Beten um die Einheit der Kirche?

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8927
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Beten um die Einheit der Kirche?

Beitrag von Sempre »

Die folgenden Beiträge stammen ursprünglich aus dem Strang: "FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan".
Sempre hat das Thema nicht eröffnet, Melody als Mod.



Es ist niemals nötig, um die Einheit der Kirche zu beten. Das ist nur so eine irrige modernistische Idee. Die Kirche ist jederzeit eine, einig und eins (de fide).
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Beitrag von Raimund J. »

Sempre hat geschrieben: Die Kirche ist jederzeit eine, einig und eins (de fide).
Natürlich kann man per Definition die Kirche nicht teilen, es sei mir aber unbenommen um die Einheit im Glauben zu beten!
Herr Jesus Christus, Du hast am Vorabend Deines Leidens für alle Deine Jünger bis zum Ende der Zeit gebetet, daß sie eins bleiben möchten, wie Du im Vater bist und der Vater in Dir.
Schaue erbarmungsvoll herab auf die vielen Spaltungen unter denen, die Deinen Glauben bekennen, und heile die zahlreichen Wunden, die Menschenstolz und die Macht der Hölle deinem Volk geschlagen haben. Reiße nieder die Wälle der Trennung, welche die Christen in Parteiungen und Sekten scheiden.
Siehe barmherzig die Seelen an, die in einer nicht von Dir, sondern von Menschen gegründeten Gemeinschaft geboren sind. Befreie ihre Anhänger von diesen falschen Formen der Gottesverehrung und führe sie alle in die eine Gemeinschaft, die Du am Anfang eingesetzt hast, die heilige katholische und apostolische Kirche.
Erleuchte alle Menschen mit der Erkenntnis, daß der Stuhl des heiligen Petrus, die Kirche von Rom, Fundament, Mittelpunkt und Werkzeug der Einheit ist. Öffne ihre Herzen für die längst vergessene Wahrheit, daß unser Heiliger Vater, der Papst, Dein Diener und Stellvertreter ist, und daß sie Dir gehorchen, wenn sie in Sachen der Religion ihm Gehorsam leisten, so daß wie im Himmel nur eine heilige Gemeinschaft, so hier auf Erden nur eine Kirche Deinen heiligen Namen bekennt und verherrlicht. Amen.
(John Henry Kardinal Newman)
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

kephas
Beiträge: 539
Registriert: Dienstag 4. November 2003, 12:04

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Beitrag von kephas »

Sempre hat geschrieben:Aber Du erinnerst dankenswerterweise an Wesentliches: Es ist niemals nötig, um die Einheit der Kirche zu beten. Das ist nur so eine irrige modernistische Idee. Die Kirche ist jederzeit eine, einig und eins (de fide).
Ziemlich alt, diese irrige modernistische Idee.
21 Alle sollen eins sein: Wie du, Vater, in mir bist und ich in dir bin, sollen auch sie in uns sein, damit die Welt glaubt, dass du mich gesandt hast.
22 Und ich habe ihnen die Herrlichkeit gegeben, die du mir gegeben hast; denn sie sollen eins sein, wie wir eins sind,
23 ich in ihnen und du in mir. So sollen sie vollendet sein in der Einheit, damit die Welt erkennt, dass du mich gesandt hast und die Meinen ebenso geliebt hast wie mich.
(Johannes 17,21-23)

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Beitrag von taddeo »

kephas, Du wirst doch nicht so irrelevante Sachen wie ein Evangelium daherziehen wollen, um gegen die unveränderliche Lehre der Kirche aller Zeiten zu argumentieren? :pfeif:

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Beitrag von cantus planus »

Sempre hat geschrieben:Es ist niemals nötig, um die Einheit der Kirche zu beten. Das ist nur so eine irrige modernistische Idee. Die Kirche ist jederzeit eine, einig und eins (de fide).
Jein. Wenn die Gläubigen uneins sind, ist es auch die Kirche. Niemals in dem Sinne, dass der mystische Leib Christi geteilt oder unvollkommen wäre. Das stimmt natürlich. Aber das die Kirche im Sinne der Gemeinschaft der Gläubigen eins sein möge, darum kann und muss man laufend beten.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Man muß halt sauber zwischen civitati æternæ und civitati
permixtæ in hoc sæculo peregrinanti
unterscheiden.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Beitrag von Melody »

