
Bücher - Was lest ihr so?
-
- Beiträge: 626
- Registriert: Mittwoch 23. Dezember 2009, 11:25
Homer, Ilias
In einer Buchhandlung entdeckte ich die Homer-Ausgabe von Ilias und Odyssee in einem Band (Reclam Bibliothek) in der Übersetzung von Johann Heinrich Voß (die Ausgabe letzter Hand, die erst jetzt wieder erhältlich ist). Die Odyssee habe ich vor ein paar Jahren mal in einer anderen Übersetzung gelesen. Jetzt kommt die Ilias dran. Wird aber noch etwas dauern, bis ich die ca. 16.000 Hexameter durch habe... 

Re: Bücher - Was lest ihr so?
Über den Jahreswechsel gelesen:
Archimandrit Georgios: Vergöttlichung - Das Ziel des Menschenlebens
http://orthlit.de/Vergoettlichung.htm
Archimandrit Georgios: Vergöttlichung - Das Ziel des Menschenlebens
http://orthlit.de/Vergoettlichung.htm
Consciousness of sin, certainty of faith, and the testimony of the Holy Spirit
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Robert Hugh Benson, Lord of the World. Ich habe ja durchaus Aufmerksamkeitsprobleme und lese im allgemeinen vier oder fünf Bücher gleichzeitig... aber dieses konnte ich kaum weglegen.
Copyright ist abgelaufen, gibt es gratis für den Kindle bei Amazon.
Copyright ist abgelaufen, gibt es gratis für den Kindle bei Amazon.
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Hier gibt es die freie Version davon (für diejenigen, die sich kein Kindel von Amazon unterjubeln lassen.)Gorgasal hat geschrieben:Robert Hugh Benson, Lord of the World. Ich habe ja durchaus Aufmerksamkeitsprobleme und lese im allgemeinen vier oder fünf Bücher gleichzeitig... aber dieses konnte ich kaum weglegen.
Copyright ist abgelaufen, gibt es gratis für den Kindle bei Amazon.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Auch als PDF verfügbar: http://www.archive.org/download/lordofw ... bens.pdf
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Bücher - Was lest ihr so?
pdf/robert-hugh-benson.lord-of-the-world.pdfGorgasal hat geschrieben:Robert Hugh Benson, Lord of the World. Ich habe ja durchaus Aufmerksamkeitsprobleme und lese im allgemeinen vier oder fünf Bücher gleichzeitig... aber dieses konnte ich kaum weglegen.
Copyright ist abgelaufen, gibt es gratis für den Kindle bei Amazon.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Es ist an manchen Stellen schon ein bischen arg synkretistisch, aber es ist ja nun auch nicht so, dass alles andere außerhalb des Christentums falsch ist. Ich konnte viele schöne Gedanken daraus ziehen, war aber auch nicht mit jeder Aussage ganz einverstanden. Allgemein aber schon eine schöne Lektüre, die einen doch hier und da bereichert - gerade was die Einstellung zu Schwierigkeiten, Problemen, Angriffen, Kämpfen und eigene Überzeugungen anbelangt.lifestylekatholik hat geschrieben:Ich hatte es vor einigen Jahren mal zu lesen angefangen, aber bereits nach den ersten Seiten wieder beiseitegelegt. An den Grund kann ich mich allerdings nicht mehr erinnern. Arg dolle scheint’s nicht gewesen zu sein.Raimund Josef H. hat geschrieben:Was haltet Ihr eigentlich vom Schriftsteller Paulo_Coelho. Ist dessen Werk "Krieger des Lichts" reine Esoterik oder kann ein Katholik auch daraus etwas gewinnen?
ad te suspiramus in hac lacrimarum valle
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Ein Roman/Biographie über/des Albertus Magnus.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Bücher - Was lest ihr so?
.....eher eine Legende....aber gut.
Gruß, ad_hoc

Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)
- ChrisCross
- Beiträge: 2645
- Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Augsutinus, De Civitate Dei 

Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1
Augustinus Conf. I. 1
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Endlich angefangen: Dostojewski, Die Brüder Karamasov (epub).
Sind eigentlich die Filme empfehlenswert?
Sind eigentlich die Filme empfehlenswert?
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Danke für den Link - ich wundere mich immer wieder, was es alles frei verfügbar gibt.Nassos hat geschrieben:Ein Roman/Biographie über/des Albertus Magnus.
