Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Danke Dir für die Meldung, Jürgen. Habe eben schon an den
Dienstanbieter geschrieben. Ich vermute, da hat einer am Ser-
ver gebastelt.
Dienstanbieter geschrieben. Ich vermute, da hat einer am Ser-
ver gebastelt.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Was kann man machen, wenn Computer immer langsamer werden?
Man kann unnötige Programme deinstalieren, defragmentieren. auch der Registrierung.
Aber hat das Ganze auch mit der Festplatte zu tun, dass diese wie mir ein Fachmann sagte, im Laufe der Zeit langsamer wird, weil sie Fehler aufwiese? Wobei ein anderer Fachmann das als Ursache bestreitet, denn eine neue Festplatte ändere daran nichts.
Man kann unnötige Programme deinstalieren, defragmentieren. auch der Registrierung.
Aber hat das Ganze auch mit der Festplatte zu tun, dass diese wie mir ein Fachmann sagte, im Laufe der Zeit langsamer wird, weil sie Fehler aufwiese? Wobei ein anderer Fachmann das als Ursache bestreitet, denn eine neue Festplatte ändere daran nichts.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Es gibt zwar so Putzprogramme dafür, ich verwende die aber nicht, sondern installiere bei Bedarf das Betriebssystem neu. Wenn man seine Daten so ablegt, daß sie schnell gesichert und wieder zurückgespielt sind, dann ist das auch nicht mehr Aufwand als mit dem Putzprogramm.Edi hat geschrieben:Was kann man machen, wenn Computer immer langsamer werden?
Man kann unnötige Programme deinstalieren, defragmentieren. auch der Registrierung.
Nö, die Festplatte ist von Haus aus schnell oder langsam, wird aber nicht mit der Zeit langsamer. Zumindest nicht meßbar.Edi hat geschrieben:Aber hat das Ganze auch mit der Festplatte zu tun, dass diese wie mir ein Fachmann sagte, im Laufe der Zeit langsamer wird, weil sie Fehler aufwiese? Wobei ein anderer Fachmann das als Ursache bestreitet, denn eine neue Festplatte ändere daran nichts.
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Diesen Vorschlag haben ich auch schon irgendwo gelesen, nur muss man dann auch alle Programme neu installieren (wie mir gesagt wurde) und das ist eine Heidenarbeit. Am PC hängt ja manchmal auch Telefonanlage und anderes mehr. Die Daten allein wären relativ schnell zurückgespielt.holzi hat geschrieben: Es gibt zwar so Putzprogramme dafür, ich verwende die aber nicht, sondern installiere bei Bedarf das Betriebssystem neu. Wenn man seine Daten so ablegt, daß sie schnell gesichert und wieder zurückgespielt sind, dann ist das auch nicht mehr Aufwand als mit dem Putzprogramm.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Doch, wenn sie beschädigte Sektoren aufweist.holzi hat geschrieben:Nö, die Festplatte ist von Haus aus schnell oder langsam, wird aber nicht mit der Zeit langsamer. Zumindest nicht meßbar.

Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Doch, wenn sie beschädigte Sektoren aufweist.holzi hat geschrieben:Nö, die Festplatte ist von Haus aus schnell oder langsam, wird aber nicht mit der Zeit langsamer. Zumindest nicht meßbar.![]()
Kann man diese mit einem Diskdoktorprogramm annulieren oder braucht man Software (wurde mir so gesagt), die vom Hersteller der Festplatte besorgt werden muss und sehr teuer sei?
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Ist denn der Computer insgesamt langsamer oder nur ein bestimmes Programm, z.B. nur der Browser?Edi hat geschrieben:Was kann man machen, wenn Computer immer langsamer werden?
Man kann unnötige Programme deinstalieren, defragmentieren. auch der Registrierung.
Aber hat das Ganze auch mit der Festplatte zu tun, dass diese wie mir ein Fachmann sagte, im Laufe der Zeit langsamer wird, weil sie Fehler aufwiese? Wobei ein anderer Fachmann das als Ursache bestreitet, denn eine neue Festplatte ändere daran nichts.
Besonders langsam sind Plattenzugriffe auf Verzeichnisse mit zigtausenden Dateien. Bei Browsern empfielt es sich, monate- oder jahrelange Chroniken zu löschen.
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Neben der Beseitigung von Hintergrundprogrammen und -diensten empfiehlt sich eine Defragmentierung der Auslagerungsdatei:Edi hat geschrieben:Was kann man machen, wenn Computer immer langsamer werden?
Man kann unnötige Programme deinstalieren, defragmentieren. auch der Registrierung.
Aber hat das Ganze auch mit der Festplatte zu tun, dass diese wie mir ein Fachmann sagte, im Laufe der Zeit langsamer wird, weil sie Fehler aufwiese? Wobei ein anderer Fachmann das als Ursache bestreitet, denn eine neue Festplatte ändere daran nichts.
http://technet.microsoft.com/en-us/sysi ... s/bb897426
Zudem sollte man darauf achten, dass auf der Systempartition immer genügend Plattenplatz frei ist.
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Er ist insgesamt langsamer. Die Internetspuren in meinem Browser lösche ich sehr regelmässig.Sempre hat geschrieben:Ist denn der Computer insgesamt langsamer oder nur ein bestimmes Programm, z.B. nur der Browser?Edi hat geschrieben:Was kann man machen, wenn Computer immer langsamer werden?
Man kann unnötige Programme deinstalieren, defragmentieren. auch der Registrierung.
Aber hat das Ganze auch mit der Festplatte zu tun, dass diese wie mir ein Fachmann sagte, im Laufe der Zeit langsamer wird, weil sie Fehler aufwiese? Wobei ein anderer Fachmann das als Ursache bestreitet, denn eine neue Festplatte ändere daran nichts.
Besonders langsam sind Plattenzugriffe auf Verzeichnisse mit zigtausenden Dateien. Bei Browsern empfielt es sich, monate- oder jahrelange Chroniken zu löschen.
Ich habe auch einige nicht mehr gebrauchte Programme entfernt, defragmentiert und mit Tuneup gelöscht, was das Programm eben hergibt. Das alles hat etwas Besserung gebracht, aber er ist immer noch viel langsamer als vor einigen Monaten.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Es sind sowohl Hart- als auch Weichware zu betrachten. Ohne Gesamt-
bild stochern wir im Dustern. Wenn der Rechner älter ist, kann es sein,
daß er durch irgendeine Programm- oder OS-Aktualisierung in die Knie
geht.
Zunächst wäre zu fragen, welche Änderungen an der Konfiguration in
den letzten Monaten gegenüber dem Stand, als die Kiste noch schneller
war, vorgenommen worden sind (exakter Vorher-nachher-Vergleich).
Die andere Frage ist, wobei genau der Rechner langsamer geworden ist.
Rödelt er ewig herum, wenn du eine Datei öffnen oder speichern willst
(evt. Hinweis auf Festplattenfehler)? Braucht er lange, sich zu berappeln
und den Bildschirm zu aktualisieren, wenn du nach längerem Arbeiten
von einem geöffneten Programmfenster zu einem andern, ebenfalls be-
reits offenen Programmfenster wechseln willst (Hinweis auf mangelnden
Arbeitsspeicher)?
bild stochern wir im Dustern. Wenn der Rechner älter ist, kann es sein,
daß er durch irgendeine Programm- oder OS-Aktualisierung in die Knie
geht.
Zunächst wäre zu fragen, welche Änderungen an der Konfiguration in
den letzten Monaten gegenüber dem Stand, als die Kiste noch schneller
war, vorgenommen worden sind (exakter Vorher-nachher-Vergleich).
Die andere Frage ist, wobei genau der Rechner langsamer geworden ist.
Rödelt er ewig herum, wenn du eine Datei öffnen oder speichern willst
(evt. Hinweis auf Festplattenfehler)? Braucht er lange, sich zu berappeln
und den Bildschirm zu aktualisieren, wenn du nach längerem Arbeiten
von einem geöffneten Programmfenster zu einem andern, ebenfalls be-
reits offenen Programmfenster wechseln willst (Hinweis auf mangelnden
Arbeitsspeicher)?
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
- Reinhard
- cum angelis psallat Domino
- Beiträge: 2161
- Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
- Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Ob die Festplatte etwas hat, kann man ja sehr schnell durch auslesen der SMART-Daten klären.