:hae?:

Gibt's das auch für Leute, die jetzt nicht fließendes Latein aus dem Ärmel schütteln können?! :achselzuck:
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Beitrag von taddeo »

Die civitas Dei im Sinne Augustins, das ist die ewige Gemeinschaft aller Engel und Heiligen. Das und nichts anderes ist eben die Kirche, die eine, heilige, katholische und apostolische. Der Begriff „Kirche“ umfaßt ja weit mehr als nur, was man die „sichtbare Kirche“ genannt hat. Das ist nur ihr je aktual auf Erden pilgernder Teil in seiner vom Herrn ihm eingestifteten Verfaßtheit, eben der kirchlichen Hierarchie und dem kirchlichen Sakrament. Diesen „pilgernden Teil“ nennt Augustin eine civitas permixta, eine „gemischte Gesellschaft“: Denn in ihr sind Gute und Böse, civitas Dei und civitas terrena für uns unscheidbar miteinander verwoben; erst im Gericht wird der Herr die Spreu aussieben.
Wenn Du Dir den Hintergrund zu Gemüte führen willst: http://www.domus-ecclesiae.de/historica ... .vita.html
Ab dem Abschnitt "Historia de duabus civitatibus".

Pilgerer
Beiträge: 2697
Registriert: Freitag 3. Juni 2011, 00:45

Re: Beten um die Einheit der Kirche?

Beitrag von Pilgerer »

Sempre hat geschrieben:Die folgenden Beiträge stammen ursprünglich aus dem Strang: "FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan".
Sempre hat das Thema nicht eröffnet, Melody als Mod.



Es ist niemals nötig, um die Einheit der Kirche zu beten. Das ist nur so eine irrige modernistische Idee. Die Kirche ist jederzeit eine, einig und eins (de fide).
Wo ist diese eine Kirche?
10 Die Erlösten des HERRN werden wiederkommen und nach Zion kommen mit Jauchzen; ewige Freude wird über ihrem Haupte sein; Freude und Wonne werden sie ergreifen, und Schmerz und Seufzen wird entfliehen. (Jesaja 35,10)

Sascha B.
Beiträge: 2444
Registriert: Mittwoch 21. April 2010, 20:25
Wohnort: Bayern

Re: Beten um die Einheit der Kirche?

Beitrag von Sascha B. »

Wo? Auf Erden und im Himmel. ;D

Die Frage nach dem Wer sorgt nur immer für Streit.
Der Kreuzgang ist doch total am Ende.

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6985
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Beten um die Einheit der Kirche?

Beitrag von ottaviani »

die eine Wahre Kirche ist die katholische Kirche unter dem Nachfolger Petri sie IST es sie ist nicht verwirklich sie IST die einzig wahre Kirche

Benutzeravatar
songul
Beiträge: 1759
Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 18:47

Re: Beten um die Einheit der Kirche?

Beitrag von songul »

Ansichtssache.

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6985
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Beten um die Einheit der Kirche?

Beitrag von ottaviani »

Nein überlieferte Lehre der katholischen Kirche natürlich steht es jedem frei daß nicht anzunehmen mit der sich daraus ergebenden Konsequenz

Benutzeravatar
songul
Beiträge: 1759
Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 18:47

Re: Beten um die Einheit der Kirche?

Beitrag von songul »

Eben auch Ansichtssache.

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Beten um die Einheit der Kirche?

