Eigentlich ist mir nach einem Beitrag im Frust-Strang, aber sobald man außerhalb der Sakramentskapelle das Wort "FSSPX" fallen lässt, führt das eh nur ins Abseits, aber bei der Gelegenheit hab ich auch eine Frage, Kardinal Hoyos hat ja 2008 wortwörtlich gesagt, dass es kein Schisma ist, aber ich finde da nur einen Verweis auf einen
Remnant-Artikel.
Gibt's das auch irgendwie "handfester" irgendwo im Web?! So, dass ich es als "Beweis" für Neokonservative nehmen könnte?!
Ich hab die Nase jedenfalls in diesem Augenblick sowas von gestrichen voll.
Vorhin auf FB hatte eine, die zur FSSP gewollt hatte, aber aufgrund der Doppelbelegung der Kirche versehentlich im NOM gelandet war, ihr Leid geklagt, ich hatte geschrieben, dass mir das leid tut und ich schon weiß, warum ich an solchen Tagen kein Risiko eingehe, und so ein typischer Neotraditionalist oder Neokonservativer, oder was auch immer, der rein zufällig wusste, wo ich heute war, kommentierte daraufhin relativ zusammenhanglos:
"Leute, das ist Stuß. Entschuldigt bitte, aber das klingt für mich sehr nach geistlichem Hochmut. Und es stimmt definitiv etwas nicht, wenn man eine schismatische Gemeinschaft der Messe in der ordentlichen Form vorzieht."
Ich antwortete:
"...es ist traurig, dass selbst Du sowas nachplapperst... bislang besteht kein Schisma, und es nervt, wenn gewisse Kreise immer wieder mit der Schismakeule ankommen... ob mal eines entsteht, kann man nicht wissen, dann besteht eine neue Situation, aber momentan ist es erlaubt, dorthinzugehen und fertig."
Und was kommt?!
"...»nachplappern« finde ich beleidigend. Und unzutreffend. Auf dieser Ebene gibt es keine Diskussion."
Und was war sein Posting vorher bitteschön?! Stuss + Hochmut + Schismavorwurf sind natürlich die Freundlichkeit in Person, alles klar...
Also irgendwann ist auch meine Geduld zu Ende. Mir reicht's. Ich brauche keine FB-"Freunde".
Ich wünsche, es ginge wie früher in der Schule, dann sollten die Leute einfach 100mal schreiben: "Die FSSPX ist NICHT im Schisma". *seufz*