(Defekte Sektoren werden von allen heutigen Platten intern selbständig ersetzt, ohne dass man was merkt. Dort wird das aber protokolliert !)
Unten im Wiki stehen dafür auch die smartmontools aufgeführt, die benutze ich immer. (für Windows bekommst Du sie z.B. bei Heise.de )
Du kannst im Zweifel die Ausgabe hier in einem [ Code ] - Block posten, dann helfe ich Dir, sie zu interpretieren.
Ansonsten hat Windows die unangenehme Eigenart, sich im Laufe der Zeit ziemlich zuzumüllen. (und dann wird es natürlich langsamer)
Soweit ich es überblicke, hilft da nur eine Neuinstallation.
(deshalb habe ich ein Sicherungs-Image eines "frischen" Windows archiviert, dann brauche ich nicht alles immer wieder neu zu installieren)
(Defekte Sektoren werden von allen heutigen Platten intern selbständig ersetzt, ohne dass man was merkt. Dort wird das aber protokolliert !)
Unten im Wiki stehen dafür auch die smartmontools aufgeführt, die benutze ich immer. (für Windows bekommst Du sie z.B. bei Heise.de )
Du kannst im Zweifel die Ausgabe hier in einem [ Code ] - Block posten, dann helfe ich Dir, sie zu interpretieren.
Ansonsten hat Windows die unangenehme Eigenart, sich im Laufe der Zeit ziemlich zuzumüllen. (und dann wird es natürlich langsamer)
Soweit ich es überblicke, hilft da nur eine Neuinstallation.
(deshalb habe ich ein Sicherungs-Image eines "frischen" Windows archiviert, dann brauche ich nicht alles immer wieder neu zu installieren)
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Gestern haben auf der Festplatte Daten gefehlt, heute wieder, aber niemand hat sie gelöscht. Sie konnten aber wieder hergestellt werden, weil auf einer andern Festplatte PC die Daten regelmässig gesichert werden. Er greift auch auf bestimmte Programme nicht mehr zu. Offenbar hat die Platte einen Crash auf einigen Spuren. Jetzt bekomme ich heute eine neue Festplatte, die ich mit Driveimage wieder einrichten kann.
Aber meine Frage bezog sich auch auf einen andern PC, der auch immer langsamer wurde, jetzt aber wieder wie oben schon beschrieben etwas schneller geht. Ich muss mal sehen, was man da machen kann und danke vorerst mal für eure freundlichen Ratschläge.
Der erste PC geht jetzt mal vor, dass der wieder geht, sonst kann man keine Rechnungen mehr schreiben.
Aber meine Frage bezog sich auch auf einen andern PC, der auch immer langsamer wurde, jetzt aber wieder wie oben schon beschrieben etwas schneller geht. Ich muss mal sehen, was man da machen kann und danke vorerst mal für eure freundlichen Ratschläge.
Der erste PC geht jetzt mal vor, dass der wieder geht, sonst kann man keine Rechnungen mehr schreiben.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Er rödelt herum. Aber jetzt lasse ich wie oben schon erwähnt eine neue Festplatte installieren. Hoffe nur, dass das Driveimage klappt, bisher hat es das immer getan.Robert Ketelhohn hat geschrieben: Die andere Frage ist, wobei genau der Rechner langsamer geworden ist.
Rödelt er ewig herum, wenn du eine Datei öffnen oder speichern willst
(evt. Hinweis auf Festplattenfehler)?
Der andere PC ist wie gesagt auch langsamer geworden, aber der ist momentan nicht so wichtig, denn es geht jetzt wieder einigermassen.
Heute habe ich mein Auto in die Werkstatt gebracht. Es hupt, wenn ich das Licht anschalte. Am Samstag konnte ich deswegen abens nach der Kirche vom Nachbarort nicht mehr heimfahren. Irr, sowas habe ich noch nie erlebt, der Kfz-Mann tippt auf die Steuerung als Ursache. Dann wäre das auch Datentechnik, vielleicht eine Platine. Mal sehe, wenn er anruft, was er herausgefunden hat.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
OT
Krass.
Es gibt wohl nichts, was es nicht gibt.
Ich fahre immer mit Licht, und ich hupe nie.
Insofern wäre das ein ganz schönes Horrorszenario...
/OT
Edi hat geschrieben:Heute habe ich mein Auto in die Werkstatt gebracht. Es hupt, wenn ich das Licht anschalte. Am Samstag konnte ich deswegen abens nach der Kirche vom Nachbarort nicht mehr heimfahren. Irr, sowas habe ich noch nie erlebt, der Kfz-Mann tippt auf die Steuerung als Ursache.

Krass.
Es gibt wohl nichts, was es nicht gibt.
Ich fahre immer mit Licht, und ich hupe nie.
Insofern wäre das ein ganz schönes Horrorszenario...
/OT
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Edi hat geschrieben:Es hupt, wenn ich das Licht anschalte.




Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Frage:
So wie ich das sehe, wird einem in der Druckansicht immer nur die jeweilige Seite eines Stranges angezeigt.
Ist es auch möglich, ohne großen Aufwand einen kompletten Forenstrang auszudrucken?!
So wie ich das sehe, wird einem in der Druckansicht immer nur die jeweilige Seite eines Stranges angezeigt.
Ist es auch möglich, ohne großen Aufwand einen kompletten Forenstrang auszudrucken?!
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Habe jetzt eine neue Festplatte, jetzt geht alles wieder normal.
Gut, wenn man Driveimage hat. Die par Daten seit letzten Freitag, wo die ganze Platte gesichert wurde, sind schnell nachgetragen.
Gut, wenn man Driveimage hat. Die par Daten seit letzten Freitag, wo die ganze Platte gesichert wurde, sind schnell nachgetragen.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Das kannst du selbst festlegen. Da müsste es wohl in jedem Programm (unter "Extras" o.s.ä.) die Autokorrektur geben. Da kannst du Worte zufügen und löschen. Auch so Sachen wie sgdh => Sehr geehrte Damen und HerrenJuergen hat geschrieben:Was ist eigentlich alles in der automatischen Wortersetzung drin?
Ich hatte gerade einen Artikel aus der Zeitung in Neuschreib abgetippt,
aber z.B. das Wort Phantasie lies sich nicht mit "F" schreiben. - Also
schreiben ging schon, nur erscheint es dann trotzdem mit Ph.
Nicht, dass hinterher einer sagt, ich würde fehlerhaft guttenbergen.
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Es ging um die Ersetzungen hier im Phorum.Clemens hat geschrieben:Das kannst du selbst festlegen. Da müsste es wohl in jedem Programm (unter "Extras" o.s.ä.) die Autokorrektur geben. Da kannst du Worte zufügen und löschen. Auch so Sachen wie sgdh => Sehr geehrte Damen und HerrenJuergen hat geschrieben:Was ist eigentlich alles in der automatischen Wortersetzung drin?
Ich hatte gerade einen Artikel aus der Zeitung in Neuschreib abgetippt,
aber z.B. das Wort Phantasie lies sich nicht mit "F" schreiben. - Also
schreiben ging schon, nur erscheint es dann trotzdem mit Ph.
Nicht, dass hinterher einer sagt, ich würde fehlerhaft guttenbergen.
Nimm das Wort »Elephant«. Ich habe es mit »f« geschrieben. Angezeigt wird es aber mit »ph«. Probier’s aus.

»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Diese Elephanten sind eine Katastrophe.lifestylekatholik hat geschrieben:Nimm das Wort »Elephant«. Ich habe es mit »f« geschrieben. Angezeigt wird es aber mit »ph«. Probier’s aus.
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Ich würde schwören, bei Dir, Taddeo, stand vorhin ein "f" in Ele f ant... warum ist aus dem f jetzt doch noch ein ph geworden?!taddeo hat geschrieben:Diese Elephanten sind eine Katastrophe.lifestylekatholik hat geschrieben:Nimm das Wort »Elephant«. Ich habe es mit »f« geschrieben. Angezeigt wird es aber mit »ph«. Probier’s aus.
Ich finde solche automatischen Rechtschreibkorrekturen jedenfalls grässlich... ist mir hier noch gar nicht aufgefallen bislang...
