Wer hat Vollmacht, Sünden zu vergeben?
Jimbo hat das gesagt, Angelika.
«kein mensch auf der Welt hat dieFähigkeit die Sünden zu vergeben.Diese Sachen da mit den Aposteln war EINMALIG.Warum ist das so schwer zu verstehen?
ich will hier niemanden angreifen oder jem. den glauben streitig machen aber das muss doch verständlich sein.
der einzige dem wir unsere Sünden anvertrauen sollen ist Gott.Er allein kann uns vergeben.
Gott will eine Persönliche Beziehung zu jedem Menschen und wie soll das gehen wenn ich mit meinen Sorgen nicht zu ihm komme sondern zu anderen Menschen??»
Du hast hier die völlige Ablehnung der Ohrenbeichte. Ich entnehme dieser Äußerung vielleicht gerade noch die Möglichkeit zu einem seelsorglichen Gespräch, aber – ich habe es kursiv gesetzt – Jimbo verwechselt hier Vollmacht mit Fähigkeit. Natürlich hat kein Mensch die Fähigkeit, Sünden zu vergeben. Auch Jesus sprach nie von seiner Fähigkeit, sondern von seiner Vollmacht. Das ist etwas grundlegend anderes.
Ich habe vor etwa einem Jahr einmal einen Vertreter der Freien Christengemeinden kennengelernt. Die sind, was Beauftragung und Amt, was Kirchesein angeht, sehr … puristisch. Im Prinzip wird nichts zugelassen, was zu einer Verwechslung mit einer Amtsbeauftragung führen kann.
Ich möchte dem älteren Bruder, mit dem ich sprach, gegenüber nicht ungerecht werden. Ich denke, er hat sich sehr gefreut, daß er in einem Katholiken einen Bruder erkennen konnte. Diese Gemeinden sind zudem, wenn ich mich recht entsinne, während des Naziregimes übel gebeutelt worden.
«kein mensch auf der Welt hat dieFähigkeit die Sünden zu vergeben.Diese Sachen da mit den Aposteln war EINMALIG.Warum ist das so schwer zu verstehen?
ich will hier niemanden angreifen oder jem. den glauben streitig machen aber das muss doch verständlich sein.
der einzige dem wir unsere Sünden anvertrauen sollen ist Gott.Er allein kann uns vergeben.
Gott will eine Persönliche Beziehung zu jedem Menschen und wie soll das gehen wenn ich mit meinen Sorgen nicht zu ihm komme sondern zu anderen Menschen??»
Du hast hier die völlige Ablehnung der Ohrenbeichte. Ich entnehme dieser Äußerung vielleicht gerade noch die Möglichkeit zu einem seelsorglichen Gespräch, aber – ich habe es kursiv gesetzt – Jimbo verwechselt hier Vollmacht mit Fähigkeit. Natürlich hat kein Mensch die Fähigkeit, Sünden zu vergeben. Auch Jesus sprach nie von seiner Fähigkeit, sondern von seiner Vollmacht. Das ist etwas grundlegend anderes.
Ich habe vor etwa einem Jahr einmal einen Vertreter der Freien Christengemeinden kennengelernt. Die sind, was Beauftragung und Amt, was Kirchesein angeht, sehr … puristisch. Im Prinzip wird nichts zugelassen, was zu einer Verwechslung mit einer Amtsbeauftragung führen kann.
Ich möchte dem älteren Bruder, mit dem ich sprach, gegenüber nicht ungerecht werden. Ich denke, er hat sich sehr gefreut, daß er in einem Katholiken einen Bruder erkennen konnte. Diese Gemeinden sind zudem, wenn ich mich recht entsinne, während des Naziregimes übel gebeutelt worden.
und ich dachte schon du warst wirklich in einer christlichen gemeinde.hab mich schon gewundert *gg* hmm abe ich denke ich war auch nicht besser mit meinen äusserungen über die kath. kirche.das ist wohl ausgleichende gerechtigkeit.tja gott ist gerecht...zu allend. h, sie lassen vieles einfach liegen und glauben ihren Führern.
Ich sehs doch an meinen Verwandten am besten, die in FKs gehen.
Würde sie selber mal die Schrift lesen, so würde ihnen manches
anders sich darstellen, als es ihnen beigebracht wird., aber
sie hinterfragen auch nichts, sondern fressen ihren Leitern
alles aus der Hand, was die ihnen vorsetzen. kritik ist ohnehin
in solchen kreisen verpönt. Unterordnung ist jedes zweite Wort,
das geht bis zur Unterdrückung und das sie einem an den Geldbeutel
gehen wollen.

sry aber ich musste lachen. welchen kanal benutzt ihr denn wenn ich fragen darf? pro7? +g+Wir sind nicht immer gleich offen für Gott. Kanal oft zu sehr verstopft. Daher dringen viele allein auch oft nicht durch zu Gott.
für uns ist der Leib christi die gemeinde und zwar alle gemeinden die jesus an den einzigen und wahren gott und erlöser anbeten und verehren.verstehen freilich unter dem Leib Christi etwas anderes als wir Katholiken.
das ist total widersprüchlich und unlogisch.wenn ihr denkt das heil kommt durch u.a. die sakramente, maria und die kirche wie kann er dann dein bruder sein? und umgekehrt genausoIch denke, er hat sich sehr gefreut, daß er in einem Katholiken einen Bruder erkennen konnte
beides kann nicht richtig sein
Da sprach Jesus zu ihm: Weg mit dir, Satan! denn es steht geschrieben: »Du sollst anbeten den Herrn, deinen Gott, und ihm allein dienen.« Matthäus 4,10
vollmacht heist wenn ich von einer höher gestellten person eine erlaubnis bekomme für irgendetwas.Wer soll Gott denn eine vollmacht geben für irgendetwas? das ist gotteslästerung
GOTT ERTEILT VOLLMACHTEN KEINER ERTEILT GOTT EINE VOLLMACHT
GOTT ERTEILT VOLLMACHTEN KEINER ERTEILT GOTT EINE VOLLMACHT
Da sprach Jesus zu ihm: Weg mit dir, Satan! denn es steht geschrieben: »Du sollst anbeten den Herrn, deinen Gott, und ihm allein dienen.« Matthäus 4,10
«das ist total widersprüchlich und unlogisch.wenn ihr denkt das heil kommt durch u.a. die sakramente, maria und die kirche wie kann er dann dein bruder sein? und umgekehrt genauso
beides kann nicht richtig sein»
Taj siehste, da stimmt also was nicht. Und jetzt wäre ein kleiner Schritt zur Erkenntnis, daß du vielleicht mit deinem Katholikenbild falsch liegst.
Ich kenne so viele Katholiken persönlich, die im Dienst Jesu stehen, die Malaria, Erschöpfung, innere und äußere Verfolgung ertragen haben, die sich für Jesus haben einlochen lassen, im kommunistischen Jugoslavien, die Bibeln in die ehemalige DDR geschmuggelt haben, die sich bis zum letzten für Jesus eingestzt haben …
… und die alle bezeugen, das sei nichts im Vergleich zu dem, was Er für sie getan hat.
Jimbo, du bist ein echter Grünschnabel. Widersteh’ mal dem ersten Wind, dann reden wir weiter. So lange sehe ich die Diskussion als beendet an.
beides kann nicht richtig sein»
Taj siehste, da stimmt also was nicht. Und jetzt wäre ein kleiner Schritt zur Erkenntnis, daß du vielleicht mit deinem Katholikenbild falsch liegst.
Ich kenne so viele Katholiken persönlich, die im Dienst Jesu stehen, die Malaria, Erschöpfung, innere und äußere Verfolgung ertragen haben, die sich für Jesus haben einlochen lassen, im kommunistischen Jugoslavien, die Bibeln in die ehemalige DDR geschmuggelt haben, die sich bis zum letzten für Jesus eingestzt haben …
… und die alle bezeugen, das sei nichts im Vergleich zu dem, was Er für sie getan hat.
Jimbo, du bist ein echter Grünschnabel. Widersteh’ mal dem ersten Wind, dann reden wir weiter. So lange sehe ich die Diskussion als beendet an.
Hat irgendwer was anderes gesagt? Im übrigens brauchst du hier nicht so rumzuschreien. Lies lieber mal in Ruhe nach! Genau davon war nämlich die ganze Zeit die Rede: dass Jesus Christus, der menschgewordene Gott, den Aposteln und ihren Nachfolgern die Vollmacht zur Sündenvergebung erteilt hat.jimbo78 hat geschrieben:vollmacht heist wenn ich von einer höher gestellten person eine erlaubnis bekomme für irgendetwas.Wer soll Gott denn eine vollmacht geben für irgendetwas? das ist gotteslästerung
GOTT ERTEILT VOLLMACHTEN KEINER ERTEILT GOTT EINE VOLLMACHT
Wär ja noch schöner, wenn irgendwer Gott Vollmachten erteilen würde...

Das Christentum nimmt den Menschen, wie er ist, und macht ihn zu dem, was er sein soll.
(Adolph Kolping, Patron des XX. Weltjugendtags 2005)
(Adolph Kolping, Patron des XX. Weltjugendtags 2005)
Jimbo, du schnallst leider gar nichts von dem allem und bist so massiv selbstbezogen, dass du nur einzig dich und deinesgleichen gelten lässt.
Verwechelst gar Mittel, die zum Heil führen können wie die Sakramente (die man ja auch missbrauchen kann, aber was denn kann man nicht missbrauchen?) mit dem Heil selber. Selbst den Namen Jesus kann man missbrauchen wie schon das NT belegt. Es kann einer den ganzen Tag Halleluja rufen oder Jesus, Jesus und doch der alte Mensch bleiben. Wenn ich alle die Missbräuche, Dummheiten und Fehler, die auch in Freikirchen geschehen beschreiben müsste, würde sicher ein ganzes Buch daraus werden. Auch da menschelt es gewaltig wie in den grossen Kirchen auch.
Ein innigeres Gebetsleben, ein wenig mehr heiliger Geist würde dich weiterbringen, sodass du LICHT bekommen würdest und vieles klarer einordnen könntest. Früher haben viele die Sau rausgelassen und sich dann tatsächlich auch bekehrt. Ich kenne einen davon gut, der früher Messerstecher war. Nach seiner Bekehrung hat er das nicht mehr getan, dafür sticht er die Leute heute aber mit Worten ab. Er hat es ja zum Ältesten und dann auch zum Gemeindeleiter gebracht. Zwar ein Fortschritt, aber von dem, was Jesus fordert und auch Paulus z.B. noch himmelweit entfernt. Der Christ ist nach seiner Bekehrung lange nicht reinen Herzens oder gar ganz heil oder heilig im Sinne dessen was Paulus uns sagt, dass nicht mehr er selber lebe, sondern nur Christus in ihm. Die Heiligung scheint nicht gerade das Ziel euer Gemeinde zu sein, zumindest nach dem zu schliessen wie du hier so auftrittst. Immerhin aber haben das wenigstens theoretisch doch viele Freikirchen in ihr Konzept eingebaut, weil es ja auch dem NT entspricht.
Verwechelst gar Mittel, die zum Heil führen können wie die Sakramente (die man ja auch missbrauchen kann, aber was denn kann man nicht missbrauchen?) mit dem Heil selber. Selbst den Namen Jesus kann man missbrauchen wie schon das NT belegt. Es kann einer den ganzen Tag Halleluja rufen oder Jesus, Jesus und doch der alte Mensch bleiben. Wenn ich alle die Missbräuche, Dummheiten und Fehler, die auch in Freikirchen geschehen beschreiben müsste, würde sicher ein ganzes Buch daraus werden. Auch da menschelt es gewaltig wie in den grossen Kirchen auch.
Ein innigeres Gebetsleben, ein wenig mehr heiliger Geist würde dich weiterbringen, sodass du LICHT bekommen würdest und vieles klarer einordnen könntest. Früher haben viele die Sau rausgelassen und sich dann tatsächlich auch bekehrt. Ich kenne einen davon gut, der früher Messerstecher war. Nach seiner Bekehrung hat er das nicht mehr getan, dafür sticht er die Leute heute aber mit Worten ab. Er hat es ja zum Ältesten und dann auch zum Gemeindeleiter gebracht. Zwar ein Fortschritt, aber von dem, was Jesus fordert und auch Paulus z.B. noch himmelweit entfernt. Der Christ ist nach seiner Bekehrung lange nicht reinen Herzens oder gar ganz heil oder heilig im Sinne dessen was Paulus uns sagt, dass nicht mehr er selber lebe, sondern nur Christus in ihm. Die Heiligung scheint nicht gerade das Ziel euer Gemeinde zu sein, zumindest nach dem zu schliessen wie du hier so auftrittst. Immerhin aber haben das wenigstens theoretisch doch viele Freikirchen in ihr Konzept eingebaut, weil es ja auch dem NT entspricht.
Zuletzt geändert von Edi am Montag 29. November 2004, 22:53, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn du auf das Tat-Folge-Prinzip hoffst, kann es dir leicht gehen, wie dem Mann aus der Anekdote, der zu Gott sagte: Ich habe viel gesündigt, aber auch viel Gutes getan - das gleicht sich aus. Woraufhin Gott antwortet: Ich hab dich geschaffen und der Teufel soll dich holen - das gleicht sich aus ...Ich kenne so viele Katholiken persönlich, die im Dienst Jesu stehen, die Malaria, Erschöpfung, innere und äußere Verfolgung ertragen haben, die sich für Jesus haben einlochen lassen, im kommunistischen Jugoslavien, die Bibeln in die ehemalige DDR geschmuggelt haben, die sich bis zum letzten für Jesus eingestzt haben …
Röm 4,4
Dem aber, der mit Werken umgeht, wird der Lohn nicht aus Gnade zugerechnet, sondern aus Pflicht...
Da sprach Jesus zu ihm: Weg mit dir, Satan! denn es steht geschrieben: »Du sollst anbeten den Herrn, deinen Gott, und ihm allein dienen.« Matthäus 4,10
Ich glaube nicht, dass das Tat-Folge-Prinzip ein katholisches Denkmodell ist (wenngleich es sicher eine Reihe Christen auf der Welt gibt, die sich die Sache so zurechtbiegen).
Jjimbo, ich erkenne bei dir eine gewisse Unduldsamkeit gegenüber deinen katholische Schwestern und Brüdern in Christo. Ich hoffe doch nicht, dass diese Unduldsamkeit ein Ergebnis deiner Taufe ist?
Was meinst du, was bei dieser Diskussion rausspringt? Werden wir deine Meinung annehmen? Nein. Wo solls also langgehen? Ich diskutiere ganz gern über den katholischen Glauben, sicher auch sehr gern mit Menschen, die nicht katholisch sind. Dieser Blick auf die katholische Kirche von außen kann schon zu recht fruchtbaren Gesprächen führen.
Bloß - was versprichst du dir davon?
So wie das Gespräch jetzt läuft, drehen wir uns nämlich im Kreis.
Geronimo
Jjimbo, ich erkenne bei dir eine gewisse Unduldsamkeit gegenüber deinen katholische Schwestern und Brüdern in Christo. Ich hoffe doch nicht, dass diese Unduldsamkeit ein Ergebnis deiner Taufe ist?

Was meinst du, was bei dieser Diskussion rausspringt? Werden wir deine Meinung annehmen? Nein. Wo solls also langgehen? Ich diskutiere ganz gern über den katholischen Glauben, sicher auch sehr gern mit Menschen, die nicht katholisch sind. Dieser Blick auf die katholische Kirche von außen kann schon zu recht fruchtbaren Gesprächen führen.
Bloß - was versprichst du dir davon?
So wie das Gespräch jetzt läuft, drehen wir uns nämlich im Kreis.
Geronimo
Um Werke und die angebliche Hoffnung auf Lohn ging es hier gar nicht. Es ging darum, daß diese Menschen all das tun, nicht anstatt wirklich an Jesus Christus zu glauben, sondern weil sie das tun. Wahrscheinlich tut das keiner, weil er meint, dafür belohnt zu werden.jimbo78 hat geschrieben:Wenn du auf das Tat-Folge-Prinzip hoffst, kann es dir leicht gehen, wie dem Mann aus der Anekdote, der zu Gott sagte: Ich habe viel gesündigt, aber auch viel Gutes getan - das gleicht sich aus. Woraufhin Gott antwortet: Ich hab dich geschaffen und der Teufel soll dich holen - das gleicht sich aus ...Ich kenne so viele Katholiken persönlich, die im Dienst Jesu stehen, die Malaria, Erschöpfung, innere und äußere Verfolgung ertragen haben, die sich für Jesus haben einlochen lassen, im kommunistischen Jugoslavien, die Bibeln in die ehemalige DDR geschmuggelt haben, die sich bis zum letzten für Jesus eingestzt haben ?
Röm 4,4
Dem aber, der mit Werken umgeht, wird der Lohn nicht aus Gnade zugerechnet, sondern aus Pflicht...
Oder fehlt der Jakobusbrief in Eurer Bibel auch?Meine Brüder, was nützt es, wenn einer sagt, er habe Glauben, aber es fehlen die Werke? Kann etwa der Glaube ihn retten? Wenn ein Bruder oder eine Schwester ohne Kleidung ist und ohne das tägliche Brot und einer von euch zu ihnen sagt: Geht in Frieden, wärmt und sättigt euch!, ihr gebt ihnen aber nicht, was sie zum Leben brauchen - was nützt das? So ist auch der Glaube für sich allein tot, wenn er nicht Werke vorzuweisen hat. Nun könnte einer sagen: Du hast Glauben, und ich kann Werke vorweisen; zeig mir deinen Glauben ohne die Werke, und ich zeige dir meinen Glauben aufgrund der Werke. Du glaubst: Es gibt nur den einen Gott. Damit hast du recht; das glauben auch die Dämonen, und sie zittern. Willst du also einsehen, du unvernünftiger Mensch, daß der Glaube ohne Werke nutzlos ist? Wurde unser Vater Abraham nicht aufgrund seiner Werke als gerecht anerkannt? Denn er hat seinen Sohn Isaak als Opfer auf den Altar gelegt. Du siehst, daß bei ihm der Glaube und die Werke zusammenwirkten und daß erst durch die Werke der Glaube vollendet wurde. So hat sich das Wort der Schrift erfüllt: Abraham glaubte Gott, und das wurde ihm als Gerechtigkeit angerechnet, und er wurde Freund Gottes genannt. Ihr seht, daß der Mensch aufgrund seiner Werke gerecht wird, nicht durch den Glauben allein. Wurde nicht ebenso auch die Dirne Rahab durch ihre Werke als gerecht anerkannt, weil sie die Boten bei sich aufnahm und dann auf einem anderen Weg entkommen ließ? Denn wie der Körper ohne den Geist tot ist, so ist auch der Glaube tot ohne Werke.
Jakobus 2,14-26
Jimbo, du solltest mal Galater 5,22 ff. lesen, wie man sich aufzuführen hat als Christ. Da hättest gerade du nämlich gewaltigen Nachholbedarf. Oder lernt man das in deiner Gemeinde nicht?
"Die Frucht aber des Geistes ist Liebe, Freude, Friede, Geduld, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut, Keuschheit; gegen all dies ist das Gesetz nicht.Die aber Christus Jesus angehören, die haben ihr Fleisch gekreuzigt samt den Leidenschaften und Begierden. Wenn wir im Geist leben, so laßt uns auch im Geist wandeln. Laßt uns nicht nach eitler Ehre trachten, einander nicht herausfordern und beneiden."
"Die Frucht aber des Geistes ist Liebe, Freude, Friede, Geduld, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut, Keuschheit; gegen all dies ist das Gesetz nicht.Die aber Christus Jesus angehören, die haben ihr Fleisch gekreuzigt samt den Leidenschaften und Begierden. Wenn wir im Geist leben, so laßt uns auch im Geist wandeln. Laßt uns nicht nach eitler Ehre trachten, einander nicht herausfordern und beneiden."
Zuletzt geändert von Edi am Montag 29. November 2004, 23:09, insgesamt 1-mal geändert.
ein bisschen heiliger geist gibts nicht.Gott ist kein verkäufer der seine gaben in portionen gibt.Ein innigeres Gebetsleben, ein wenig mehr heiliger Geist würde dich weiterbringen, sodass du LICHT bekommen würdest und vieles klarer einordnen könntest
der wiedergeborene christ hat ein neues herz.ein neues leben von gott.Der Christ ist nach seiner Bekehrung lange nicht reinen Herzens oder gar ganz heil oder heilig im Sinne dessen was Paulus uns sagt, dass nicht mehr er selber lebe, sondern nur Christus in ihm.
er ist eine neue Schöpfung, das alte ist vergangen(2.Korinther 5,17)
die alte natur ist zwar immer noch da, er trägt sie sozusagen mit sich.sie wird erst abgetan wenn er im grabe liegt.es findet ein innerer kampf statt zwischen fleisch und geist.
Galater 5,17 Denn das Fleisch begehrt gegen den Geist auf, der Geist aber gegen das Fleisch; denn diese sind einander entgegengesetzt, damit ihr nicht das tut, was ihr wollt.
der christ ist heilig vor gott, nicht weil er jetzt so toll lebt(fleisch ist immer noch da) sondern weil er das Blut hat an seiner Tür (man denkt an die wegführung der israeliten aus der gefangenschaft, letzte plage mit dem blut an der tür) hat.Gott sieht das BLut und geht vorrüber.Für Gott reicht das völlig aus weil das Blut Jesu so kostbar ist für gott dass sich das eig. keiner von uns vorstellen kann.Darum IST ein wiedergeborener christ heilig und gerechtfertigt vor gott auch wenn er immer noch die sünde tut.
Da sprach Jesus zu ihm: Weg mit dir, Satan! denn es steht geschrieben: »Du sollst anbeten den Herrn, deinen Gott, und ihm allein dienen.« Matthäus 4,10
Für Paulus hat das offenbar nicht gereicht, sonst hätte er nicht laufend seine Gemeinden ermahnt und zur Heiligung !! getrieben. Du hast wieder nicht richtig gelesen. Es geht hier nicht um die Rechtfertigung, sondern um das Wachsen in der Heiligung, das ganze NT ist von solchen Aussagen voll.jimbo78 hat geschrieben:ein bisschen heiliger geist gibts nicht.Gott ist kein verkäufer der seine gaben in portionen gibt.Ein innigeres Gebetsleben, ein wenig mehr heiliger Geist würde dich weiterbringen, sodass du LICHT bekommen würdest und vieles klarer einordnen könntest
der wiedergeborene christ hat ein neues herz.ein neues leben von gott.Der Christ ist nach seiner Bekehrung lange nicht reinen Herzens oder gar ganz heil oder heilig im Sinne dessen was Paulus uns sagt, dass nicht mehr er selber lebe, sondern nur Christus in ihm.
er ist eine neue Schöpfung, das alte ist vergangen(2.Korinther 5,17)
die alte natur ist zwar immer noch da, er trägt sie sozusagen mit sich.sie wird erst abgetan wenn er im grabe liegt.es findet ein innerer kampf statt zwischen fleisch und geist.
Galater 5,17 Denn das Fleisch begehrt gegen den Geist auf, der Geist aber gegen das Fleisch; denn diese sind einander entgegengesetzt, damit ihr nicht das tut, was ihr wollt.
der christ ist heilig vor gott, nicht weil er jetzt so toll lebt(fleisch ist immer noch da) sondern weil er das Blut hat an seiner Tür (man denkt an die wegführung der israeliten aus der gefangenschaft, letzte plage mit dem blut an der tür) hat.Gott sieht das BLut und geht vorrüber.Für Gott reicht das völlig aus weil das Blut Jesu so kostbar ist für gott dass sich das eig. keiner von uns vorstellen kann.Darum IST ein wiedergeborener christ heilig und gerechtfertigt vor gott auch wenn er immer noch die sünde tut.
Du drehst hier allen so das Wort im Munde herum, dass es längst auf dich zurückfällt und wenn du das im praktischen Leben auch immer so machst, wirst du schon noch sehen, was kommen wird.
Zuletzt geändert von Edi am Montag 29. November 2004, 23:24, insgesamt 3-mal geändert.
Hey Leute:
1. Der Kerl ist jung (endlich mal einer jünger als ich hier!)
2. Der Kerl ist voll begeistert (die Frage nach wessen Geist genau lasse ich mal weg...)
3. Der Kerl will seine Begeisterung mitteilen.
Alles nicht schlecht. Ich war kurze Zeit nach meiner Bekehrung auch so drauf (allerdings katholischerseits, damit landet man hier ja besser), hatte allerdings vorher mehr gelesen - aber sollen wir uns auf Bildung etwas einbilden?
Also, sperrt Euch nicht völlig.
Daß es nicht gerade von Standfestigkeit zeugt, wie jimbo hier vorgeht, ist klar. Aber wie soll etwas so junges (ich meine Seinen Glauben, nicht ihn) schon tiefe Wurzeln geschlagen haben, die auch mit etwas Gelassenheit stärkere Böen aushalten.
So, soweit dazu.
Jetzt zu Dir (droh
):
Jimbo, die Leute hier sind ernsthafte und überzeugte Christen. Die weitaus überwiegende Mehrheit müssen sich ebenso wie Du im Alltag wegen ihres "seltsamen Glaubens" etwas anhören - nicht weil er katholisch ist, sondern weil er im Leben Konsequenzen nach sich zieht. Du weißt selbst, daß alles so lange cool für alle ist, solange man ja nicht aus der Rolle fällt.
Dazu kommt noch, daß die meisten sich hier intensiv mit den Grundlagen des Glaubens beschäftigt haben, besonders auch in der Auseinandersetzung mit Ungläubigen. Geh einfach mal davon aus, daß hier kein sachlicher Blödsinn verzapft wird. Lies Dir die sachlichen Statements (leider sind nicht alle so!) in Ruhe durch, auch Du kannst daraus lernen. Ob Du es annimmst, bleibt Dir überlassen, aber aus langer Diskussionserfahrung weiß nicht nur ich, daß taube Ohren überdrüssig machen. Und das elende Großgeschreibe als Rumgeschreie schon mal sowieso.
Vielleicht interessiert es Dich nicht, und vielleicht kannst Du hier weniger "lol" und "ROFL" ablassen als woanders, aber manche hier haben wegen ihres Glaubens an Christus und auch an Ihn in Seiner Kirche schon Sachen erleben müssen, von denen Du hoffentlich noch nicht den Hauch einer Erfahrung hast spüren müssen. Es sei Dir auch nicht gewünscht.
Nimm die Leute hier einfach mal nicht bloß als Beitragsschreiber wahr, sondern als Menschen. Und nimm sie ernst.
So, Ende der Predigt. Und noch schöne Gespräche hier.
1. Der Kerl ist jung (endlich mal einer jünger als ich hier!)
2. Der Kerl ist voll begeistert (die Frage nach wessen Geist genau lasse ich mal weg...)
3. Der Kerl will seine Begeisterung mitteilen.
Alles nicht schlecht. Ich war kurze Zeit nach meiner Bekehrung auch so drauf (allerdings katholischerseits, damit landet man hier ja besser), hatte allerdings vorher mehr gelesen - aber sollen wir uns auf Bildung etwas einbilden?
Also, sperrt Euch nicht völlig.
Daß es nicht gerade von Standfestigkeit zeugt, wie jimbo hier vorgeht, ist klar. Aber wie soll etwas so junges (ich meine Seinen Glauben, nicht ihn) schon tiefe Wurzeln geschlagen haben, die auch mit etwas Gelassenheit stärkere Böen aushalten.
So, soweit dazu.
Jetzt zu Dir (droh

Jimbo, die Leute hier sind ernsthafte und überzeugte Christen. Die weitaus überwiegende Mehrheit müssen sich ebenso wie Du im Alltag wegen ihres "seltsamen Glaubens" etwas anhören - nicht weil er katholisch ist, sondern weil er im Leben Konsequenzen nach sich zieht. Du weißt selbst, daß alles so lange cool für alle ist, solange man ja nicht aus der Rolle fällt.
Dazu kommt noch, daß die meisten sich hier intensiv mit den Grundlagen des Glaubens beschäftigt haben, besonders auch in der Auseinandersetzung mit Ungläubigen. Geh einfach mal davon aus, daß hier kein sachlicher Blödsinn verzapft wird. Lies Dir die sachlichen Statements (leider sind nicht alle so!) in Ruhe durch, auch Du kannst daraus lernen. Ob Du es annimmst, bleibt Dir überlassen, aber aus langer Diskussionserfahrung weiß nicht nur ich, daß taube Ohren überdrüssig machen. Und das elende Großgeschreibe als Rumgeschreie schon mal sowieso.
Vielleicht interessiert es Dich nicht, und vielleicht kannst Du hier weniger "lol" und "ROFL" ablassen als woanders, aber manche hier haben wegen ihres Glaubens an Christus und auch an Ihn in Seiner Kirche schon Sachen erleben müssen, von denen Du hoffentlich noch nicht den Hauch einer Erfahrung hast spüren müssen. Es sei Dir auch nicht gewünscht.
Nimm die Leute hier einfach mal nicht bloß als Beitragsschreiber wahr, sondern als Menschen. Und nimm sie ernst.
So, Ende der Predigt. Und noch schöne Gespräche hier.
Schaut mal, das ist von Jimbos Website. Gefällt mir sehr gut, habe mich da auch wiedergefunden (unter anderem Namen)
Noah hat sich betrunken.
Abraham war zu alt.
Isaak war ein Tagträumer.
Jakob war ein Lügner.
Lea war hässlich.
Josef wurde misshandelt.
Mose war ein Mörder (so wie David und Paulus).
Debora war ein weiblicher Richter.
Gideon hatte Angst.
Simson hatte lange Haare.
Rahab war eine Protituierte.
Jeremia und Timotheus waren zu jung.
David gab vor geistesgestört zu sein, hatte eine Affäre und rannte vor seinem eigenen Sohn weg.
Elia war ein Selbstmordkandidat.
Jeremia war depressiv.
Jesaja predigte nackt.
Jona rannte weg vor Gott.
Naomi war eine Witwe.
Hiob verlor alles.
Johannes der Täufer aß Heuschrecken.
Petrus war jähzornig.
