Als ich letztens im Dom in Freiburg war, war das so, ja.ottaviani hat geschrieben:eine frage stimmt es daß in Freiburg die neue Leseordnung verwendet wird und die Handkommunion gespendet
Tridentinische Messorte
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Tridentinische Messorte
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Tridentinische Messorte
Bei den Messen nach dem Meßbch von 1962
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Tridentinische Messorte
Der Freiburger will offenbar nicht antworten und diesen Vorwurf für die MT aus der Welt schaffen, was mich irritiert...lifestylekatholik hat geschrieben:Als ich letztens im Dom in Freiburg war, war das so, ja.ottaviani hat geschrieben:eine frage stimmt es daß in Freiburg die neue Leseordnung verwendet wird und die Handkommunion gespendet
Wo hast Du das denn gehört, ottaviani?
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
Re: Tridentinische Messorte
Mich wundert es nicht:Melody hat geschrieben:Der Freiburger will offenbar nicht antworten und diesen Vorwurf für die MT aus der Welt schaffen, was mich irritiert...lifestylekatholik hat geschrieben:Als ich letztens im Dom in Freiburg war, war das so, ja.ottaviani hat geschrieben:eine frage stimmt es daß in Freiburg die neue Leseordnung verwendet wird und die Handkommunion gespendet
iustus hat geschrieben:Es gibt Diözesen, in denen bei der alten Messe die Handkommunion ausgeteilt wird. Einzelne Bischöfe haben ihre Priester angewiesen, die Handkommunion nicht zu verweigern.
Quelle: http://www.katholisches.info/211/5/2 ... begrundet/
„Was den Gegenstand des Glaubens betrifft, hat sich das Konzil nichts Neues ausgedacht, noch hat es Altes ersetzen wollen." (Papst Benedikt XVI.)
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Tridentinische Messorte
Aber wie z. B. der bekannte Kirchenrechtler Gero Weishaupt sagte, ist das mit UE verboten. Damit hat er seine vorherige Meinung geändert (siehe: http://gero.tbis.info/downloads/Roma_lo ... df211.pdf).
Insofern mag ich nicht glauben, dass es Diözesen in Deutschland geben soll, wo dieses Verbot unterlaufen wird?!
Insofern mag ich nicht glauben, dass es Diözesen in Deutschland geben soll, wo dieses Verbot unterlaufen wird?!
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
Re: Tridentinische Messorte
Ich schon. Was zählt das Papier eines Kirchenrechtlers? Eine Klarstellung aus Rom war gefordert und sie blieb aus.Melody hat geschrieben:Aber wie z. B. der bekannte Kirchenrechtler Gero Weishaupt sagte, ist das mit UE verboten. Damit hat er seine vorherige Meinung geändert (siehe: http://gero.tbis.info/downloads/Roma_lo ... df211.pdf).
Insofern mag ich nicht glauben, dass es Diözesen in Deutschland geben soll, wo dieses Verbot unterlaufen wird?!

„Was den Gegenstand des Glaubens betrifft, hat sich das Konzil nichts Neues ausgedacht, noch hat es Altes ersetzen wollen." (Papst Benedikt XVI.)
Re: Tridentinische Messorte
Haaaaaaalt!Melody hat geschrieben:Der Freiburger will offenbar nicht antworten und diesen Vorwurf für die MT aus der Welt schaffen, was mich irritiert...lifestylekatholik hat geschrieben:Als ich letztens im Dom in Freiburg war, war das so, ja.ottaviani hat geschrieben:eine frage stimmt es daß in Freiburg die neue Leseordnung verwendet wird und die Handkommunion gespendet
Wo hast Du das denn gehört, ottaviani?