Beitrag von Raimund J. »

In einer Pfarrkirche in der ich als Kind des öfteren war, wurde damals immer nach dem Schlußsegen im Sonntagsgottesdienst folgendes Gebet als Lied gesungen:

"Heiligste Dreifaltigkeit, wir beten Dich an und bitten Dich durch Maria:
Verleihe uns Einheit im Glauben und Mut zum treuen Bekenntnis".
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8927
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Beitrag von Sempre »

kephas hat geschrieben:
Sempre hat geschrieben:Aber Du erinnerst dankenswerterweise an Wesentliches: Es ist niemals nötig, um die Einheit der Kirche zu beten. Das ist nur so eine irrige modernistische Idee. Die Kirche ist jederzeit eine, einig und eins (de fide).
Ziemlich alt, diese irrige modernistische Idee.
21 Alle sollen eins sein: Wie du, Vater, in mir bist und ich in dir bin, sollen auch sie in uns sein, damit die Welt glaubt, dass du mich gesandt hast.
22 Und ich habe ihnen die Herrlichkeit gegeben, die du mir gegeben hast; denn sie sollen eins sein, wie wir eins sind,
23 ich in ihnen und du in mir. So sollen sie vollendet sein in der Einheit, damit die Welt erkennt, dass du mich gesandt hast und die Meinen ebenso geliebt hast wie mich.
(Johannes 17,21-23)
Zuständig für die Auslegung der Hl. Schrift ist das apostolisch beauftragte Lehramt. Tatsächlich hat die Kirche die von Dir zitierte Stelle nie so interpretiert, wie Du hier suggerierst. Als die modernistischen Wölfe vor einem Jahrhundert diese Interpretation heulten, wurden sie vom Hirten zurückgescheucht:
Pius XI.: Mortalium animos, 6. Januar 1928 hat geschrieben:über die Förderung der wahren Einheit im Glauben

[...]

7 An dieser Stelle müssen wir eine falsche Ansicht erwähnen und zurückweisen [...]

Die Vorkämpfer dieser Bemühungen führen unzählige Male das Wort Christi an: Damit alle eins seien und Es wird werden ein Hirt und eine Herde (14). Diese Worte führen sie aber immer so an, als ob darin ein Wunsch und ein Gebet Jesu Christi zum Ausdruck kämen, die noch der Erfüllung harren.
Der italienische Historiker Roberto de Mattei berichtet weiteres zu den Umständen.
Zuletzt geändert von Sempre am Donnerstag 16. Februar 2012, 04:23, insgesamt 1-mal geändert.
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Beten um die Einheit der Kirche?

Beitrag von Nassos »

Sempre hat geschrieben:Die folgenden Beiträge stammen ursprünglich aus dem Strang: "FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan".
Sempre hat das Thema nicht eröffnet, Melody als Mod.



Es ist niemals nötig, um die Einheit der Kirche zu beten. Das ist nur so eine irrige modernistische Idee. Die Kirche ist jederzeit eine, einig und eins (de fide).
Hallo sempre,

mich würde interessieren, was genau Du damit meinst (bzw. was Du genau ablehnst). Eventuell habe ich - den Mutterstrang nicht gelesen habend - ein anderes Verstädnis von Einheit der Kirche als andere. Beziehst Du Dich auf das "Schwesterkirchentum" etc?

Danke und Gruß,
Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8927
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Beten um die Einheit der Kirche?

Beitrag von Sempre »

Nassos hat geschrieben:
Sempre hat geschrieben:Die folgenden Beiträge stammen ursprünglich aus dem Strang: "FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan".
Sempre hat das Thema nicht eröffnet, Melody als Mod.



Es ist niemals nötig, um die Einheit der Kirche zu beten. Das ist nur so eine irrige modernistische Idee. Die Kirche ist jederzeit eine, einig und eins (de fide).
Hallo sempre,

mich würde interessieren, was genau Du damit meinst (bzw. was Du genau ablehnst). Eventuell habe ich - den Mutterstrang nicht gelesen habend - ein anderes Verstädnis von Einheit der Kirche als andere. Beziehst Du Dich auf das "Schwesterkirchentum" etc?

Danke und Gruß,
Nassos
Ich beziehe mich auf die einzige Kirche Christi, nassos:
Joseph Card. Ratzinger, Präfekt der Kongregation für die Glaubenslehre: [i]Dominus Iesus[/i], 6. August 2000, Fest der Verklärung des Herrn. hat geschrieben:»Dies ist die einzige Kirche Christi... Sie zu weiden, hat unser Erlöser nach seiner Auferstehung dem Petrus übertragen (vgl. Joh 21,17), ihm und den übrigen Aposteln hat er ihre Ausbreitung und Leitung anvertraut (vgl. Mt 28,18ff.), für immer hat er sie als ”die Säule und das Fundament der Wahrheit“ (1 Tim 3,15) errichtet. Diese Kirche, in dieser Welt als Gesellschaft verfasst und geordnet, ist verwirklicht [subsistit in] in der katholischen Kirche, die vom Nachfolger Petri und von den Bischöfen in Gemeinschaft mit ihm geleitet wird«.
Was bedeutet denn "Schwesterkirchentum"? Ist das ein Begriff aus dem Protestantismus? Klingt irgendwie so. Google meldet allerdings: Es wurden keine mit Ihrer Suchanfrage - Schwesterkirchentum - übereinstimmenden Dokumente gefunden.
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Beten um die Einheit der Kirche?

Beitrag von Nassos »

Ich habe keinen blassen, ob das 2. Vatikanische Konzil Protestantismus ist. Ich hatte gedacht, dass Du das weißt, Du gibst doch vor, Römer zu sein.
Ich habe nur gefragt. Aber hast recht. Genau so gut, gehts mir auch sonst wo vorbei. :pfeif:
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8927
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Beten um die Einheit der Kirche?

Beitrag von Sempre »

Nassos hat geschrieben:Ich habe keinen blassen, ob das 2. Vatikanische Konzil Protestantismus ist. Ich hatte gedacht, dass Du das weißt, Du gibst doch vor, Römer zu sein.
Joseph Card. Ratzinger, Präfekt der Glaubenskongregation, zitiert in dem von mir zitierten Text das 2. Vatikanische Konzil:
II. Vat. Konzil, Dogmatische Konstitution [i]Lumen gentium[/i], 8. hat geschrieben:Dies ist die einzige Kirche Christi, die wir im Glaubensbekenntnis als die eine, heilige, katholische und apostolische bekennen. Sie zu weiden, hat unser Erlöser nach seiner Auferstehung dem Petrus übertragen (Joh 21,17), ihm und den übrigen Aposteln hat er ihre Ausbreitung und Leitung anvertraut (vgl. Mt 28,18 ff), für immer hat er sie als "Säule und Feste der Wahrheit" errichtet (1 Tim 3,15). Diese Kirche, in dieser Welt als Gesellschaft verfaßt und geordnet, ist verwirklicht in der katholischen Kirche, die vom Nachfolger Petri und von den Bischöfen in Gemeinschaft mit ihm geleitet wird.
Woher hast Du denn das Wort "Schwesterkirchentum"?
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Beten um die Einheit der Kirche?

Beitrag von Nassos »

ich glaube, abgesehen von dem Forum hier bei lefebvre. müsste ich nochmal nachschlagen
könntest d auf meine frage zurückkommen oder möchtest du das nicht?

(und jetzt sag bloß, du klebst an “-tum“...)
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8927
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Beten um die Einheit der Kirche?

Beitrag von Sempre »

Nassos hat geschrieben:ich glaube, abgesehen von dem Forum hier bei lefebvre. müsste ich nochmal nachschlagen
Dominus Iesus
Lumen gentium

Nassos hat geschrieben:könntest d auf meine frage zurückkommen oder möchtest du das nicht?
Ich meine nicht ein "Schwesterkirchentum" sondern "die einzige Kirche Christi" im Sinne der Zitate. Welche Frage ist damit nicht beantwortet?
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Beten um die Einheit der Kirche?

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6985
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Beten um die Einheit der Kirche?

Beitrag von ottaviani »

ein typisch nachkonziliares Dokument ned amoi ignorieren wie wir in Wien sagen
Natürlich haben die Orthodoxen gültige Sakramente und der Weg der sie wieder zur völligen Einheit führt ist ja durch die Unierten vorgegeben

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Beten um die Einheit der Kirche?

