Vir Probatus hat geschrieben:Das Lied "Macht hoch die Tür" brachte ich als Kind immer mit der BMW Isetta in Verbindung.


Vir Probatus hat geschrieben:Das Lied "Macht hoch die Tür" brachte ich als Kind immer mit der BMW Isetta in Verbindung.
Und sind wir einmal müde,
dann stell ein Licht uns aus,
o Herr in deiner Güte,
dann finden wir nach Haus.
Da war das Original von Angelus Silesius an 2 Stellen zu anstößig für das Gotteslob:Udalricus hat geschrieben:GL 558 ist doch das Lied der Ehegatten:
Am Hochzeitstag singen sie die 1. Strophe:
"Ich will dich lieben, meine Stärke, ich will dich lieben, meine Zier!"
Am 10. Hochzeitstag singen sie die 2. Strophe:
"Ich will dich lieben oh mein Leben als meinen allerbesten Freund."
Zur Silberhochzeit heißt es dann mit der 3. STrophe:
"Ach, dass ich dich so spät erkannte ...."
Und dann zur Goldenen Hochzeit die Einsicht der 4. Strophe:
"Ich lief verirrt und war verblendet!"
Irmgard hat geschrieben:Dass Gottes Sohn Jesus heißt, war mir lange nicht klar:
Gottes Sohn, Owie, lacht
(Lieb aus seinem göttlichen Mund....)
Schöner Thread, muss auch mal sein...
Zumindest als Kind hiess er ja wohl Emanuel.Niels hat geschrieben:Irmgard hat geschrieben:Dass Gottes Sohn Jesus heißt, war mir lange nicht klar:
Gottes Sohn, Owie, lacht
(Lieb aus seinem göttlichen Mund....)
Schöner Thread, muss auch mal sein...![]()
Nein, das ist nicht in "Segne du Maria" sondern in "Glorwürdge Königin".Athanasius0570 hat geschrieben:Wenig schmeichelhaft für das Aussehen der Gottesmutter wird bei uns in "Segne du Maria" gesungen: "Wende o Mutter und Trösterin du, deine barmheher Ziegenauhaugen uns zu."
Owie? Wieso Owie?Niels hat geschrieben:Irmgard hat geschrieben:Dass Gottes Sohn Jesus heißt, war mir lange nicht klar:
Gottes Sohn, Owie, lacht
(Lieb aus seinem göttlichen Mund....)
Schöner Thread, muss auch mal sein...![]()
Fest soll mein Saufbund immer stehen, das Glas will stets ich leeren.
Nie soll der Herr mich nüchtern sehen, den Weingeist will ich ehren.
Dank sei dem Herrn für jedes Glas das er uns füllt in reichem Maß
nie will ich Wasser trinken.
Großer Mop wir holen dich feudeln unter allen Bänken
wischen auch die Treppen auf, putzen unter und auf Schränken.
War dann noch der Beichtstuhl dran, ist die Kirche sauber dann.
In der Sakristei jedoch, qualmt und raucht es ohne Ende,
zieht bis an die Decke rauf und verschmutzt die weissen Wände!
Was, zum Geier soll denn das? Sorry, denn der Weihrauch war nass.
Mesner Pfeiffer ist empört, jagt die Ministranten weiter
"Hat man sowas schon gehört!", ruft er und steigt auf die Leiter
Pfarrer kommt zur Türe rein und verliert im Nebel den Wein.
Langsam wird das ganze arg keinen Meter kann man sehen
die Gemeinde wundert sich wie dort schwarze Wolken wehen
plötzlich ruft Frau Rosenhain "Ach, das wird ein Feuer sein!"
Alles kreischt und rennt und läuft plötzlich tönt ein leises Stimmlein
unterm hohen Ambo vor — Kaplan Geiger war eben so klein!
"Brüder, Schwestern, bleibet still, denn ich Euch was sagen will."
Doch wer hört schon Vermeldungen zu alle rennen fleissig weiter,
da kommt schon die Feuerwehr und die Sauerei geht weiter
Und weil es so friert im Haus breitet sich das Eis schnell aus.
Ja, die Gaudi ist perfekt, alle finden's plötzlich klasse.
Die Kantorin schlittert weg, Achter, Runden, Kurven, Asse
und der Lektor rutscht "Applaus!", durch den Mittelgang hinaus.
Irgendwann wird es wieder ruhig und wir können doch noch beten
leises Kichern dann und wann stört nicht, lediglich die Rakete,
welche Pfeiffer nicht erwischt durch das Mittelschiff nun zischt.
Unten sitzt die Kirchenmaus schüttelt dann und wann das Köpfchen
legt sich leise nun zur Ruh unter dem Soutanenknöpfchen
Denkt sich: Heute Nacht wird's schön, wenn die Menschen alle gehn.
Ein Haus voll Glorie schauet weit über alle Land.
Aus ewigen Stein erbauet nun ist es abgebrannt.
Holt die Feuerwehr! Holt sie ganz schnell her!
O löscht doch dieses Haus, sonst brennt es völlig aus!
Es ist ein Roß entsprungen aus einem Stalle dort
wie uns die Alten sungen, oh Jesses, nun ist's fort.
und hat die Fliege g'macht mitten im kalten Winter
wohl zu der halben Nacht
Das gibt es auch in der Version:Juergen hat geschrieben:Zu dem Lied
Ich glaub' an einen Gott, der singt, von dem alles Leben klingt.
gibt es auch die Version
Ich weiß, daß es zum Himmel stinkt, wenn die ganze Kirche swingt.
Die erste Strophe fängt an mit (den Rest und die restlichen Strophen kenne ich nicht):
Ich seh zum Hochaltar,
drei Herren sind schon da,
sie knien auf den Stufen,
den Herrgott anzurufen.
Der ganze Himmel bebt, die alte Messe lebt!
Ich steh grad auf'm Schlauch...Hubertus hat geschrieben:Bei uns hieß Ein Haus voll Glorie schauet auch scherzhaft Anti-Zölibats-Lied wegen der Textzeile ...
... denn du hast uns bestellt / zu Zeugen in der Welt.
Denk Dir das Wort "zeugen" kleingeschrieben als Verb... als Tätigkeit...Christiane hat geschrieben:Ich steh grad auf'm Schlauch...Hubertus hat geschrieben:Bei uns hieß Ein Haus voll Glorie schauet auch scherzhaft Anti-Zölibats-Lied wegen der Textzeile ...
... denn du hast uns bestellt / zu Zeugen in der Welt.![]()
ich Depp.Melody hat geschrieben:Denk Dir das Wort "zeugen" kleingeschrieben als Verb... als Tätigkeit...Christiane hat geschrieben:Ich steh grad auf'm Schlauch...Hubertus hat geschrieben:Bei uns hieß Ein Haus voll Glorie schauet auch scherzhaft Anti-Zölibats-Lied wegen der Textzeile ...
... denn du hast uns bestellt / zu Zeugen in der Welt.![]()
![]()
Den Reinen ist alles rein...Christiane hat geschrieben:ich Depp.Melody hat geschrieben:Denk Dir das Wort "zeugen" kleingeschrieben als Verb... als Tätigkeit...Christiane hat geschrieben:Ich steh grad auf'm Schlauch...Hubertus hat geschrieben:Bei uns hieß Ein Haus voll Glorie schauet auch scherzhaft Anti-Zölibats-Lied wegen der Textzeile ...
... denn du hast uns bestellt / zu Zeugen in der Welt.![]()
![]()
Und bis heute ist niemandem aufgefallen, dass das in "Glorwürd'ge Königin" gehört und nicht in "Segne du Maria"???Athanasius0570 hat geschrieben:Wenig schmeichelhaft für das Aussehen der Gottesmutter wird bei uns in "Segne du Maria" gesungen: "Wende o Mutter und Trösterin du, deine barmheher Ziegenauhaugen uns zu."
Mach mich nicht eingebildet.holzi hat geschrieben:Den Reinen ist alles rein...Christiane hat geschrieben:ich Depp.Melody hat geschrieben:Denk Dir das Wort "zeugen" kleingeschrieben als Verb... als Tätigkeit...Christiane hat geschrieben:Ich steh grad auf'm Schlauch...Hubertus hat geschrieben:Bei uns hieß Ein Haus voll Glorie schauet auch scherzhaft Anti-Zölibats-Lied wegen der Textzeile ...
... denn du hast uns bestellt / zu Zeugen in der Welt.![]()
![]()