Fraglich nur, welche das sein können, gegen u.a. dt. Gesetze mit einer einfachen HP zu verstoßen. Angst? Zeugt nicht von christl. Hoffnung.Uwe Schmidt hat geschrieben:Na, die Macher von kreuz.net werden ihre Gründe haben.
Alles zum Thema kreuz.net I
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
»Registrant: Domains by Proxy, Inc.
15111 N Hayden Rd., Suite 160
PMB353
Scottsdale, Arizona 85260
United States
Registered through: GoDaddy.com (http://www.godaddy.com)
Domain Name: KREUZ.NET
Created on: 14-May-02
Expires on: 14-May-06
Last Updated on: 03-Oct-04
Administrative Contact: Private,
Registration KREUZ.NET@domainsbyproxy.com
Domains by Proxy, Inc.
15111 N Hayden Rd., Suite 160
PMB353
Scottsdale, Arizona 85260
United States
(480) 624-2599
Technical Contact: Private,
Registration KREUZ.NET@domainsbyproxy.com
Domains by Proxy, Inc.
15111 N Hayden Rd., Suite 160
PMB353
Scottsdale, Arizona 85260
United States
(480) 624-2599
Domain servers in listed order:
DNS.SITE5.COM
DNS2.SITE5.COM«
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
- Fichtel-Wichtel
- Beiträge: 1045
- Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 23:28
- Wohnort: Bistum Regensburg
- Kontaktdaten:
Hab vorhin eine freundliche Antwort von dem Kreuz.net-Team bekommen. Nach Beendigung der Aufbauphase, nun gibt es die ersten Rubriken,wird man sich vorstellen.
Der Kreuzgang.org Thread wird sehr interessiert und freundlich beäugt.
Sobald die Bauarbeiten abgeschlossen sind, treten die Kreuz.net-Macher ins Scheinwerferlicht der Öffentlichkeit.
Es dürfte sich um mehrer Autoren handeln.Zumindest einen Römer,ggf. mit Schweizer Nationalität, ein Österreicher und einen oder mehreren Deutschen mit einschlägiger Amerikaerfahrung und auch Erfahrungen in GB.
Wir sollten uns halt noch etwas in Geduld üben. Für manche Katholiken gelten halt eher die göttlich-himmlischen Gesetze,als die göttlich-irdischen Gesetze.
Schönen Tag aus der Schnee-Bilderbuch-Landschaft des Fichtelgebirges,
Gruß,
Elisabeth
Der Kreuzgang.org Thread wird sehr interessiert und freundlich beäugt.
Sobald die Bauarbeiten abgeschlossen sind, treten die Kreuz.net-Macher ins Scheinwerferlicht der Öffentlichkeit.
Es dürfte sich um mehrer Autoren handeln.Zumindest einen Römer,ggf. mit Schweizer Nationalität, ein Österreicher und einen oder mehreren Deutschen mit einschlägiger Amerikaerfahrung und auch Erfahrungen in GB.
Wir sollten uns halt noch etwas in Geduld üben. Für manche Katholiken gelten halt eher die göttlich-himmlischen Gesetze,als die göttlich-irdischen Gesetze.
Schönen Tag aus der Schnee-Bilderbuch-Landschaft des Fichtelgebirges,
Gruß,
Elisabeth
- Fichtel-Wichtel
- Beiträge: 1045
- Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 23:28
- Wohnort: Bistum Regensburg
- Kontaktdaten:
Hat sich schon einer die Rubrikenüberschriften genauer angeschaut!
Bei der Überschrift Kirchliche Hülle und Fülle klingelt es vielleicht in dem einen oder anderen Gehirn?
Mir kommt der Satz irgend wie bekannt vor.Meiner Erinnerung nach hört man den schon mal von einem Rotkäppchen,die Nationalität Deutsch, südl.Deutschland, Hohenzollern vielleicht? Sollte man vielleicht eine Kreuzgangdenkorgie drüber halten. Einigen Kreuzgängstern mit Mainzer Wohnsitz, ist der Lehmannsche Sprachstil doch bestimmt recht gut bekannt ?Oder Petra! Hast zwar den Wohnsitz abmontiert,doch sonst stand dorten Mainz.
Und so Erzkonservativ find ich den Kreuz.net eigentlich net. Die han eine sehr feinsinnige Ironie drauf. Eher sind das so "gezwirbelte Katholiken", etwas konservativ, etwas liberal und ne große Portion Humor und Augenzwinkern.
Gruß,
Elisabeth
Wer hat denn Einblick in den konspirativen Thread about Kreuz.net bei Gandalf singe Forum.
Wer doch recht interessant zu erfahren,wat de so schriewe!
Bei der Überschrift Kirchliche Hülle und Fülle klingelt es vielleicht in dem einen oder anderen Gehirn?
Mir kommt der Satz irgend wie bekannt vor.Meiner Erinnerung nach hört man den schon mal von einem Rotkäppchen,die Nationalität Deutsch, südl.Deutschland, Hohenzollern vielleicht? Sollte man vielleicht eine Kreuzgangdenkorgie drüber halten. Einigen Kreuzgängstern mit Mainzer Wohnsitz, ist der Lehmannsche Sprachstil doch bestimmt recht gut bekannt ?Oder Petra! Hast zwar den Wohnsitz abmontiert,doch sonst stand dorten Mainz.
Und so Erzkonservativ find ich den Kreuz.net eigentlich net. Die han eine sehr feinsinnige Ironie drauf. Eher sind das so "gezwirbelte Katholiken", etwas konservativ, etwas liberal und ne große Portion Humor und Augenzwinkern.
Gruß,
Elisabeth
Wer hat denn Einblick in den konspirativen Thread about Kreuz.net bei Gandalf singe Forum.
Wer doch recht interessant zu erfahren,wat de so schriewe!
- Fichtel-Wichtel
- Beiträge: 1045
- Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 23:28
- Wohnort: Bistum Regensburg
- Kontaktdaten:
@Dirk,Danke schön für die prompte Antwort!Dirk hat geschrieben:dort weiß man auch nicht mehr...Fichtel-Wichtel hat geschrieben:
Wer hat denn Einblick in den konspirativen Thread about Kreuz.net bei Gandalf singe Forum.
Wer doch recht interessant zu erfahren,wat de so schriewe! [/color]
Gruß,
Elisabeth
- Fichtel-Wichtel
- Beiträge: 1045
- Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 23:28
- Wohnort: Bistum Regensburg
- Kontaktdaten:
Hab vorhin ne interessante Entdeckung gemacht.
Nachdem mir einfiel ,daß ich doch auch noch eine gmail-Mailbox habe, entdeckte ich unter dem 3.11 04 eine Mitteilung von einer jetzt net mehr existenten gmail-adresse mit dem Ausdruck , den Robert vorhin hier eingescannt hatte.
Nur leider kann man daraus auch nix erkennen!
Die gmxemailadresse hieß auch noch so schön sagichnet@gmail.de !
Gruß,
Elisabeth
Wird doch immer geheimnisvoller! Schlimmer wie Weihnachten, Ostern, Nikolaus, Geburtstag und Namenstag zusammen. Einen so auf die Folter zu spannen!
Nachdem mir einfiel ,daß ich doch auch noch eine gmail-Mailbox habe, entdeckte ich unter dem 3.11 04 eine Mitteilung von einer jetzt net mehr existenten gmail-adresse mit dem Ausdruck , den Robert vorhin hier eingescannt hatte.
Nur leider kann man daraus auch nix erkennen!
Die gmxemailadresse hieß auch noch so schön sagichnet@gmail.de !
Gruß,
Elisabeth
Wird doch immer geheimnisvoller! Schlimmer wie Weihnachten, Ostern, Nikolaus, Geburtstag und Namenstag zusammen. Einen so auf die Folter zu spannen!

- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Na, wenn’s denn solchen Spaß macht, will ich auch was zur Spekulation beitragen. Nicht unwahrscheinlich ist eine – wie auch immer geartete – Verbindung von kreuz.net zu den Domainen catena-aurea.com und imitatio.de, die von Martin Meier aus Gütersloh betrieben werden. Mitarbeiter sind Iris Hofstätter, Fr. Meinrad OSB und »Karsten«. Ferner wird herzlicher Dank bekundet »an P. Jürgen Riegel SAC, Stefan Bolli, Reto Beeler und Frank Mazny für die freundliche technische Unterstützung«. Teils nicht unbekannte Namen.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
-
- Beiträge: 1153
- Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 04:56
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Na, wenn’s denn solchen Spaß macht, will ich auch was zur Spekulation beitragen. Nicht unwahrscheinlich ist eine – wie auch immer geartete – Verbindung von kreuz.net zu den Domainen catena-aurea.com und imitatio.de, die von Martin Meier aus Gütersloh betrieben werden. Mitarbeiter sind Iris Hofstätter, Fr. Meinrad OSB und »Karsten«. Ferner wird herzlicher Dank bekundet »an P. Jürgen Riegel SAC, Stefan Bolli, Reto Beeler und Frank Mazny für die freundliche technische Unterstützung«. Teils nicht unbekannte Namen.
Stimmt, über catena.aurea und karsten ist auch schon andernorts spekuliert worden.
Fichtel-Wichtel hat geschrieben:So Erzkonservativ find ich den Kreuz.net eigentlich net.
Wie bitte??? Ich schau grad mal in die heutige Ausgabe vom 11.11. rein - wenn das liberal ist, geh ich heute nicht zur Karnevalseröffnung um 11.11 Uhr auf den Heumarkt in Köln, was ich an sich vorhabe ...

Fichtel-Wichtel hat geschrieben:Die han eine sehr feinsinnige Ironie drauf.
Wo bitte??? Andere verar...en, ja, das können sie, aber "feine Ironie"?
Wie bitte, wo bitte??? "Etwas" konservativ? Nee, 150 %. "Etwas" liberal? Null liberal! Humor, Augenzwinkern? Nehmen die zum Beispiel sich selbst auf den Arm oder verar...en die nur andere, die nicht ihrer (erzkonservativen) Meinung sind?Fichtel-Wichtel hat geschrieben:Eher sind das so "gezwirbelte Katholiken", etwas konservativ, etwas liberal und ne große Portion Humor und Augenzwinkern.
(Wobei, füg ich mühelos hinzu, ich manchem auch zustimme - ich hab zum Beispiel auch was gegen ein bestimmtes Friedensgruß-Gedöhns in der Messe ... - ach, ich armer konservativ-liberaler Kathole!

Uli
www.textdienst.de/woran_christen_glauben.htm
- Fichtel-Wichtel
- Beiträge: 1045
- Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 23:28
- Wohnort: Bistum Regensburg
- Kontaktdaten:
@Uli!
Vom 11.11 han die überhaupt noch keine Ausgabe, es ist alles vom 10.11.bisher!
Also das Fono und Reto dahinter stecken, kann ich mir kaum vorstellen, die hätten bestimmt erst alles zusammengesetzt und dann veröffentlicht ,passt irgendwo net zum Fono und beim Reto kann ich mir dan noch viel weniger vorstellen.
Die Rubriküberschriften das ist net Fono & Reto Stil. Das Layout könnte von der erwähnten Gruppe stammen wenn man sich das Forum imitatio so layoutmäßig anschaut.Auch die Labels sind haargenau von der identischen Größe. Bemerkte ich vorhin beim verlinken. Und Fono und ich sind nicht gerade in irgendwie einer Art und Weise uns zugetan.
Gruß,
Elisabeth
Vom 11.11 han die überhaupt noch keine Ausgabe, es ist alles vom 10.11.bisher!
Also das Fono und Reto dahinter stecken, kann ich mir kaum vorstellen, die hätten bestimmt erst alles zusammengesetzt und dann veröffentlicht ,passt irgendwo net zum Fono und beim Reto kann ich mir dan noch viel weniger vorstellen.
