Angeblich (eine ordentliche Nachrichtenseite fand ich nicht) darf die katholische Kirche als Kinderf(...)sekte bezeichnet werden, die Richterin verweigert daher die Eröffnung eines Hauptverfahrens...

In diesem Staat zu leben, ist schon für bestimmte Personenkreise (z.B. katholische Christen) eine Zumutung.Melody hat geschrieben:http://kultur-und-medien-online.blogspo ... -darf.html
Angeblich (eine ordentliche Nachrichtenseite fand ich nicht) darf die katholische Kirche als Kinderf(...)sekte bezeichnet werden, die Richterin verweigert daher die Eröffnung eines Hauptverfahrens...
Würde nicht der Hauptteil staatlich nicht beaufsichtigter Diskurse, von den Medien angeheizt, ziemlich schnell zu blutiger Verfolgung führen?Pelikan hat geschrieben:Radikale Meinungsfreiheit nützt der Kirche langfristig mehr als staatlich beaufsichtigte Diskurse.
Ich glaube nicht an diesen Zusammenhang zwischen Meinungsäußerungen und Taten, schon psychologisch nicht. Direkter Aufruf zu einer Straftat wäre eine ganz andere Kategorie.Sempre hat geschrieben:Würde nicht der Hauptteil staatlich nicht beaufsichtigter Diskurse, von den Medien angeheizt, ziemlich schnell zu blutiger Verfolgung führen?Pelikan hat geschrieben:Radikale Meinungsfreiheit nützt der Kirche langfristig mehr als staatlich beaufsichtigte Diskurse.
Habe ich recht verstanden, dass Du mit radikaler Meinungsfreiheit auch Beschimpfungen wie "Kinder#$%^&sekte" meinst? Das sieht hier im Zusammenhang so aus.Pelikan hat geschrieben:Ich glaube nicht an diesen Zusammenhang zwischen Meinungsäußerungen und Taten, schon psychologisch nicht. Direkter Aufruf zu einer Straftat wäre eine ganz andere Kategorie.Sempre hat geschrieben:Würde nicht der Hauptteil staatlich nicht beaufsichtigter Diskurse, von den Medien angeheizt, ziemlich schnell zu blutiger Verfolgung führen?Pelikan hat geschrieben:Radikale Meinungsfreiheit nützt der Kirche langfristig mehr als staatlich beaufsichtigte Diskurse.
Es ist eben nicht nur eine sinnlose Beschimpfung wie z.B. ein Tiername, sondern sie enthält eine politische Kritik. Ich halte es rechtspolitisch für falsch, diese Kritik aufgrund ihrer anstößigen Form zu unterdrücken.Sempre hat geschrieben:Habe ich recht verstanden, dass Du mit radikaler Meinungsfreiheit auch Beschimpfungen wie "Kinder#$%^&sekte" meinst? Das sieht hier im Zusammenhang so aus.Pelikan hat geschrieben:Ich glaube nicht an diesen Zusammenhang zwischen Meinungsäußerungen und Taten, schon psychologisch nicht. Direkter Aufruf zu einer Straftat wäre eine ganz andere Kategorie.Sempre hat geschrieben:Würde nicht der Hauptteil staatlich nicht beaufsichtigter Diskurse, von den Medien angeheizt, ziemlich schnell zu blutiger Verfolgung führen?Pelikan hat geschrieben:Radikale Meinungsfreiheit nützt der Kirche langfristig mehr als staatlich beaufsichtigte Diskurse.
Was hältst Du denn davon, wenn die üblichen Verdächtigen in Berlin ihre politische Kritik mithilfe etwa von pornografischen Verunglimpfungen von Politikern auf der Straße ausdrück(t)en? Bist Du dafür, dass es gar keine Grenzen geben sollte, solange nur die Leiber unberührt bleiben?Pelikan hat geschrieben:Es ist eben nicht nur eine sinnlose Beschimpfung wie z.B. ein Tiername, sondern sie enthält eine politische Kritik. Ich halte es rechtspolitisch für falsch, diese Kritik aufgrund ihrer anstößigen Form zu unterdrücken.
Das ist jetzt aber nicht Dein Ernst, oder?!Pelikan hat geschrieben:Es ist eben nicht nur eine sinnlose Beschimpfung wie z.B. ein Tiername, sondern sie enthält eine politische Kritik. Ich halte es rechtspolitisch für falsch, diese Kritik aufgrund ihrer anstößigen Form zu unterdrücken.
Genau. Stock und Stein bricht mir's Gebein, doch Worte bringen keine Pein (es sei denn man läßt sie).Sempre hat geschrieben:Was hältst Du denn davon, wenn die üblichen Verdächtigen in Berlin ihre politische Kritik mithilfe etwa von pornografischen Verunglimpfungen von Politikern auf der Straße ausdrück(t)en? Bist Du dafür, dass es gar keine Grenzen geben sollte, solange nur die Leiber unberührt bleiben?Pelikan hat geschrieben:Es ist eben nicht nur eine sinnlose Beschimpfung wie z.B. ein Tiername, sondern sie enthält eine politische Kritik. Ich halte es rechtspolitisch für falsch, diese Kritik aufgrund ihrer anstößigen Form zu unterdrücken.
Man sollte nicht von sich selbst auf andere schließen. Die Realität zeigt, dass man sie eben doch lässt. Die Gesellschaft ist im Mittel eher weniger mit Apathie oder stoischer Ruhe begabt.Pelikan hat geschrieben:Genau. Stock und Stein bricht mir's Gebein, doch Worte bringen keine Pein (es sei denn man läßt sie).Sempre hat geschrieben:Was hältst Du denn davon, wenn die üblichen Verdächtigen in Berlin ihre politische Kritik mithilfe etwa von pornografischen Verunglimpfungen von Politikern auf der Straße ausdrück(t)en? Bist Du dafür, dass es gar keine Grenzen geben sollte, solange nur die Leiber unberührt bleiben?Pelikan hat geschrieben:Es ist eben nicht nur eine sinnlose Beschimpfung wie z.B. ein Tiername, sondern sie enthält eine politische Kritik. Ich halte es rechtspolitisch für falsch, diese Kritik aufgrund ihrer anstößigen Form zu unterdrücken.
[...]Der Erste Forschungsbericht zur Repräsentativbefragung Sexueller Missbrauch 211 kann da weiterhelfen. Da finden wir zum Thema „häufigste Tätergruppen“ folgendes: „Die häufigsten Tätergruppen sind beim sexuellen Missbrauch mit Körperkontakt bekannte männliche Personen (bei männlichen Betroffenen zu 25,3%, bei weiblichen zu 44,%) und männliche Familienangehörige (bei männlichen Betroffenen 44,4%, bei weiblichen 39,6%). Der Großteil der Missbrauchstäter mit Körperkontakt stammt also entweder aus dem engen Familienkreis (insbesondere Onkel, Stiefväter, Väter) oder ist den Betroffenen bekannt (vor allem Erwachsene aus dem Umfeld der Eltern, Nachbarn, Freunde). Nur in knapp jedem vierten Fall (23,3%) handelt es sich bei den Tätern um männliche unbekannte Personen. 1,8% der weiblichen Betroffenen und 16,9% der männlichen berichten von weiblichen Tätern, d.h. Jungen sind von sexuellem Missbrauch mit Körperkontakt durch weibliche Täter weitaus häufiger betroffen als Mädchen. Im Vergleich der drei Altersgruppen der 11. Befragten, zeigt sich ferner, dass der oben beschriebene Rückgang sexuellen Missbrauchs vor allem innerfamiliäre Taten betrifft. Das Risiko, von unbekannten Tätern missbraucht zu werden ist dagegen über die letzten drei Jahrzehnte weitgehend konstant geblieben.“
