(Das können Nicht-Moderatoren nicht lesen.)holzi hat geschrieben:"Mord im Scriptorium"
Lustige Verleser im Kreuzgang
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Fährten in die Unterwelt
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Fährten in die Unterwelt
Hab ich's mir doch gleich gedacht... und sowas, wo ich sooooo neugierig bin...Robert Ketelhohn hat geschrieben:(Das können Nicht-Moderatoren nicht lesen.)holzi hat geschrieben:"Mord im Scriptorium"


Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
Re: Lustige Verleser im Kreuzgang
Refektorium: "Förderung des Infantilismus durch kirchliche Behörden" 

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Lustige Verleser im Kreuzgang
Jetzt passiert's mir schon zum zweiten Mal:

Ich las:Probleme mit der Aufstellung des Weihnachtsbaumes
Wahrlich, es liegt ein schwieriges Jahr vor uns!Probleme mit der Auferstehung des Weihnachtsmannes

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
-
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Re: Lustige Verleser im Kreuzgang
Ich hatte ja als Strang-Eröffner letztes Jahr auch einen anderen Betreff gewählt!cantus planus hat geschrieben:Jetzt passiert's mir schon zum zweiten Mal:Ich las:Probleme mit der Aufstellung des WeihnachtsbaumesWahrlich, es liegt ein schwieriges Jahr vor uns!Probleme mit der Auferstehung des Weihnachtsmannes
Die damaligen Moderatoren meinten umbenennen zu müssen!

Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore
Nec laudibus, nec timore
Re: Lustige Verleser im Kreuzgang
Vielleicht lag´s daran, dass man(n)/frau unter "Ständer-Problemen" auch etwas anderes verstehen konnte...




Jesus spricht: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“ (Joh. 14,6)
Re: Lustige Verleser im Kreuzgang
Ich glaube in Haiti haben die so ein paar tolle Tricks auf Lager, wenns Probleme gibt.cantus planus hat geschrieben:Jetzt passiert's mir schon zum zweiten Mal:Ich las:Probleme mit der Aufstellung des WeihnachtsbaumesWahrlich, es liegt ein schwieriges Jahr vor uns!Probleme mit der Auferstehung des Weihnachtsmannes
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Lustige Verleser im Kreuzgang
Wer war denn damals Moderator? Muss ja eine unglaublich inkompetente Truppe gewesen sein.Raimund Josef H. hat geschrieben:Die damaligen Moderatoren meinten umbenennen zu müssen!

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Lustige Verleser im Kreuzgang
Warst Du nicht mal Brauhaus-Moderator? 

Jesus spricht: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“ (Joh. 14,6)
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Lustige Verleser im Kreuzgang
Nee. Refektor, Sakramentskapelle, Orgelempore und Gemüsegarten. Ganz früher mal Scriptorium, davor auch Kanzel, als diese noch von Scriptor getrennt war. Wenn ich mich recht erinnere.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Lustige Verleser im Kreuzgang

Jesus spricht: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“ (Joh. 14,6)
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Lustige Verleser im Kreuzgang
Ich las:
"...und wenn ich keine Hausbesuche machen würde, gäb's nicht mal mehr Tauben"...
"...und wenn ich keine Hausbesuche machen würde, gäb's nicht mal mehr Tauben"...

Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Lustige Verleser im Kreuzgang
Du solltest nicht so oft Clementines Signatur lesen. 

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
-
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Re: Lustige Verleser im Kreuzgang
Statt "Weihnachtsmessen" im Unterforum der "Orgelempore" lese ich ständig "Weihnachtsessen".




Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore
Nec laudibus, nec timore
Re: Lustige Verleser im Kreuzgang
Raimund Josef H. hat geschrieben:Statt "Weihnachtsmessen" im Unterforum der "Orgelempore" lese ich ständig "Weihnachtsessen".![]()
![]()


Geht mir ganz genauso. "Weihnachtsessen - kulinarische Fehlgriffe" oder so ...
Re: Lustige Verleser im Kreuzgang
Im Refektorium las ich statt:

Vielmehr:Sagt die Gemeinde nicht, wenn die Lesung vorbei ist »Dank sei Gott«?
Leut, ich brauch´ ne neue Brille. Die alte vertauscht schon die Wörter. So langsam werde ich wohlSagt die Gemeinde nicht, wenn die Lesung vorbei ist »Gott sei Dank«?

Jesus spricht: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“ (Joh. 14,6)
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Lustige Verleser im Kreuzgang
Oh, jemand, der meinen Scherz verstanden hat.Marcus hat geschrieben:Sagt die Gemeinde nicht, wenn die Lesung vorbei ist »Gott sei Dank«?