Die Rubriküberschriften das ist net Fono & Reto Stil. Das Layout könnte von der erwähnten Gruppe stammen wenn man sich das Forum imitatio so layoutmäßig anschaut.Auch die Labels sind haargenau von der identischen Größe. Bemerkte ich vorhin beim verlinken. Und Fono und ich sind nicht gerade in irgendwie einer Art und Weise uns zugetan.
Gruß,
Elisabeth
Liebe Leute!
Ich darf Euch darauf hinweisen, dass ich und meine Mitarbeiter von imitatio.de NICHTS mit kreuz.net zu tun haben. Leidglich läuft der Bannertausch mit kreuz.net und catena-aurea.com. Das hat rein pragmatische Zwecke, um die Seite der Catena Aurea bekannter zu machen. Also hier ein offizielles Dementi von mir als Betreiber von imitatio.de. Ich kann ehrlichen Gewissens sagen, dass mir kein Hinweis auf den Betreiber von kreuz.net bekannt ist.
Nebenbei: Was wurde denn schon über Karsten und catena-aurea.com spekuliert???
Fast hundertpro kann ich sagen, dass auch Reto und Fono nichts damit zu tun haben.
Das nur am Rande. Ich habe zu tun und schaue mir den Thread später nochmal genauer an.
Herzlichen Gruss
Martin
Ich darf Euch darauf hinweisen, dass ich und meine Mitarbeiter von imitatio.de NICHTS mit kreuz.net zu tun haben. Leidglich läuft der Bannertausch mit kreuz.net und catena-aurea.com. Das hat rein pragmatische Zwecke, um die Seite der Catena Aurea bekannter zu machen. Also hier ein offizielles Dementi von mir als Betreiber von imitatio.de. Ich kann ehrlichen Gewissens sagen, dass mir kein Hinweis auf den Betreiber von kreuz.net bekannt ist.
Nebenbei: Was wurde denn schon über Karsten und catena-aurea.com spekuliert???

Fast hundertpro kann ich sagen, dass auch Reto und Fono nichts damit zu tun haben.
Das nur am Rande. Ich habe zu tun und schaue mir den Thread später nochmal genauer an.
Herzlichen Gruss
Martin
Die kenn'ma ja alle aus'm kathnet. Bischofsmütze (Alex Mitra), Geist aus Appenzell, reto, fono und Seraphus - der Macher von catena-aurea - sind nicht beteiligt.Robert Ketelhohn hat geschrieben:Na, wenn’s denn solchen Spaß macht, will ich auch was zur Spekulation beitragen. Nicht unwahrscheinlich ist eine – wie auch immer geartete – Verbindung von kreuz.net zu den Domainen catena-aurea.com und imitatio.de, die von Martin Meier aus Gütersloh betrieben werden. Mitarbeiter sind Iris Hofstätter, Fr. Meinrad OSB und »Karsten«. Ferner wird herzlicher Dank bekundet »an P. Jürgen Riegel SAC, Stefan Bolli, Reto Beeler und Frank Mazny für die freundliche technische Unterstützung«. Teils nicht unbekannte Namen.
Zuletzt geändert von Dr. Dirk am Donnerstag 11. November 2004, 19:15, insgesamt 1-mal geändert.
- Fichtel-Wichtel
- Beiträge: 1045
- Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 23:28
- Wohnort: Bistum Regensburg
- Kontaktdaten:
Also hatte Robert auch net den richtigen Riecher!
Jetzt könnte man Wetten abschließen, bis wann das Impressum autaucht ,vor dem 1. Advent ,nach dem 1.Advent!
Vor dem 17.Nov. nach dem 17.Nov. Am 19.Nov.?
Bleibt es bei der Nachrichtenseite, denn der Aufbau iat doch abgeschlossen ,oder fehlt noch etwas ! Kommt noch etwas hinzu ?
Die Lotterie ist eröffnet.
Fehlt nur noch der Preis für den richtigen Tip!
Gruß,
Elisabeth
Jetzt könnte man Wetten abschließen, bis wann das Impressum autaucht ,vor dem 1. Advent ,nach dem 1.Advent!
Vor dem 17.Nov. nach dem 17.Nov. Am 19.Nov.?
Bleibt es bei der Nachrichtenseite, denn der Aufbau iat doch abgeschlossen ,oder fehlt noch etwas ! Kommt noch etwas hinzu ?
Die Lotterie ist eröffnet.
Fehlt nur noch der Preis für den richtigen Tip!
Gruß,
Elisabeth
Zuletzt geändert von Fichtel-Wichtel am Donnerstag 11. November 2004, 19:13, insgesamt 1-mal geändert.
Also, liebe Elisabeth! *entrüstet* 
Etwas mehr Einsicht hätte ich Dir doch zugetraut... Also unsere Seite hat doch nun layoutmässig mehr Stil als kreuz.net, oder???
Ich habe das Layout und die Funktionalität von kreuz.net schon schriftlich bemängelt. Man schrieb mir, "man würde sich darum kümmern". Na ja, ist alles Geschmacksache, aber mir gefällt das Outfit nicht so gut. Noch ist alles beim alten geblieben...
Oh, Geronimo, so etwas isst Du? Magst es kräftig, ja?
Gruss, Martin

Etwas mehr Einsicht hätte ich Dir doch zugetraut... Also unsere Seite hat doch nun layoutmässig mehr Stil als kreuz.net, oder???



Ich habe das Layout und die Funktionalität von kreuz.net schon schriftlich bemängelt. Man schrieb mir, "man würde sich darum kümmern". Na ja, ist alles Geschmacksache, aber mir gefällt das Outfit nicht so gut. Noch ist alles beim alten geblieben...
Oh, Geronimo, so etwas isst Du? Magst es kräftig, ja?

Gruss, Martin
- Fichtel-Wichtel
- Beiträge: 1045
- Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 23:28
- Wohnort: Bistum Regensburg
- Kontaktdaten:
imitatio hat geschrieben:Also, liebe Elisabeth! *entrüstet*
Etwas mehr Einsicht hätte ich Dir doch zugetraut... Also unsere Seite hat doch nun layoutmässig mehr Stil als kreuz.net, oder???![]()
![]()
![]()
Ich habe das Layout und die Funktionalität von kreuz.net schon schriftlich bemängelt. Man schrieb mir, "man würde sich darum kümmern". Na ja, ist alles Geschmacksache, aber mir gefällt das Outfit nicht so gut. Noch ist alles beim alten geblieben...
Oh, Geronimo, so etwas isst Du? Magst es kräftig, ja?![]()
Gruss, Martin
Lieber Martin!
Eure Forumsseite ist sehr schön, doch mit ein wenig nackert , jedenfalls nach meinem Schönheitsempfinden.Wenn man bei euch rein kommt, alles so weiß und riesig , wie ne Flugzeughalle oder ne Schwimmhalle.
Was ist denn an der Funktionalität und Layout zu bemängeln ,aus der Sicht des "Experten" für Layout ? Was sollte denn verändert werden, verbessert und verschönert werden !
Gruß,
Elisabeth
Liebe Elisabeth!
Nun, unsere Homepage ist schlicht und reduziert, also einfach gehalten. Sie soll Ruhe und Einfachheit ausstrahlen. Das ist für mich auch Wesensmerkmal der christlichen Lehre. Zudem wird der Blick für das Wesentliche, nämlich den Inhalt, vereinfacht. Einige Seiten sind recht nett, äusserlich, aber sie erinnern mich an Kirmes... Jedem das seine...
An kreuz.net gefällt mir schon oben das Logo nicht. Erstens nicht das Bild (Geschmackssache), aber auch das schräge Getue mag ich gar nicht. Zudem würde ich bestimmte grosse Flächen mit der Startseite verlinken. Weiterhin sollte das Layout zentriert oder etwas verschoben werden, dass es nicht so links in der Ecke klebt. Das ist recht unergonomisch. Das nur als Beispiele... Bei diesen Punkten mögen sich die Geister scheiden. Ich bin nicht der Nabel der Welt, aber denke doch so.
Gottes Segen!
