
Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen
Und ich dachte, mit den angenehmeren Temperaturen hat sich auch das erhitzte Gemüt Petras über die Diskussion zu den Meßgewändern etwas abgekühlt.


-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen
Zum Thema zurück:
Ich glaube, dieses Gewand mit Überstola an Bischof Bode hatten wir noch nicht:

(Man beachte auch den edlen Hirtenstab.)
Ich glaube, dieses Gewand mit Überstola an Bischof Bode hatten wir noch nicht:

(Man beachte auch den edlen Hirtenstab.)
Re: Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen
Besteht der nicht zum Teil aus einem Hirtenstab, den er von irgendeinem Schafhirten geschenkt bekommen hat - oder so ähnlich?civilisation hat geschrieben:(Man beachte auch den edlen Hirtenstab.)
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen
Ich dachte die trügen dort Kilt und keine Meßgewänder.Niels hat geschrieben:Schottische Messgewänder: http://sacredthreads.org/gallery/vestments/

Achne… nur in der Freizeit:
http://www.flickr.com/photos/sea-turtle/4778279643/
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen


Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen
Hauptsache, lsk hat endlich gemerkt, dass hier niemand (außer ihm) behauptet, in die Messen der gezeigten Bischöfe zu gehen.civilisation hat geschrieben:Und ich dachte, mit den angenehmeren Temperaturen hat sich auch das erhitzte Gemüt Petras über die Diskussion zu den Meßgewändern etwas abgekühlt.
Re: Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen
So wie der Hirtenstab aussieht,könnte das Oberteil tatsächlich von einemJuergen hat geschrieben:Besteht der nicht zum Teil aus einem Hirtenstab, den er von irgendeinem Schafhirten geschenkt bekommen hat - oder so ähnlich?civilisation hat geschrieben:(Man beachte auch den edlen Hirtenstab.)
Schäferstock stammen.
Stimmige Idee,wenn es denn so sein sollte;
und vom ästhetischen Gesichtspunkt finde ich ihn sehr schön.
Muß ja nicht immer der barocke Overkill sein,auch wenn der natürlich was hermacht.
LG Obsculta
Re: Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen
Lifestyle kann das nicht merken,denn ich besuche ebenfalls Messen der oben gezeigten Bischöfe.Petra hat geschrieben:Hauptsache, lsk hat endlich gemerkt, dass hier niemand (außer ihm) behauptet, in die Messen der gezeigten Bischöfe zu gehen.civilisation hat geschrieben:Und ich dachte, mit den angenehmeren Temperaturen hat sich auch das erhitzte Gemüt Petras über die Diskussion zu den Meßgewändern etwas abgekühlt.
Jedesmal,wenn ich unseren hochverehrten Herrn Kardinal in einer dieser grottigen
Zumutungen sehe,steigt mein Respekt und meine Liebe zu ihm,denn er muß sie tragen.
Ich kann wenigstens im Internet maulen.
Re: Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen
http://www.katholisch.de/Nachricht.aspx?NId=126
…Aufmerksam hören sie dem Bischof zu, wie er von seinem Stab erzählt. Ein ganz besonderer sei das, von einer evangelischen Schäfermeisterin aus dem Siegerland…
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen
Hoffentlich hat er nicht nur von der "evangelischen Schäfermeisterin" erzählt.Juergen hat geschrieben:http://www.katholisch.de/Nachricht.aspx?NId=1026…Aufmerksam hören sie dem Bischof zu, wie er von seinem Stab erzählt. Ein ganz besonderer sei das, von einer evangelischen Schäfermeisterin aus dem Siegerland…
Denn die Symbolik des Hirtenstabes ist weitaus tiefer:
Quelle: Bruno Bernhard Heim, Wappenbrauch und Wappenrecht in der Kirche. Olten 1947."Collige, sustenta, stimula vaga, morbida, lenta".
Das heißt: Vereine, sammle die heimatlos flüchtigen, haltlosen, schwankendem Menschen (collige vaga für die Krümmung); richte auf und stütze die Gemüts- und Willensschwachen, die Kranken und Sünder (sustenta morbida für den Schaft); sporne und treibe die Trägen und tatenlos Säumigen (stimula lenta, für die Spitze).
Bei der Überreichung des Krummstabes während der Bischofsweihe spricht der Konsekrator: „Empfange den Stab des Hirtenamtes. Sei väterlich und furchtbar (pie saeviens) in der Zurechtweisung des Lasters, und halte ohne Zorn Gericht. Zur Stützung der Tugend liebkose deiner Horcher Gemüt. Lasse nicht ab, mit sanftem Ernst ein eifriger Richter der Sitten zu sein."
Re: Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen
Du bedauerst die hohe Geistlichkeit wenigstens und machst sie nicht verantwortlich, so wie in diesem Beitrag vor langer Zeit. Das geht in Ordnung.obsculta hat geschrieben: Lifestyle kann das nicht merken,denn ich besuche ebenfalls Messen der oben gezeigten Bischöfe.
Jedesmal,wenn ich unseren hochverehrten Herrn Kardinal in einer dieser grottigen
Zumutungen sehe,steigt mein Respekt und meine Liebe zu ihm,denn er muß sie tragen.
Ich kann wenigstens im Internet maulen.

Re: Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen
Sehr schön! Hier kann man immer etwas lernen.
Danke,Civi!

Danke,Civi!
Re: Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen
Damals,vor langer Zeit, habe ich seiner Eminenz sogar die Märtyrerkrone zuerkennen wollen (siehe oben).Petra hat geschrieben:Du bedauerst die hohe Geistlichkeit wenigstens und machst sie nicht verantwortlich, so wie in diesem Beitrag vor langer Zeit. Das geht in Ordnung.obsculta hat geschrieben: Lifestyle kann das nicht merken,denn ich besuche ebenfalls Messen der oben gezeigten Bischöfe.
Jedesmal,wenn ich unseren hochverehrten Herrn Kardinal in einer dieser grottigen
Zumutungen sehe,steigt mein Respekt und meine Liebe zu ihm,denn er muß sie tragen.
Ich kann wenigstens im Internet maulen.
Aber ich habe erkannt,daß derart radikales,traditionalistisches Gedankengut im heutigen,aufgeklärten
Katholizismus für Irritiationen sorgen muß und Dinge gelesen werden,die gar nicht formuliert wurden.
Das war schlecht.
LG
Obsculta
Re: Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen
Hmm, das heißt, die Messen seiner Eminenz sind Dir nicht genehm?obsculta hat geschrieben: Damals,vor langer Zeit, habe ich seiner Eminenz sogar die Märtyrerkrone zuerkennen wollen (siehe oben).
Aber ich habe erkannt,daß derart radikales,traditionalistisches Gedankengut im heutigen,aufgeklärten
Katholizismus für Irritiationen sorgen muß und Dinge gelesen werden,die gar nicht formuliert wurden.
Das war schlecht.
Ok, dann also doch nur lsk, der als hiesiger Beitragschreiber den NOM besucht.
Re: Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen
Ach,meine Liebe,Petra hat geschrieben:Hmm, das heißt, die Messen seiner Eminenz sind Dir nicht genehm?obsculta hat geschrieben: Damals,vor langer Zeit, habe ich seiner Eminenz sogar die Märtyrerkrone zuerkennen wollen (siehe oben).
Aber ich habe erkannt,daß derart radikales,traditionalistisches Gedankengut im heutigen,aufgeklärten
Katholizismus für Irritiationen sorgen muß und Dinge gelesen werden,die gar nicht formuliert wurden.
Das war schlecht.
Ok, dann also doch nur lsk, der als hiesiger Beitragschreiber den NOM besucht.
ich denke,ich wurde durchaus verstanden.
Mich über meinen sehr verehrten Herrn Kardinal zur Sünde versuchen zu wollen,
das funktioniert in diesem Falle nicht,so schwach ich sonst auch bin.
Gruß
Obsculta
Re: Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen
Zur Sünde versuchen wollen?obsculta hat geschrieben: Ach,meine Liebe,
ich denke,ich wurde durchaus verstanden.
Mich über meinen sehr verehrten Herrn Kardinal zur Sünde versuchen zu wollen,
das funktioniert in diesem Falle nicht,so schwach ich sonst auch bin.
Gruß
Obsculta

Es scheint unmöglich zu sein, hier den Leuten ein "natürlich gehe ich zu diesen Bischöfen in die Messe, und zwar mit geistlichem Gewinn, selbstverständlich auch in den NOM" zu entlocken.
(Ausnahme: lifestylekatholik)
Re: Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen
Anscheinend liegt hier ein Problem in der Kommunikation vor.
Wo genau der Knoten liegt,vermag ich nicht zu orten.
In Klartext,ohene Ironie und Hintergedanken,ohne jedwegliche Polemik:
Ich gehe in Pontifikalämter im NOM
Ich ziehe geistlichen Gewinn daraus
Ich vereehre unseren Kardinal
Ich hoffe,die Mißverständisse sind damit geklärt.
Obsculta
Wo genau der Knoten liegt,vermag ich nicht zu orten.
In Klartext,ohene Ironie und Hintergedanken,ohne jedwegliche Polemik:
Ich gehe in Pontifikalämter im NOM
Ich ziehe geistlichen Gewinn daraus
Ich vereehre unseren Kardinal
Ich hoffe,die Mißverständisse sind damit geklärt.
Obsculta
Re: Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen
Also ich gehe auch in den NOM und ich finde manche (nicht alle der hier gezeigten) Messgewänder auch schrecklich!
Ich war aber auch schon in einer Messe, die ein Priester in Albe und Überstola zelebriert hat und die trotzdem unglaublich schön war. Das lag aber meines Wissens auch daran, dass sich in der Sakristei nichts anderes finden ließ. Und das "Problem" gibt es, denke ich, auch häufig. Das sind nicht immer die Priester/Bischöfe, die sowas tragen, die dran schuld sind.
Ich war aber auch schon in einer Messe, die ein Priester in Albe und Überstola zelebriert hat und die trotzdem unglaublich schön war. Das lag aber meines Wissens auch daran, dass sich in der Sakristei nichts anderes finden ließ. Und das "Problem" gibt es, denke ich, auch häufig. Das sind nicht immer die Priester/Bischöfe, die sowas tragen, die dran schuld sind.
Si Deus nobiscum, quis contra nos?
Re: Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen
Was wollen die auch machen, wenn sie in eine Sakristei kommen, die einer ihrer Vorgänger restlos "entrümpelt" hat...Seraphina hat geschrieben:Und das "Problem" gibt es, denke ich, auch häufig. Das sind nicht immer die Priester/Bischöfe, die sowas tragen, die dran schuld sind.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen
Eben.Niels hat geschrieben:Was wollen die auch machen, wenn sie in eine Sakristei kommen, die einer ihrer Vorgänger restlos "entrümpelt" hat...Seraphina hat geschrieben:Und das "Problem" gibt es, denke ich, auch häufig. Das sind nicht immer die Priester/Bischöfe, die sowas tragen, die dran schuld sind.
Si Deus nobiscum, quis contra nos?
Re: Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen
Er trägt ja gar kein Messgewand. Es ist auch unklar, ob das bei einer Messe war.civilisation hat geschrieben:Zum Thema zurück:
Ich glaube, dieses Gewand mit Überstola an Bischof Bode hatten wir noch nicht:
(Man beachte auch den edlen Hirtenstab.)
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen
Doch! Das ist eine moderne Kasel, eine sognannte Ärmelkasel.Maurus hat geschrieben:Er trägt ja gar kein Messgewand. Es ist auch unklar, ob das bei einer Messe war.civilisation hat geschrieben:Zum Thema zurück:
Ich glaube, dieses Gewand mit Überstola an Bischof Bode hatten wir noch nicht:
(Man beachte auch den edlen Hirtenstab.)
Ich kenne mehrere Priester, die diese haben.
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen
Das ist keine Kasel. Damit ein Ding eine Kasel sei, reicht es nicht, es einfach so zu nennen.Raphaela hat geschrieben:Das ist eine moderne Kasel, eine sognannte Ärmelkasel.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen
In unseren Kreisen heißt das "Sackgewand" oder auch spöttisch "Kartoffelsack" genannt.
Re: Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen
Doch! Das ist eine moderne Kasel, eine sognannte Ärmelkasel.Raphaela hat geschrieben: Er trägt ja gar kein Messgewand. Es ist auch unklar, ob das bei einer Messe war.
Ich kenne mehrere Priester, die diese haben.[/quote]
Eine Kasel ist begriffsgemäß ärmellos. Das ist eine Mantelalbe oder irgendwas dergleichen.
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen
Bevor die violetten Meßgewänder jetzt für einige Monate verschwinden, hier eine kleine Nachlese:

Und dieses Bild mutet ein wenig seltsam an:

Erzbischof Sanna trägt auch manchmal Überstola:


Und dieses Bild mutet ein wenig seltsam an:

Erzbischof Sanna trägt auch manchmal Überstola:
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen
Gaudete? - Sieht jedenfalls so auscivilisation hat geschrieben:Bevor die violetten Meßgewänder jetzt für einige Monate verschwinden, hier eine kleine Nachlese:
Oder Lätare
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
Re: Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen
Eher so ein Übergangsgewand zwischen Gaudete/Lætare und einem Nachbarsonntag.Raphaela hat geschrieben:Gaudete? - Sieht jedenfalls so auscivilisation hat geschrieben:Bevor die violetten Meßgewänder jetzt für einige Monate verschwinden, hier eine kleine Nachlese:
Oder Lätare
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.
Re: Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen
Oder vielleicht ist es einfache Ökonomie, daß man vorher bzw. nachher noch so einen lila Latz dranmacht und so keine ganze Kasel kaufen muß.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.
Re: Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen
dieses "übergangsgewand" finde ich eigentlich garnicht mal so schlecht. doch fällt mir immer auf, dass des öfteren das violette schon fast dunkelblau ist. wobei ich diesen farbton viel schöner finde, als so ne pink-violett-mischung 