Ich muss mich entschuldigen. Der Strang ist mir aus dem Sichtbereich gewichen. Ich will nie nicht antworten um etwaige Misstände unter den Teppich zu kehren.
Weder die neue Leseordnung noch die sog. Handkommunion sind in der außerordentlichen Form des römischen Ritus erlaubt. Der Indult hat für die a.o. Form keine Gültigkeit, was seit der Instruktion Universae Ecclesia auch geklärt wurde und bei uns von allen auch vorbehaltlos akzeptiert wird.
Dies gilt auch für [Punkt]
Wer hat dir denn sowas erzählt, Ottaviani?
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Tridentinische Messorte
Na, dann bin ich doch beruhigt.
Alles in bester Ordnung.
Alles in bester Ordnung.

Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
Re: Tridentinische Messorte
Guten Morgen,
kann mir bitte jemand sagen, ob und wo in der näheren Umgebung von Bad Mergentheim die tridentinische Messe gefeiert wird?
Danke im [Punkt]
kann mir bitte jemand sagen, ob und wo in der näheren Umgebung von Bad Mergentheim die tridentinische Messe gefeiert wird?
Danke im [Punkt]
-
- Beiträge: 1237
- Registriert: Montag 27. April 2009, 17:33
Re: Tridentinische Messorte
Würzburg wird wohl der näheste Ort sein: http://www.piusbruderschaft.de/distrikt/zentren/558
Re: Tridentinische Messorte
Danke....aber das ist zu weit
Kann Jemand dort etwas "klassisches" empfehlen?



Kann Jemand dort etwas "klassisches" empfehlen?


Re: Tridentinische Messorte
74172 Neckarsulm (Bistum Rottenburg-Stuttgart)
Frauenkirche, Spitalstraße 1 (gegenüber der Ballei),
Sonn- und Feiertag um 10.00 Uhr,
erster Donnerstag um 19.00 Uhr,
Freitag um 19.00 Uhr,
Samstag um 8.00 Uhr
Priesterbruderschaft St. Petrus, FSSP Neckarsulm
97070 Würzburg (Bistum Würzburg)
Hofkirche der Residenz, Residenzplatz,
zweiter und dritter Samstag im Monat um 17.00 Uhr, vorher ab 16.25 Uhr Rosenkranz
Da die Hofkirche in Würzburg wegen Renovierung voraussichtl. bis Mitte 2012 geschlossen ist, finden während dieser Zeit die hl. Messen in der
Bürgerspitalkirche Heilig Geist, Ecke Theaterstraße/Semmelstraße,
zweiter und dritter Samstag im Monat um 16.00 Uhr statt.
Frauenkirche, Spitalstraße 1 (gegenüber der Ballei),
Sonn- und Feiertag um 10.00 Uhr,
erster Donnerstag um 19.00 Uhr,
Freitag um 19.00 Uhr,
Samstag um 8.00 Uhr
Priesterbruderschaft St. Petrus, FSSP Neckarsulm
97070 Würzburg (Bistum Würzburg)
Hofkirche der Residenz, Residenzplatz,
zweiter und dritter Samstag im Monat um 17.00 Uhr, vorher ab 16.25 Uhr Rosenkranz
Da die Hofkirche in Würzburg wegen Renovierung voraussichtl. bis Mitte 2012 geschlossen ist, finden während dieser Zeit die hl. Messen in der
Bürgerspitalkirche Heilig Geist, Ecke Theaterstraße/Semmelstraße,
zweiter und dritter Samstag im Monat um 16.00 Uhr statt.
„Was den Gegenstand des Glaubens betrifft, hat sich das Konzil nichts Neues ausgedacht, noch hat es Altes ersetzen wollen." (Papst Benedikt XVI.)
Re: Tridentinische Messorte
Weiß jemand von euch, ob Sonntags in der Nähe von Velbert irgendwo die tridentinische Messe gefeiert wird?
Außer in Essen bei der Piusbruderschaft, das weiß ich selbst, aber meine Mutter würde mich wahrscheinlich umbringen, wenn ich da hinginge...
Außer in Essen bei der Piusbruderschaft, das weiß ich selbst, aber meine Mutter würde mich wahrscheinlich umbringen, wenn ich da hinginge...