Martin
Nun, unsere Homepage ist schlicht und reduziert, also einfach gehalten. Sie soll Ruhe und Einfachheit ausstrahlen. Das ist für mich auch Wesensmerkmal der christlichen Lehre. Zudem wird der Blick für das Wesentliche, nämlich den Inhalt, vereinfacht. Einige Seiten sind recht nett, äusserlich, aber sie erinnern mich an Kirmes... Jedem das seine...

An kreuz.net gefällt mir schon oben das Logo nicht. Erstens nicht das Bild (Geschmackssache), aber auch das schräge Getue mag ich gar nicht. Zudem würde ich bestimmte grosse Flächen mit der Startseite verlinken. Weiterhin sollte das Layout zentriert oder etwas verschoben werden, dass es nicht so links in der Ecke klebt. Das ist recht unergonomisch. Das nur als Beispiele... Bei diesen Punkten mögen sich die Geister scheiden. Ich bin nicht der Nabel der Welt, aber denke doch so.
Gottes Segen!
Martin
- Fichtel-Wichtel
- Beiträge: 1045
- Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 23:28
- Wohnort: Bistum Regensburg
- Kontaktdaten:
Nun das Gesicht vom toten Jesus gefällt mir auch net so besonders, gibt wesentliche schönere tote Jesuse.
Geschmäcker sind halt verschieden.
Also das asymetrische gefällt mir recht gut.
Auch das Logo mit dem T-Kreuz ,mal etwas anderers .
Nicht so typisch deutsch und DIN normiert.
Jedes Forum hat Gott-sei-Dank ein anderes Gesicht.
Kirmes-Katholisch hat auch seinen Reiz, find ich jedenfalls. Bunt gefällt mir beispielsweise.
Und die Bibel ist auch nicht einfarbig sondern sehr bunt.
Gruß,
Elisabeth
Wer hat denn seinerseits das Layout vom Kreuzgang.org erstellt?
Ist auch net symetrisch !
Geschmäcker sind halt verschieden.
Also das asymetrische gefällt mir recht gut.
Auch das Logo mit dem T-Kreuz ,mal etwas anderers .
Nicht so typisch deutsch und DIN normiert.
Jedes Forum hat Gott-sei-Dank ein anderes Gesicht.
Kirmes-Katholisch hat auch seinen Reiz, find ich jedenfalls. Bunt gefällt mir beispielsweise.
Und die Bibel ist auch nicht einfarbig sondern sehr bunt.
Gruß,
Elisabeth
Wer hat denn seinerseits das Layout vom Kreuzgang.org erstellt?
Ist auch net symetrisch !
- Fichtel-Wichtel
- Beiträge: 1045
- Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 23:28
- Wohnort: Bistum Regensburg
- Kontaktdaten:
Nö, hab gestern noch mal google suchen lassen ,nitschwo nix gefunden nix.
Echt komisch !
Find ich scho sehr unfair uns he so up de Folter zu spannen, was den Impressumseintrag anjeht.
Eigentlich sollte man doch mittlerweile davon ausegehen können, das de Typen von dem Kreuz.net mit ihre Bauarbeiten endlich mal fertig sind.
Oder was sagen de Kreuzgang.org eigenen Spezialisten und Kapazitäten für PC-Technologie und Websiteologie zu der Thematik ?
Was wäre wenn ,an dem Teil etwa Kreuzgängster mit journalistischer Erfahrung beteiligt wären.
Das gibt doch keine unangenehmen Folgen ,oder ?Forums-
Doppelstaatsangehörigkeiten sind doch mittlerweile normal !
Dieser von Robert eingescannte Ausdruck, der mir auch per Email zugesandt wurde , gibt keine Indizen her?
Was sagen die Kreuzgangexperten und Sherlock Holmes dazu ?
Gruß,
Elisabeth
Echt komisch !
Find ich scho sehr unfair uns he so up de Folter zu spannen, was den Impressumseintrag anjeht.
Eigentlich sollte man doch mittlerweile davon ausegehen können, das de Typen von dem Kreuz.net mit ihre Bauarbeiten endlich mal fertig sind.
Oder was sagen de Kreuzgang.org eigenen Spezialisten und Kapazitäten für PC-Technologie und Websiteologie zu der Thematik ?
Was wäre wenn ,an dem Teil etwa Kreuzgängster mit journalistischer Erfahrung beteiligt wären.
Das gibt doch keine unangenehmen Folgen ,oder ?Forums-
Doppelstaatsangehörigkeiten sind doch mittlerweile normal !
Dieser von Robert eingescannte Ausdruck, der mir auch per Email zugesandt wurde , gibt keine Indizen her?
Was sagen die Kreuzgangexperten und Sherlock Holmes dazu ?
Gruß,
Elisabeth
- Fichtel-Wichtel
- Beiträge: 1045
- Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 23:28
- Wohnort: Bistum Regensburg
- Kontaktdaten:
Haste vollkommen recht. Die Typen vom Kreuz.net lachen sich schekkig, krumm und schief ob unseres lamentieren, grübblen, wer sie denn nu sind,die Macher von Kreuz.net.Geronimo hat geschrieben:Nix.
So interessant ist das auch wieder nicht.
Geronimo
Ab sofort gilt Stufe absolutes Desintresse.
Kann uns doch egal sein, wer die Typen eigentlich sind ,tangiert uns nur minimal peripher.

Gruß,
Elisabeth
es gibt inzwischen ein Impressum:

Das les' ich nun, ich armer Tor, und bin so klug als wie zuvor...kreuz.net ist die Initiative einer internationalen privaten Gruppe von Katholiken in Europa und Übersee, die hauptberuflich im kirchlichen Dienst tätig sind. Um seine Mitarbeiter vor Druckversuchen und Repressalien zu schützen, arbeitet kreuz.net grundsätzlich ohne Angabe von Autoren. kreuz.net akzeptiert ohne Namen eingereichte Informationen und betrachtet es als Ehrensache, die strikte Anonymität seiner Informanten zu wahren.
Sodalicium for “Religion and Information”
Prof. P.G. Ferocior
El Segundo CA 90245/3114
U.S.A.
Wir bevorzugen elektronischen Kontakt.

- Fichtel-Wichtel
- Beiträge: 1045
- Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 23:28
- Wohnort: Bistum Regensburg
- Kontaktdaten:
USA, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten.
Unter dem Prof.P.G.Ferocior gibts bei google außer eßbaren Kakteenfrüchten nur mit der Bezeichnung Ferocior nix bis jedenfalls!
Was sagen denn die Lateinspezialisten zu dem Kakteennamen?
Bin mir ziemlich sicher daß, einige Schreiber, vom Stil her ,mir schon im www begegnet sind.
Ferocior
Ferocior
Was soll man sagen ,schlimm,furchtbar,entsetzlich, wenn sich Katholiken so verstecken müssen, um ihre freie Meinung äußern zu können.
Sodalicium for Religion und Information !
Weitere Suche führt zum ForumRomanum ,zu einer PDF-Datei der Uni-Bamberg.
Die Verschleierungstaktik in ihrer Größenordnung kann nur auf XXXL-Hochkarätige Katholen schließen lassen, quer durch die Republik und deren Sekretäre und sonstige HiWis.
Echt konspirativ der Verein.
Doch was so super geheim ist, bleibt es meist net lang.
Es sei denn die Herrschaften bzw. die das Inkognito erfunden haben und gewährleisten, sind päpstlicher als der Papst.
Gelobtes Land ? vermutet Elisabeth.
Und das die am 17.11. mit ihrem Impressum herausrücken! Han ich doch schon fast vermutet!
Sodalicium = Kameradschaft
Kameradschaft für Religion und Information!
El Segundo das Kaff gibts in California tatsächlich.
Muss man nur noch diesen ominösen Prof mit dem essbaren Kakteennamen finden.
Dann erfährt man vielleicht mehr, wenns den überhaupt geben sollte!
Unter dem Prof.P.G.Ferocior gibts bei google außer eßbaren Kakteenfrüchten nur mit der Bezeichnung Ferocior nix bis jedenfalls!
Was sagen denn die Lateinspezialisten zu dem Kakteennamen?
Bin mir ziemlich sicher daß, einige Schreiber, vom Stil her ,mir schon im www begegnet sind.
Ferocior
Ferocior
Was soll man sagen ,schlimm,furchtbar,entsetzlich, wenn sich Katholiken so verstecken müssen, um ihre freie Meinung äußern zu können.
Sodalicium for Religion und Information !
Weitere Suche führt zum ForumRomanum ,zu einer PDF-Datei der Uni-Bamberg.
Die Verschleierungstaktik in ihrer Größenordnung kann nur auf XXXL-Hochkarätige Katholen schließen lassen, quer durch die Republik und deren Sekretäre und sonstige HiWis.
Echt konspirativ der Verein.
Doch was so super geheim ist, bleibt es meist net lang.
Es sei denn die Herrschaften bzw. die das Inkognito erfunden haben und gewährleisten, sind päpstlicher als der Papst.
Gelobtes Land ? vermutet Elisabeth.
Und das die am 17.11. mit ihrem Impressum herausrücken! Han ich doch schon fast vermutet!
Sodalicium = Kameradschaft
Kameradschaft für Religion und Information!
El Segundo das Kaff gibts in California tatsächlich.
Muss man nur noch diesen ominösen Prof mit dem essbaren Kakteennamen finden.
Dann erfährt man vielleicht mehr, wenns den überhaupt geben sollte!
Zuletzt geändert von Fichtel-Wichtel am Donnerstag 18. November 2004, 01:37, insgesamt 4-mal geändert.
Ach Du meine Güte. Die armen, verfolgten Konservativen...Um seine Mitarbeiter vor Druckversuchen und Repressalien zu schützen, arbeitet kreuz.net grundsätzlich ohne Angabe von Autoren. kreuz.net akzeptiert ohne Namen eingereichte Informationen und betrachtet es als Ehrensache, die strikte Anonymität seiner Informanten zu wahren.

Ich finde dieses Versteckspiel eher unseriös. Besonders schön dieses "kreuz.net akzeptiert ohne Namen eingereichte Informationen" - ich hoffe, man überprüft wenigstens deren Wahrheitsgehalt.
- Fichtel-Wichtel
- Beiträge: 1045
- Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 23:28
- Wohnort: Bistum Regensburg
- Kontaktdaten:
Das das von so manchem Insider eingebrachte und selber redaktionell aufbereitete Infos sind, und eben von Katholen ,die aus was für Gründen auch immer auf gar keinen Fall mit dieser Seite in Verbindung gebracht werden können, möchten,dürfen,sollen, weil Sie, diese Katholen nur so ihre ureigenste persönliche Meinung unters Volk bringen können,und auf diesem Wege Meinungen vertreten können, die Sie, diese Katholen sonst net öffentlich vertreten können, ist Elisabeth eh schon des längeren recht klar.
Das sieht doch nen Blinder mit dem Krückstock!
Eine net zu unterschätzende Infoquelle.
Also genießt eure Rumpelstilzchengefühle,habt viel Spass,Freude, Ausdauer ,Geduld und Gottes Segen auf allen Wegen!
Und net streiten! Das gibt nur Tränen !
Herzliche Grüße,
Elisabeth
Das sieht doch nen Blinder mit dem Krückstock!
Eine net zu unterschätzende Infoquelle.
Also genießt eure Rumpelstilzchengefühle,habt viel Spass,Freude, Ausdauer ,Geduld und Gottes Segen auf allen Wegen!
Und net streiten! Das gibt nur Tränen !
Herzliche Grüße,
Elisabeth







Zuletzt geändert von Fichtel-Wichtel am Donnerstag 18. November 2004, 01:46, insgesamt 1-mal geändert.
Das Problem bei solchen "nicht zu unterschätzenden" anonymen Infos ist hat, daß schwer zu unterscheiden ist, ob sich da einer tatsächlich schützt oder sich nur versteckt - und ob der Grund fürs Verstecken wirklich darin liegt, daß die anderen soooo böse sind.
Aber selbstverständlich wünsch ich Dir viel Spaß dort...
Aber selbstverständlich wünsch ich Dir viel Spaß dort...