Johannes war selbstgerecht.
Die Jünger schliefen ein beim Beten.
Martha hatte sich um alles zu sehr gesorgt.
Maria war zu faul.
Maria Magdalena war von Dämonen besessen.
Der Junge mit den Fischen und fünf Broten war zu unbekannt (und blieb es).
Die Samariterin schlief mit mehreren Männern.
Zachäus war zu klein.
Petrus war zu impulsiv.
Markus hat aufgegeben.
Timotheus hatte ein Magengeschwür.
UND ... Lazarus war tot."
(Verfasser unbekannt)
Übrigens: Ralf

Noah hat sich betrunken.
Abraham war zu alt.
Isaak war ein Tagträumer.
Jakob war ein Lügner.
Lea war hässlich.
Josef wurde misshandelt.
Mose war ein Mörder (so wie David und Paulus).
Debora war ein weiblicher Richter.
Gideon hatte Angst.
Simson hatte lange Haare.
Rahab war eine Protituierte.
Jeremia und Timotheus waren zu jung.
David gab vor geistesgestört zu sein, hatte eine Affäre und rannte vor seinem eigenen Sohn weg.
Elia war ein Selbstmordkandidat.
Jeremia war depressiv.
Jesaja predigte nackt.
Jona rannte weg vor Gott.
Naomi war eine Witwe.
Hiob verlor alles.
Johannes der Täufer aß Heuschrecken.
Petrus war jähzornig.
Johannes war selbstgerecht.
Die Jünger schliefen ein beim Beten.
Martha hatte sich um alles zu sehr gesorgt.
Maria war zu faul.
Maria Magdalena war von Dämonen besessen.
Der Junge mit den Fischen und fünf Broten war zu unbekannt (und blieb es).
Die Samariterin schlief mit mehreren Männern.
Zachäus war zu klein.
Petrus war zu impulsiv.
Markus hat aufgegeben.
Timotheus hatte ein Magengeschwür.
UND ... Lazarus war tot."
(Verfasser unbekannt)
Übrigens: Ralf

Ich möchte noch mal auf den Satz "Wem ihr die Sünden vergebt, dem sind sie vergeben" zurückkommen, der m.E. durch nichts widerlegt ist, was hier an anderen Bibelzitaten aufgeführt wird. Da Jesus das Apostelamt ausdrücklich übertragen hat auf von Gott dazu berufene, lässt sich ebenfalls nicht vom Tisch wischen.
Eines der Probleme an solchen Diskussionen wie hier ist die Inflation von Bibelzitaten. Es gibt ja praktisch nichts in der Bibel, was man nicht mit einem anderen Bibelzitat belegen oder abstreiten kann, wenn man bibelfirm genug ist. Somit verkommt die Heilige Schrift zu einer zum Ausplündern bereitliegenden Diskussionsgrundlage, so eine Art Steinbruch, wo sich jeder bedient, der in Diskusssionen Recht behalten will.
Das kann's nicht sein, Leute. Die Spannung, die in der Bibel liegt, kann nicht nach menschlichen Gutdünken aufgelöst werden, sie kann überhaupt nicht aufgelöst werden.
Ich habe in einem vorherigen Beitrag von Unduldsamkeit gesprochen. Meines Erachtens gibt es ja keine schlimmere Bekehrungswut wie die unter Christen selbst, und es ist eben diese Haltung ("Ich weiß, wie man richtig glaubt!" "Du stehst Jesus niemals so nahe wie ich!" "Du bist ein Verräter am Glauben!!" etc. etc), die das meiste Unheil unter Christen anrichtet und die schlimmsten Auseinandersetzungen.
Ist das im Sinne Jesu? Möglicherweise ist mir das Zitat entgangen, wo er sagt: Streitet euch wie die Bürstenbinder um des Kaisers Bart!
Geronimo
Eines der Probleme an solchen Diskussionen wie hier ist die Inflation von Bibelzitaten. Es gibt ja praktisch nichts in der Bibel, was man nicht mit einem anderen Bibelzitat belegen oder abstreiten kann, wenn man bibelfirm genug ist. Somit verkommt die Heilige Schrift zu einer zum Ausplündern bereitliegenden Diskussionsgrundlage, so eine Art Steinbruch, wo sich jeder bedient, der in Diskusssionen Recht behalten will.
Das kann's nicht sein, Leute. Die Spannung, die in der Bibel liegt, kann nicht nach menschlichen Gutdünken aufgelöst werden, sie kann überhaupt nicht aufgelöst werden.
Ich habe in einem vorherigen Beitrag von Unduldsamkeit gesprochen. Meines Erachtens gibt es ja keine schlimmere Bekehrungswut wie die unter Christen selbst, und es ist eben diese Haltung ("Ich weiß, wie man richtig glaubt!" "Du stehst Jesus niemals so nahe wie ich!" "Du bist ein Verräter am Glauben!!" etc. etc), die das meiste Unheil unter Christen anrichtet und die schlimmsten Auseinandersetzungen.
Ist das im Sinne Jesu? Möglicherweise ist mir das Zitat entgangen, wo er sagt: Streitet euch wie die Bürstenbinder um des Kaisers Bart!

Geronimo
O.k., dann hatte ich dich vorher falsch verstanden.Peter hat geschrieben:Jimbo hat das gesagt, Angelika.
«kein mensch auf der Welt hat dieFähigkeit die Sünden zu vergeben.Diese Sachen da mit den Aposteln war EINMALIG.Warum ist das so schwer zu verstehen?
Ich hatte deine Aussage so verstanden, dass die Heilsnotwendigkeit der Zugehörigkeit zum Leib Christi geleugnet wird. So etwas habe ich nämlich wirklich noch nie gehört.
Gruß
Angelika
- Reinhard Gonaus
- Beiträge: 330
- Registriert: Donnerstag 9. September 2004, 14:49
- Wohnort: Krems
- Kontaktdaten:
Damit wandelt er auf den ehrbaren Spuren des Don Quichotte. Leider hat er keinen Sancho Pansa dabei.Biggi hat geschrieben: Wär ja noch schöner, wenn irgendwer Gott Vollmachten erteilen würde...Ehrlich gesagt, Jimbo, mir scheint immer mehr, dass du gegen Windmühlenflügel kämpfst... und du scheinst es nicht mal zu merken.

Reinhard
--
Wir werden nie herausfinden, warum einer, der schnarcht,
sich selbst nicht schnarchen hören kann. (Mark Twain)
--
Wir werden nie herausfinden, warum einer, der schnarcht,
sich selbst nicht schnarchen hören kann. (Mark Twain)
Vielleicht könnte Peter den mal aus jimbos Gemeinde herbeitelefonieren? Das wär doch was!Reinhard Gonaus hat geschrieben:Damit wandelt er auf den ehrbaren Spuren des Don Quichotte. Leider hat er keinen Sancho Pansa dabei.Biggi hat geschrieben: Wär ja noch schöner, wenn irgendwer Gott Vollmachten erteilen würde...Ehrlich gesagt, Jimbo, mir scheint immer mehr, dass du gegen Windmühlenflügel kämpfst... und du scheinst es nicht mal zu merken.

Das Christentum nimmt den Menschen, wie er ist, und macht ihn zu dem, was er sein soll.
(Adolph Kolping, Patron des XX. Weltjugendtags 2005)
(Adolph Kolping, Patron des XX. Weltjugendtags 2005)
Psalm 13
1 Dem Chorleiter. Ein Psalm. Von David.
2 Bis wann, HERR? Willst du mich vergessen immerdar? Bis wann willst du dein Angesicht vor mir verbergen?
3 Bis wann soll ich Sorgen hegen in meiner Seele, Kummer in meinem Herzen bei Tage? Bis wann soll sich mein Feind über mich erheben?
4 Schau her, antworte mir, HERR, mein Gott! Mach hell meine Augen , daß ich nicht zum Tod entschlafe!
5 Daß mein Feind nicht sage: "Ich habe ihn überwältigt!" meine Bedränger nicht frohlocken, wenn ich wanke.
6 Ich aber, ich habe auf deine Gnade vertraut; mein Herz soll frohlocken über deine Rettung. Ich will dem HERRN singen, denn er hat wohlgetan an mir.
aufwiedersehen
1 Dem Chorleiter. Ein Psalm. Von David.
2 Bis wann, HERR? Willst du mich vergessen immerdar? Bis wann willst du dein Angesicht vor mir verbergen?
3 Bis wann soll ich Sorgen hegen in meiner Seele, Kummer in meinem Herzen bei Tage? Bis wann soll sich mein Feind über mich erheben?
4 Schau her, antworte mir, HERR, mein Gott! Mach hell meine Augen , daß ich nicht zum Tod entschlafe!
5 Daß mein Feind nicht sage: "Ich habe ihn überwältigt!" meine Bedränger nicht frohlocken, wenn ich wanke.
6 Ich aber, ich habe auf deine Gnade vertraut; mein Herz soll frohlocken über deine Rettung. Ich will dem HERRN singen, denn er hat wohlgetan an mir.
aufwiedersehen

Da sprach Jesus zu ihm: Weg mit dir, Satan! denn es steht geschrieben: »Du sollst anbeten den Herrn, deinen Gott, und ihm allein dienen.« Matthäus 4,10
ja, bis bald mal wieder.jimbo78 hat geschrieben:Psalm 13
...
aufwiedersehen

Hättste Lust... hier öfter mal Psalmen reinzustellen? So... jede Woche einen... zum nachdenken?
Ähm... kennst Du eigentlich das sog. "Stundengebet"?
Da werden Psalmen gebetet.... in einer Leseordnung von 4 Wochen... kommen alle Psalmen dran.
Psalm 13... kommt immer am Dienstag der ersten Woche... in der sog. Terz.
Ich habe das nun wirklich nur als einen Gruß gelesen … (Und falls ich nicht gewußt habe, was ich gleich noch in der Bibel lesen kann, jetzt weiß ich es …)Edi hat geschrieben:Ja, so ists, wenn man auf einem so niedrigen geistlichen Niveau sich Feinde suchen muss. Dazu ist die Bibel dann immer gerade recht, dass man sich dann die passenden Stellen heraussuchen kann, die zu so einer primitiven Seelenlage passen.
