Ein neuer Bischof für Regensburg
-
- Beiträge: 385
- Registriert: Mittwoch 25. August 2010, 21:56
Ein neuer Bischof für Regensburg
Nachdem nun der Bischofstuhl wieder vakant ist, wurde heute der ehemalige Generalvikar und heutige Dompropst Wilhelm Gegenfurtner als Diözeanadministrator durch das Domkapitel benannt. Stellvertreter ist sein Nachfolger als Generalvikar Prälat Michael Fuchs.
Quelle
Was interessant werden wird, welchen Nachfolger S. E. Erzbischof Müller bekommen wird.
Ich persönlich halte den Administrator und seinen Stellvertreter für nicht geeignet, bei Weihbischof Pappenberger weiss ich nicht so recht und andere Kandidaten aus der Diözese mit Profil sehe ich derzeit nicht, so dass es mal wieder ein Kandidat von auswärts werden könnte.
I. M.
Quelle
Was interessant werden wird, welchen Nachfolger S. E. Erzbischof Müller bekommen wird.
Ich persönlich halte den Administrator und seinen Stellvertreter für nicht geeignet, bei Weihbischof Pappenberger weiss ich nicht so recht und andere Kandidaten aus der Diözese mit Profil sehe ich derzeit nicht, so dass es mal wieder ein Kandidat von auswärts werden könnte.
I. M.
Ich schenke Euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in Euch. Ich nehme das Herz von Stein aus Eurer Brust und gebe Euch ein Herz von Fleisch. Ich lege meinen Geist auf Euch und bewirke, dass .. Ihr auf meine Gebote achtet und sie erfüllt. (Ez 36)
Re: Ein neuer Bischof für Regensburg
Diese Spekulatius-Stränge zu neuen Bischöfen scheinen Spaß zu machen, nicht wahr?
Dabei sind sie überflüssig wie ein Kropf. Ich bin mir ziemlich sicher, daß Papst Benedikt schon längst weiß, wen er für Regensburg ernennen wird. Wenn er sich wo bestens auskennt, dann dort. Mittlerweile ist bekannt geworden, daß die Ernennung Müllers schon seit Mai feststand. Da war auch genügend Zeit zu überlegen, wen man dort nachfolgen läßt.

Dabei sind sie überflüssig wie ein Kropf. Ich bin mir ziemlich sicher, daß Papst Benedikt schon längst weiß, wen er für Regensburg ernennen wird. Wenn er sich wo bestens auskennt, dann dort. Mittlerweile ist bekannt geworden, daß die Ernennung Müllers schon seit Mai feststand. Da war auch genügend Zeit zu überlegen, wen man dort nachfolgen läßt.
- Libertas Ecclesiae
- Moderator
- Beiträge: 3075
- Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46
Re: Ein neuer Bischof für Regensburg
Der hier wird's.taddeo hat geschrieben:Diese Spekulatius-Stränge zu neuen Bischöfen scheinen Spaß zu machen, nicht wahr?![]()
Dabei sind sie überflüssig wie ein Kropf. Ich bin mir ziemlich sicher, daß Papst Benedikt schon längst weiß, wen er für Regensburg ernennen wird. Wenn er sich wo bestens auskennt, dann dort. Mittlerweile ist bekannt geworden, daß die Ernennung Müllers schon seit Mai feststand. Da war auch genügend Zeit zu überlegen, wen man dort nachfolgen läßt.

„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)
(Jelena Tschudinowa)
Re: Ein neuer Bischof für Regensburg
Glaub ich nicht.Libertas Ecclesiae hat geschrieben:Der hier wird's.taddeo hat geschrieben:Diese Spekulatius-Stränge zu neuen Bischöfen scheinen Spaß zu machen, nicht wahr?![]()
Dabei sind sie überflüssig wie ein Kropf. Ich bin mir ziemlich sicher, daß Papst Benedikt schon längst weiß, wen er für Regensburg ernennen wird. Wenn er sich wo bestens auskennt, dann dort. Mittlerweile ist bekannt geworden, daß die Ernennung Müllers schon seit Mai feststand. Da war auch genügend Zeit zu überlegen, wen man dort nachfolgen läßt.

Daß Regensburg eine Hausberufung kriegt, kann ich mir nicht vorstellen.
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Ein neuer Bischof für Regensburg
Der sieht ganz nett aus...Libertas Ecclesiae hat geschrieben:Der hier wird's.
Der sollte sich mal lieber priesterlich kleiden...

Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
Re: Ein neuer Bischof für Regensburg
Is er auch.Melody hat geschrieben:Der sieht ganz nett aus...Libertas Ecclesiae hat geschrieben:Der hier wird's.

Na hör mal, der Mann ist Professor! Soll er sich denn an der Uni blamieren? Er war schließlich in Regensburg, Trier und Wien - da hat man einen Ruf zu verlieren ...Der sollte sich mal lieber priesterlich kleiden...


Re: Ein neuer Bischof für Regensburg
Stimmt, auch Bischof Müller hat seine Erscheinung nach seiner Bischofsweihe enorm klerikalisiert. Theologenuniform zu Soutanenträger.taddeo hat geschrieben:Na hör mal, der Mann ist Professor! Soll er sich denn an der Uni blamieren? Er war schließlich in Regensburg, Trier und Wien - da hat man einen Ruf zu verlieren ...Melody hat geschrieben:Der sollte sich mal lieber priesterlich kleiden...![]()
-
- Beiträge: 385
- Registriert: Mittwoch 25. August 2010, 21:56
Re: Ein neuer Bischof für Regensburg
Spekulatius schmeckt nun mal auch in der grünen Zeit...taddeo hat geschrieben:Diese Spekulatius-Stränge zu neuen Bischöfen scheinen Spaß zu machen, nicht wahr?![]()
Dabei sind sie überflüssig wie ein Kropf. Ich bin mir ziemlich sicher, daß Papst Benedikt schon längst weiß, wen er für Regensburg ernennen wird. Wenn er sich wo bestens auskennt, dann dort. Mittlerweile ist bekannt geworden, daß die Ernennung Müllers schon seit Mai feststand. Da war auch genügend Zeit zu überlegen, wen man dort nachfolgen läßt.

Also wenn es flott von statten geht, haben die Regensburger zum ersten Advent einen neuen Bischof....
P.S. Taddeo: Wer wird unsere Leihgabe an Passau beerben? (Wenn dann richtig..

Schönen Abend...
Ich schenke Euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in Euch. Ich nehme das Herz von Stein aus Eurer Brust und gebe Euch ein Herz von Fleisch. Ich lege meinen Geist auf Euch und bewirke, dass .. Ihr auf meine Gebote achtet und sie erfüllt. (Ez 36)
Re: Ein neuer Bischof für Regensburg
Äh. Ja.holzi hat geschrieben:Stimmt, auch Bischof Müller hat seine Erscheinung nach seiner Bischofsweihe enorm klerikalisiert. Theologenuniform zu Soutanenträger.taddeo hat geschrieben:Na hör mal, der Mann ist Professor! Soll er sich denn an der Uni blamieren? Er war schließlich in Regensburg, Trier und Wien - da hat man einen Ruf zu verlieren ...Melody hat geschrieben:Der sollte sich mal lieber priesterlich kleiden...![]()


Re: Ein neuer Bischof für Regensburg
Wieder eine Regensburger Leihgabe vielleicht. Ich sag aber nicht öffentlich, wer.Ivo Matthäus hat geschrieben:P.S. Taddeo: Wer wird unsere Leihgabe an Passau beerben?

-
- Beiträge: 385
- Registriert: Mittwoch 25. August 2010, 21:56
Re: Ein neuer Bischof für Regensburg
Mist, Taddeo war wieder schneller...
Ich schenke Euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in Euch. Ich nehme das Herz von Stein aus Eurer Brust und gebe Euch ein Herz von Fleisch. Ich lege meinen Geist auf Euch und bewirke, dass .. Ihr auf meine Gebote achtet und sie erfüllt. (Ez 36)
Re: Ein neuer Bischof für Regensburg
Wenn wir schon mit Professoren jonglieren: Wie wär's denn mit dem hier?
http://www.kaththeol.uni-muenchen.de/le ... index.html
http://www.kaththeol.uni-muenchen.de/le ... index.html
-
- Beiträge: 385
- Registriert: Mittwoch 25. August 2010, 21:56
Re: Ein neuer Bischof für Regensburg
Prof. Haunerland ist einer der Experten für die Deutschen Bischofskonferenz in Liturgiefragen und wenn man das mit dem Liturgieverständnis von Papst Benedikt abgleicht..Kilianus hat geschrieben:Wenn wir schon mit Professoren jonglieren: Wie wär's denn mit dem hier?
http://www.kaththeol.uni-muenchen.de/le ... index.html
Ich weiß nicht recht, ob dass so passen kann.
I. M.
Ich schenke Euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in Euch. Ich nehme das Herz von Stein aus Eurer Brust und gebe Euch ein Herz von Fleisch. Ich lege meinen Geist auf Euch und bewirke, dass .. Ihr auf meine Gebote achtet und sie erfüllt. (Ez 36)
Re: Ein neuer Bischof für Regensburg
Wenn wir schon mit Professoren umeinanderwerfen, dann schmeiß' ich mal den Herrn hier in den Ring: http://www.kaththeol.uni-muenchen.de/le ... index.html
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Ein neuer Bischof für Regensburg
Der wäre eine gute Wahl, denke ich, oder?!holzi hat geschrieben:Wenn wir schon mit Professoren umeinanderwerfen, dann schmeiß' ich mal den Herrn hier in den Ring: http://www.kaththeol.uni-muenchen.de/le ... index.html
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
Re: Ein neuer Bischof für Regensburg
In der hiesigen Presse wurde noch einer genannt: http://de.wikipedia.org/wiki/Josef_KreimlKilianus hat geschrieben:Wenn wir schon mit Professoren jonglieren: Wie wär's denn mit dem hier?
http://www.kaththeol.uni-muenchen.de/le ... index.html
Außerdem geistert schon lange dieser Name durch die Flure: http://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_Voderholzer
Aber ob Papst Benedikt seinen geliebten Regensburgern schon wieder nen Professor antut? Ich weiß nicht recht ... die braven Oberpfälzer bräuchten mal wieder nen Bischof zum Gernhaben, und die Niederbayern könnte er das sowieso, denen ist eh wurscht, wer unter ihnen Bischof ist.


Re: Ein neuer Bischof für Regensburg
Wenn schon einen Professor, dann wäre mir einer von der Sorte am liebsten.Melody hat geschrieben:Der wäre eine gute Wahl, denke ich, oder?!holzi hat geschrieben:Wenn wir schon mit Professoren umeinanderwerfen, dann schmeiß' ich mal den Herrn hier in den Ring: http://www.kaththeol.uni-muenchen.de/le ... index.html
Re: Ein neuer Bischof für Regensburg
Er ist sicher nicht in jedem Punkt der Meinung des Heiligen Vaters. Aber von der Grundausrichtung her scheint mir das so weit nicht auseinander zu liegen.Ivo Matthäus hat geschrieben: Prof. Haunerland ist einer der Experten für die Deutschen Bischofskonferenz in Liturgiefragen und wenn man das mit dem Liturgieverständnis von Papst Benedikt abgleicht..
Ich weiß nicht recht, ob dass so passen kann.
-
- Beiträge: 385
- Registriert: Mittwoch 25. August 2010, 21:56
Re: Ein neuer Bischof für Regensburg
Wer auch schon wieder durch die Presse geistert, ist Prälat Wilhelm Inkamp. Sicher ein guter Seelsorger und medienaffin, aber kann er auch einen bürokratischer Apparat wie eine Bistumsverwaltung in den Griff bekommen ? Allein einen Fanclub von fürstlichen Gnaden hinter sich zu haben, reicht sicher nicht...
I. M.
I. M.
Ich schenke Euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in Euch. Ich nehme das Herz von Stein aus Eurer Brust und gebe Euch ein Herz von Fleisch. Ich lege meinen Geist auf Euch und bewirke, dass .. Ihr auf meine Gebote achtet und sie erfüllt. (Ez 36)
Re: Ein neuer Bischof für Regensburg
Mit dem richtigen GV ginge das schon. Aber den müßt er wohl auch gleich selber mitbringen, in Regensburg wird er nicht leicht einen finden, der da wirklich paßt.Ivo Matthäus hat geschrieben:Wer auch schon wieder durch die Presse geistert, ist Prälat Wilhelm Inkamp. Sicher ein guter Seelsorger und medienaffin, aber kann er auch einen bürokratischer Apparat wie eine Bistumsverwaltung in den Griff bekommen ? Allein einen Fanclub von fürstlichen Gnaden hinter sich zu haben, reicht sicher nicht...
I. M.
Re: Ein neuer Bischof für Regensburg
Melody hat geschrieben:Der wäre eine gute Wahl, denke ich, oder?!holzi hat geschrieben:Wenn wir schon mit Professoren umeinanderwerfen, dann schmeiß' ich mal den Herrn hier in den Ring: http://www.kaththeol.uni-muenchen.de/le ... index.html

