Der Nekrolog
Re: Der Nekrolog
Das Oberhaupt der koptischen Christen ist tot: http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1290073
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Der Nekrolog
Er möge ruhen in Frieden!Hubertus hat geschrieben:Das Oberhaupt der koptischen Christen ist tot: http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1290073
Einer der angesehensten Kirchenmänner der Welt, der fast 41 ([Punkt]) Jahre lang Papst der Kopten war - länger, als jemals ein römischer Papst regierte.
Re: Der Nekrolog
R.I.P. und Ewiges Gedenken! 

Re: Der Nekrolog
Dazu: Schenuda III.: Katholische Kirche kondoliert Kopten
utl: Papst Benedikt XVI. betet für das verstorbene Oberhaupt der
Koptisch-Orthodoxen Kirche - Kardinal Schönborn: "Christenheit
verliert einen der profiliertesten und nachhaltig wirksamsten
Oberhirten." =
http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_ ... ert-kopten
utl: Papst Benedikt XVI. betet für das verstorbene Oberhaupt der
Koptisch-Orthodoxen Kirche - Kardinal Schönborn: "Christenheit
verliert einen der profiliertesten und nachhaltig wirksamsten
Oberhirten." =
http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_ ... ert-kopten
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
- lutherbeck
- Beiträge: 4004
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09
Re: Der Nekrolog
Er war ein guter Mann - nun ist er bei unserem HERRN!taddeo hat geschrieben:Er möge ruhen in Frieden!Hubertus hat geschrieben:Das Oberhaupt der koptischen Christen ist tot: http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1290073
Einer der angesehensten Kirchenmänner der Welt, der fast 41 ([Punkt]) Jahre lang Papst der Kopten war - länger, als jemals ein römischer Papst regierte.
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".
Re: Der Nekrolog
Die älteste Ärztin der Welt Leila Denmark ist im Alter von 114 Jahren verstorben:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medi ... 8,.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Leila_Denmark
Möge sie in Frieden ruhen.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medi ... 8,.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Leila_Denmark
Möge sie in Frieden ruhen.

Jesus spricht: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“ (Joh. 14,6)
Re: Der Nekrolog
"Unter mysteriösen Umständen starb Richard Descoings, der Direktor der Pariser Elite-Universität Sciences Po. Er wurde nackt in einem New Yorker Hotelzimmer gefunden": http://www.welt.de/vermischtes/weltgesc ... ssors.html
Gegen 13. Uhr habe ihn ein Angestellter dann tot aufgefunden. Demnach lag Descoings unbekleidet auf dem Bett und das Zimmer war in einem chaotischen Zustand.
Am Dienstagabend teilte die Polizei dann mit, ein Gewaltverbrechen könne ausgeschlossen werden, dafür gebe es „keine Beweise“. Das Chaos im Zimmer sei wahrscheinlich durch Ärzte verursacht worden, die den 53-Jährigen wiederbeleben wollten.
Auch zuvor vermisste Gegenstände, Descoings Laptop und sein Handy, seien wieder aufgetaucht. Zu der möglichen Todesursache äußerte sich die Polizei aber nicht. Dafür müsse das Ergebnis der Gerichtsmedizin abgewartet werden (...)
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Der Nekrolog
http://www.focus.de/auto/news/schoepfer ... 33495.htmlDer Schöpfer des legendären Porsche 911 ist tot. Professor Ferdinand Alexander Porsche starb am Donnerstag im Alter von 76 Jahren in Salzburg, wie der Stuttgarter Sportwagenbauer mitteilte.
Re: Der Nekrolog
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Der Nekrolog
Barney McKenna, das letzte noch lebende Gründungsmitglied der Dubliners ist verstorben: http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/in ... orben.html
R.I.P.
R.I.P.

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Der Nekrolog
Scottish priest dies one week after ordination
http://www.catholicnewsagency.com/news/ ... rdination/

R.I.P.
http://www.catholicnewsagency.com/news/ ... rdination/

R.I.P.
Re: Der Nekrolog
Dieter Dorner ist am Berg Athos, wo er über Ostern war, gestorben
http://de.wikipedia.org/wiki/Dieter_Dorner
http://www.kathweb.at/site/nachrichten/ ... 46341.html
Ich habe ihr sehr oft in der "Erfüllten" Zeit als Leser des Evangeliums erlebt und geschätzt...
http://de.wikipedia.org/wiki/Dieter_Dorner
http://www.kathweb.at/site/nachrichten/ ... 46341.html
Ich habe ihr sehr oft in der "Erfüllten" Zeit als Leser des Evangeliums erlebt und geschätzt...
Re: Der Nekrolog
Vidal Sassoon, der "Gründer der modernen Frisur", ist verstorben: http://www.gmx.net/themen/lifestyle/bea ... -gestorben
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Der Nekrolog
Arno Lustiger ist tot.
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/h ... 53392.html
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/h ... 53392.html
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Der Nekrolog
Im Alter von 83 Jahren verstarb Carlos Fuente:
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/c ... 534.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Carlos_Fuentes
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/c ... 534.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Carlos_Fuentes
Re: Der Nekrolog
Dietrich Fischer Diskau ist 86-jährig heimgegangen! R.i.P
Er war einer der besten und größten romantischen Sänger des 20. Jahrhunderts.
Seine Aussprache war schlechthin vorbildlich; auch das letzte t am Ende eines Wortes war deutlich vernehmbar.
+L.
Er war einer der besten und größten romantischen Sänger des 20. Jahrhunderts.
Seine Aussprache war schlechthin vorbildlich; auch das letzte t am Ende eines Wortes war deutlich vernehmbar.
+L.
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!
Re: Der Nekrolog
Was die Aussprache angeht, hast Du völlig recht.Lupus hat geschrieben:Dietrich Fischer Diskau ist 86-jährig heimgegangen! R.i.P
Er war einer der besten und größten romantischen Sänger des 20. Jahrhunderts.
Seine Aussprache war schlechthin vorbildlich; auch das letzte t am Ende eines Wortes war deutlich vernehmbar.
+L.
Aber Dieskau war nicht nur ein Sänger für romantisches Lied. Sein "King Lear" bei der Uraufführung von Aribert Reimanns gleichnamiger Oper 1978 war ein Meilenstein der Operngeschichte des 20. Jahrhunderts. Ich verabscheue normalerweise die Avantguarde in der E-Musik, aber diese musikalische Leistung war epochal.
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Der Nekrolog
Kurt Felix (Sendungen mit "versteckter Kamera") ist tot.
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Der Nekrolog
civilisation hat geschrieben:Kurt Felix (Sendungen mit "versteckter Kamera") ist tot.

Das hab ich noch gar nicht mitbekommen. Oh nein...

RIP.
Ich habe Kurt Felix sehr verehrt. Einer der Helden (und Schwärme) meiner Jugend sozusagen.
Wenn so langsam all meine Jugendhelden sterben, merke ich, dass ich älter werde...
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
Re: Der Nekrolog
Zu Gibb: Zu meinem 14. Geburtstag bekam ich einen CD-Player…Mama spendierte die erste CD (Best of Cat Stevens), von Oma gab es ebenfalls zwei (ein Beatles-Sampler)…und meine Nachbarin und Freundin schenkte mir zwei CDs, die den Eindruck machten, als ob sie aus der Sammlung ihrer Eltern kamen. Die eine war "Specks and Spicks" von den Bee Gees, und was die zweite war, darüber schweige ich lieber.
Auch wenn es nicht gerade generationsspezifische Musik für mich war, habe ich mir die Platte öfters angehört, vor allem den ersten Song "Follow the Wind".
Auch wenn es nicht gerade generationsspezifische Musik für mich war, habe ich mir die Platte öfters angehört, vor allem den ersten Song "Follow the Wind".
???
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Der Nekrolog
Dazu leistete sich der hiesige "Blick" die Schlagzeile: "Er sang, wie er aussah". Dann folgt eine Hommage, aber die Überschrift hätte man kaum unglücklicher formulieren können.Yeti hat geschrieben:Robin Gibb ist tot.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Der Nekrolog
Das erinnert mich an "Anatevka", wo die Heiratsvermittlerin zum Vater einer Tochter, dem der vorgeschlagene Heiratskandidat nicht paßt, weil der fast blind sei, sagt: "How he sees and how she looks - it's a perfect match".cantus planus hat geschrieben:Dazu leistete sich der hiesige "Blick" die Schlagzeile: "Er sang, wie er aussah". Dann folgt eine Hommage, aber die Überschrift hätte man kaum unglücklicher formulieren können.Yeti hat geschrieben:Robin Gibb ist tot.
Re: Der Nekrolog
Eugene Polley, der Erfinder der Fernbedienung, ist tot: http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/a ... t-tot.html
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Der Nekrolog
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Der Nekrolog
Heinz Eckner, Schauspieler (4. 5. 1925 - 30. 5. 2012).
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
-
- Beiträge: 330
- Registriert: Mittwoch 24. November 2010, 00:01
Re: Der Nekrolog
Ray Douglas Bradbury (* 22. August 1920 in Waukegan / Illinois; † 5. Juni 2012 in Los Angeles), US-amerikanischer Schriftsteller und Drehbuchautor mit den Schwerpunkten Science-Fiction, Horror und Phantastik. (U.a. "Die Mars-Chroniken", "Fahrenheit 451")
Re: Der Nekrolog
Ich gebe zu, mir gar nicht bewußt gewesen zu sein, daß er noch lebte.Paulus Minor hat geschrieben:Ray Douglas Bradbury (* 22. August 1920 in Waukegan / Illinois; † 5. Juni 2012 in Los Angeles), US-amerikanischer Schriftsteller und Drehbuchautor mit den Schwerpunkten Science-Fiction, Horror und Phantastik. (U.a. "Die Mars-Chroniken", "Fahrenheit 451")

R.I.P.
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)