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Ich hab's nur ausprobiert. Sowohl in der Beitragsvorschau als auch dann im abgeschickten Posting stand zunächst 100%ig "Ele<f>anten" und "Katastro<f>e". Vielleicht ist die Forumssoftware aus Econe, so daß sie ein bißchen länger braucht, bis sie was kapiert ...Melody hat geschrieben:Ich würde schwören, bei Dir, Taddeo, stand vorhin ein "f" in Ele f ant... warum ist aus dem f jetzt doch noch ein ph geworden?!taddeo hat geschrieben:Diese Elephanten sind eine Katastrophe.lifestylekatholik hat geschrieben:Nimm das Wort »Elephant«. Ich habe es mit »f« geschrieben. Angezeigt wird es aber mit »ph«. Probier’s aus.
Ich finde solche automatischen Rechtschreibkorrekturen jedenfalls grässlich... ist mir hier noch gar nicht aufgefallen bislang...
- Reinhard
- cum angelis psallat Domino
- Beiträge: 2161
- Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
- Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Elefanten sind keine Katastrofe .... - was habt Ihr nur ?? 
Der Trick heißt "Zero Width No-Break Space, U+FEFF vor bzw. hinter dem "f"
Edit: da hat doch glatt jemand im Nachhinein mit Hand nach-redigiert ...

Der Trick heißt "Zero Width No-Break Space, U+FEFF vor bzw. hinter dem "f"
Edit: da hat doch glatt jemand im Nachhinein mit Hand nach-redigiert ...
Zuletzt geändert von Reinhard am Donnerstag 19. Januar 2012, 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Man kann auch einfach dem Buchstaben f die Farbe schwarz verpassen um die ins Forum eingebaute Zensur zu umgehen:
Elefant.
Ele[color=#000000]f[/color]ant.
Elefant.
Ele[color=#000000]f[/color]ant.
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Kann eine Privatperson die Ansicht bei google-earth unkenntlich machen oder übermalen?
Natürlich haben Regierungsstellen, Geheimdienste, Militär uä diese Möglichkeit - aber auch Privatpersonen?
Hintergrund meiner Frage:
In unserer Gegend betreibt ein Chinese aus Taiwan einen Betrieb, den er erweitert. Er hüllt sich dazu in Schweigen und die Nachbarn munkeln über allerlei illegale Aktivitäten (klar.. Chinese...).
In google-earth ist die entsprechende Fläche hinter seinem Gebäude, auf der die Erweiterung stattfindet, unkenntlich gemacht und zwar mE sehr laienhaft. Sie wurde mit verschiedenen Farben "überpinselt" - ohne auf eine genaue Grenzziehung zu achten.
Wenn man diese Koordination in google-earth bzw. google-maps eingibt, kommt man zu dem entsprechenden Bildausschnitt:
14°24'37.09" N 120°58'45.71" E (ggfs. E(ast) durch O(st) ersetzen.
Ich kann mir nicht erklären, wie das möglich ist und habe eine so einfache "Unkenntlichmachung" in google-earth auch bisher noch nie gesehen.
Natürlich haben Regierungsstellen, Geheimdienste, Militär uä diese Möglichkeit - aber auch Privatpersonen?
Hintergrund meiner Frage:
In unserer Gegend betreibt ein Chinese aus Taiwan einen Betrieb, den er erweitert. Er hüllt sich dazu in Schweigen und die Nachbarn munkeln über allerlei illegale Aktivitäten (klar.. Chinese...).
In google-earth ist die entsprechende Fläche hinter seinem Gebäude, auf der die Erweiterung stattfindet, unkenntlich gemacht und zwar mE sehr laienhaft. Sie wurde mit verschiedenen Farben "überpinselt" - ohne auf eine genaue Grenzziehung zu achten.
Wenn man diese Koordination in google-earth bzw. google-maps eingibt, kommt man zu dem entsprechenden Bildausschnitt:
14°24'37.09" N 120°58'45.71" E (ggfs. E(ast) durch O(st) ersetzen.
Ich kann mir nicht erklären, wie das möglich ist und habe eine so einfache "Unkenntlichmachung" in google-earth auch bisher noch nie gesehen.
