Gebetsschatz hat geschrieben:Im Namen Jesu und im Namen Mariens befehle ich euch, ihr höllischen Geschwister, weichet von uns und von diesem Ort, und waget nicht, wiederzukehren und uns zu versuchen und uns zu schaden. Jesus! Maria! Heiliger Michael, streite für uns!
Heilige Schutzengel, bewahret uns vor allen Fallstricken des bösen Feindes!
Ich widersage!
Ich widersage!
Re: Ich widersage!
Stefan hat geschrieben:Gebetsschatz hat geschrieben:Im Namen Jesu und im Namen Mariens befehle ich euch, ihr höllischen Geschwister, weichet von uns und


Das Christentum nimmt den Menschen, wie er ist, und macht ihn zu dem, was er sein soll.
(Adolph Kolping, Patron des XX. Weltjugendtags 2005)
(Adolph Kolping, Patron des XX. Weltjugendtags 2005)
Re: Ich widersage!
Freudsche FehlleistungBiggi hat geschrieben:Stefan hat geschrieben:Gebetsschatz hat geschrieben:Im Namen Jesu und im Namen Mariens befehle ich euch, ihr höllischen Geschwister, weichet von uns undIn meinem Exemplar steht da was anderes...

Re: Ich widersage!
wie meinst Du das?Stefan hat geschrieben:Freudsche Fehlleistung
*schnaub*

Ähem, ja - der Thread sollte eigentlich eine Reaktion auf einen Satanisten sein, der hier gestern war. Versteht nun natürlich keiner mehrOStM hat geschrieben:Mal von Zitatfehlern Ja oder Nein abgesehen, was möchtest Du mit diesem Thread sagen, Stefan?
Viele Grüße,
OStM

Aber vielleicht will ja jemand über diesen kleinen Privatexorzismus und seine Bedeutung diskutieren

(Ansonsten kanns auch gelöscht werden...)
Nun, der Gebetsschatz empfiehlt ja den Privatexorzismus, den "jedermann unter Anwendung des Kreuzzeichens und Weihwassers gebrauchen darf und häufig über sich und andere - auch aus der Ferne - mündlich sprechen soll, namentlich in Zeiten schwerer Versuchungen und Prüfungen, über feindlich gesinnte Menschen, besonders am Kranken- und Sterbebett.", wie es dort heißt.
Prinzipiell hielt ich die Situation für angebracht, ihn auch hier anzuwenden.
Da der Gebetsschatz die kirchliche Druckerlaubnis vom 1.2.1973 hat, kann er doch eine gute Fundgrube für frommes Beten und Betrachten sein. Oder stimmt mit dem Text etwas nicht?
Prinzipiell hielt ich die Situation für angebracht, ihn auch hier anzuwenden.
Da der Gebetsschatz die kirchliche Druckerlaubnis vom 1.2.1973 hat, kann er doch eine gute Fundgrube für frommes Beten und Betrachten sein. Oder stimmt mit dem Text etwas nicht?
Der "Deutsche Michel" ist für ne Menge Sachen gut gewesen.Geronimo hat geschrieben: Der Heilige Michael ist übrigens der Schutzpatron Deutschland (wollt ich nur mal anmerken).

Er achtet auch darauf, dass niemand vorzeitig ins Paradies zurück geht, und und und.
Die Wahl als Schutzpatron der Deutschen war aber eher ein Propaganda-Gag, so würde man es wohl heute nennen.
Wenn ich doch bloß die Quelle dazu wüsste ......
Ich such noch.
Viele Grüße,
OStM
(Ordo Sancti Michaeli)
Mit freundlichen Grüßen,
OStM
OStM