie losgekauft hatte.

Du bist ungerechter, als Pilatus, welcher außer mir niemand zum Tode verurteilte, du aber richtest nicht allein mich, als ob ich ein machtloser und nichtswürdiger Mensch wäre, sondern verurteilst auch unschuldige Seelen und lässest die Schuldigen frei. Du bist grausamer, als Judas, welcher nur mich verkaufte, du aber verkaufst nicht mich allein, sondern auch die Seelen meiner Auserwählten um schnöden Gewinn und für einen leeren Namen. Du bist abscheulicher, als die Juden. Diese kreuzigten nur meinen Leib, du aber kreuzigst und strafst die Seelen meiner Auserwählten, denen deine Bosheit und Übertretung bitterer ist, als jegliches Schwert.

Und deshalb, weil du Lucifer ähnlich, ungerechter als Pilatus, grausamer als Judas, und abscheulicher als die Juden bist, beklage ich mich mit Recht über dich.
Danke lifestylekatholik für diese Zeilen.

Auch das bestätigt, daß man sich auch nicht vor dem allergrausigsten Papst aus der Kirche verscheuchen lassen darf. Sonst reißt dieser ja nicht nur diejenigen die die Irrtümer nicht sehen in die Hölle, sondern die Sehenden dazuhin.
Falls Ihr solche Aussagen allen Ernstes auch auf den derzeit amtierenden Papst angewendet wissen wollt, dann habt Ihr nicht mehr alle Tassen im Schrank. Man kann sich da nur noch mit Grausen abwenden. :angewidert:

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Gemeinsames Beten mit Häretikern und Schismatikern.

Beitrag von HeGe »

taddeo hat geschrieben:Falls Ihr solche Aussagen allen Ernstes auch auf den derzeit amtierenden Papst angewendet wissen wollt, dann habt Ihr nicht mehr alle Tassen im Schrank. Man kann sich da nur noch mit Grausen abwenden. :angewidert:
Dem kann ich nur zustimmen. Bei manchen Bischöfen mag Hopfen und Malz verloren sein, aber der Hl. Vater ist für mich in seiner Rechtgläubigkeit über jeden Zweifel erhaben.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Gemeinsames Beten mit Häretikern und Schismatikern.

Beitrag von lifestylekatholik »

taddeo hat geschrieben:Falls Ihr solche Aussagen allen Ernstes auch auf den derzeit amtierenden Papst angewendet wissen wollt, dann habt Ihr nicht mehr alle Tassen im Schrank. Man kann sich da nur noch mit Grausen abwenden. :angewidert:
Der »derzeit amtierende Papst« schweigt da, wo er reden müsste, und redet da wolkig, wo er eindeutig reden müsste.

Aber du hast recht, der in Birgitten Vision beschriebene ist er nicht. (Wenn du meinen vorigen Beitrag gelesen hättest, hättest du dir diesen Verdacht auch sparen können.) Das hat auch hier keiner gesagt. Marion hat es richtig verstanden: Auch nicht von dem allergrausigsten Papst (und in der Vision steht er für mehrere, nämlich auch für alle seine sonstigen Kleriker) darf man sich aus der Kirche verscheuchen lassen. Sonst reißt dieser ja nicht nur diejenigen, die die Irrtümer nicht sehen, in die Hölle, sondern die Sehenden dazu.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 2566
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 11:45
Wohnort: Landkreis München

Re: Gemeinsames Beten mit Häretikern und Schismatikern.

Beitrag von Peti »

Absage an religiöse Eiferer

http://www.nzz.ch/nachrichten/zuerich/r ... 1958.html

"Benedikt XVI. ist kein Freund des Religionspluralismus, dem er schon als Präfekt der Glaubenskongregation in der Erklärung
«Dominus Iesus» im Jahr 2 eine Absage erteilt hat. Auf den Spuren seines Vorgängers beschreitet er einen religionstheologischen Mittelweg"
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema