In einem Radiokommentar war zu hören, daß die Vorgänge im Vatican schon ein (unchristliches) Hauen und Stechen seien, um für den Fall des Falles die Weichen für eine Nachfolge von Benedikt zu stellen?
Oder was ist da sonst los?
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".
Es ist nicht das erste Mal, und es wird nicht das letzte Mal sein, dass Dokumente verschwinden und irgendwo veröffentlicht werden. Das ist nicht neu, und auch im Vatikan schon mehrfach passiert. Dort passiert jetzt das, was normal ist: man sucht den Quell des Übels und versucht das Leck abzudichten.
Viel spannender ist die Frage, warum ausgerechnet jetzt so ein Trara gemacht wird, und wer davon profitieren könnte.
Ein Hauen und Stechen um die Papstnachfolge ist das garantiert nicht. Das geschieht laufend und wesentlich subtiler. Wer da mit dem Kopf durch die Wand will, ist nämlich sofort raus aus dem Rennen.
Darüberhinaus sollte man das Thema nicht weiter befeuern. So interessant ist der Vorgang nämlich wirklich nicht.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Wer sonst? Die haben doch schon vor Jahren mit dem Opus Dei eine strategische Allianz gebildet... aber: Pssst, nicht weitersagen, das ist streng geheim...
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Und dann auch noch Dan Brown zitieren, der ebenfalls den Unterschied zwischen Kammerdiener und Camerlengo nicht begriffen hat (und sich selber als "wissenschaftlicher" Romanautor - nach eigener Angabe - schon damit lächerlich macht).
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr. - Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr. - Offline -
Man sollte sich immer vor Augen halten, dass der Vatikan eine Monarchie ist und da gehören Palastintrigen zur Tagesordnung. Auch wenn jetzt in London "The Queen´s Diamond Jubilee" groß gefeiert wurde weiß man doch, dass in der Vergangenheit ihr Hof und der Hof des Prince of Wales mehr gegeneinander als miteinander gearbeitet haben.
Es ist doch mehr dass Bild, dass jetzt in der Presse entworfen wird, womit vor allem der Papst getroffen werden soll: Da geht der alte Mann, den Rosenkranz betend im Garten spazieren und läßt wichtige Dokumente offen auf dem Schreibtisch liegen. Da verfasst er hochgeistige theologische Traktate, anstatt den eigenen Laden in den Griff zu kriegen. Es ist doch das gleiche wie bei der Karfreitagsfürbitte, wie bei der Regensburger Rede, wie im Fall Williamson...merkt er das alles nicht, wie peinlich, wie furchtbar peinlich ist der Mann doch usw. usw. usw. ... das steckt doch hinter der ganzen Berichterstattung über den "Skandal".
Im ZDF-Auslands-Journal kam vorhin auch ein Bericht über "Vatileaks", da hatten sie sich mal wieder auf Bertone eingeschossen. Irgendwo hinter den Kulissen sind da gerade ganz üble Machenschaften am Werk. Beten wir für die Kirche und den Hl. Vater!
Das ist "der Rauch des Satans", wie schon Paul VI wusste.
Aber im Ernst, Gebet für den heiligen Vater ist sicher angebracht. Ich kann mir Lustigeres vorstellen, als mit 85 Jahren noch mit solchem Unsinn konfrontiert zu werden.
Vielmehr habe ich Euch Freunde genannt...
Joh 15, 15 ...denn Dir habe ich meine Sache anvertraut.
Jer 11, 20
lutherbeck hat geschrieben:Mag sein, aber es wird sicher keine Film pro Vatikan [...]
Und woher weisst du das? Vielleicht wird es ein guter Dokumentarfilm, vielleicht auch gut gemachte Unterhaltung, die sowohl die wahren Begebenheiten verwurstet, aber auch den Papst positiv darstellt. Das wäre auch denkbar. Derzeit sind die Informationen zu spärlich, um das zu bewerten.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
...Man sollte sich immer vor Augen halten, dass der Vatikan eine Monarchie ist und da gehören Palastintrigen zur Tagesordnung...
Interessante Sicht der Dinge - und ich dachte immer, im Vatikan säße der Stellvertreter des Höchsten...
Und seit wann gehören Intrigen im Klerus zur Tagesordnung? Widerspricht das nicht allen Grundsätzen des Christentums?
Offensichtlich auch nicht in der evangelischen "Kirche", Herr Lutherbeck.
Aha?
Es geht hier aber nur um die Geschehnisse im Vatican - über die Geschehnisse in der luth. Kirche zu diskutieren müßte man in der Klausnerei einen eigenen Strang eröffnen - es wäre gut, wenn die User hier einfach mal, um der Sache willen, bei der Sache bleiben könnten!
lutherbeck hat geschrieben:
Es geht hier aber nur um die Geschehnisse im Vatican - über die Geschehnisse in der luth. Kirche zu diskutieren müßte man in der Klausnerei einen eigenen Strang eröffnen - es wäre gut, wenn die User hier einfach mal, um der Sache willen, bei der Sache bleiben könnten!
...Man sollte sich immer vor Augen halten, dass der Vatikan eine Monarchie ist und da gehören Palastintrigen zur Tagesordnung...
Interessante Sicht der Dinge - und ich dachte immer, im Vatikan säße der Stellvertreter des Höchsten...
Und seit wann gehören Intrigen im Klerus zur Tagesordnung? Widerspricht das nicht allen Grundsätzen des Christentums?
Das der Vatikan auch ein Staat ist, der in Form einer absoluten Monarchie geführt wird ist doch kein Geheimnis. Diese Organisationsform, die den Papst zur letztverbindlich entscheidenden Instanz macht fördert ja das integrieren, weil oft nur auf diese Weise Einfluss von unten nach oben gelten gemacht werden kann.