Si Deus nobiscum, quis contra nos?
Re: Tridentinische Messorte
Nähe ist ja relativ... aber mit dem Auto ist Remscheid von Velbert aus ganz gut zu erreichen.
http://www.pro-missa-tridentina.de/heil ... nste_1.htm
http://www.pro-missa-tridentina.de/heil ... nste_1.htm
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Tridentinische Messorte
Sonntag morgens um 8 Uhr.Gallus hat geschrieben:Nähe ist ja relativ... aber mit dem Auto ist Remscheid von Velbert aus ganz gut zu erreichen.
http://www.pro-missa-tridentina.de/heil ... nste_1.htm
Und es wird - so habe ich gehört - sogar darauf verzichtet, die Glocken zu läuten, nur damit keiner sich gestört fühlt...

Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
Re: Tridentinische Messorte
Das mit dem Läuten wußte ich nicht. Aber die Petrusbruderschaft hat von Köln aus ja einiges zu versorgen, insofern kann ich schon verstehen, daß Remscheid als Außenposten zeitlich etwas an den Rand rückt.Melody hat geschrieben:Sonntag morgens um 8 Uhr.Gallus hat geschrieben:Nähe ist ja relativ... aber mit dem Auto ist Remscheid von Velbert aus ganz gut zu erreichen.
http://www.pro-missa-tridentina.de/heil ... nste_1.htm
Und es wird - so habe ich gehört - sogar darauf verzichtet, die Glocken zu läuten, nur damit keiner sich gestört fühlt...
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Tridentinische Messorte
Das ist klar.
Es muss ja möglich sein, dass der Priester, der in Remscheid zelebriert, danach noch nach Düsseldorf düst... ob das eher die Ausnahme oder eher die Regel ist, hab ich allerdings bislang nie gefragt.
Es muss ja möglich sein, dass der Priester, der in Remscheid zelebriert, danach noch nach Düsseldorf düst... ob das eher die Ausnahme oder eher die Regel ist, hab ich allerdings bislang nie gefragt.
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
Re: Tridentinische Messorte
Vielleicht hätte ich dazu sagen sollen, dass es mit dem ÖPNV erreichbar sein sollte... 
Also gibt es wirklich keine anderen außer denen, die auf dieser Liste draufstehen oder alternativ von der Piusbruderschaft sind? =(

Also gibt es wirklich keine anderen außer denen, die auf dieser Liste draufstehen oder alternativ von der Piusbruderschaft sind? =(
Si Deus nobiscum, quis contra nos?
Re: Tridentinische Messorte
Leider nicht.
Momentan jedenfalls.

Momentan jedenfalls.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Tridentinische Messorte
Schade, ich hatte die Hoffnung, dass diese Liste vielleicht nicht vollständig ist, weil sie mir für alle Orte in Deutschland so kurz schien... =(
Si Deus nobiscum, quis contra nos?
Re: Tridentinische Messorte
Dann sag doch Deiner Mutter, dass Du am kommenden Sonntag mal nach Essen fahren möchtest, weil Du erfahren hättest, dort würde immer eine schöne und feierliche katholische Messe gefeiert werden und Du deshalb gerne daran teilnehmen möchtest. So formuliert wäre das auch nicht gelogen.Seraphina hat geschrieben:Weiß jemand von euch, ob Sonntags in der Nähe von Velbert irgendwo die tridentinische Messe gefeiert wird?
Außer in Essen bei der Piusbruderschaft, das weiß ich selbst, aber meine Mutter würde mich wahrscheinlich umbringen, wenn ich da hinginge...

