marcus-cgn hat geschrieben:Einen vorläufigen Höheunkt in kreativer Liturgiepraxis habe ich erlebt, wie der Hostienkelch (bzw. Schale) durch die Bankreihen gereicht wurde und jeder durfte sich die Hostie selber rausnehmen...
So was kann eigentlich nur gutgehen, wenn es sich um eine kleine Gruppe handelt. Und selbst dann ist es nicht gut, weil die augenscheinliche Verdeutlichung wegfällt, dass eben der Priester, der ja als Sinnbild für Christus steht, die Eucharistie den Menschen darreicht.
Die Begleitumstände waren wahrscheinlich auch nicht dazu angetan, den Gläubigen zu versinnbildlichen, dass sie den leibhaftigen Gott durch die Reihen gaben, vor dem man nur auf die Knie fallen kann.