Ordens- und Klosternachrichten I
Re: Ordens- und Klosternachrichten
Der Abt der Abtei Oelenberg, Dom Antonio Lépore, ist zum 4.8. zurückgetreten: http://www.ocso.org/index.php?option=co ... 77&lang=en
Die Abtei Oelenberg ist die Mutterabtei von Mariawald.
Die Abtei Oelenberg ist die Mutterabtei von Mariawald.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Ordens- und Klosternachrichten
18 junge Novizinnen der Franziskanerinnen der Immakulata wurden eingekleidet.
http://www.katholisches.info/212/8/13 ... gekleidet/
http://www.katholisches.info/212/8/13 ... gekleidet/
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Ordens- und Klosternachrichten
"Kleine Schwestern" in der Geisterbahn: http://www.domradio.de/aktuell/83421/kl ... rbahn.html
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Ordens- und Klosternachrichten
82jährige Ordensschwester bricht mit Komplizen in eine Atomanlage ein:
Ein klassisches Beispiel für diese Generation vollkommen fehlgeleiteter Ordensleute.

http://www.blick.ch/news/ausland/aktivi ... 86949.htmlDie 82-jährige Nonne Megan Rice und ihre beiden Komplize Michael Walli (63) und Greg Boertje-Obed (57) müssen nun mit einer Klage wegen Hausfriedensbruch und Vandalismus rechnen. Die drei Anti-Atom-Aktivisten hatten den Zaun rund um das Nukelar-Gebäude geknackt. [...]
An die Fassade der Anlage malten die drei Senioren nicht nur Anti-Atom-Parolen, sie beschmierten die Wände nach eigenen Aussagen auch mit menschlichem Blut [sic!]. Um 4.3 Uhr letzten Samstag wurden sie dann festgenommen.
Ein klassisches Beispiel für diese Generation vollkommen fehlgeleiteter Ordensleute.

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Ordens- und Klosternachrichten
Wie diese Dame da die Bibel hält.
Eine gewisse Theatralik kann man der alten Dame bestimmt nicht absprechen!
Eine gewisse Theatralik kann man der alten Dame bestimmt nicht absprechen!
Re: Ordens- und Klosternachrichten
Frau Rice hat sogar einen eigenen Wiki-Eintrag: http://en.wikipedia.org/wiki/Megan_Rice
Hier kann man die Dame "live" sehen/hören: http://www.youtube.com/watch?v=gFTseE3B52I
Hier kann man die Dame "live" sehen/hören: http://www.youtube.com/watch?v=gFTseE3B52I
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Ordens- und Klosternachrichten
Feierliches Augustinusfest im Stift Herzogenburg.
Der neu Eingekleidete ist sogar ein Kreuzgängler
http://www.facebook.com/media/set/?set= ... 615&type=3
LG
aus Herzogenburg
Der neu Eingekleidete ist sogar ein Kreuzgängler

http://www.facebook.com/media/set/?set= ... 615&type=3
LG
aus Herzogenburg
"Für den Konservativen ist die französische Revolution nicht der Sturm auf die Bastille, sondern die Zerstörung von Cluny."
Niklaus Pfluger
Niklaus Pfluger
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Ordens- und Klosternachrichten
Glückwunsch! 

»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Ordens- und Klosternachrichten
Ich kann mir die Bilder zwar ansehen, weil ich ein Konto bei Facebook habe, aber diejenigen, die dort nicht registriert sind, können diese Bilder leider nicht sehen.Philos hat geschrieben:Feierliches Augustinusfest im Stift Herzogenburg.
Der neu Eingekleidete ist sogar ein Kreuzgängler
http://www.facebook.com/media/set/?set= ... 615&type=3
LG
aus Herzogenburg
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
Re: Ordens- und Klosternachrichten
Ich werde mich hüten bei Facebook einzusteigen, und ich konnte die Bilder wunderbar sehen.
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Ordens- und Klosternachrichten
Der letzte Abt von Siegburg ist von allen Ämtern und Funktionen suspendiert worden: http://kreuz.net/article.1585.htmlNiels hat geschrieben:Die Benediktiner verlassen Siegburg: http://www.domradio.de/gottesdienste/74 ... chied.html
Die Auflösung ihres Klosters am Samstag erfüllt die Benediktiner auf dem Siegburger Michaelsberg mit großem Schmerz. Das Abschiedspontifikalamt mit Erzbischof Joachim Kardinal Meisner überträgt domradio.de am Sonntag live in Bild und Ton.
Der Abschiedsschmerz ist so groß, dass sich die Mönche gegenüber den Medien einen Maulkorb verpasst haben. Kein Sterbenswörtchen darüber, wo die 12 Bewohner der 946 Jahre alten Klosteranlage künftig unterkommen werden. Kein Kommentar, was aus dem bislang in Klosterregie produzierten „Siegburger Abtei-Liqueur“ wird.
Im September-Amtsblatt der Erzdiözese Köln wurde folgende Nachricht veröffentlicht:Nr. 133
Suspendierung von Pater Raphael Bahrs
Köln, den 15. August 212
Es wird darauf hingewiesen, daß der ehemalige Abt der Benediktinerabtei in Siegburg, Pater Raphael Bahrs, seit dem 22. März 212 von der Ausübung aller priesterlichen Dienste und Handlungen suspendiert ist. Mit Verlust seines Amtes als Abt des Klosters ist auch die Firmvollmacht erloschen und das Privileg, die Pontifikalien zu gebrauchen, ist ausdrücklich entzogen worden.
Keinesfalls kann Pater Raphael Bahrs zu irgendwelchen Amtshandlungen eingeladen und gebeten werden.
Von ihm gesetzte Akte der Leitungsgewalt sind gemäß Canon 1333 Paragraph 2 des Kirchenrechtes ungültig.

Die von kreuz.net betriebende Gerüchtekocherei will ich hier nicht zitieren oder kommentieren oder mich daran beteiligen. Mir ging es nur darum, die Tatsache an sich zur Kenntnis zu bringen.
Hier noch der entsprechende Canon, Hervorhebung von mir:
Can. 1333 — § 1. Die Suspension, die nur Kleriker treffen kann, verbietet:
1° alle oder einige Akte der Weihegewalt;
2° alle oder einige Akte der Leitungsgewalt;
3° die Ausübung aller oder einiger der mit einem Amt verbundenen Rechte oder Aufgaben.
§ 2. Im Gesetz oder im Verwaltungsbefehl kann festgelegt werden, daß der Suspendierte nach einem Verhängungs- oder einem Feststellungsurteil Akte der Leitungsgewalt nicht gültig setzen kann.
§ 3. Das Verbot betrifft niemals:
1° die Ämter oder die Leitungsgewalt, die nicht unter der Verfügungsgewalt des Oberen stehen, der die Strafe festsetzt;
2° das Wohnrecht des Täters, wenn er ein solches aufgrund eines Amtes hat;
3° das Recht, Güter zu verwalten, die etwa zum Amt des Suspendierten selbst gehören, wenn die Strafe eine Tatstrafe ist.
§ 4. Die Suspension, die den Empfang von Erträgen, Gehalt, Pensionen oder von anderen derartigen Einkünften verbietet, hat Restitutionspflicht für das zur Folge, was unrechtmäßig, sei es auch guten Glaubens, angenommen wurde.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Ordens- und Klosternachrichten
Das ist ein weit verbreiteter Irrtum (weil das in vielen anderen Netzwerken so ist). Die Inhalte auf Facebook sind aber öffentlich. Die Profile können über google gefunden werden (falls das nicht deaktiviert ist) und alles, was dort als "öffentlich" verbreitet wurde, ist für JEDEN Internetnutzer sichtbar.[/size]Raphaela hat geschrieben:Ich kann mir die Bilder zwar ansehen, weil ich ein Konto bei Facebook habe, aber diejenigen, die dort nicht registriert sind, können diese Bilder leider nicht sehen.Philos hat geschrieben:Feierliches Augustinusfest im Stift Herzogenburg.
Der neu Eingekleidete ist sogar ein Kreuzgängler
http://www.facebook.com/media/set/?set= ... 615&type=3
LG
aus Herzogenburg
Re: Ordens- und Klosternachrichten
Hab davor sogar extra geschaut, dass ich einen Link reingebe, der "von ausserhalb" kommt; dh ich war ausgeloogt...Maurus hat geschrieben:Das ist ein weit verbreiteter Irrtum (weil das in vielen anderen Netzwerken so ist). Die Inhalte auf Facebook sind aber öffentlich. Die Profile können über google gefunden werden (falls das nicht deaktiviert ist) und alles, was dort als "öffentlich" verbreitet wurde, ist für JEDEN Internetnutzer sichtbar.[/size]Raphaela hat geschrieben:Ich kann mir die Bilder zwar ansehen, weil ich ein Konto bei Facebook habe, aber diejenigen, die dort nicht registriert sind, können diese Bilder leider nicht sehen.Philos hat geschrieben:Feierliches Augustinusfest im Stift Herzogenburg.
Der neu Eingekleidete ist sogar ein Kreuzgängler
http://www.facebook.com/media/set/?set= ... 615&type=3
LG
aus Herzogenburg
"Für den Konservativen ist die französische Revolution nicht der Sturm auf die Bastille, sondern die Zerstörung von Cluny."
Niklaus Pfluger
Niklaus Pfluger
Re: Ordens- und Klosternachrichten
Halbstündiger Film über die Abtei Lichtenthal (wo unsere Sr. Richardis sein müsste):
http://www.gloria.tv/?media=329477
http://www.gloria.tv/?media=329477
„Was den Gegenstand des Glaubens betrifft, hat sich das Konzil nichts Neues ausgedacht, noch hat es Altes ersetzen wollen." (Papst Benedikt XVI.)
- Yeti
- Beiträge: 2843
- Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
- Wohnort: In the middle of the Ländle
Re: Ordens- und Klosternachrichten
Ich kenne den Film, ich habe ihn als DVD. Es handelt sich um die Kopie einer SWR-Sendung. Wenn die da mal bloß keinen Ärger bekommen. Aber der Film ist wirklich gut. Ich sehe ihn immer dann besonders gern an, wenn ich mal "Heimweh" nach dem alemannischen Dialekt bekomme.iustus hat geschrieben:Halbstündiger Film über die Abtei Lichtenthal (wo unsere Sr. Richardis sein müsste):
http://www.gloria.tv/?media=329477
#gottmensch statt #gutmensch
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Ordens- und Klosternachrichten
Hatten sie mal mit dem ORF. Zahlen tunse nich, und die angeordnete Pfändung dürfte nicht allzu erfolgreich sein. Deshalb haben sie den Firmensitz ja in jenem Land...Yeti hat geschrieben:Wenn die da mal bloß keinen Ärger bekommen.

