Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
@ Jürgen
Danke für die Hinweise.
Ich habe jetzt einiges mit dem Addon bei Firefox einiges runtergeladen. Manches klappt zwar nicht, aber besser als nix.
Danke für die Hinweise.
Ich habe jetzt einiges mit dem Addon bei Firefox einiges runtergeladen. Manches klappt zwar nicht, aber besser als nix.
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Ich hätte mal ne Frage an unsere PC-Technik-Freaks.
Ausgangssituation: Notebook, an das (ohne Netzwerk, also stationär via USB) zwei Drucker angeschlossen werden sollen.
Kabel 1: Billigware aus dem Elektronikmarkt, ca. 2 m lang, funktioniert mit beiden Druckern.
Kabel 2: Grad neu gekauft, Marke hama, 7,5 m lang, funktioniert nur mit einem der beiden Drucker, ausgerechnet der HP LJ wird nicht erkannt, für den ich das Kabel bräuchte.
Frage: Kann das an der Kabellänge liegen? Und warum macht sich das dann nur bei einem Drucker bemerkbar und beim anderen nicht?
Ausgangssituation: Notebook, an das (ohne Netzwerk, also stationär via USB) zwei Drucker angeschlossen werden sollen.
Kabel 1: Billigware aus dem Elektronikmarkt, ca. 2 m lang, funktioniert mit beiden Druckern.
Kabel 2: Grad neu gekauft, Marke hama, 7,5 m lang, funktioniert nur mit einem der beiden Drucker, ausgerechnet der HP LJ wird nicht erkannt, für den ich das Kabel bräuchte.
Frage: Kann das an der Kabellänge liegen? Und warum macht sich das dann nur bei einem Drucker bemerkbar und beim anderen nicht?
- Reinhard
- cum angelis psallat Domino
- Beiträge: 2161
- Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
- Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Ja, eine Kabellänge von über 5m bei USB liegt außerhalb der Spezifikation. (das hätte bei dem Produkt aber drauf stehen müssen !)taddeo hat geschrieben:... Marke hama, 7,5 m lang, funktioniert nur mit einem der beiden Drucker, ausgerechnet der HP LJ wird nicht erkannt, für den ich das Kabel bräuchte.
Frage: Kann das an der Kabellänge liegen? Und warum macht sich das dann nur bei einem Drucker bemerkbar und beim anderen nicht?
Im Übrigen ist "Hama" nur eine Pseudo-Marke, die alles Mögliche zukauft und zu überhöhten Preisen bei den üblichen "Mediamärkten" anbietet.
Wenn Du wirklich diese Kabellänge brauchst, müsstest Du eine "aktive Verlängerung" nehmen, da ist eine Auffrischelektronik drin. (sowas könnte ich Dir ggf. schicken)
Oder Du hängst einfach mehrere normale Kabel jeweils mit einem USB-Hub hintereinander, das geht auch bis 4 mal hintereinander.
Zuletzt geändert von Reinhard am Montag 15. Oktober 2012, 13:48, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Danke für die Auskunft, sowas hab ich schon befürchtet.Reinhard hat geschrieben:Ja, eine Kabellänge von über 5m bei USB liegt außerhalb der Spezifikation.taddeo hat geschrieben:... Marke hama, 7,5 m lang, funktioniert nur mit einem der beiden Drucker, ausgerechnet der HP LJ wird nicht erkannt, für den ich das Kabel bräuchte.
Frage: Kann das an der Kabellänge liegen? Und warum macht sich das dann nur bei einem Drucker bemerkbar und beim anderen nicht?
Im Übrigen ist "Hama" nur eine Pseudo-Marke, die alles Mögliche zukauft und zu überhöhten Preisen bei den üblichen "Mediamärkten" anbietet.
Wenn Du wirklich diese Kabellänge brauchst, müsstest Du eine "aktive Verlängerung" nehmen, da ist eine Auffrischelektronik drin. (sowas könnte ich Dir ggf. schicken)
Oder Du hängst einfach mehrere normale Kabel jeweils mit einem USB-Hub hintereinander, das geht auch bis 4 mal hintereinander.

Ich frag mich halt nur, warum dann der große Kopierer, den ich auch als SW-Drucker nutze, überhaupt keine Probleme mit dem Kabel hat, aber der reine HP-Drucker schon.

(Hab das Kabel übrigens über Amazon gekauft, war deutlich billiger als überall sonst. Werd wohl jetzt mal deren Rückgabe-Service testen.)
- Reinhard
- cum angelis psallat Domino
- Beiträge: 2161
- Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
- Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Das hat mit dem jeweils verwendeten Protokoll zu tun, würde ich sagen. Manche Geräte fallen sofort automatisch auf USB1- Tempo zurück, wenn die Verbindung mit 480 MB/s nicht klappt, andere tun sich damit schwer. Oder es werden bei der Initialisierung andere Befehle benutzt ... irgend sowas.taddeo hat geschrieben:Ich frag mich halt nur, warum dann der große Kopierer, den ich auch als SW-Drucker nutze, überhaupt keine Probleme mit dem Kabel hat, aber der reine HP-Drucker schon.![]()
Wenn Du es ganz genau wissen willst, müsstest Du die Schnittstelle mal bei beiden Druckern mit Wireshark sniffen (alles mitschneiden), da kannst Du es genau sehen.
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Danke, mit Haifischen bin ich vorsichtig ...Reinhard hat geschrieben:Das hat mit dem jeweils verwendeten Protokoll zu tun, würde ich sagen. Manche Geräte fallen sofort automatisch auf USB1- Tempo zurück, wenn die Verbindung mit 480 MB/s nicht klappt, andere tun sich damit schwer. Oder es werden bei der Initialisierung andere Befehle benutzt ... irgend sowas.taddeo hat geschrieben:Ich frag mich halt nur, warum dann der große Kopierer, den ich auch als SW-Drucker nutze, überhaupt keine Probleme mit dem Kabel hat, aber der reine HP-Drucker schon.![]()
Wenn Du es ganz genau wissen willst, müsstest Du die Schnittstelle mal bei beiden Druckern mit Wireshark sniffen (alles mitschneiden), da kannst Du es genau sehen.


(Und sooo genau will ich gar nicht wissen, warum und wie meine Technik was anstellt - Hauptsach, sie macht, was sie soll.)
- Reinhard
- cum angelis psallat Domino
- Beiträge: 2161
- Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
- Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
taddeo hat geschrieben:(Und sooo genau will ich gar nicht wissen, warum und wie meine Technik was anstellt - Hauptsach, sie macht, was sie soll.)

Aber man kann ja mal mit dem Werkzeug winken. Dann macht man gleich einen viel "fachmännischeren" Eindruck ...

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Seit wann snifft WireShark auch USB?Reinhard hat geschrieben:Das hat mit dem jeweils verwendeten Protokoll zu tun, würde ich sagen. Manche Geräte fallen sofort automatisch auf USB1- Tempo zurück, wenn die Verbindung mit 480 MB/s nicht klappt, andere tun sich damit schwer. Oder es werden bei der Initialisierung andere Befehle benutzt ... irgend sowas.
Wenn Du es ganz genau wissen willst, müsstest Du die Schnittstelle mal bei beiden Druckern mit Wireshark sniffen (alles mitschneiden), da kannst Du es genau sehen.

- Reinhard
- cum angelis psallat Domino
- Beiträge: 2161
- Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
- Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Och, schon immer, dachte ich.holzi hat geschrieben:Seit wann snifft WireShark auch USB?
Allerdings lebe ich auch in der Linux-Welt, völlig Win...- (sorgen-)frei sozusagen.

.(Für Win... gibt's aber auch ne Alternative).
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Ich bin auch alter Linuxer, aber USB hab ich gottseidank mit WireShark noch nicht debuggen müssen.Reinhard hat geschrieben:Och, schon immer, dachte ich.holzi hat geschrieben:Seit wann snifft WireShark auch USB?
Allerdings lebe ich auch in der Linux-Welt, völlig Win...- (sorgen-)frei sozusagen.
.(Für Win... gibt's aber auch ne Alternative).
- christian12
- Beiträge: 596
- Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 17:44
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Wenn ich in der "Suche" bei "Suche nach Begriffen" das Stichwort "Islam" eingebe und "Nur im Betreff der Themen" anklicke, erhalte ich als Ergebnisse 2 Themen. Allerdings ist der Strang "Alles zum Thema Islam" nicht dabei. Das müsste er doch aber eigentlich. Ist das bei euch auch so? Und wenn ja, woran liegts?
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Nein, der müßte nicht dabei sein.christian12 hat geschrieben: Wenn ich in der "Suche" bei "Suche nach Begriffen" das Stichwort "Islam" eingebe und "Nur im Betreff der Themen" anklicke, erhalte ich als Ergebnisse 2 Themen. Allerdings ist der Strang "Alles zum Thema Islam" nicht dabei. Das müsste er doch aber eigentlich. Ist das bei euch auch so? Und wenn ja, woran liegts?
Der "Betreff" des Themas - also des ersten Beitrags in dem Strang lautet: "Muslimischer Aktivist verklagt Papst"
Und in dem Text kommt das Wort "Islam" nicht vor.
Vermutlich wurde da irgendwann mal die Überschrift geändert.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- christian12
- Beiträge: 596
- Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 17:44
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Ahhh...alles klar...Danke!Juergen hat geschrieben:Nein, der müßte nicht dabei sein.christian12 hat geschrieben: Wenn ich in der "Suche" bei "Suche nach Begriffen" das Stichwort "Islam" eingebe und "Nur im Betreff der Themen" anklicke, erhalte ich als Ergebnisse 2 Themen. Allerdings ist der Strang "Alles zum Thema Islam" nicht dabei. Das müsste er doch aber eigentlich. Ist das bei euch auch so? Und wenn ja, woran liegts?
Der "Betreff" des Themas - also des ersten Beitrags in dem Strang lautet: "Muslimischer Aktivist verklagt Papst"
Und in dem Text kommt das Wort "Islam" nicht vor.
Vermutlich wurde da irgendwann mal die Überschrift geändert.
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Aus irgendwelchen Gründen crasht mein Firefox, wenn ich den Zypfel "Events und Happenings in katholischen Kirchen" öffnen will. Ist da irgendwas Besonderes drinnen?
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Robert hat irgendwelche Sachen eingestellt, für die man irgendein Plugin benötigt. Mein Firefox stürzt allerdings nicht ab, sondern meldet nur, dass ihm eben diese Plugins fehlen.Peregrin hat geschrieben:Aus irgendwelchen Gründen crasht mein Firefox, wenn ich den Zypfel "Events und Happenings in katholischen Kirchen" öffnen will. Ist da irgendwas Besonderes drinnen?

