
Alles zum Thema kreuz.net I
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Wer sind die Macher von Kreuz.net?
Wir sind bestimmt zu liberal. 

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Wer sind die Macher von Kreuz.net?
es geht nicht um ddas Kreuzforum sondern um kreuznetanneke6 hat geschrieben:Und ich weiß nicht, wieso +forum beste Kontakte nach Rom haben soll. Ich habe den Eindruck, selbige werden von den Besuchern der "häresiefreien Zone" gar nicht gewünscht.
Ich bin übrigens auch in dem Forum halb registriert. Um die Freischaltung zu erwirken, hätte ich allerdings schriftlich darlegen müssen, weshalb ich in diesem Forum mitdiskutieren möchte. Und mir fielen keine Gründe ein, denn eigentlich wollte ich das gar nicht, ich wollte eigentlich nur lesen.
Bei eingen anderen Foren bin ich auch registriert, schreiben tu ich aber schon seit längerem nur noch bei kreuzgang.
http://www.kreuz.net/
das darf man nicht verwechseln
Verfassungsschutz beobachtet kreuz.net
Vor einer knappen Stunde habe ich diese Nachricht beim SWR gehört. Leider hat der Sender nichts im Internet stehen. Daher der taz-link:
http://www.taz.de/Ultrakonservative-Int ... te/!9567/
http://www.taz.de/Ultrakonservative-Int ... te/!9567/
Re: Verfassungsschutz beobachtet kreuz.net
„Was den Gegenstand des Glaubens betrifft, hat sich das Konzil nichts Neues ausgedacht, noch hat es Altes ersetzen wollen." (Papst Benedikt XVI.)
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Verfassungsschutz beobachtet kreuz.net
Und +.net berichtet selbst "über sich" im typischen kreuz-net-Stil:
Satan gegen ‘kreuz.net’
Volker Beck instrumentalisiert den Verfassungsschutz
Satan gegen ‘kreuz.net’
Volker Beck instrumentalisiert den Verfassungsschutz
Code: Alles auswählen
http://www.kreuz.net/article.14938.html
Re: Verfassungsschutz beobachtet kreuz.net
Damit wird kreuz.net nur geadelt. Auch Parlamentarier der Linkspartei werden vom Verfassungsschutz beobachtet. Das scheint heutzutage zum Guten Ton zu gehören.
Und hinterher stellt sich raus, dass kreuz.net vom Verfassungsschutz selber betrieben wird...
Und hinterher stellt sich raus, dass kreuz.net vom Verfassungsschutz selber betrieben wird...
Re: Verfassungsschutz beobachtet kreuz.net
Achwas!?! Die Linkspartei wurde vom Verfassungsschutz gegründet?Stefan hat geschrieben:Damit wird kreuz.net nur geadelt. Auch Parlamentarier der Linkspartei werden vom Verfassungsschutz beobachtet. Das scheint heutzutage zum Guten Ton zu gehören.
Und hinterher stellt sich raus, dass kreuz.net vom Verfassungsschutz selber betrieben wird...

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Verfassungsschutz beobachtet kreuz.net
Und ich dachte immer die SED war eine Idee der KPdSU(B) (nach Stalin ohn das "(B)").
Wobei der VS in den 60ern mal eine maoistische Sekte gründete.
Wobei der VS in den 60ern mal eine maoistische Sekte gründete.
Der Kreuzgang ist doch total am Ende.
Re: Verfassungsschutz beobachtet kreuz.net
Die Aktivitäten des Verfassungsschutzes lassen sich größtenteils nur noch mit einer Art Selbstfindungstrip erklären.
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Verfassungsschutz beobachtet kreuz.net
Ich habe eher den Eindruck, dass der "Verfassungsschutz" ganz hervorragende Arbeit leistet. Freilich ahnt die Bevölkerungsmehrheit nichts davon...
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Verfassungsschutz beobachtet kreuz.net
Wie, die wurden bisher nicht scharf überwacht? Wozu hab ich das dann die ganze Zeit gelesen?taz hat geschrieben:Die ultrakonservative Website kreuz.net wird künftig schärfer vom Verfassungsschutz überwacht.
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
Re: Verfassungsschutz beobachtet kreuz.net
Auch andere "beobachten" +.net: http://www.domradio.de/aktuell/8894/an ... enzen.html
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Verfassungsschutz beobachtet kreuz.net
Die Erzdiözese Wien bringt auch eine Meldung.
-> http://www.erzdioezese-wien.at/content/ ... 29/a27476/
daraus:
-> http://www.erzdioezese-wien.at/content/ ... 29/a27476/
daraus:
Der Leiter des Medienreferats der Österreichischen Bischofskonferenz, Paul Wuthe, erklärte im Februar 29, die Seite sei ein "Ausdruck einer geradezu sektiererischen Hetzpropaganda, die sich immer wieder gegen Personen und Amtsträger der Kirche richtet". Sie sei "kein kirchliches, aber auch kein katholisches Internetmedium, weil es nicht die Breite und Tiefe des katholischen Glaubens und Meinungsspektrums wiedergibt" - obwohl sich das Portal selbst als katholisches Nachrichtenportal ausgebe. Es handle sich um eine rein private Initiative, deren Betreiber bewusst anonym bleiben. An diesen Tatsachen hätte sich bis heute nichts geändert, so Wuthe zu den jetzigen Berichten aus Deutschland.
Re: Verfassungsschutz beobachtet kreuz.net
Bischofskonferenz zeigt Härte: kreuz.net muss weg
Wenn die nur auch in anderen Dingen mal solche "Härte" zeigen würden...
Wenn die nur auch in anderen Dingen mal solche "Härte" zeigen würden...