Ich lese z. Zt. Orwells "Tage in Burma". Ich bin noch nicht durch, aber es liest sich sehr flüssig und bietet interessante Einblicke in das britische Kolonialleben in einem kleinen birmanischen Ort.
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Jou, sehr gerne! Habe auch ein pdf über Papst Pius X verlinkt, in der Sakramentskapelle, moment...
so bitte: http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?p=58259#p58259
Hatte mir überlegt, ob ich das im e-book-reader-Strang posten sollte...
so bitte: http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?p=58259#p58259
Hatte mir überlegt, ob ich das im e-book-reader-Strang posten sollte...
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
-
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Derzeit lese ich:
http://www.amazon.de/Shakespeares-Londo ... 3836301695
und
http://www.amazon.de/Daniel-die-Sehnsuc ... 272&sr=1-3
Vom gleichen Autor (Francesc Miralles) hatte ich schon mal ein Buch vorgestellt:
http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?p=224520#p224520
http://www.amazon.de/Shakespeares-Londo ... 3836301695
und
http://www.amazon.de/Daniel-die-Sehnsuc ... 272&sr=1-3
Vom gleichen Autor (Francesc Miralles) hatte ich schon mal ein Buch vorgestellt:
http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?p=224520#p224520
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore
Nec laudibus, nec timore
Re: Bücher - Was lest ihr so?
In letzter Zeit habe ich alte Schätze herausgekramt, die man immer wieder lesen kann.
Boethius, Plutarch, Marc Aurel
Aktuell mal wieder Lewis- The Abolition of Man
Geplant für die Fastenzeit: ebenfalls Lewis "The Four Loves" und Lady Julian of Norwich
"Offenbarungen göttlicher Liebe"
Boethius, Plutarch, Marc Aurel
Aktuell mal wieder Lewis- The Abolition of Man
Geplant für die Fastenzeit: ebenfalls Lewis "The Four Loves" und Lady Julian of Norwich
"Offenbarungen göttlicher Liebe"
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach
M. v. Ebner- Eschenbach
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Marc Aurel schätze ich ebenfalls sehr (ich hatte mal eine sehr "stoische" Phase).Lioba hat geschrieben:In letzter Zeit habe ich alte Schätze herausgekramt, die man immer wieder lesen kann.
Boethius, Plutarch, Marc Aurel
Aktuell mal wieder Lewis- The Abolition of Man
Geplant für die Fastenzeit: ebenfalls Lewis "The Four Loves" und Lady Julian of Norwich
"Offenbarungen göttlicher Liebe"
Interessant finde ich, dass Chesterton Marc Aurel in seinem Buch "Orthodoxie" scharf verurteilt. Ich kann mich Im Moment
leider nicht mehr an die genaue Begründung erinnern (werde ich heute abend mal nachschlagen).
Consciousness of sin, certainty of faith, and the testimony of the Holy Spirit
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Suchst du es für mich raus?
Unter Marc Aurel fand noch mal eine zwar lokale aber sehr heftige Christenverfolgung statt.
Unter Marc Aurel fand noch mal eine zwar lokale aber sehr heftige Christenverfolgung statt.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach
M. v. Ebner- Eschenbach
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Liest hier eigentlich irgendwer ausser mir Moers?
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach
M. v. Ebner- Eschenbach
- Florianklaus
- Beiträge: 3493
- Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
- Wohnort: Bistum Münster
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Welches Buch von Chesterton sollte man zuerst lesen: "Orthodoxie" oder "Ketzer"?
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Ist "Orthodoxie" nicht eine Art Antwort auf die Kritiker von "Ketzer"????
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Zu Terry Pratchett (schon etwas älter, aber das stört mich nicht
):
Ich habe seine Scheibenweltromane früher auch gerne gelesen... aber auch wenn da seine Haltung nicht durchschlägt, habe ich doch ein wenig Bauchschmerzen dabei, Pratchett jetzt noch Geld zukommen zu lassen. Kann aber jeder anders sehen.

Nein, Pratchett ist nicht nur nicht christlich. Er ist antichristlich.Nassos hat geschrieben:das macht nichts, dass er nicht christlich ist (ich hoffe, Du meintest jetzt nicht antihristlich...). Es darf ja auch ruhig mal was rein Weltilches sein.
http://en.wikipedia.org/wiki/Terry_PratchettWikipedia hat geschrieben:He describes himself as a humanist and is a Distinguished Supporter of the British Humanist Association and an Honorary Associate of the National Secular Society.