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Ordens- und Klosternachrichten
Ich habe da aber kein alemannisch rausgehört. -Und ich wohne im südlichsten Baden....Yeti hat geschrieben:Ich kenne den Film, ich habe ihn als DVD. Es handelt sich um die Kopie einer SWR-Sendung. Wenn die da mal bloß keinen Ärger bekommen. Aber der Film ist wirklich gut. Ich sehe ihn immer dann besonders gern an, wenn ich mal "Heimweh" nach dem alemannischen Dialekt bekomme.iustus hat geschrieben:Halbstündiger Film über die Abtei Lichtenthal (wo unsere Sr. Richardis sein müsste):
http://www.gloria.tv/?media=329477
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
Re: Ordens- und Klosternachrichten

et nos credidimus caritati
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Ordens- und Klosternachrichten
Ich weiß, dass in Baden allemannisch gesprochen wird.Senensis hat geschrieben:Badisch ist alemannisch. Und man hört definitiv eine solche Färbung.
Vielleicht sollte ich mir es nochmals ansehen und ganz bewusst auf die Sprache achten. - Mir ist nichts aufgefallen.
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
Re: Ordens- und Klosternachrichten
Vielleicht bist Du an die heimatlichen Laute gewöhnt... man hört verschiedene Dialekte, bzw. Färbungen. Ich kenne mich nicht genau aus, aber es wäre sehr interessant, wenn jemand sie zuordnen würde. Wahrscheinlich sind auch schwäbische Lautungen dabei, und eine Schwester hört sich für meine Laienohren sogar ziemlich schweizerisch an.
et nos credidimus caritati
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Ordens- und Klosternachrichten
Aber nur gaaaanz schwach. Ich tät sagge, die schwätzet alli guet Hochdiitsch i sellem Film.Senensis hat geschrieben:Badisch ist alemannisch. Und man hört definitiv eine solche Färbung.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Ordens- und Klosternachrichten
Dem schließe ich mich an.lifestylekatholik hat geschrieben:Ich tät sagge, die schwätzet alli guet Hochdiitsch i sellem Film.Senensis hat geschrieben:Badisch ist alemannisch. Und man hört definitiv eine solche Färbung.
Aber die Schweizerin ist wirklich rauszuhören.
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
Re: Ordens- und Klosternachrichten
Für Personen, die in einem anderen Teil Deutschlands wohnen, ist die ortstypische Färbung ganz gut zu hören...
et nos credidimus caritati
- Yeti
- Beiträge: 2843
- Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
- Wohnort: In the middle of the Ländle
Re: Ordens- und Klosternachrichten
Ich könnt' ja auch Marsianisch darin hören und es könnte wirklich jedem völlig wurscht sein. Mein Gott, ich schreibe nicht über jeden Dreck gleich 'ne halbe Diplomarbeit. Das Kloster liegt im Allemannischen und ich kenne den Klang und einige Schwestern sprechen das im Film. Wenn's jemand anders sieht soll er doch. Wie gesagt, ich meinte natürlich nicht Allemannisch, sondern Marsianisch.
#gottmensch statt #gutmensch
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Re: Kann man ein guter Mönch sein...
Verwirrt, verletzt und nackt irrte ein Mönch durch die Wälder bei Unterwössen (Kreis Traunstein). Der Mann war auf Exkursion - und fand sein Zelt nicht mehr.
http://www.tz-online.de/nachrichten/bay ... 9528.html
Da wollte wohl jemand wissen wie Mönche vor 2 Jahren gelebt haben, nur ist der Versuch wohl schief gegangen...
http://www.tz-online.de/nachrichten/bay ... 9528.html
Da wollte wohl jemand wissen wie Mönche vor 2 Jahren gelebt haben, nur ist der Versuch wohl schief gegangen...

Re: Ordens- und Klosternachrichten
Ich kenne jeden von ihnen persönlich und kann euch sagen, dass es kaum Alemanninnen dort gibt (mittlerweileRaphaela hat geschrieben:Ich habe da aber kein alemannisch rausgehört. -Und ich wohne im südlichsten Baden....Yeti hat geschrieben:Ich kenne den Film, ich habe ihn als DVD. Es handelt sich um die Kopie einer SWR-Sendung. Wenn die da mal bloß keinen Ärger bekommen. Aber der Film ist wirklich gut. Ich sehe ihn immer dann besonders gern an, wenn ich mal "Heimweh" nach dem alemannischen Dialekt bekomme.iustus hat geschrieben:Halbstündiger Film über die Abtei Lichtenthal (wo unsere Sr. Richardis sein müsste):
http://www.gloria.tv/?media=329477

Der Film zeigt ja schon nur noch den halben Konvent, den ich kannte...
Er ist aber auch schon mindestens vier, fünf Jahre alt, denn die dort vorkommende Altäbtissin ist auch schon seit ein paar Jahren verstorben.
Oder es ist ein Zusammenschnitt aus verschiedenen Jahren.
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Ordens- und Klosternachrichten
Nachdem es jetzt schon seit fast einer Strangseite so geht:
Alle Mann herhören! Es geht nicht, dass man die Alemannen mit Doppel-L schreibt!
Der Forumsnotvorrat an Zusatzbuchstaben ist fast alle, Mann!
Alle Mann herhören! Es geht nicht, dass man die Alemannen mit Doppel-L schreibt!

Der Forumsnotvorrat an Zusatzbuchstaben ist fast alle, Mann!
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Ordens- und Klosternachrichten
Bring du erstmal dein ß in Ordnung.cantus planus hat geschrieben:Alle Mann herhören! Es geht nicht, dass man die Alemannen mit Doppel-L schreibt!
Der Forumsnotvorrat an Zusatzbuchstaben ist fast alle, Mann!
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Ordens- und Klosternachrichten
Da oben fehlt keins.lifestylekatholik hat geschrieben:Bring du erstmal dein ß in Ordnung.cantus planus hat geschrieben:Alle Mann herhören! Es geht nicht, dass man die Alemannen mit Doppel-L schreibt!
Der Forumsnotvorrat an Zusatzbuchstaben ist fast alle, Mann!

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Ordens- und Klosternachrichten
Hab's gerichtet.cantus planus hat geschrieben:Nachdem es jetzt schon seit fast einer Strangseite so geht:
Alle Mann herhören! Es geht nicht, dass man die Alemannen mit Doppel-L schreibt!
Der Forumsnotvorrat an Zusatzbuchstaben ist fast alle, Mann!

Re: Ordens- und Klosternachrichten
lifestylekatholik hat geschrieben:Bring du erstmal dein ß in Ordnung.cantus planus hat geschrieben:Alle Mann herhören! Es geht nicht, dass man die Alemannen mit Doppel-L schreibt!
Der Forumsnotvorrat an Zusatzbuchstaben ist fast alle, Mann!
