Aus Sicht der Kirche nicht.Jarom1 hat geschrieben:Bei den Protestanten kann auch ein Katholik Taufpate werden.Linus hat geschrieben:Nein, es sei denn sie Tritt zum Christentum über( vor der Taufe).
Taufpaten eines katholiken können eben nur solche sein. wie das bei den protestieren ist weis ich nicht.
Taufpate
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Re:
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Taufpate
Mein einer Ururgroßvater hatte 1851 in der Uckermark acht Tauf-Robert Ketelhohn hat geschrieben:(Unsere Kinder haben jeweils nur einen Taufpaten. Aber bei den
protestantischen Taufen in meiner Familie von der Zeit des I. Welt-
kriegs bis hin zu meiner und meiner Schwestern Taufen gab es bis
zu fünf oder sechs Paten, im Durchschnitt dreieinhalb oder so.)
paten. Im Jahr zuvor brachte es der erstgeborene Sohn des Dorf-
schulzen, dessen jüngere Schwester mein Urahn später übrigens
geheiratet hat, auf sage und schreibe 22 Taufpaten.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Taufpate
Falls es noch jemanden interessiert, hier die Liste der Taufpaten im
vorgenannten Fall:
Schulze. Wurde er erst vierzehn Jahre später. Mindestens sein
Großvater und Urgroßvater waren auch Schulzen des Orts ge-
wesen. Zur Zeit besagter Taufe war offenbar der »Krüger Bauer-
hofbes. Wolter« amtierender Dorfschulze.
So. Und wer kann mir nun diese Pateninflation erklären?
vorgenannten Fall:
Der Kindsvater, mein Urururgroßvater, war damals noch nichtBauertochter Jungfer Wilhelmine Schemel zu Kakstädt [Kaakstedt]
Bauertochter Jungfer Louise Hoppe zu Bertikow
Jungges. Wilhelm Böttcher zu Schönwe‹r›der
Bauerhofbes. Grieb zu Hindenburg
Fischermeister Krüger zu Wichmersdorf [Wichmannsdorf]
Frau Bauerhofbes. Reinhardt zu Hindenburg
Mühlenbescheider Wilhelm Walter zu Haßleben
Mühlenbescheider Jungges. Carl Walter das.
Gerichtsmann Bauerhofbes. Wolter das.
Bauerhofbes. Grieb das.
Krüger Bauerhofbes. Wolter das.
Bauerhofbes. Wolter das.
Bauerhofbes. Friedrich Wollenberg das.
Frau Bauerhofbes. Wollenberg das.
Frau Bauerhofbes. Wolter das.
Frau Bauerhofbes. Linde das.
Jungges. August Kumm das.
Jungges. Friedrich Böttcher
Jungges. Carl Wolter
Schulzentochter Jungf. Wilhelmine Wolter
Jungfer Wilhelmine Schemel das.
Frau Webermeister Kurz das.
Schulze. Wurde er erst vierzehn Jahre später. Mindestens sein
Großvater und Urgroßvater waren auch Schulzen des Orts ge-
wesen. Zur Zeit besagter Taufe war offenbar der »Krüger Bauer-
hofbes. Wolter« amtierender Dorfschulze.
So. Und wer kann mir nun diese Pateninflation erklären?

Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Taufpate
Weißt eh mit Papier(geld) inflationierts sichs leichter 

"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Re: Taufpate
Die Leute dieser Familie werden halt solche hartnäckigen Heiden gewesen sein, daß im Bewußtsein der Mitbürger nur Taufe und EIN Pate hinten und vorn nicht gereicht hätten, um aus diesem Kind einen halbwegs anständigen Christen zu machen. Wenn man sich den Nachfahren so anschaut, wundert's einen auch nicht.Robert Ketelhohn hat geschrieben:So. Und wer kann mir nun diese Pateninflation erklären?![]()


Re: Taufpate
Transsexueller Spanier darf Taufpate werden

CIC hat geschrieben:Can. 874 — § 1. Damit jemand zur Übernahme des Patendienstes zugelassen wird, ist erforderlich:
[...]
3° er muß katholisch und gefirmt sein sowie das heiligste Sakrament der Eucharistie bereits empfangen haben; auch muß er ein Leben führen, das dem Glauben und dem zu übernehmenden Dienst entspricht; [...]

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Taufpate
Man sollte natürlich bedenken, dass diese Voraussetzung, würde man sie wirklich streng auslegen und durchsetzen, vermutlich bei 99 % aller Taufpaten nicht erfüllt ist. Der Schlingerkurs der Diözese, erst die Patenschaft zu verbieten und sich dann nach einer Online-Petition anders zu entscheiden, ist aber eher peinlich.HeGe hat geschrieben:Transsexueller Spanier darf Taufpate werden
CIC hat geschrieben:Can. 874 — § 1. Damit jemand zur Übernahme des Patendienstes zugelassen wird, ist erforderlich:
[...]
3° er muß katholisch und gefirmt sein sowie das heiligste Sakrament der Eucharistie bereits empfangen haben; auch muß er ein Leben führen, das dem Glauben und dem zu übernehmenden Dienst entspricht; [...]
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Taufpate
Das Patenamt ist heutzutage bei vielen Familien zur reinen Folklore geworden und Patenonkel und Patentante sind allenfalls noch halbwegs zuverlässige Geldgeber zum Geburtstag und Weihnachten.


Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Taufpate
was war denn vor Jahrzehnten, wenn Oma und Opa unbedingt Taufpate werden wollten?Juergen hat geschrieben:Das Patenamt ist heutzutage bei vielen Familien zur reinen Folklore geworden und Patenonkel und Patentante sind allenfalls noch halbwegs zuverlässige Geldgeber zum Geburtstag und Weihnachten.
Re: Taufpate
Rom pfeift das Bistum Cadiz nun doch wieder zurück:
Glaubenskongregation lehnt Transsexuellen als Taufpaten ab
Daraus:
Glaubenskongregation lehnt Transsexuellen als Taufpaten ab
Daraus:
Wo der eigene Wille wichtiger wird als die Wahrheit...[...] Salinas reagierte via Facebook verärgert und kündigte an, mit der Kirche zu brechen. «Ekel, Zorn, Traurigkeit, Wut», schrieb er. Die Kirche habe gezeigt, dass sie ihn nicht liebe.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -