Warum werden wir nicht katholisch?
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Warum werden wir nicht katholisch?
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Warum werden wir nicht katholisch?
Als ich die Frage sah, dachte ich als Lutheraner: Ich muß nicht katholisch werden, da ich es (wie die genuine lutherische Kirche) ja ohnehin bin.
Eine Glaubensgemeinschaft, die bestreitet, katholisch zu sein, leugnet das christliche Grundbekenntnis und ist somit auch keine Kirche.
Als ich mir danach dann den Link anguckte, fragte ich mich, was dieser bayerische Pfarrer wohl in seinem Büchlein schreibt: Das typisch protestantische Geschwubbel? Oder etwa doch etwas Sinnvolles?
Ich befürchte: Dieses Heftchen führt uns hier nicht weiter. Außer dem Autoren, der uns vielleicht erklären möchte, warum er kein Christ ist. Was mich persönlich aber nicht interessiert, da ich ihn nicht persönlich kenne..
Eine Glaubensgemeinschaft, die bestreitet, katholisch zu sein, leugnet das christliche Grundbekenntnis und ist somit auch keine Kirche.
Als ich mir danach dann den Link anguckte, fragte ich mich, was dieser bayerische Pfarrer wohl in seinem Büchlein schreibt: Das typisch protestantische Geschwubbel? Oder etwa doch etwas Sinnvolles?
Ich befürchte: Dieses Heftchen führt uns hier nicht weiter. Außer dem Autoren, der uns vielleicht erklären möchte, warum er kein Christ ist. Was mich persönlich aber nicht interessiert, da ich ihn nicht persönlich kenne..
Re: Warum werden wir nicht katholisch?
Ich glaub eher, der wird bald katholisch, weiß es aber noch nicht. Das ist bei solchen Kandidaten gern mal so.
et nos credidimus caritati
- Affirming Catholic
- Beiträge: 84
- Registriert: Freitag 13. Juli 2012, 20:23
Re: Warum werden wir nicht katholisch?
Komisch, er ist doch schon katholisch. 

"I value unity because I believe we learn truth from each other in this process."
Rowan Williams
Rowan Williams
Re: Warum werden wir nicht katholisch?
tanatos hat geschrieben:... dieser bayerische Pfarrer ...

(Da steht ganz deutlich, daß er in Württemberg arbeitet.)
Re: Warum werden wir nicht katholisch?
Nicht alles, was seltsam ist, ist katholisch (Der gute Mann will ja anscheinend gerade nicht zur una sancta catholica gehören).taddeo hat geschrieben:tanatos hat geschrieben:... dieser bayerische Pfarrer ...Nicht alles, was etwas seltsam ist und katholisch, ist auch bayerisch.
(Da steht ganz deutlich, daß er in Württemberg arbeitet.)
(Aber Du hast schon recht, ich hab nur den Verlagsort (=Augsburg) gesehen, der Mann arbeitet für die württemberische Kirche)
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Warum werden wir nicht katholisch?
Das glaube ich definitiv nicht.Senensis hat geschrieben:Ich glaub eher, der wird bald katholisch, weiß es aber noch nicht. Das ist bei solchen Kandidaten gern mal so.

»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Warum werden wir nicht katholisch?
Hervorhebung von mir - wie meinst Du denn das?tanatos hat geschrieben:Dieses Heftchen führt uns hier nicht weiter. Außer dem Autoren, der uns vielleicht erklären möchte, warum er kein Christ ist.

Re: Warum werden wir nicht katholisch?
Jemand, der nicht katholisch ist (= außerhalb der una sancta catholica steht), ist kein Christ.taddeo hat geschrieben:Hervorhebung von mir - wie meinst Du denn das?tanatos hat geschrieben:Dieses Heftchen führt uns hier nicht weiter. Außer dem Autoren, der uns vielleicht erklären möchte, warum er kein Christ ist.
Re: Warum werden wir nicht katholisch?
So ein Schmarrn.tanatos hat geschrieben:Jemand, der nicht katholisch ist (= außerhalb der una sancta catholica steht), ist kein Christ.taddeo hat geschrieben:Hervorhebung von mir - wie meinst Du denn das?tanatos hat geschrieben:Dieses Heftchen führt uns hier nicht weiter. Außer dem Autoren, der uns vielleicht erklären möchte, warum er kein Christ ist.
Jeder exkommunizierte Häretiker bleibt durch die Taufe Christ, sonst könnte er nicht rekonziliiert werden.
Re: Warum werden wir nicht katholisch?
Außerdem - was würde es denn bringen, diese Definition so eng zu fassen. Ich finde sie ganz praktisch, um "Christen" verschiedener Konfessionen zu umschreiben.
et nos credidimus caritati
Re: Warum werden wir nicht katholisch?
Ich glaube, dass Du tanatos womöglich missverstanden hast. Tanatos habe ich im Forum als hochkirchlichen Lutheraner kennengelernt, der selbst bekennt, ein Teil der einen heiligen, katholischen und apostolischen Kirche zu sein. Daher wird für ihn wohl der Grundsatz gelten, dass jemand, der nicht katholisch (im eigentlichen Sinne des Wortes) sein will, auch kein Christ sein kann, weil er ja letztlich gar nicht zum Leib Christi – der katholischen Kirche dazugehören will. Deshalb ist wahrscheinlich für ihn ein ev.-luth. Pfarrer, der aus seiner Sicht den Eindruck erweckt, dass er nicht katholisch ist, auch kein Christ. Das kommt aber natürlich missverständlich rüber, weil das Adjektiv „katholisch“ auch im Forum letztlich doch als konfessionelle Bezeichnung genutzt wird.taddeo hat geschrieben:So ein Schmarrn.tanatos hat geschrieben:Jemand, der nicht katholisch ist (= außerhalb der una sancta catholica steht), ist kein Christ.taddeo hat geschrieben:Hervorhebung von mir - wie meinst Du denn das?tanatos hat geschrieben:Dieses Heftchen führt uns hier nicht weiter. Außer dem Autoren, der uns vielleicht erklären möchte, warum er kein Christ ist.
Jeder exkommunizierte Häretiker bleibt durch die Taufe Christ, sonst könnte er nicht rekonziliiert werden.
Tanatos Einschätzung zur der Person des Pfarrers möchte ich allerdings nicht teilen. Ich habe ja selbst schon vor Jahren Kontakte mit einigen ev.-luth. Pfarrern gepflegt und mir auch so manches durchgelesen, was diese so publiziert haben und auch mit ihnen Korrespondenzen geführt. Darum bin ich mir bei dem Pfarrer sicher, dass er auch wirklich als Christ bekennt, Glied der einen heiligen, katholischen und apostolischen Kirche zu sein und unter der Zersplitterung des Leibes Christi persönlich leidet. Den Mann würde ich übrigens als Pfarrer jenen konservativen ev.-luth. Christen aus der Landeskirche empfehlen, welche eine christliche, an das Evangelium orientierte Predigt hören und ordentlich verwaltete Sakramente empfangen wollen, eine vollständige Liturgie mitfeiern wollen (der schwarze Talar mit lutherischem Beffchen sollte darüber nicht hinwegtäuschen), sich als Glieder der katholischen (allumfassenden) Kirche verstehen und modernistischen sowie liberalistischen Verirrungen eine klare Absage erteilen wollen. Soweit ich seine theologischen Überzeugungen noch in Erinnerung habe, ist er zwar als Pfarrer in einer orthodoxen lutherischen sowie in einer eher evangelikalen Gemeinde weniger gut aufgehoben, aber bei ihm gibt es zumindest im Vergleich zu dem, was die Landeskirchengemeinden ansonsten für Konservative zu bieten haben, deutlich mehr, was deren Herzen sicherlich erfreuen würde.
Bevor man über die Glaubensüberzeugungen eines Pfarrers Mutmaßungen anstellt, sollte man seine Schriften gelesen haben. Ich habe das Buch von ihm zwar nicht gelesen, vermute aber mal, dass sich aus dem Buch ergeben wird, dass ein konservativer, aufrichtiger evangelischer Christ auch in der römisch-katholischen Kirche gut aufgehoben wäre und einer ernsthaften „Wiedervereinigung“ unten den aufrechten Christen eigentlich nichts im Wege stünde. Aber das ist jetzt meine eigene Spekulation. Vielleicht irre ich mich auch einfach.
Jesus spricht: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“ (Joh. 14,6)
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Warum werden wir nicht katholisch?
Ich habe mir das Buch bereits bestellt.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
- Lutheraner
- Beiträge: 3914
- Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50
Re: Warum werden wir nicht katholisch?
Da hat ein Pfarrer ein Büchlein geschrieben, in dem er wahrscheinlich sein Glaubensgeschwistern erklären will, was anstatt der "volkstümlichen" Auffassung wirklich die Unterschiede zwischen dem Glauben der evangelischen und katholischen Volkskirche ist und hier wird wild am Thema vorbei diskutiert...
@Cantus: mich würde dein Feedback zum Buch auch interessieren.
@Cantus: mich würde dein Feedback zum Buch auch interessieren.
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"
Re: Warum werden wir nicht katholisch?
Liebe Freunde,
heute wurde ich nach längeren geheimen Gesprächen mit der Kirchenleitung von dieser suspendiert und unsere Konversion bekanntgegeben. Ab 19 Uhr darf sie also überall veröffentlicht werden. Danke euch für alles langjährige Mittragen und Mitbeeinflussen meines Weges! Am 31.10. werden wir in Freudenstadt in die Kirche aufgenommen. In der folgenden Woche beginnt dann mein Dienst im „Institut für Neuevangelisierung“.
Wir freuen uns [Punkt]
"Clemens", alias Andreas Theurer
heute wurde ich nach längeren geheimen Gesprächen mit der Kirchenleitung von dieser suspendiert und unsere Konversion bekanntgegeben. Ab 19 Uhr darf sie also überall veröffentlicht werden. Danke euch für alles langjährige Mittragen und Mitbeeinflussen meines Weges! Am 31.10. werden wir in Freudenstadt in die Kirche aufgenommen. In der folgenden Woche beginnt dann mein Dienst im „Institut für Neuevangelisierung“.
Wir freuen uns [Punkt]
"Clemens", alias Andreas Theurer
Re: Warum werden wir nicht katholisch?
Herzlichsten Glückwunsch.Clemens hat geschrieben:Liebe Freunde,
heute wurde ich nach längeren geheimen Gesprächen mit der Kirchenleitung von dieser suspendiert und unsere Konversion bekanntgegeben. Ab 19 Uhr darf sie also überall veröffentlicht werden. Danke euch für alles langjährige Mittragen und Mitbeeinflussen meines Weges! Am 31.10. werden wir in Freudenstadt in die Kirche aufgenommen. In der folgenden Woche beginnt dann mein Dienst im „Institut für Neuevangelisierung“.
Wir freuen uns [Punkt]
"Clemens", alias Andreas Theurer

Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
- Christine100
- Beiträge: 736
- Registriert: Dienstag 1. Januar 2008, 23:52
- Wohnort: Bistum Eichstätt
Re: Warum werden wir nicht katholisch?
Die besten Wünsche für dich und deine Familie, lieber Clemens! 

"Es gibt ein Wort, und das ist für dich das Leben.
Es gibt ein Licht, das die Sonne überstrahlt."
Kaplan Alfred Flury
Es gibt ein Licht, das die Sonne überstrahlt."
Kaplan Alfred Flury
Re: Warum werden wir nicht katholisch?
Lieber Andreas vulgo Clemens,Clemens hat geschrieben:Liebe Freunde,
heute wurde ich nach längeren geheimen Gesprächen mit der Kirchenleitung von dieser suspendiert und unsere Konversion bekanntgegeben. Ab 19 Uhr darf sie also überall veröffentlicht werden. Danke euch für alles langjährige Mittragen und Mitbeeinflussen meines Weges! Am 31.10. werden wir in Freudenstadt in die Kirche aufgenommen. In der folgenden Woche beginnt dann mein Dienst im „Institut für Neuevangelisierung“.
Wir freuen uns [Punkt]
"Clemens", alias Andreas Theurer
normalerweise ist eine Suspendierung kein freudiger Anlaß - in Deinem Fall schon.
Herzliche Glückwünsche, daß das Versteckspiel endlich vorbei sein darf,
und meine allerbesten Wünsche für Eure Zukunft im Haus des Vaters. Willkommen daheim!
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Warum werden wir nicht katholisch?
Alle guten Wünsche Euch!
Re: Warum werden wir nicht katholisch?
Clemens hat geschrieben:Liebe Freunde,
heute wurde ich nach längeren geheimen Gesprächen mit der Kirchenleitung von dieser suspendiert und unsere Konversion bekanntgegeben. Ab 19 Uhr darf sie also überall veröffentlicht werden. Danke euch für alles langjährige Mittragen und Mitbeeinflussen meines Weges! Am 31.10. werden wir in Freudenstadt in die Kirche aufgenommen. In der folgenden Woche beginnt dann mein Dienst im „Institut für Neuevangelisierung“.
Wir freuen uns [Punkt]
"Clemens", alias Andreas Theurer

Nochmals herzlich Willkommen bei den Römern.

Ihr seid so richtig mutig, bei Katholens, da gibt es doch so seltsame Leute wie uns.

- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Warum werden wir nicht katholisch?
Wenn wir es nicht geschafft haben, ihn abzuschrecken, schafft es keiner mehr. 

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Warum werden wir nicht katholisch?
@ Clemens + Family
Alle guten Wünsche euch! Hoffentlich wird auch alles so wie erhofft... ER sorgt!

Alle guten Wünsche euch! Hoffentlich wird auch alles so wie erhofft... ER sorgt!


User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Re: Warum werden wir nicht katholisch?
Auch von mir die allerherzlichsten Segenswünsche !Dann kannst Du Dir ja jetzt schnell einen anderen avatar zulegen !
Ps: Erzähl mal was über das Institut für Neuevangelisierung ! Wie hat Deine Gemeinde reagiert ? Gibt es "Schäfchen" ,die Dir folgen ??
Ps: Erzähl mal was über das Institut für Neuevangelisierung ! Wie hat Deine Gemeinde reagiert ? Gibt es "Schäfchen" ,die Dir folgen ??
Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Warum werden wir nicht katholisch?
Na endelich! Ist ja schon spannend, wenn man auch noch ne ganze Familie da sicher durchschaukeln muss.Clemens hat geschrieben:heute wurde ich nach längeren geheimen Gesprächen mit der Kirchenleitung von dieser suspendiert und unsere Konversion bekanntgegeben.

»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Warum werden wir nicht katholisch?
Danke für die Willkommensgrüße.
Jetzt könnt ihr ja noch alle Welt auf mein Büchlein aufmerksam machen und vielleicht bewegt es so auch noch etwas.
Auch auf FB (unter meinem Klarnamen) seid ihr mir willkommen.
Jetzt könnt ihr ja noch alle Welt auf mein Büchlein aufmerksam machen und vielleicht bewegt es so auch noch etwas.
Auch auf FB (unter meinem Klarnamen) seid ihr mir willkommen.
Re: Warum werden wir nicht katholisch?
Hallo Herr Theurer,
wie wird es jetzt für Sie weitergehen? Werden Sie ein Pfarramt in der römisch-katholischen Kirche übernehmen wollen? Wovon werden Sie und Ihre Familie leben? Ich weiß, dass sind sehr praktische und auch persönliche Fragen. Hierauf brauchen Sie auch nicht öffentlich antworten. Einerlei, wie man dazu steht. Es ist jedenfalls ein mutiger Schritt, zumal jetzt alles öffentlich ist. Ich wünsche Ihnen, dass Sie und Ihre Familie keinen Anfeindungen ausgesetzt sein müssen. Sicher wird es für Sie und Ihre Familie keine leichte Situation sein und viele Schwierigkeiten werden auf Sie zukommen... Beruf, Geld, Zukunft, Wohnung, .... Viele Veränderungen. Ich selber würde wohl kaum zur r.-k. Kirche konvertieren können. Ich hoffe jedoch, dass man (Ihre Kirchenleitung, Gemeinde, Dorf, weitere Familie, Kollegen, etc. pp.) fair und respektvoll mit Ihnen und Ihrer Entscheidung umgehen wird. Vielleicht wird es Ihnen ja als Konvertit möglich sein, Verständnis zwischen den Konfessionen mit ihren je eigenen Positionen zu wecken. Dann würden Sie einen Dienst an der Ökumene tun können. Ich wünsche Ihnen als Altlutheraner alles Gute. Dass die evangelischen Landeskirchen theologisch mehr als schwierig sind, wird wohl von uns beiden kaum zu bestreiten sein. Dass die r.-k. Kirche auch eine zutiefst zerrissene Kirche ist, zeigt nicht nur dieses Forum, sondern zahlreiche Verlautbarungen. Ob Sie dort Frieden und Erfüllung finden? Unabhängig von Ihrer Person... Ich habe da so meine Zweifel und Bedenken. Nun haben Sie diesen Schritt getan.
Bleiben Sie Gott befohlen.
wie wird es jetzt für Sie weitergehen? Werden Sie ein Pfarramt in der römisch-katholischen Kirche übernehmen wollen? Wovon werden Sie und Ihre Familie leben? Ich weiß, dass sind sehr praktische und auch persönliche Fragen. Hierauf brauchen Sie auch nicht öffentlich antworten. Einerlei, wie man dazu steht. Es ist jedenfalls ein mutiger Schritt, zumal jetzt alles öffentlich ist. Ich wünsche Ihnen, dass Sie und Ihre Familie keinen Anfeindungen ausgesetzt sein müssen. Sicher wird es für Sie und Ihre Familie keine leichte Situation sein und viele Schwierigkeiten werden auf Sie zukommen... Beruf, Geld, Zukunft, Wohnung, .... Viele Veränderungen. Ich selber würde wohl kaum zur r.-k. Kirche konvertieren können. Ich hoffe jedoch, dass man (Ihre Kirchenleitung, Gemeinde, Dorf, weitere Familie, Kollegen, etc. pp.) fair und respektvoll mit Ihnen und Ihrer Entscheidung umgehen wird. Vielleicht wird es Ihnen ja als Konvertit möglich sein, Verständnis zwischen den Konfessionen mit ihren je eigenen Positionen zu wecken. Dann würden Sie einen Dienst an der Ökumene tun können. Ich wünsche Ihnen als Altlutheraner alles Gute. Dass die evangelischen Landeskirchen theologisch mehr als schwierig sind, wird wohl von uns beiden kaum zu bestreiten sein. Dass die r.-k. Kirche auch eine zutiefst zerrissene Kirche ist, zeigt nicht nur dieses Forum, sondern zahlreiche Verlautbarungen. Ob Sie dort Frieden und Erfüllung finden? Unabhängig von Ihrer Person... Ich habe da so meine Zweifel und Bedenken. Nun haben Sie diesen Schritt getan.
Bleiben Sie Gott befohlen.
Re: Warum werden wir nicht katholisch?
Clemens hat geschrieben:Liebe Freunde,
heute wurde ich nach längeren geheimen Gesprächen mit der Kirchenleitung von dieser suspendiert und unsere Konversion bekanntgegeben. Ab 19 Uhr darf sie also überall veröffentlicht werden. Danke euch für alles langjährige Mittragen und Mitbeeinflussen meines Weges! Am 31.10. werden wir in Freudenstadt in die Kirche aufgenommen. In der folgenden Woche beginnt dann mein Dienst im „Institut für Neuevangelisierung“.
Wir freuen uns [Punkt]
"Clemens", alias Andreas Theurer

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Warum werden wir nicht katholisch?
Der "Kleber" ist stärker als das Zerrissene!Bischof hat geschrieben:Dass die r.-k. Kirche auch eine zutiefst zerrissene Kirche ist, zeigt nicht nur dieses Forum, sondern zahlreiche Verlautbarungen.

Re: Warum werden wir nicht katholisch?
Clemens hat geschrieben:Liebe Freunde,
heute wurde ich nach längeren geheimen Gesprächen mit der Kirchenleitung von dieser suspendiert und unsere Konversion bekanntgegeben. Ab 19 Uhr darf sie also überall veröffentlicht werden. Danke euch für alles langjährige Mittragen und Mitbeeinflussen meines Weges! Am 31.10. werden wir in Freudenstadt in die Kirche aufgenommen. In der folgenden Woche beginnt dann mein Dienst im „Institut für Neuevangelisierung“.
Wir freuen uns [Punkt]
"Clemens", alias Andreas Theurer