...
On 15 September 21, Pratchett along with 54 other public figures signed an open letter, published in The Guardian newspaper, stating their opposition to Pope Benedict XVI being accorded "the honour of a state visit" to the UK, arguing that he has led and condoned global abuses of human rights. The letter says "The state of which the pope is head has also resisted signing many major human rights treaties and has formed its own treaties ("concordats") with many states which negatively affect the human rights of citizens of those states". Co-signees included Stephen Fry, Richard Dawkins, Philip Pullman, Jonathan Miller and Ken Follett.
Ich habe seine Scheibenweltromane früher auch gerne gelesen... aber auch wenn da seine Haltung nicht durchschlägt, habe ich doch ein wenig Bauchschmerzen dabei, Pratchett jetzt noch Geld zukommen zu lassen. Kann aber jeder anders sehen.
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Wenn ich mich recht entsinne, dann schrieb Chesterton zuerst die "Ketzer". Und wurde dann darauf hingewiesen, dass er jetzt ja sehr schön die Meinung der Gegenseite zerlegt hatte, aber niemand wusste, was er denn glaubte. Dann schrieb er "Orthodoxie".Nassos hat geschrieben:Ist "Orthodoxie" nicht eine Art Antwort auf die Kritiker von "Ketzer"????
Ich habe die "Orthodoxie" gerade wieder in Arbeit und werde sie wohl zum wiederholten Mal weglegen. Ich kann mich mit Chesterton nicht anfreunden. Er reiht Behauptung an Behauptung, belegt aber keine davon und ist ganz allgemein schwer in seine eigene Sprachgewalt verliebt. Wenn er die Auswahl hat, entweder eine ganz tolle Metapher auszurollen oder seinen Punkt verständlich zu erläutern, dann gewinnt die Metapher. Immer.
Wie gesagt, ich habe Chesterton schon häufiger angelesen, und ich habe noch nie etwas davon mitgenommen (außer wie man es nicht machen sollte).
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Ist ja periphär möglich, dass eine Antwort hierauf noch von Interesse ist...Nassos hat geschrieben:Bitte, welches Buch hat Charles de Gaulle über Europa geschrieben? Die Schneide des Schwertes?
Hat jemand das Buch gelesen?
Le fil de l'épée (habe ich während meines Studiums gelesen, als ich für sowas noch Zeit hatte - und eine gut bestückte Universitätsbibliothek) hat de Gaulle 1932 geschrieben, da war er noch reiner Soldat. Mit Europa hat das gar nichts zu tun, ausschließlich mit militärtheoretischen Überlegungen. An Europa hat de Gaulle sicher erst ab 1940 gedacht, oder nach 1945. Ein konkretes Buch wüsste ich allerdings leider auch nicht.
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Terrry Pratchett, ob antichristlich oder nicht, ist jedenfalls ein hervorragender Fantasy-Erzähler.
Gruß, ad_hoc
Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Sorry, ich hatte noch keine Gelegenheit, die Stelle herauszusuchen, werde das aber heute abend nachholen.Lioba hat geschrieben:Suchst du es für mich raus?
Unter Marc Aurel fand noch mal eine zwar lokale aber sehr heftige Christenverfolgung statt.
Es ging nicht - wenn ich mich recht erinnere - um die Christenverfolgung, sondern mehr um das stoische "unbeteiligt sein" - die Errichtung der "inneren Burg", die der Stoiker in sich errichtet (folgerichtig heißt auch das Buch von Pierre Hadot über Marc Aurel "Die innere Burg").
Aber wie gesagt: Morgen mehr.
Consciousness of sin, certainty of faith, and the testimony of the Holy Spirit
- gratia causa
- Beiträge: 17
- Registriert: Mittwoch 28. Dezember 2011, 08:26
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Wolfgang Schüler: Pfr. Hans Milch, Eine große Stimme des katholischen Glaubens
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Hier also die versprochene Stelle (Ausgabe von Eichborn, Seite 151 f.):
... Es waren die letzten Stoiker wie Marc Aurel, die an das "innere Licht" glaubten. Ihre Würde, ihre Lebensmüdigkeit, ihre kleinliche Fürsorglichkeit gegenüber anderen, ihre unheilbare Sorge um sich selbst - das alles verdankte sich dem "inneren Licht" und existierte nur in diesem trüben Halbschatten. Man beachte, daß Marc Aurel so, wie das all die von Innerlichkeit beherrschten Moralisten tun, auf kleinlicher Pflichterfüllung besteht; das tut er, weil er nicht genug Haß oder Liebe in sich hat, um eine moralische Revolution in Gang zu setzen. Er steht frühmorgens auf, geradeso wie unsere Aristokraten, die sich dem einfachen Leben verschrieben haben; weil diese Form von Fürsorglichkeit viel leichter ist, als die Spiele im Amphitheater abzuschaffen oder dem englischen Volk sein Land zurückzugeben. Marc Aurel ist der unausstehlichste Menschentyp, den ich kenne. Er ist ein selbstloser Egoist. Als selbstlosen Egoisten bezeichne ich einen Menschen, der hochmütig ist, ohne daß ihn Leidenschaft entschuldigte. Von allen vorstellbaren Formen der Aufgeklärtheit ist die des sogenannten "inneren Lichts" die schlimmste. Von allen schrecklichen Religionen ist die schrecklichste der Kult um den "Gott im Innern". ...
... Es waren die letzten Stoiker wie Marc Aurel, die an das "innere Licht" glaubten. Ihre Würde, ihre Lebensmüdigkeit, ihre kleinliche Fürsorglichkeit gegenüber anderen, ihre unheilbare Sorge um sich selbst - das alles verdankte sich dem "inneren Licht" und existierte nur in diesem trüben Halbschatten. Man beachte, daß Marc Aurel so, wie das all die von Innerlichkeit beherrschten Moralisten tun, auf kleinlicher Pflichterfüllung besteht; das tut er, weil er nicht genug Haß oder Liebe in sich hat, um eine moralische Revolution in Gang zu setzen. Er steht frühmorgens auf, geradeso wie unsere Aristokraten, die sich dem einfachen Leben verschrieben haben; weil diese Form von Fürsorglichkeit viel leichter ist, als die Spiele im Amphitheater abzuschaffen oder dem englischen Volk sein Land zurückzugeben. Marc Aurel ist der unausstehlichste Menschentyp, den ich kenne. Er ist ein selbstloser Egoist. Als selbstlosen Egoisten bezeichne ich einen Menschen, der hochmütig ist, ohne daß ihn Leidenschaft entschuldigte. Von allen vorstellbaren Formen der Aufgeklärtheit ist die des sogenannten "inneren Lichts" die schlimmste. Von allen schrecklichen Religionen ist die schrecklichste der Kult um den "Gott im Innern". ...
Consciousness of sin, certainty of faith, and the testimony of the Holy Spirit
Re: Bücher - Was lest ihr so?
@Gorgasal: Hab vielen lieben Dank für Deine [Punkt] Sehr interessant - und endlich mal auch eine "andere" Meinung.
Lieben Gruß,
Nassos
Lieben Gruß,
Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
-
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Würdest Du das Buch empfehlen?gratia causa hat geschrieben:Wolfgang Schüler: Pfr. Hans Milch, Eine große Stimme des katholischen Glaubens
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore
Nec laudibus, nec timore
- gratia causa
- Beiträge: 17
- Registriert: Mittwoch 28. Dezember 2011, 08:26
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Ist die Frage an mich gerichtet? Ja! Uneingeschränkt JA! Wurde mir selbst schon empfohlen. Und ich kann dafür nur dankbar sein. Die 49 € (2 Bände) sind wirklich gut investiert. Wer sich mit dem Niedergang nach dem Konzil, mit den Grundfesten des Glaubens beschäftigen möchte sollte es lesen.
Re: Bücher - Was lest ihr so?
@ Jarom- danke dir.
So hart würde ich allerdings nicht urteilen, wenn ich ihn auf dem Hintergrund seiner Zeit sehe.
So hart würde ich allerdings nicht urteilen, wenn ich ihn auf dem Hintergrund seiner Zeit sehe.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach
M. v. Ebner- Eschenbach
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Geht mir ebenso. Wie gesagt, ich schätze sein Buch (ebenso wie die Werke von Epiktet) sehr.Lioba hat geschrieben:@ Jarom- danke dir.
So hart würde ich allerdings nicht urteilen, wenn ich ihn auf dem Hintergrund seiner Zeit sehe.
Consciousness of sin, certainty of faith, and the testimony of the Holy Spirit