Außerdem wird es Dir in erster Linie ja um die Liturgie und weniger um die theologischen Standpunkte der FSSPX gehen.
Jesus spricht: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“ (Joh. 14,6)
Re: Tridentinische Messorte
Wenn ich ihr nicht sage, dass die Messe von der Piusbruderschaft ist, kommt meine Mutter aber wahrscheinlich mit... 
Egal, vielleicht gehe ich trotzdem einfach mal hin, auch wenn meine Mutter mich für gewöhnlich schon am liebsten mit Blicken töten würde, wenn ich nur das Wort Piusbruderschaft in den Mund nehme xD
...aber eigentlich müsste sie das auch verstehen, wenn ich ihr sage, dass es mir nur um die Liturgie geht und ich keine andere Möglichkeit habe hier in der Gegend eine tridentinische Messe zu besuchen...^^

Egal, vielleicht gehe ich trotzdem einfach mal hin, auch wenn meine Mutter mich für gewöhnlich schon am liebsten mit Blicken töten würde, wenn ich nur das Wort Piusbruderschaft in den Mund nehme xD
...aber eigentlich müsste sie das auch verstehen, wenn ich ihr sage, dass es mir nur um die Liturgie geht und ich keine andere Möglichkeit habe hier in der Gegend eine tridentinische Messe zu besuchen...^^
Si Deus nobiscum, quis contra nos?
Re: Tridentinische Messorte
Nur ich hatte halt gedacht/gehofft, es gäbe vielleicht noch eine andere Möglichkeit...
Si Deus nobiscum, quis contra nos?
-
- Beiträge: 5449
- Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28
Re: Tridentinische Messorte
St Antonius, Wuppertal-Barmen. Aber nur montags...
If only closed minds came with closed mouths.
-
- Beiträge: 5449
- Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28
Re: Tridentinische Messorte
Alter Jesuit!Marcus hat geschrieben: Dann sag doch Deiner Mutter, dass Du am kommenden Sonntag mal nach Essen fahren möchtest, weil Du erfahren hättest, dort würde immer eine schöne und feierliche katholische Messe gefeiert werden und Du deshalb gerne daran teilnehmen möchtest. So formuliert wäre das auch nicht gelogen.![]()

If only closed minds came with closed mouths.
Re: Tridentinische Messorte
http://www.summorum-pontificum.de bringt gute Nachrichten aus dem Bistum Trier:
Neuordnung für die „alte Messe“ im Bistum Trier
1. Mai 212
Mit dem heutigen 1. Mai tritt in der Diözese Trier, genauer gesagt: In deren saarländischem Teil, eine Neuordnung von organisatorischen Regelungen für die Feier der überlieferten Liturgie in Kraft. Damit verändert sich zunächst zwar nichts am bisherigen Bestand, es zeichnet sich jedoch eine auf Dauer abzielende Verstetigung ab. Die Website der Diözese teilte dazu unter dem gestrigen Datum mit:
Im Hinblick auf die Zuständigkeiten für die Gottesdienste, die im saarländischen Teil des Bistums Trier gemäß den Bestimmungen des Päpstlichen Schreibens „Summorum Pontificum“ in der außerordentlichen Form des römischen Ritus (die sogenannte alte oder tridentinische Messe) gefeiert werden, hat der Bischof von Trier zum 1. Mai einige Änderungen vorgenommen. Wie bislang wird diese Messe auch weiterhin an zwei Orten gefeiert: in Köllerbach-Engelfangen und in Saarlouis, die Verantwortlichkeiten wechseln jedoch.
In Köllerbach, St. Martin lag die Zuständigkeit bislang bei Pater Werner Barthel von der Priesterbruderschaft St. Petrus. Eigentümerin der Kirche in Köllerbach ist bisher der Kirchbauverein St. Martin. Dieser beabsichtigt nun, seine Kirche an das „Institut Christus König und Hoherpriester“ zu übertragen. Das 199 gegründete Institut ist eine so genannte „Gesellschaft apostolischen Lebens päpstlichen Rechts“, vergleichbar einer Ordensgemeinschaft. Auf Vorschlag des Instituts hat Bischof Dr. Stephan Ackermann Kanonikus Manfred Joeckel die Wahrnehmung der gottesdienstlichen und seelsorglichen Aufgaben in Köllerbach, St. Martin übertragen.
Zweiter Standort im Saarland für die Feier der traditionellen lateinischen Messe bleibt Saarlouis. Bislang fanden diese Messen in der Kapelle des St.-Elisabeth-Krankenhauses statt. Nun hat die Priesterbruderschaft St. Petrus die ehemalige Canisius-Kirche der Jesuiten in Saarlouis gekauft. Hier sollen, sobald die profanierte Kirche wieder nutzbar und benediziert (neu eingesegnet) ist, künftig die Gottesdienste in der traditionellen Form gefeiert werden. Diese Aufgabe wird auf Vorschlag der Petrusbruderschaft Pater Barthel übernehmen.
„Was den Gegenstand des Glaubens betrifft, hat sich das Konzil nichts Neues ausgedacht, noch hat es Altes ersetzen wollen." (Papst Benedikt XVI.)
Re: Tridentinische Messorte
Mein aufrechtes Beileid an die arme Gemeinde
der gute Hw ist eine Katastrophe



Re: Tridentinische Messorte
Magst du uns unwissende Laien da mal näher dazu aufschlauen?ottaviani hat geschrieben:Mein aufrechtes Beileid an die arme Gemeinde![]()
![]()
der gute Hw ist eine Katastrophe
Re: Tridentinische Messorte
der hätte es aufgrund seiner sagen wir mal privaten Eskapaden bei nahe geschafft das Priorat der FSSPX in Wien zu zerstören da gehörte er ja früher dazu also zur FSSPX und seine Person war ein nicht wesentlicher Grund warum die Sühneschwestern vom hl. Geist jetzt von der FSSPX betreut werden wollen das Institut Christus König tut alles um diesen Hw Herrn Kanonikus in keinem ihrer Häuser zu haben der Himmel weiß warum sie ihn genommen haben
Re: Tridentinische Messorte
Noch ein Artikel: http://www.saarbruecker-zeitung.de/aufm ... 19,4279472
(Übrigens eine schöne Kapelle. War vor ein paar Jahren mal dort.)
(Übrigens eine schöne Kapelle. War vor ein paar Jahren mal dort.)
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Tridentinische Messorte
Ich glaube nicht, dass die Petrusbruderschaft, wie im Artikel geschrieben, dort Messen in der vor 1962 üblichen Form halten will.


»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Tridentinische Messorte
Das strotzt auch vor Sachverstand:
) verbindlich, obwohl es nur ein Pastoralkonzil war.
Es ist schon schwer, einen Satz zu finden, der keinen Fehler enthält. Aber wir wollen mal nicht so sein, sonst ist der Artikel ja halbwegs sachlich.
Wir lernen also: andere dürfen die Messe im alten Ritus nicht feiern. Das Ding heißt außerordentlicher Ritus. Und offensichtlich waren die Beschlüsse "des Konzils" (Chalcedon? Nizäa? Trient? Oder doch das 2. Vatikanische Konzil?Saarbrücker Zeitung hat geschrieben:Die Petrus-Bruderschaft darf die Messe im alten Ritus feiern. Er ist kirchenrechtlich grundsätzlich als "außerordentlicher Ritus" erlaubt. Die Petrus-Bruderschaft musste aber den Beschlüssen des Konzils grundsätzlich zustimmen. Heute zählt die Gemeinschaft nach eigenen Angaben weltweit 220 Priester und Diakone. Sie sind nicht den Ortsbischöfen unterstellt.

Es ist schon schwer, einen Satz zu finden, der keinen Fehler enthält. Aber wir wollen mal nicht so sein, sonst ist der Artikel ja halbwegs sachlich.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -