Leider darf das ZDF den Beitrag wohl aus rechtlichen Gründen nicht mehr in der Mediathek zeigen

Wer kennt in London preiswerte, aber saubere, Unterkünfte?Clementine hat geschrieben:Ich war auch schon in zwei Hotels, in die ich jederzeit wieder gehen würde.Raimund Josef H. hat geschrieben:K+K Hotel George, Templeton Place, nähe Earls Court Station ist zu empfehlen!Clementine hat geschrieben:Ich hätte auch noch ein total schlechtes Hotel in London als Empfehlung, wo man auf keinen Fall absteigen sollte.anneke6 hat geschrieben:Wenn ich irgendwo nicht mehr absteige, dann da.
Worin unterscheidet sich den britisch sauber von kontinental sauber? Ich hab in England nur eine einzige Nacht verbracht. In York. Vor 25 Jahren. Und da wars nach Internationalem Standard jugendherbergsmäßig sauber. If You know what I mean.cantus planus hat geschrieben:Sauber?So richtig kontinental sauber?
Britisch sauber ist nach kontinentalen Maßstäben eher mitteldreckig. Wie sich britisch sauber zu jugendherbergsmäßig sauber verhält, kann ich nicht beurteilen, da ich in diesen Etablissements nie verkehrt habe.holzi hat geschrieben:Worin unterscheidet sich den britisch sauber von kontinental sauber? Ich hab in England nur eine einzige Nacht verbracht. In York. Vor 25 Jahren. Und da wars nach Internationalem Standard jugendherbergsmäßig sauber. If You know what I mean.cantus planus hat geschrieben:Sauber?So richtig kontinental sauber?
OK, dann ist jugendherbergssauber und britisch sauber so ziemlich identisch. Dann waren aber auch deutsche und italienische Jugendherbergen britisch gereinigt. Ich war aber auch schon vor über 15 Jahren das letzte Mal in einer solchen Jugendherberge. Nach England wollte ich aber demnächst schon mal. Wenn es sich einrichten lässt, am liebsten per Motorrad.cantus planus hat geschrieben:Britisch sauber ist nach kontinentalen Maßstäben eher mitteldreckig. Wie sich britisch sauber zu jugendherbergsmäßig sauber verhält, kann ich nicht beurteilen, da ich in diesen Etablissements nie verkehrt habe.holzi hat geschrieben:Worin unterscheidet sich den britisch sauber von kontinental sauber? Ich hab in England nur eine einzige Nacht verbracht. In York. Vor 25 Jahren. Und da wars nach Internationalem Standard jugendherbergsmäßig sauber. If You know what I mean.cantus planus hat geschrieben:Sauber?So richtig kontinental sauber?
Ich drück' die Daumen.holzi hat geschrieben:Nach England wollte ich aber demnächst schon mal. Wenn es sich einrichten lässt, am liebsten per Motorrad.
Eher so was in der Art: http://www.bestbikingroads.com/motorcyc ... 23119.html - werd' ja schon schön langsam zum älteren Herren. Wobei: so cool wie seinerzeit mein Uropa werd ich wohl nie: (Das Motorrad ist eine Wanderer 4, 5ccm, Aufnahme so um 1916)Hubertus hat geschrieben:Ich drück' die Daumen.holzi hat geschrieben:Nach England wollte ich aber demnächst schon mal. Wenn es sich einrichten lässt, am liebsten per Motorrad.
cantus planus hat geschrieben:Britisch sauber ist nach kontinentalen Maßstäben eher mitteldreckig.holzi hat geschrieben:Worin unterscheidet sich den britisch sauber von kontinental sauber? Ich hab in England nur eine einzige Nacht verbracht. In York. Vor 25 Jahren. Und da wars nach Internationalem Standard jugendherbergsmäßig sauber. If You know what I mean.cantus planus hat geschrieben:Sauber?So richtig kontinental sauber?
Clementine hat geschrieben:cantus planus hat geschrieben:Britisch sauber ist nach kontinentalen Maßstäben eher mitteldreckig.holzi hat geschrieben:Worin unterscheidet sich den britisch sauber von kontinental sauber? Ich hab in England nur eine einzige Nacht verbracht. In York. Vor 25 Jahren. Und da wars nach Internationalem Standard jugendherbergsmäßig sauber. If You know what I mean.cantus planus hat geschrieben:Sauber?So richtig kontinental sauber?
![]()
![]()
Habe ich eben erst entdeckt. Aber ich kann Cantus Aussage nachvollziehen. Sehr gelungen.
In Wasser einweichen, dem ein gehöriger Anteil (min. 10%!) Spiritus sowie etwas Neutralseife zugesetzt wurde. Dort eine gute halbe Stunde einweichen lassen und dann abbürsten. Der Spiritus zusammen mit der Seife löst die Harze ab.Kantorin hat geschrieben:Wie kriegt man Weihrauchgefäße aus Messing wieder sauber - möglichst ohne Muskelschmalz?
Gibt's irgendwelche Hausmittelchen in/aus der Sakristei und Tipps von Küsterinnen/Küstern hier im Forum??
Ballistol-Bad.Kantorin hat geschrieben:Wie kriegt man Weihrauchgefäße aus Messing wieder sauber - möglichst ohne Muskelschmalz?
Gibt's irgendwelche Hausmittelchen in/aus der Sakristei und Tipps von Küsterinnen/Küstern hier im Forum??
Repertorium rituum, 1898 hat geschrieben:10. Ist das Rauchfaß sehr beschmutzt, so wasche man es, wenn es nicht vergoldet ist, in heißer Lauge mit etwas Salz mit einer Bürste.
11. [Eigentlich Abschnitt über Messingleuchter ...] Sehr geeignet für Messing, Neusilber und Kupfer ist auch Stearinöl (welches man mit einem wollenen Tuche aufträgt und einreibt), auch trockenes Wiener Putzpulver; in letzteres tunkt man gebrauchte (nicht neue) Leinwand, trägt es auf und reibt damit so lange, bis Glanz entsteht. Einen sehr schönen Glanz erhält man auch durch Putzen mit gebranntem Hirschhorn. Um Glanz zu erhalten, auch das Anlaufen und die Stockflecken zu verhüten, überzieht man das Messing (mittelst einer Feder) dünn mit Wasserglas.
Brenn-Spiritus ist fast leer, aber ich hatte noch Aceton und habe es darin eingeweicht - perfekt!holzi hat geschrieben:In Wasser einweichen, dem ein gehöriger Anteil (min. 10%!) Spiritus sowie etwas Neutralseife zugesetzt wurde. Dort eine gute halbe Stunde einweichen lassen und dann abbürsten. Der Spiritus zusammen mit der Seife löst die Harze ab.Kantorin hat geschrieben:Wie kriegt man Weihrauchgefäße aus Messing wieder sauber - möglichst ohne Muskelschmalz?
Gibt's irgendwelche Hausmittelchen in/aus der Sakristei und Tipps von Küsterinnen/Küstern hier im Forum??
Was auch immer peinlich ist, ist peinlich für denjenigen, der die Pein empfindet. Wer danach fragt, fragt bloß, ob andere Pein empfinden.anneke6 hat geschrieben:Ist es peinlich, als junger Mensch mit einem Einkaufstrolley rumzulaufen?
Wieso, was soll daran peinlich sein?!anneke6 hat geschrieben:Ist es peinlich, als junger Mensch mit einem Einkaufstrolley rumzulaufen?
Hab' ich auch mal gehört... aber noch nicht selbst ausprobiert.Senensis hat geschrieben:Was haltet ihr von der bewußten Flüssigkeit, die man zum lebensmittelechten Gebrauch in gelben Zitronen kauft? Angeblich ist das für Messing ganz toll (wenn ich auch vermute, daß es gegen Weihrauchharze gar nichts hilft).
anneke6 hat geschrieben:Und Tchibo hat einen mit eingebautem Kühlfach für Pizzen.
anneke6 hat geschrieben: mit eingebautem Kühlfach für Pizzen.![]()
Bitteschön, das müßte er sein: http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... sch&itbs=1civilisation hat geschrieben:Bei tchibo im Onlineshop habe ich den von Anneke erwähnten Wagen nicht gefunden.![]()