Bücher - Was lest ihr so?
-
- Beiträge: 330
- Registriert: Mittwoch 24. November 2010, 00:01
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Jonas Jonassson, Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand
Matthias Gatza, Der Augentäuscher
Matthias Gatza, Der Augentäuscher
Zuletzt geändert von Paulus Minor am Freitag 14. September 2012, 00:16, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Karl-Heinz Menke
Jesus ist Gott der Sohn: Denkformen und Brennpunkte der Christologie
Martin Ebner
Einleitung in das Neue Testament
Jesus ist Gott der Sohn: Denkformen und Brennpunkte der Christologie
Martin Ebner
Einleitung in das Neue Testament
- Florianklaus
- Beiträge: 3493
- Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
- Wohnort: Bistum Münster
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Hab` ich jetzt geschenkt bekommen. Lohnt die Lektüre?Paulus Minor hat geschrieben:Jonas Jonassson, Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand
- Heinrich II
- Beiträge: 414
- Registriert: Montag 30. Januar 2012, 18:27
- Wohnort: Bistum Mainz
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Kann jemand von Euch eine kurze Rezension zum Jesus-Buch von Peter Seewald geben?
Mir reicht auch was Kurzes im Stil von "Lohnt sich (nicht), weil..."
Mir reicht auch was Kurzes im Stil von "Lohnt sich (nicht), weil..."
Wer euch ein anderes Evangelium verkündet, als ihr angenommen habt, der sei verflucht. Geht es mir denn um die Zustimmung der Menschen, oder geht es mir um Gott?
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Eine Freundin von mir hat es kürzlich gelesen und fand es empfehlenswert.Heinrich II hat geschrieben:Kann jemand von Euch eine kurze Rezension zum Jesus-Buch von Peter Seewald geben?
Mir reicht auch was Kurzes im Stil von "Lohnt sich (nicht), weil..."
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
-
- Beiträge: 330
- Registriert: Mittwoch 24. November 2010, 00:01
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Es handelt sich um einen recht lustigen (auch politisch-ironischen) Schelmenroman, der allerdings gegen Ende einige Längen aufweist. Liest sich flott und ist über weite Strecken spannend. Ich habe die Lektüre nicht bereut...Florianklaus hat geschrieben:Hab` ich jetzt geschenkt bekommen. Lohnt die Lektüre?Paulus Minor hat geschrieben:Jonas Jonassson, Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Karl Barth: Einführung in die evangelische Theologie
Consciousness of sin, certainty of faith, and the testimony of the Holy Spirit
-
- Beiträge: 5449
- Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Ein großartiges Buch.Jarom1 hat geschrieben:Karl Barth: Einführung in die evangelische Theologie
If only closed minds came with closed mouths.
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Systemisches KONSENSIEREN: Der Schlüssel zum gemeinsamen Erfolg
von Paulus /Schrotta/Visotschnig
von Paulus /Schrotta/Visotschnig
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Kann ich bestätigenStephen Dedalus hat geschrieben:Ein großartiges Buch.Jarom1 hat geschrieben:Karl Barth: Einführung in die evangelische Theologie

Consciousness of sin, certainty of faith, and the testimony of the Holy Spirit
-
- Beiträge: 1237
- Registriert: Montag 27. April 2009, 17:33
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Kann eine Summa philosophica oder einen Cursus philosophicum etwa in der Art der Summa philosophica in usum scholarum von Thomas Maria Zigliara (die leider im Antiquariat nicht zu beschaffen ist und von der online leider nur der dritte Band zu finden ist) empfehlen? Wäre sehr dankbar.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Joseph Gredt - "Elementa philosophiae Aristotelico-Thomisticae" (gibt's antiquarisch auch auf Deutsch):Fridericus hat geschrieben:Kann eine Summa philosophica oder einen Cursus philosophicum etwa in der Art der Summa philosophica in usum scholarum von Thomas Maria Zigliara (die leider im Antiquariat nicht zu beschaffen ist und von der online leider nur der dritte Band zu finden ist) empfehlen? Wäre sehr dankbar.
Band 1 + Band 2
Édouard Hugon - "Cursus Philosophiæ Thomisticæ"
(Logik, Kosmologie und Philosophische Psychologie gibt es hier als pdf)
-
- Beiträge: 385
- Registriert: Mittwoch 25. August 2010, 21:56
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Sehr zu empfehlen sind die beiden Krimis von Scott Turow "Aus Mangel an Beweisen" und "Der letzte Beweis". Gute Krimis, denen man ein hohes Maß an Sachverstand und gleichzeitiger Unterhaltungswert konstantieren muss.
I. M.
I. M.
Ich schenke Euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in Euch. Ich nehme das Herz von Stein aus Eurer Brust und gebe Euch ein Herz von Fleisch. Ich lege meinen Geist auf Euch und bewirke, dass .. Ihr auf meine Gebote achtet und sie erfüllt. (Ez 36)
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Green, John. Das Schicksal ist ein mieser Verräter.
Hat zu Recht einen Dauerplatz auf den Bestsellerlisten!
Ebenfalls sehr gut: Margos Spuren, vom selben Autor.
Hat zu Recht einen Dauerplatz auf den Bestsellerlisten!
Ebenfalls sehr gut: Margos Spuren, vom selben Autor.
et nos credidimus caritati
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Bücher - Was lest ihr so?
http://www.weltbild.de/3/17497156-1/buc ... ea=8001208
Das interessante ist, die Leute sind nicht katholisch, gehen nicht in die MT, kennen vermutlich auch nicht den CIC, beten nicht den Rosenkranz und erkennen wahrscheinlich den Papst nicht an,
Aber: Sie glauben trotz oder sogar noch verstärkt, durch das, was sie erlebt haben.
Das interessante ist, die Leute sind nicht katholisch, gehen nicht in die MT, kennen vermutlich auch nicht den CIC, beten nicht den Rosenkranz und erkennen wahrscheinlich den Papst nicht an,
Aber: Sie glauben trotz oder sogar noch verstärkt, durch das, was sie erlebt haben.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Ich habe eine e-Mail an Hathitrust geschrieben und denen erklärt, daß das nach italienischem (wegen des Autors) und französischem (wegen des Verlags) Urheberrecht gemeinfrei sein müßte. Ich habe vor ein paar Tagen eine e-Mail erhalten, in der man sich dafür bedankte und mitteilte, daß das ganze an die Copyrightabteilung weitergeleitet wird. Vielleicht können wir es bald einfach über Hathitrust herunterladen (mit einem Proxy kann man es jetzt schon anschauen und die Seiten einzeln herunterladen, weil es in den USA gemeinfrei ist).Fridericus hat geschrieben:Kann eine Summa philosophica oder einen Cursus philosophicum etwa in der Art der Summa philosophica in usum scholarum von Thomas Maria Zigliara (die leider im Antiquariat nicht zu beschaffen ist und von der online leider nur der dritte Band zu finden ist) empfehlen? Wäre sehr dankbar.
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
- Reinhard
- cum angelis psallat Domino
- Beiträge: 2161
- Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
- Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Was ist daran komisch ?Vir Probatus hat geschrieben:Das interessante ist, die Leute sind nicht katholisch, ...
Aber: Sie glauben trotz oder sogar noch verstärkt, durch das, was sie erlebt haben.
Diese Menschen sind freikirchliche Christen mit charismatischer Prägung, haben ein intensives Glaubensleben und lieben Jesus Christus als ihren Herrn und Erlöser. (so erinnere ich mich von einer Reportage damals)
Was ist nun daran eigenartig, dass sie in dieser Situation im Gebet verzweifeln, kämpfen, und am Ende vergeben ?
Das wäre bei jedem, der die Nachfolge Christi lebt, nicht viel anders.
Oder wolltest Du das jetzt als böse Spitze gegen katholische Formalisten auffahren ? - das wäre nicht fair, wenn Du diese Menschen auf diese Weise als "Argumentationsverstärker" benutzt, und dann auch noch unterschwellig !
Nur weil jemand die Sakramente und den Glaubensreichtum der Kirche nicht kennt oder aufgrund seiner Prägung ablehnt, kann er doch trotzdem eine Beziehung zu Christus leben ? - Hast Du Mk. 16:16 und KKK Art. 12 und 13 vergessen ?
Da fehlt ihm zwar unheimlich viel, aber trotzdem. Dazu wüsste ich genug Beispiele zu nennen.
- Doctor Marianus Militans
- Beiträge: 19
- Registriert: Samstag 8. September 2012, 22:05
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Reinhard hat geschrieben:Was ist daran komisch ?Vir Probatus hat geschrieben:Das interessante ist, die Leute sind nicht katholisch, ...
Aber: Sie glauben trotz oder sogar noch verstärkt, durch das, was sie erlebt haben.
Nur weil jemand die Sakramente und den Glaubensreichtum der Kirche nicht kennt oder aufgrund seiner Prägung ablehnt, kann er doch trotzdem eine Beziehung zu Christus leben ?
Naja, wenn sie eine so tiefe Beziehung zu Christus leben, warum kommen sie dann nicht in die von Ihm gestiftete einzige Kirche, in Seinen eigenen mystischen Leib? Die grundsätzliche Beziehung kann man ihnen wahrscheinlich schlecht absprechen - was nicht heißen muss, dass selbige vollständig wäre.
Virgo singularis
Inter omnes mitis
Nos culpis solutos
Mites fac et castos!
Docebo iniquos Vias Tuas
Et impios ad Te convertentur
Inter omnes mitis
Nos culpis solutos
Mites fac et castos!
Docebo iniquos Vias Tuas
Et impios ad Te convertentur
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Menke, Karl-Heinz
Sakramentalität
Wesen und Wunde des Katholizismus
http://www.verlag-pustet.de/publikation ... 917-2425-6
Hochinteressant. Für ihn sind die Evangelischen des 2.Jahrhunderts zudem alle Marcioniten.
Sakramentalität
Wesen und Wunde des Katholizismus
http://www.verlag-pustet.de/publikation ... 917-2425-6
Hochinteressant. Für ihn sind die Evangelischen des 2.Jahrhunderts zudem alle Marcioniten.
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Bücher - Was lest ihr so?
San Marco hat geschrieben:Menke, Karl-Heinz
Sakramentalität
Wesen und Wunde des Katholizismus
http://www.verlag-pustet.de/publikation ... 917-2425-6
Hochinteressant. Für ihn sind die Evangelischen des 2.Jahrhunderts zudem alle Marcioniten.
Konsequenz: 29,95 € kann man besser investieren.Die Kernthese des Buches lautet: Katholizismus ist keine bestimmte Glaubenslehre oder Organisation, sondern die sakramentale Lebens- und Denkform des Christentums. Der Autor vermutet, die innere Mitte des Katholizismus sei in den vergangenen Jahrzehnten tiefer verwundet worden als in den Zeiten der Reformation und der europäischen Aufklärung – vor allem durch die sogenannte Postmoderne, aber auch durch eine Konsensökumene, die ihre Augen vor der Grunddifferenz zwischen katholischem und protestantischem Christentum verschließt.
Wenn die Sakramentalität das Wesen des Katholizismus ist, dann sind Forderungen wie die nach dem Priestertum der Frau, nach eucharistischer Gastfreundschaft oder einer Umgestaltung der „Kirche von oben“ in eine „Kirche von unten“ keine wünschenswerten Zugeständnisse, sondern stellen die eigene Identität in Frage.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Details, bitte! Den Klappentext kennen wir schon. Was schreibt der Mann wirklich?
et nos credidimus caritati
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Man erzählte mir gestern abend von einem Buch mit dem Titel "Au diable la tiédeur" über einen Priester in Marseille. Kennt jemand das Buch und ggf. eine Übersetzung (ich wollte lieber Latein als Französisch in der Schule
)?

Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
- martin v. tours
- Beiträge: 3544
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Eben gelesen und zu empfehlen:
http://www.amazon.de/Der-Westen-dankt-B ... 3928272985
Es gibt ja etliche Bücher zu diesem Thema. Dieses scheint aber von einem gläubigen Menschen geschrieben worden zu sein. Dadurch unterscheidet es sich wohltuend von vielen anderen.
martin v. tours
http://www.amazon.de/Der-Westen-dankt-B ... 3928272985
Es gibt ja etliche Bücher zu diesem Thema. Dieses scheint aber von einem gläubigen Menschen geschrieben worden zu sein. Dadurch unterscheidet es sich wohltuend von vielen anderen.
martin v. tours
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Nicolás Gómez Dávila
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Seit gestern nachmittag, als mir die Buchhandlung meine Bestellung besorgt hatte, habe ich mich in Donal Anthony Foley: Medjugorje verstehen. Himmlische Vision oder fromme illusion? vertieft. Mein Resumeé:
Als vielfach beschäftigter Seelsorger in drei Gemeinden hatte ich bisher nie die Gelegenheit, mich mit Medjugorje näher zu beschäftigen, geschweige denn, dort hin zu fahren.
Ihr werdet mich überspannt halten, aber eine Ahnung, die mich immer wieder beschäftigte, sagte mir, fahr nicht hin, lass das abseits liegen, das ist eine sehr suspekte Angelegenheit.
Durch die Lektüre des Buches, die ich heute abgeschlossen habe, fühle ich mich rundherum bestätigt. Natürlich wird auch dieses Buch (siehe neuesten Leserbrief in der "Tagespost") wieder verteufelt.
Interessant, mit wieviel Elan manche M-Befürworter sofort losschießen, wenn es nur einer wagt, Bedenken anzumelden!
+L.
Als vielfach beschäftigter Seelsorger in drei Gemeinden hatte ich bisher nie die Gelegenheit, mich mit Medjugorje näher zu beschäftigen, geschweige denn, dort hin zu fahren.
Ihr werdet mich überspannt halten, aber eine Ahnung, die mich immer wieder beschäftigte, sagte mir, fahr nicht hin, lass das abseits liegen, das ist eine sehr suspekte Angelegenheit.
Durch die Lektüre des Buches, die ich heute abgeschlossen habe, fühle ich mich rundherum bestätigt. Natürlich wird auch dieses Buch (siehe neuesten Leserbrief in der "Tagespost") wieder verteufelt.
Interessant, mit wieviel Elan manche M-Befürworter sofort losschießen, wenn es nur einer wagt, Bedenken anzumelden!
+L.
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Das Buch hätte ich mir lieber geliehen. Alleine ein Blick auf die aktuellen Botschaften der Seher zeigt doch jedem, dass es sich hier um das naive, inhaltsleere Geschwätz von Irregeleiteten handelt.Lupus hat geschrieben:Seit gestern nachmittag, als mir die Buchhandlung meine Bestellung besorgt hatte, habe ich mich in Donal Anthony Foley: Medjugorje verstehen. Himmlische Vision oder fromme illusion? vertieft. Mein Resumeé:
Als vielfach beschäftigter Seelsorger in drei Gemeinden hatte ich bisher nie die Gelegenheit, mich mit Medjugorje näher zu beschäftigen, geschweige denn, dort hin zu fahren.
Ihr werdet mich überspannt halten, aber eine Ahnung, die mich immer wieder beschäftigte, sagte mir, fahr nicht hin, lass das abseits liegen, das ist eine sehr suspekte Angelegenheit.
Durch die Lektüre des Buches, die ich heute abgeschlossen habe, fühle ich mich rundherum bestätigt. Natürlich wird auch dieses Buch (siehe neuesten Leserbrief in der "Tagespost") wieder verteufelt.
Interessant, mit wieviel Elan manche M-Befürworter sofort losschießen, wenn es nur einer wagt, Bedenken anzumelden!
+L.
- martin v. tours
- Beiträge: 3544
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Empfehlenswerrt:
http://www.droemer-knaur.de/buecher/BLUFF!.778424.html
Ist zwar nur ein dünnes, leicht lesbares, Buch, das ich aber mit Vergnügen gelesen habe.
Der Autor vertritt in manchen Kapiteln so klar katholische Positionen wie man Sie von Kirchenvertretern selten hört.
Und wenn doch, dann von Leuten mit minimaler Breitenwirkung.
Das schöne ist - dieses Buch wird massenhaft verkauft.
Siehe:
http://www.spiegel.de/kultur/charts/ueb ... 58623.html
Da der Buchtitel nicht darauf schliessen lässt das auch klar kirchenfreundliche Postionen bezogen werden, würde mich interessieren wie viele militante Atheisten oder andere Christenfresser dieses Buch, spätestens ab Seite 124, wütend in die Ecke werfen
martin v. tours
http://www.droemer-knaur.de/buecher/BLUFF!.778424.html
Ist zwar nur ein dünnes, leicht lesbares, Buch, das ich aber mit Vergnügen gelesen habe.
Der Autor vertritt in manchen Kapiteln so klar katholische Positionen wie man Sie von Kirchenvertretern selten hört.
Und wenn doch, dann von Leuten mit minimaler Breitenwirkung.
Das schöne ist - dieses Buch wird massenhaft verkauft.
Siehe:
http://www.spiegel.de/kultur/charts/ueb ... 58623.html
Da der Buchtitel nicht darauf schliessen lässt das auch klar kirchenfreundliche Postionen bezogen werden, würde mich interessieren wie viele militante Atheisten oder andere Christenfresser dieses Buch, spätestens ab Seite 124, wütend in die Ecke werfen

martin v. tours
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Nicolás Gómez Dávila
- Reinhard
- cum angelis psallat Domino
- Beiträge: 2161
- Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
- Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora
Re: Bücher - Was lest ihr so?
+1martin v. tours hat geschrieben:Empfehlenswerrt:
http://www.droemer-knaur.de/buecher/BLUFF!.778424.html
Dieses habe ich zwar noch nicht gelesen, aber sonst kenne ich Manfred Lütz immer nur mit genial treffenden Gedanken !
- ChrisCross
- Beiträge: 2645
- Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28
Re: Bücher - Was lest ihr so?
So, jetzt wird die Summa contra Gentiles gelesen. Die konnte ich in einer lateinisch-deutschen Ausgabe ganz unverhofft erwerben.
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1
Augustinus Conf. I. 1
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Ich habe gerade im franz. Internet gesucht, allerdings nicht einmal eine Rezension auf deutsch gefunden.Protasius hat geschrieben:Man erzählte mir gestern abend von einem Buch mit dem Titel "Au diable la tiédeur" über einen Priester in Marseille. Kennt jemand das Buch und ggf. eine Übersetzung (ich wollte lieber Latein als Französisch in der Schule)?
Der Priester, von dem das Buch ist: http://fr.wikipedia.org/wiki/Michel-Mar ... ti-Sorkine scheint aber eine sehr interessante Persönlichkeit zu sein, habe allerdings leider auch nichts auf deutsch gefunden, aber du könntest dir immerhin den Wikipedia-Artikel übersetzen lassen, obwohl das Deutsch der Übersetzung leider "interessant" ist


http://translate.google.at/translate?hl ... CEUQ7gEwBg
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Dokumentation über die Revolution in der Kirche
Diese Lektüre wurde mir heute von Pater Cardozo (ein Priester der von der Piusbruderschaft entlassen wurde, weil er zum Kurswechsel der Bruderschaft offen Nein sagt) empfohlen.
N. 1 Verzeichnis des Osservatore Romano 1990-2000Vorwort
Pater Giulio Maria Tam ist Mitglied der Priesterbruderschaft des
Hl. Pius X. und italienischer Abstammung. Da er täglich den ,,Osservatore
Romano“, die Zeitschrift der Römischen Kurie, bezieht, hielt
er es für angebracht, zur Information seiner Mitbrüder, die bedeutsamsten
Auszüge aus den Ansprachen des Papstes und der römischen
Autoritäten über die aktuellsten Themen zu sammeln.
Diese Zusammenstellung wirft ein grelles Licht auf die doktrinale
Revolution, die in der Kirche offiziell mit dem Konzil begonnen hat
und bis heute andauert, so daß man nicht umhin kann, an den ,,Thron
der abscheulichen Gottlosigkeit“ zu denken, den Papst Leo XIII.
vorausgesagt, oder an den Glaubensverlust Roms, wie ihn die Muttergottes
in La Salette angekündigt hatte.
Die Unterstützung und Verbreitung der freimaurerischen Irrlehren
durch die römischen Autoritäten, welche so oft von ihren Vorgängern
verurteilt wurden, ist ein großes Geheimnis der Sünde, das den
katholischen Glauben in seinen Grundlagen erschüttert.
Diese harte und schmerzliche Wirklichkeit verpflichtet uns im
Gewissen, die Verteidigung und den Schutz unseres katholischen
Glaubens zu übernehmen. Die Tatsache, auf dem Stuhl der Autorität
zu sitzen, ist heutzutage leider keine Garantie mehr für die Rechtgläubigkeit
seiner Inhaber. Der Papst selbst verbreitet fortlaufend
Prinzipien einer falschen Religion, was zu einer allgemeinen Apostasie
führt.
Wir geben die nachstehenden Texte des Jahres 1990 und 1991 ohne
Kommentar wieder. Der Leser kann sich selbst sein Urteil bilden,
indem er die Texte des ,,Osservatore Romano“ auf der linken spalte
mit jenen der Päpste vor dem Konzil auf der rechten Spalte vergleicht.
Diese Lektüre wird weitgehend unser Bestehen in der Aufrechterhaltung
und Erneuerung des Reiches unseres Herrn Jesus Christus
4 Die Revolution in der Kirche
und seiner Heiligen Mutter ,,wie im Himmel so auch auf Erden“
rechtfertigen.
Nur der Priester kann die Erneuerung in der Kirche und in der
Gesellschaft herbeiführen, u. zw. durch die Darbringung des wahren
Meßopfers, durch die Spendung der wahren Sakramente, durch die
Lehre des wahren Katechismus sowie durch seine Aufgabe als wachsamer
Hirte zum Heil der Seelen.
Die Katholiken müssen sich um diese treuen Priester scharen und
das gesamte christliche Leben organisieren. Jeder Geist des Mißtrauens
gegenüber diesen Priestern, die doch das Vertrauen verdienen,
schwächt die Stärke und Festigkeit des Widerstands gegen die
Zerstörer des Glaubens.
Der hl. Johannes beendet seine Apokalypse mit dem Ruf: ,,Veni
Domine Jesu“ komm Herr Jesus, erscheine endlich auf den Wolken
des Himmels, zeige deine Kraft und Herrlichkeit, auf daß dein Reich
weltumfassend und ewig sei!
Ecône, den 4. März 1991
+Marcel Lefebvre
Diese Lektüre wurde mir heute von Pater Cardozo (ein Priester der von der Piusbruderschaft entlassen wurde, weil er zum Kurswechsel der Bruderschaft offen Nein sagt) empfohlen.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Tatjana Goritschewa: Von Gott zu reden ist gefährlich. Meine Erfahrungen im Osten und im Westen.
Consciousness of sin, certainty of faith, and the testimony of the Holy Spirit