„Was den Gegenstand des Glaubens betrifft, hat sich das Konzil nichts Neues ausgedacht, noch hat es Altes ersetzen wollen." (Papst Benedikt XVI.)
-
- Beiträge: 385
- Registriert: Mittwoch 25. August 2010, 21:56
Re: Ein neuer Bischof für Regensburg
Das "Mitbringen aus München" hat Gerhard Ludwig Müller zu Beginn seiner Amtszeit praktiziert und es ist schief gegangen...taddeo hat geschrieben:Mit dem richtigen GV ginge das schon. Aber den müßt er wohl auch gleich selber mitbringen, in Regensburg wird er nicht leicht einen finden, der da wirklich paßt.Ivo Matthäus hat geschrieben:Wer auch schon wieder durch die Presse geistert, ist Prälat Wilhelm Inkamp. Sicher ein guter Seelsorger und medienaffin, aber kann er auch einen bürokratischer Apparat wie eine Bistumsverwaltung in den Griff bekommen ? Allein einen Fanclub von fürstlichen Gnaden hinter sich zu haben, reicht sicher nicht...
I. M.
Es müsste schon jemand aus Regensburg sein, der aber auch lang genug weg war, um ohne falsche Rücksichtnahmen agieren zu können. Ein Genuß wird der Kehraus in dem Scherbenhaufen sicher nicht...
I. M.
Ich schenke Euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in Euch. Ich nehme das Herz von Stein aus Eurer Brust und gebe Euch ein Herz von Fleisch. Ich lege meinen Geist auf Euch und bewirke, dass .. Ihr auf meine Gebote achtet und sie erfüllt. (Ez 36)
Re: Ein neuer Bischof für Regensburg
Genau das ist der Grund, warum ich zB Prof. Stubenrauch nicht für einen guten Kandidaten halte (außer, man möchte bewußt 20 weitere Jahre Stillstand und professionelle Mangelverwaltung provozieren). Praktisch alle seine früheren Vorgesetzten aus Studienzeiten sitzen heute in der Führungsebene des Ordinariats. Das ist keine gute Voraussetzung, um Verkrustungen aufzubrechen.Ivo Matthäus hat geschrieben:Es müsste schon jemand aus Regensburg sein, der aber auch lang genug weg war, um ohne falsche Rücksichtnahmen agieren zu können. Ein Genuß wird der Kehraus in dem Scherbenhaufen sicher nicht...
Re: Ein neuer Bischof für Regensburg
Glaube eher dass ein Bischof mit einem kleinen Bistum jetzt das grössere Regensburg bekommt z. B. Bischof Hanke und dafür dann
einer der genannten Professoren in das kleine Bistum !
einer der genannten Professoren in das kleine Bistum !
Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)
Re: Ein neuer Bischof für Regensburg
Hätt' ich auch nix dagegen. Im Gegenteil!incarnata hat geschrieben:Glaube eher dass ein Bischof mit einem kleinen Bistum jetzt das grössere Regensburg bekommt z. B. Bischof Hanke und dafür dann einer der genannten Professoren in das kleine Bistum !

Re: Ein neuer Bischof für Regensburg
Bischof Hanke äußert in einem Interview, dass ihn Hans Urs von Balthasar und Henry de Lubac intensiv geprägt haben.incarnata hat geschrieben:Glaube eher dass ein Bischof mit einem kleinen Bistum jetzt das grössere Regensburg bekommt z. B. Bischof Hanke und dafür dann
einer der genannten Professoren in das kleine Bistum !

Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney
Johannes Maria Vianney
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Ein neuer Bischof für Regensburg
Wenn Ihr hier schon spekuliert, dann will ich auch mal:
Ein Bischof aus Regensburg geht nach Rom und wird zunächst mal Erzbischof. Und der Papst freut sich auf einen neuen Landsmann in seiner Umgebung.
Im Gegenzug könnte ja ein bestimmter Prälat, der beim Papst und vormaligen Kardinal schon seit vielen Jahren im Dienst steht, nach Regensburg wechseln und Bischof werden.
Denn wer weiß, was aus diesem Prälaten mal wird, wenn der Papst nicht mehr ist ...

Ein Bischof aus Regensburg geht nach Rom und wird zunächst mal Erzbischof. Und der Papst freut sich auf einen neuen Landsmann in seiner Umgebung.
Im Gegenzug könnte ja ein bestimmter Prälat, der beim Papst und vormaligen Kardinal schon seit vielen Jahren im Dienst steht, nach Regensburg wechseln und Bischof werden.
Denn wer weiß, was aus diesem Prälaten mal wird, wenn der Papst nicht mehr ist ...

- Yeti
- Beiträge: 2843
- Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
- Wohnort: In the middle of the Ländle
Re: Ein neuer Bischof für Regensburg
Wie Karlchen Rahnerle und seine selbsternannten Epigonen zu den Theologien der beiden stand, weißt Du sicher auch.Peti hat geschrieben:Bischof Hanke äußert in einem Interview, dass ihn Hans Urs von Balthasar und Henry de Lubac intensiv geprägt haben.incarnata hat geschrieben:Glaube eher dass ein Bischof mit einem kleinen Bistum jetzt das grössere Regensburg bekommt z. B. Bischof Hanke und dafür dann
einer der genannten Professoren in das kleine Bistum !
#gottmensch statt #gutmensch
Re: Ein neuer Bischof für Regensburg
Natürlich, Rahner wurde von Balthasar heftig kritisiert.Yeti hat geschrieben:Wie Karlchen Rahnerle und seine selbsternannten Epigonen zu den Theologien der beiden stand, weißt Du sicher auch.Peti hat geschrieben:Bischof Hanke äußert in einem Interview, dass ihn Hans Urs von Balthasar und Henry de Lubac intensiv geprägt haben.incarnata hat geschrieben:Glaube eher dass ein Bischof mit einem kleinen Bistum jetzt das grössere Regensburg bekommt z. B. Bischof Hanke und dafür dann
einer der genannten Professoren in das kleine Bistum !
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney
Johannes Maria Vianney
Re: Ein neuer Bischof für Regensburg
Da sagt Hanke wohl Danke. Ich kann mir nicht vorstellen, daß er da freiwillig mitmachen würde.holzi hat geschrieben:Hätt' ich auch nix dagegen. Im Gegenteil!incarnata hat geschrieben:Glaube eher dass ein Bischof mit einem kleinen Bistum jetzt das grössere Regensburg bekommt z. B. Bischof Hanke und dafür dann einer der genannten Professoren in das kleine Bistum !

- Yeti
- Beiträge: 2843
- Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
- Wohnort: In the middle of the Ländle
Re: Ein neuer Bischof für Regensburg

Der wär grad günstig abzugeben. Lächelt freundlich und kann tanzen.
#gottmensch statt #gutmensch