Die häufigsten Tätergruppen sind also Verwandte und Bekannte. Unabhängig von ihrer Religionszugehörigkeit, über die keine Aussage gemacht wird. Nun können freilich auch katholische Priester „Onkel“ sein oder „Nachbar“, sogar „Freund“. Insoweit sagt dieser Absatz nichts Definitives aus über die sachliche Berechtigung, die Katholische Kirche „Ich bin die kleine, freche, schlaue Biene Majaaaaaaaaaaaaaa!-Sekte“ zu nennen. Dazu müssen wir uns den Täterkreis der „bekannten Täter“ genauer ansehen. Das ist recht einfach, der betreffende Abschnitt folgt in dem Bericht kurz darauf: „Im Hinblick auf ,bekannte Täter’ hatten die von Missbrauch Betroffenen die Möglichkeit, genauer anzugeben, in welchem Kontext sie diese Person kennengelernt haben. Im Hinblick auf die weiblichen Betroffenen ist hier auffällig, dass 8,6% solcher Missbrauchsfälle durch bekannte Täter männlichen Lehrern zuzuordnen sind. Täter aus dem Bereich Freizeit/Sport sind dagegen mit 2,5% relativ selten vertreten. Besondere Aufmerksamkeit verdient ferner die Tatsache, dass von den 683 Betroffenen nur eine einzige Person einen katholischen Priester als Täter des Missbrauchs benannt hat. Dieser Befund steht nicht im Widerspruch zu dem, was im letzten Jahr zur Häufigkeit zum Missbrauch durch katholische Priester bekannt geworden ist. Bei den Betroffenen, solcher Taten, die sich 21 oder auch 211 gemeldet haben, handelt es sich zu einem sehr großen Anteil um über 5-jährige, deren Missbrauchserfahrungen mehr als 35 Jahre zurückliegen.“
1 aus 683. Das ist das derzeiige Verhältnis. Eine Person wurde von einem katholischen Priester missbraucht, 682 von Menschen, die nicht katholische Priester sind. Warum es nun sinnvoll sein soll, das Attribut „Ich bin die kleine, freche, schlaue Biene Majaaaaaaaaaaaaaa!“ ausgerechnet auf die Institution anzuwenden, die dieser eine Täter (vermeintlich) vertritt, nicht aber auf das Bildungssystem oder den Sport, auf das Versicherungswesen oder die Bäcker-Innung, den Einzelhandel oder die Ärztekammer, das erschließt sich mir nicht.[...]
Vielleicht, weil es in diesen anderen Institutionen -- selbst wenn sie prozentual mehr Einzeltäter hervorbringen sollten -- keine Vorgesetzten gab, die die Strafen für die Täter systematisch zu vereiteln versuchten?HeGe hat geschrieben:Bordat hat geschrieben:1 aus 683. Das ist das derzeiige Verhältnis. Eine Person wurde von einem katholischen Priester missbraucht, 682 von Menschen, die nicht katholische Priester sind. Warum es nun sinnvoll sein soll, das Attribut „Ich bin die kleine, freche, schlaue Biene Majaaaaaaaaaaaaaa!“ ausgerechnet auf die Institution anzuwenden, die dieser eine Täter (vermeintlich) vertritt, nicht aber auf das Bildungssystem oder den Sport, auf das Versicherungswesen oder die Bäcker-Innung, den Einzelhandel oder die Ärztekammer, das erschließt sich mir nicht.[...]
Da hast du natürlich recht. Alle Bischöfe sollten daher sofort erschossen werden.Pelikan hat geschrieben:Vielleicht, weil es in diesen anderen Institutionen -- selbst wenn sie prozentual mehr Einzeltäter hervorbringen sollten -- keine Vorgesetzten gab, die die Strafen für die Täter systematisch zu vereiteln versuchten?
Wer redet von allen, oder auch nur vielen? Du denkst nach wie vor an Mengen, ich denke an die Strukturen. Wenn in der Bäckerinnung oder einer Ärztekammer auch nur ein Verschiebebahnhof für Kriminelle, wie Kardinal Law ihn in Boston aufgebaut hatte, jahrelang geschmeidig läuft, dann hat diese ein strukturelles Problem.HeGe hat geschrieben:Da hast du natürlich recht. Alle Bischöfe sollten daher sofort erschossen werden.Pelikan hat geschrieben:Vielleicht, weil es in diesen anderen Institutionen -- selbst wenn sie prozentual mehr Einzeltäter hervorbringen sollten -- keine Vorgesetzten gab, die die Strafen für die Täter systematisch zu vereiteln versuchten?Während alle Bischöfe systematisch Täter geschützt haben, hat es das außerhalb der Kirche natürlich nie gegeben. Pauschalaussagen ohne irgendeinen Beleg sind halt immer noch die besten Diskussionsbeiträge.
Du hast doch geschrieben, dass es außerhalb der Kirche "keine" Vorgesetzten gegeben habe, die Strafen hätten vereiteln wollen. Das halte ich genauso für Unsinn, wie deinen pauschalen Vorwurf, es seien systematisch Bestrafungen vereitelt worden. Wenn du einen Fall kennst, dann sag auch, dass es ein Fall ist. Diese Pauschalisierung ohne konkrete Fallangabe steht der "Ich bin die kleine, freche, schlaue Biene Majaaaaaaaaaaaaaa!"-Aussage sonst in keiner Weise nach und ist nichts als Dreckwurf.Pelikan hat geschrieben:Wer redet von allen, oder auch nur vielen? Du denkst nach wie vor an Mengen, ich denke an die Strukturen. Wenn in der Bäckerinnung oder einer Ärztekammer auch nur ein Verschiebebahnhof für Kriminelle, wie Kardinal Law ihn in Boston aufgebaut hatte, jahrelang geschmeidig läuft, dann hat diese ein strukturelles Problem.
Ich hatte gehofft, diese Erkenntnis hätte sich spätestens mit der Zentralisierung der Verfahren durch Kardinal Ratzinger durchgesetzt. Hat Ratzinger nur gegen Phantome gekämpft, oder nicht vielmehr gegen ein institutionelles Versagen?
Ja, zumal die Mitgliedschaft in der Kirche ja nicht heilsnotwendig ist und auch keine Heilsgewissheit brächte.civilisation hat geschrieben:Sollte man jetzt nicht seinen Austritt aus der Ich bin die kleine, freche, schlaue Biene Majaaaaaaaaaaaaaa! erklären?
Weder noch. Ich habe mich jüngst kundig gemacht. Die Seite hilft dir: http://www.kirchenaustritt.de/deutschland.htmcivilisation hat geschrieben:Vor dem zuständigen Pfarrer oder niederschriftlich beim zuständigen Ordinariat?
Es geht mir ja nicht um den "Kirchenaustritt", sondern nur um den Austritt aus der von den Bischöfen stillschweigend akzeptierten "Ich bin die kleine, freche, schlaue Biene Majaaaaaaaaaaaaaa!".lifestylekatholik hat geschrieben:Ja, zumal die Mitgliedschaft in der Kirche ja nicht heilsnotwendig ist und auch keine Heilsgewissheit brächte.civilisation hat geschrieben:Sollte man jetzt nicht seinen Austritt aus der Ich bin die kleine, freche, schlaue Biene Majaaaaaaaaaaaaaa! erklären?
Weder noch. Ich habe mich jüngst kundig gemacht. Die Seite hilft dir: http://www.kirchenaustritt.de/deutschland.htmcivilisation hat geschrieben:Vor dem zuständigen Pfarrer oder niederschriftlich beim zuständigen Ordinariat?
Die Kirche ist doch die Ich bin die kleine, freche, schlaue Biene Majaaaaaaaaaaaaaa!?civilisation hat geschrieben:Es geht mir ja nicht um den "Kirchenaustritt", sondern nur um den Austritt aus der von den Bischöfen stillschweigend akzeptierten "Ich bin die kleine, freche, schlaue Biene Majaaaaaaaaaaaaaa!".
Nicht für mich. - Ich will ja eigentlich nur die Gesichter sehen, wenn ich meinen Austritt aus der Ich bin die kleine, freche, schlaue Biene Majaaaaaaaaaaaaaa! erkläre.lifestylekatholik hat geschrieben:Die Kirche ist doch die Ich bin die kleine, freche, schlaue Biene Majaaaaaaaaaaaaaa!?civilisation hat geschrieben:Es geht mir ja nicht um den "Kirchenaustritt", sondern nur um den Austritt aus der von den Bischöfen stillschweigend akzeptierten "Ich bin die kleine, freche, schlaue Biene Majaaaaaaaaaaaaaa!".
Code: Alles auswählen
Herrn Ich bin die kleine, freche, schlaue Biene Majaaaaaaaaaaaaaa!-Bischof
x.y.
der Erzdiözese z.
...
Ist das nicht der Fall? viewtopic.php?p=578369#p578369Raphael hat geschrieben:Derzeit sorgt ein Urteil des OLG Koblenz für ein Säuseln im deutschen Blätterwald, mit dem ein Lehrer vom Vorwurf des sexuellen Mißbrauchs von Schutzbefohlenen freigesprochen wurde.
Der Urteilstext findet sich: hier!
Pikanterweise hatte besagter Lehrer dem 14-jährigen Mädchen vertretungsweise Unterricht in katholischer Religion gegeben.![]()
Der Freispruch erfolgte übrigens, weil das Gericht kein Obhutsverhältnis - und damit eine Abhängigkeit - zwischen der Schülerin und dem Lehrer erkennen konnte.
Daraus:Raphael hat geschrieben:Der Urteilstext findet sich: hier!
OLG Koblenz, Beschl. v. 29.11.2012
General-Anzeiger hat geschrieben:Aloisiuskolleg in Bad Godesberg
Zwei Opfer fordern Schließung des Kollegs
BONN.
Im Zusammenhang mit den Missbrauchsfällen an deutschen Schulen ist bundesweit erstmals Klage gegen eine Schulaufsichtsbehörde erhoben worden. Am Freitag reichte die Anwaltskanzlei Sehr & Baier im Namen von zwei Opfern des Aloisiuskollegs (Ako) beim Verwaltungsgericht Köln Klage gegen die Bezirksregierung auf Schließung des Kollegs wegen "Unzuverlässigkeit" ein.[...]
Das ZDF hatte es in "heute" gestern auch als Meldung.Robert Ketelhohn hat geschrieben:Die Hetze und Verleumdung geht weiter:
http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... ieren.html
Sowas passiert tatsächlich noch?Erst am Montag waren in Justizarchiven auf Betreiben der Staatsanwaltschaft bislang unbekannte, verlegte Akten über sexuellen Missbrauch durch Geistliche in den 50er und 60er Jahren wieder aufgetaucht.
»Solche Fälle«: Junge beichtet, Beichtvater rennt zum Bischof und petzt, Bischof läßt den Jungen abholen und kastrieren!? – Mann, das ist kranke Phantasie à la Corvin, Rosenberg und Deschner. – Wahr ist aber, daß ein Großteil der Menschen so hirngewaschen ist, daß er darauf hereinfällt. Hüte dich, dazuzugehören.Heinrich II hat geschrieben:Ich befürchte, dass es solche Fälle tatsächlich gegeben hat
Robert Ketelhohn hat geschrieben:»Solche Fälle«: Junge beichtet, Beichtvater rennt zum Bischof und petzt, Bischof läßt den Jungen abholen und kastrieren!? – Mann, das ist kranke Phantasie à la Corvin, Rosenberg und Deschner. – Wahr ist aber, daß ein Großteil der Menschen so hirngewaschen ist, daß er darauf hereinfällt. Hüte dich, dazuzugehören.Heinrich II hat geschrieben:Ich befürchte, dass es solche Fälle tatsächlich gegeben hat