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Verfassungsschutz beobachtet kreuz.net
Wenn es +.net nicht gäbe, wäre es kein großer Verlust. Denn die Nachrichten, die dort gebracht werden, sind meist schon vorher aus anderen Medien bekannt.
Und was die "Lesermeinungen" anbetrifft ...
Die lese ich schon seit mehr als einem Jahr nicht mehr.
Und was die "Lesermeinungen" anbetrifft ...


Die lese ich schon seit mehr als einem Jahr nicht mehr.
Re: Verfassungsschutz beobachtet kreuz.net
Der Kommentarbereich ist unter aller Kanone, keine Frage. Bei den Nachrichten muss man sehr differenzieren, aber es sind nunmal die getroffenen Hunde, die jetzt jaulen. Das sprachliche Niveau muss einem auch nicht gefallen, aber sie legen manchmal (nicht immer) schon die Finger in die richtigen Wunden.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Verfassungsschutz beobachtet kreuz.net
Das stimmt natürlich und wenn dann natürlich die "getroffenen Hunde" aufjaulen, ist auch verständlich. Besonders interessant dabei ist natürlich jetzt das "Schwingen der Zensurkeule" ...HeGe hat geschrieben: Das sprachliche Niveau muss einem auch nicht gefallen, aber sie legen manchmal (nicht immer) schon die Finger in die richtigen Wunden.
Und ganz besonders auch die Stellungnahme(n) der DBK hierzu. Zu anderen wichtigen Dingen äußern sich die Hochw. Herren überhaupt nicht (man könnte auch sagen "bleiben sie sitzen"), aber wenn es um die Aufrechterhaltung einer - ich sag's mal so - "political correctness" geht, "stehen sie in der ersten Reihe".
Re: Verfassungsschutz beobachtet kreuz.net
Es ist wohl weniger die "Menschenverachtung" als die kreuz.net'sche Bischofsverachtung, die der DBK ein Dorn im Auge ist.HeGe hat geschrieben:Bischofskonferenz zeigt Härte: kreuz.net muss weg
Wenn die nur auch in anderen Dingen mal solche "Härte" zeigen würden...
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.
Re: Verfassungsschutz beobachtet kreuz.net
Heute hat kreuz.net die folgende Perle ausgegraben (offenbar aus einem Interview des Kardinals mit dem Kirchenhetzblatt "Die Presse"):
Wo kommen die Heuchler noch einmal hin?Die Presse: „Worin sollte diese Umkehr [der Karwoche] bestehen?“
Kardinal Schönborn: „Sich den Problemen, der Wirklichkeit, der Wahrheit zu stellen.“
Die Presse: „Was ist die Wahrheit?“
Kardinal Schönborn: „Daß man Dinge beim Namen nennt, nicht schön redet, nicht vertuscht.“
Die Presse: „Auch um den Preis von Irritation?“
Kardinal Schönborn: „Offenheit fällt schwer, weil sie weh tun kann.“
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.
Re: Verfassungsschutz beobachtet kreuz.net
David Berger weiß heute, daß der Verfassungsschutz einen
Schreiber von Kommentaren per internationaler "Fahnung"*
sucht und das sogar mittels zweier Phantombilder.
Donnerwetter!
*Genau kenne ich mich mit Fahnungen nicht aus, aber ich glaube
in solchen Fällen werden Bilder auf des Gesuchten auf Fahnen gemalt.
Schreiber von Kommentaren per internationaler "Fahnung"*
sucht und das sogar mittels zweier Phantombilder.
Donnerwetter!
*Genau kenne ich mich mit Fahnungen nicht aus, aber ich glaube
in solchen Fällen werden Bilder auf des Gesuchten auf Fahnen gemalt.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Verfassungsschutz beobachtet kreuz.net
Der VS fahndet? Noch haben wir ein Grundgesetz, somit fahndet wenn dann die Polizei 

Der Kreuzgang ist doch total am Ende.
Re: Verfassungsschutz beobachtet kreuz.net
Ah, OK,
wenn man sich auf nämlicher Seite einloggt, dann kann
man auch die Phantasie-Phantombilder sehen.
Das sollte wohl ein Scherz sein.

wenn man sich auf nämlicher Seite einloggt, dann kann
man auch die Phantasie-Phantombilder sehen.
Das sollte wohl ein Scherz sein.

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Verfassungsschutz beobachtet kreuz.net
Auf welcher Seite denn?
Re: Verfassungsschutz beobachtet kreuz.net
http://www.kreuts.net/forum/index.php?t ... g349#newTorsten hat geschrieben:Auf welcher Seite denn?
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Verfassungsschutz beobachtet kreuz.net
Wo kann man sich denn da einloggen?
Re: Verfassungsschutz beobachtet kreuz.net
Da muß man sich - wie in anderen Foren auch - anmelden.civilisation hat geschrieben:Wo kann man sich denn da einloggen?
(Oben auf den Button "registrieren" klicken)
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Verfassungsschutz beobachtet kreuz.net
Eine Webseite, die von Unbekannt in Sonstwo betrieben wird, abschalten lassen? Dürfte nicht so einfach sein. Pech, aber im Netz herrscht ziemlich Meinungsfreiheit - zumindest bei uns...HeGe hat geschrieben:Bischofskonferenz zeigt Härte: kreuz.net muss weg
Wenn die nur auch in anderen Dingen mal solche "Härte" zeigen würden...
et nos credidimus caritati
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Verfassungsschutz beobachtet kreuz.net
Genau das ist der Punkt, gegen den sie sich ja mehrfach abgesichert haben. Darüberhinaus sitzt die "Redaktion" ohnehin nicht in Deutschland, so dass ich die ganze Aufregung (insbesondere auf kreuts.net) nicht verstehe. Entweder wird die Seite indiziert, so dass sie in den Google-Ergebnissen beispielsweise nicht mehr auftauchte (was bei der Bekanntheit heute ohnehin nicht mehr notwendig ist), oder alles verläuft - wie schon mehrfach - im Sande.Senensis hat geschrieben:Eine Webseite, die von Unbekannt in Sonstwo betrieben wird, abschalten lassen? Dürfte nicht so einfach sein. Pech, aber im Netz herrscht ziemlich Meinungsfreiheit - zumindest bei uns...HeGe hat geschrieben:Bischofskonferenz zeigt Härte: kreuz.net muss weg
Wenn die nur auch in anderen Dingen mal solche "Härte" zeigen würden...![]()
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Verfassungsschutz beobachtet kreuz.net
Es gäbe ganz andere Seiten im Web, die man aus katholischer Perspektive abschalten müßte, wenn man es denn so ernst nimmt mit den dort verbreiteten "Glaubenslehren".
Und damit meine ich nicht mal die Schmuddelseiten, sondern welche, die sich ebenfalls mit dem Deckmäntelchen des "katholisch" schmücken.
Und damit meine ich nicht mal die Schmuddelseiten, sondern welche, die sich ebenfalls mit dem Deckmäntelchen des "katholisch" schmücken.
Re: Verfassungsschutz beobachtet kreuz.net
Es gibt halt Dinge, die in Deutschland bei Strafandrohung nicht gesagt werden dürfen. So gesehen ist das mit er Meinungsfreiheit so eine Sache für sich.Senensis hat geschrieben:Eine Webseite, die von Unbekannt in Sonstwo betrieben wird, abschalten lassen? Dürfte nicht so einfach sein. Pech, aber im Netz herrscht ziemlich Meinungsfreiheit - zumindest bei uns...HeGe hat geschrieben:Bischofskonferenz zeigt Härte: kreuz.net muss weg
Wenn die nur auch in anderen Dingen mal solche "Härte" zeigen würden...
Generell ist Zensur ein doppelschneidiges Schwert insbesondere, wenn sie zu einer Art Doppelmoral führt, die etwa folgende zwei Seiten hat.
a) X darf in Deutschland nicht gesagt werden, muß verboten und verfolgt werden, die Seiten müssen gesperrt/zensiert werden etc.
b) Wir müssen uns dafür einsetzen, daß im Land Y die Leute ihre Meinung frei sagen können, der Zugang zum Internet nicht beschränkt wird, die Zensur abgeschafft wird etc.

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- Yeti
- Beiträge: 2843
- Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
- Wohnort: In the middle of the Ländle
Re: Verfassungsschutz beobachtet kreuz.net
Ich glaube, dass der VS und Herr Beck +.net damit einen Riesengefallen tun. Die werden sich jetzt vor Webanfragen kaum mehr retten können und werden bekannter denn je. Ich hab keine Ahnung, ob der VS damit wirklich einem Antrag Becks gefolgt ist, aber mir kommt's eh lachhaft vor, wenn ein Anhänger einer solchen Partei zu solch einer Institution wie dem VS rennt. Hat was von heulendem Balg im Kindergarten. Die wollten ja sogar mal die Polizei abschaffen. Wär jetzt nur interessant, wie die Piratenpartei zur Beobachtung steht. Wenn sie sich treu bleibt, wär sie dagegen.
#gottmensch statt #gutmensch