»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Lustige Verleser im Kreuzgang
Ich las:Nassos hat geschrieben:Habt vielen Dank für die vielen guten Konversationen in diesem Jahr.
Habt vielen Dank für die vielen guten Konversionen in diesem Jahr.


Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
-
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Re: Lustige Verleser im Kreuzgang
Im Brauhaus gibt es den Strang: "10 Jahre Euro-Bargeld".
Ich hab gelesen "10 Euro Bargeld" und war gespannt, was es dazu alles zu diskutieren gibt ...
Wär mal recht interessant, was man mit 10 Euro alles so machen kann!
Ich hab gelesen "10 Euro Bargeld" und war gespannt, was es dazu alles zu diskutieren gibt ...

Wär mal recht interessant, was man mit 10 Euro alles so machen kann!
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore
Nec laudibus, nec timore
Re: Lustige Verleser im Kreuzgang
Versaufen geht immer.Raimund Josef H. hat geschrieben: Wär mal recht interessant, was man mit 10 Euro alles so machen kann!
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.
Re: Lustige Verleser im Kreuzgang
Ein Verleser nicht im Kreuzgang, sondern während der Mittagspause, an einem leerstehenden Geschäft vorbeigehend:

Zu vermieten
To plage
Das englische Verb "to plage" kannte ich bisher nicht und werde es auch nie kennelernen. Es lag daran, dass der Zettel, auf dem das zentriert stand, in der Mitte gefaltet war. To plage

Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Lustige Verleser im Kreuzgang
Auch ein Zeichen der Zeit: Wir identifizieren Wörter als Fremdwörter, die keine sind. Ich habe als Kind das Wort "Gelage" immer französisch ausgesprochen, so als würde es sich auf "Etage" reimen…
???
Re: Lustige Verleser im Kreuzgang
Der Klassiker: Brathering.
That makes you so easy nobody after, when you say this so me-nothing, you-nothing.
That makes you so easy nobody after, when you say this so me-nothing, you-nothing.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Lustige Verleser im Kreuzgang
My dear Mister Singing club, your English ist one-wall free.
Aber ähnliches passierte einigen Klassenkameraden in der Oberstufe bei einer kurzen szenischen Darstellung im Deutschunterricht; daß "Eulalie!" der Anruf an eine Frau, deren Name Ojlálije gesprochen wird, ist, haben die Vortragenden nicht begriffen, weil sie den Namen nicht kannten. Daher entstand daraus ein Ausruf: Ojlalí!
Aber ähnliches passierte einigen Klassenkameraden in der Oberstufe bei einer kurzen szenischen Darstellung im Deutschunterricht; daß "Eulalie!" der Anruf an eine Frau, deren Name Ojlálije gesprochen wird, ist, haben die Vortragenden nicht begriffen, weil sie den Namen nicht kannten. Daher entstand daraus ein Ausruf: Ojlalí!
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
Re: Lustige Verleser im Kreuzgang
Das hört sich ja richtig griechisch an. Urks, ich sehe gerade, den Namen gibt es wirklich. http://de.wikipedia.org/wiki/%28495%29_Eulalia
Somit gehöre ich wohl zu den Uncheckern.
Somit gehöre ich wohl zu den Uncheckern.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Lustige Verleser im Kreuzgang
Natürlich, die Eulalia-Sequenz, das erste schriftliche Zeugnis der "franzischen" Sprache.
Ganz umsonst war mein Studium nicht…
Ganz umsonst war mein Studium nicht…
???
Re: Lustige Verleser im Kreuzgang
Nun, es gibt ja zB den Begriff der "Glossolalie", der Zungenrede. "Eulalie" wäre dementsprechend die "Gute Rede".Protasius hat geschrieben:... daß "Eulalie!" der Anruf an eine Frau, deren Name Ojlálije gesprochen wird, ist, haben die Vortragenden nicht begriffen, weil sie den Namen nicht kannten. Daher entstand daraus ein Ausruf: Ojlalí!
Re: Lustige Verleser im Kreuzgang
Wikipedia ordnet sie der Astronomie zu.
Aber die "Gute Rede" ging mir auch durch den Kopf. Und auch Eumine (Gutemine, lach).
Aber die "Gute Rede" ging mir auch durch den Kopf. Und auch Eumine (Gutemine, lach).
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Lustige Verleser im Kreuzgang
Nassos hat geschrieben:Und auch Eumine (Gutemine, lach).

»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Lustige Verleser im Kreuzgang
Was ja ungefähr aufs Gleiche rauskommt.taddeo hat geschrieben:Nicht im Kreuzgang: Kirche à la Lammert & Jaschke
Ich hab gelesen: "Kirche à la Jammert & Laschke"