Beitrag von HeGe »

ottaviani hat geschrieben:ein typisch nachkonziliares Dokument ned amoi ignorieren wie wir in Wien sagen
:roll:
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Beten um die Einheit der Kirche?

Beitrag von Nassos »

Ganze einfache:


wenn icke beten um de Eincheit von de Kirche, ne, dann icke meine damit, de ganze Cherätika und de Schisamatika kommen zurück bei die eine Leib Christi.
Und auch icke meine, nix neue komme auf komische Idee und gehen weg.

So, de Eincheit imma da, nix kaputt, sone gar nix von Mense (ode andere Kollege).

Meine Frage issata nu: was du verstehe, wenn in Deine Gebet du sagst: für die Eincheit von de Kirche. Sagst übahaupt diese?

De Swestakirche: vergesse diese. Andere Baustelle.

So, icke jetzt warte.

Ciao-ciao,
Atanasio

P.S. (ist nicht verarschend gemeint...)
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Beten um die Einheit der Kirche?

Beitrag von lifestylekatholik »

Nassos hat geschrieben:wenn icke beten um de Eincheit von de Kirche, ne, dann icke meine damit, de ganze Cherätika und de Schisamatika kommen zurück bei die eine Leib Christi.
Und auch icke meine, nix neue komme auf komische Idee und gehen weg.

So, de Eincheit imma da, nix kaputt, sone gar nix von Mense (ode andere Kollege).
Amin! :punk:
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Beten um die Einheit der Kirche?

Beitrag von Nassos »

Chellas, life!
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
martin v. tours
Beiträge: 3544
Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30

Re: Beten um die Einheit der Kirche?

Beitrag von martin v. tours »

lifestylekatholik hat geschrieben:
Nassos hat geschrieben:wenn icke beten um de Eincheit von de Kirche, ne, dann icke meine damit, de ganze Cherätika und de Schisamatika kommen zurück bei die eine Leib Christi.
Und auch icke meine, nix neue komme auf komische Idee und gehen weg.

So, de Eincheit imma da, nix kaputt, sone gar nix von Mense (ode andere Kollege).
Amin! :punk:
Wolle Ouzo ?

:tanz: :tanz: :tanz:
martin v. tours
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila

Raphael

Re: Beten um die Einheit der Kirche?

Beitrag von Raphael »

martin v. tours hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:
Nassos hat geschrieben:wenn icke beten um de Eincheit von de Kirche, ne, dann icke meine damit, de ganze Cherätika und de Schisamatika kommen zurück bei die eine Leib Christi.
Und auch icke meine, nix neue komme auf komische Idee und gehen weg.

So, de Eincheit imma da, nix kaputt, sone gar nix von Mense (ode andere Kollege).
Amin! :punk:
Wolle Ouzo ?

:tanz: :tanz: :tanz:
martin v. tours
Wenn die zwei Nassi so schreiben wie oben, dann haben sie schon etliche Ouzos intus! :D :D :D

Linuxfreak
Beiträge: 160
Registriert: Freitag 12. März 2010, 23:37

Re: Beten um die Einheit der Kirche?

Beitrag von Linuxfreak »

Sempre hat geschrieben:Die folgenden Beiträge stammen ursprünglich aus dem Strang: "FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan".
Sempre hat das Thema nicht eröffnet, Melody als Mod.



Es ist niemals nötig, um die Einheit der Kirche zu beten. Das ist nur so eine irrige modernistische Idee. Die Kirche ist jederzeit eine, einig und eins (de fide).
Das sehe ich nicht so! Wenn man nicht für die Einheit betet, dann wird es noch eher Kirchengruppen geben, die Spaltungen hervorrufen bzw. bleiben Spaltungen bestehen. Die Piusbrüder sind an sich eine abgespaltene Kirchengruppe, die nicht zu Röm gehört bzw. nicht mit Rom verbunden ist, obwohl sie es gerne hätten.
Linuxfreak

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Beten um die Einheit der Kirche?

Beitrag von Nassos »

Genau deshalb hatte ich ja gefragt, da oben.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema