Edith hat geschrieben:es ist 11 Uhr 11 durch.....
tangiert das irgendjemanden?
Ich wunderte mich vorhin, warum ein paar Schüler so auffällig oft auf die Uhr schielten und machte bereits eine leise Gewissenserforschung, ob der Unterricht heute denn wirklich soooooo langweilig sei.... Um 11.11 h wurde dann lauthals ein Karnevalslied angestimmt. Dann war ich wieder beruhigt...
(Und danach haben sie auch wieder sehr ordentlich mitgearbeitet!)
Das Christentum nimmt den Menschen, wie er ist, und macht ihn zu dem, was er sein soll.
(Adolph Kolping, Patron des XX. Weltjugendtags 2005)
Wann taucht Nietenolaf bzw. Gruseldetlef und echauffiert sich wieder wegen der angeblichen Vermüllung des Kreuzganges?
Was veranstalten wir jetzt he , ein Weißwurstfrühstück (verspätet) mit Bier nach Wahl?
Also für mich bitte ein Kölsch,und 1x Weißwurst und als Nachspeise 1x Halven Hahn (für Nichtrheinländer rein halbes Röggelchen mit einer cmdicken Scheibe Gauda)
Das wäre ein Sakrileg!Immerhin verdanken wir den Patres nicht nur das Bier sondern auch den Karneval.
Die armen leibeigenen Bauern der Klöster durften doch an diesem Tagen ihre klerikale Herrschaften durch den Kakao ziehen.
Übrigens wie nennt sich das ,denn was man in Westfalenland feiern, heißt doch bei de westfälischen Bureköpp auch Karneval!
Und der Begriff,man soll die Feste feiern wie sie anfallen, ist auch in Westfalen ein sattsam bekannter Satz!
Heike stimme dir zu!
@Edith ,was soll das heißen, wo ich bin ist Fasching? Wir sind doch net bei den Serben.
Und überhaupt ihr habt net mal einen Rosenmontag!
Fehlen nur noch die Sachsen und Westfalen dann wirds gefährlich!
Hilfe herbeirufen Mainz bitte melden wie es singt und lach, die rheinische Vormachtstellung ist in Gefahr (aus diesem Grunde dürft ihr auch mal Vollrheinländer sein)
Aachen bitte melden, die Rhinlandfraktion im Kreuzgang benötigt dringend Verstärkung!
Die Weisswurstfanatiker nehmen sich extrem viel raus, wo die doch nur unbedeutende Minderheit sind im Kreuzgang jedenfalls!
Biggi hat geschrieben:Übrigens: könnte man hier mal den Thread-Titel ändern? Fasching - igitt! Karneval heißt [Punkt]
NEIN.
Das heißt Fasching.
Edith aus Bayern.
oder Fastnacht.
Die alemannische Fastnacht (Fasnet) beginnt erst am 6. Januar.
Der 6. Januar heißt hier (bei den schwäbischen Pietisten!) übrigens der "Öberscht", zu deutsch, der "Oberste". Warum das so ist konnte mir noch keiner erzählen, er wird aber von den hiesigen Protestanten als Feiertag sehr ernst genommen und sogar mit eigenen Bräuchen (Sternenwürfeln) gefeiert. Am Abend dieses Tages gibt es dann traditionell die ersten Fasnetsveranstaltungen.
Wir feiern nonstop von Wiewerfastlovend bis Aschermittwoch ,die Kondition habt ihr trotz aller Schweinxhaxen,Würstel ,Weißwürstel, Starkbier ,Kässpatzen eh net.
Daher kein Rosenmontag ,sondern nur der schmutzige Dienstag.
Fichtel-Wichtel hat geschrieben:Wir feiern nonstop von Wiewerfastlovend bis Aschermittwoch ,die Kondition habt ihr trotz aller Schweinxhaxen,Würstel ,Weißwürstel, Starkbier ,Kässpatzen eh net.
Daher kein Rosenmontag ,sondern nur der schmutzige Dienstag.
Gruß,
Elisabeth
Schmutziger Dienstag? Du meinst wohl den schmutzigen Donnerstag!
Edith hat geschrieben:es ist 11 Uhr 11 durch.....
tangiert das irgendjemanden?
Mich nicht. Außer dass ich um die Zeit immer Hunger habe ...
Meine Meinung über Fasching, Karnelal oder wie immer man das nennt - behalte ich für mich. Ein Hesse mit Verstand umfährt zu Karnevalszeiten das Rheinland weiträumig. Mehr sag ich dazu nicht ...
Micha hat geschrieben:Nix Nordlichter
Schmutzig heißt eigentlich schmotzig und bedeutet fettig, weil man da vor allem in Fett Gebackenes isst, z.B. Krapfen, Berliner, Ausgezogene, Fasnrtküchle, Scherben usw... und ist total süddeutsch!
Genau! der schmotzige Donnschdig ist was Alemannisches!