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Mal wieder eine Frage. Wie lange braucht man etwa um eine neue Festplatte, die die alte ersetzen soll, in einen PC einzubauen und ist es üblich die neuen Festplatten vorher mit einem Programm zu testen? Ich habe das bisher noch nie vernommen, denn man muss doch davon ausgehen können, dass eine neue Festplatte in Ordnung ist.
Hintergund meiner Frage ist der, dass mir für den Einbau einer neuen Platte die ca. 100 Euro kostet, etwa 500 Euro berechnet wurde, was doch niemals sein kann. ich werde den Betrag auch nicht zahlen übrigens und denke, dass das Ganze nicht mehr als 150 bis 200 Euro kosten darf.
Hintergund meiner Frage ist der, dass mir für den Einbau einer neuen Platte die ca. 100 Euro kostet, etwa 500 Euro berechnet wurde, was doch niemals sein kann. ich werde den Betrag auch nicht zahlen übrigens und denke, dass das Ganze nicht mehr als 150 bis 200 Euro kosten darf.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Der reine Aus- und Einbau einer Platte dauert keine 15 Minuten, selbst wenn man aufgrund der Enge im Gehäuse etwas fummeln muss. Tests und das Rücksichern der Daten können natürlich etwas längern dauern.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Vielen Dank für deine Antwort. So ähnlich wusste ich das auch, war mir aber doch noch unsicher.HeGe hat geschrieben:Der reine Aus- und Einbau einer Platte dauert keine 15 Minuten, selbst wenn man aufgrund der Enge im Gehäuse etwas fummeln muss. Tests und das Rücksichern der Daten können natürlich etwas längern dauern.
Eine neue Platte wird doch aber vorher nicht extra mit einem Programm getestet? Denn man muss ja den Herstellern trauen können, dass sie ihre Platten vor dem Verkauf kontrollieren. Jedenfalls wurde mir vom Einbauer weis gemacht, man müsse die Platte vorher testen, damit es keine Ausfälle gäbe.
Mir scheint diese Firma ist nicht seriös. Werde denen morgen wahrscheinlich noch einen Brief schreiben.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass eine Firma wie Samsung oder Seagate alle Platten ausführlich testet, die das Werk verlassen. Das wird im Zweifel nur stichprobenartig geschehen. Insofern kann ein intensiverer Einzelfalltest durch den Einzelhändler oder den EDV-Mann schon sinnvoll sein. Aber sicher nicht für 400 €.Edi hat geschrieben:Eine neue Platte wird doch aber vorher nicht extra mit einem Programm getestet? Denn man muss ja den Herstellern trauen können, dass sie ihre Platten vor dem Verkauf kontrollieren. Jedenfalls wurde mir vom Einbauer weis gemacht, man müsse die Platte vorher testen, damit es keine Ausfälle gäbe.
Mir scheint diese Firma ist nicht seriös. Werde denen morgen wahrscheinlich noch einen Brief schreiben.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Wahrscheinlich testet man, wenn man eine gebrauchte Platte einbaut. Man weiß ja nie...HeGe hat geschrieben:Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass eine Firma wie Samsung oder Seagate alle Platten ausführlich testet, die das Werk verlassen. Das wird im Zweifel nur stichprobenartig geschehen. Insofern kann ein intensiverer Einzelfalltest durch den Einzelhändler oder den EDV-Mann schon sinnvoll sein. Aber sicher nicht für 400 €.Edi hat geschrieben:Eine neue Platte wird doch aber vorher nicht extra mit einem Programm getestet? Denn man muss ja den Herstellern trauen können, dass sie ihre Platten vor dem Verkauf kontrollieren. Jedenfalls wurde mir vom Einbauer weis gemacht, man müsse die Platte vorher testen, damit es keine Ausfälle gäbe.
Mir scheint diese Firma ist nicht seriös. Werde denen morgen wahrscheinlich noch einen Brief schreiben.
Ich habe inzwischen auch mal bei Computerfirmen angerufen, die sagen alle auch, dass sie sich auf die neue Platte verlassen und sie normalerweise nicht extra testen.
Nächstens lasse ich eine neue Festplatte von einer andern Firma in einen andern PC einbauen, was etwa 150 Euro kostet plus Mwst. Der Preis ist nachvollziehbar.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.