Empfehlen kann ich dir St. Bonifatius in Berlin-Kreuzberg - mit der Pfarrkirche an der Yorckstraße und einer zweiten Gottesdienststätte - der St. Johannes-Basilika - nahe dem Südstern. Beide Kirchen lohnen sich schon architektonisch und die St. Johannes-Basilika ist wohl die schönste Kirche Berlins.
Liturgisch läuft in der Gemeinde alles korrekt - meinem Eindruck nach ... ich weiß ja nicht, inwieweit du dem vertraust.

Sowohl der Pfarrer als auch der Kaplan sind Persönlichkeiten, die zu kennen lernen lohnt.
In Charlottenburg gibt's St. Canisius - eine von Jesuiten betreute Gemeinde mit der wohl hässlichsten Kirche Berlin.
In Frage kommt auch St. Ludwig in Wilmersdorf - nicht weit von Charlottenburg. Diese Gemeinde wird vom Franziskaner-Orden betreut. In beiden hab ich noch keine liturgischen Spielereien erlebt, ich bin aber nur wenige Male dort gewesen bisher.
Wenn du selbst noch ein bißchen recherchieren möchtest, dann schau mal unter
http://www.erzbistumberlin.de/pfarrgemeinden.asp nach.
Magnifikat
Selig, die keine Gewalt anwenden, denn sie werden das Land erben. (Mt. 5,5,)