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Geht mir genauso.HeGe hat geschrieben:Mein Firefox stürzt allerdings nicht ab, sondern meldet nur, dass ihm eben diese Plugins fehlen.
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Bei dem fehlenden Plugin handelt es sich um den RealPlayer.taddeo hat geschrieben:Geht mir genauso.HeGe hat geschrieben:Mein Firefox stürzt allerdings nicht ab, sondern meldet nur, dass ihm eben diese Plugins fehlen.
Die Einbindung funktioniert bei meinem Firefox auch nicht.
Man kann es aber mit dem Google Chrome versuchen, dann werden die Dateien durchs Anklicken heruntergeladen und können anschließend ganz normal im RealPlayer abgespielt werden.
Sooo wichtig sind die von Robert eingebundenen Gongs jedoch auch nicht!

- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Raphael hat geschrieben:Bei dem fehlenden Plugin handelt es sich um den RealPlayer.

Das sind simple Mp3s, welche man normalerweise ohne jedes Problem mit den
üblichen Einstöpselungen im Brauser darstellen und sich zu Gehör bringen kann.
Vielleicht besorgt ihr euch mal einen anständigen Brauser.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
-
- Beiträge: 751
- Registriert: Donnerstag 8. September 2011, 22:07
- Wohnort: Landkreis Augsburg // Praga Caput Regni
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
RealPlayer funktioniert bei mir bei FirefoxRaphael hat geschrieben:Bei dem fehlenden Plugin handelt es sich um den RealPlayer.taddeo hat geschrieben:Geht mir genauso.HeGe hat geschrieben:Mein Firefox stürzt allerdings nicht ab, sondern meldet nur, dass ihm eben diese Plugins fehlen.
Die Einbindung funktioniert bei meinem Firefox auch nicht.
Man kann es aber mit dem Google Chrome versuchen, dann werden die Dateien durchs Anklicken heruntergeladen und können anschließend ganz normal im RealPlayer abgespielt werden.
Sooo wichtig sind die von Robert eingebundenen Gongs jedoch auch nicht!

Allerdings würde ich mir wünschen, es hätte nicht funktioniert, nachdem ich mir das angehört habe

Pange, lingua, gloriosi corporis mysterium (Thomas von Aquin)
Westliche Wertegemeinschaft: Kinder- und Alten-Euthanasie, Genderwahn, Homoterror, Abtreibung, Ökowahn, Überwachungsmonströsität, political correctness ....
Westliche Wertegemeinschaft: Kinder- und Alten-Euthanasie, Genderwahn, Homoterror, Abtreibung, Ökowahn, Überwachungsmonströsität, political correctness ....
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Ich kann dat Dingens auch nicht einstöpseln und mein Füchschen hängt sich auf.
- Reinhard
- cum angelis psallat Domino
- Beiträge: 2161
- Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
- Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Das sind doch einfach nur ausführbare MP3-Links.HeGe hat geschrieben:Robert hat irgendwelche Sachen eingestellt, ...Peregrin hat geschrieben:Aus irgendwelchen Gründen crasht mein Firefox, wenn ich den Zypfel "Events und Happenings in katholischen Kirchen" öffnen will. Ist da irgendwas Besonderes drinnen?

"Si Linucem habuisses, asperitatem non passum esses." (oder so

Für Windows müsste man da aber doch auch was anderes herunterladen können, nicht nur den Real Player ...?!
Zuletzt geändert von Reinhard am Mittwoch 7. November 2012, 11:57, insgesamt 1-mal geändert.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Was habt ihr mit dem bekloppten Real Player? Mit dem ganzen Reklame-
Scheiß ist das Ding doch schon seit zehn Jahren absolut erledigt. Wer tut
sich das denn noch an?
Unter Windows spielt der ganze normale Windows Media Player diese
Mp3s im Internetexplorer ab. Seid ihr alle Linux-Bastler? – Dann habt ihr
aber noch zu lernen …
Scheiß ist das Ding doch schon seit zehn Jahren absolut erledigt. Wer tut
sich das denn noch an?
Unter Windows spielt der ganze normale Windows Media Player diese
Mp3s im Internetexplorer ab. Seid ihr alle Linux-Bastler? – Dann habt ihr
aber noch zu lernen …
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
- Reinhard
- cum angelis psallat Domino
- Beiträge: 2161
- Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
- Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Na, sind sie eben nicht !Robert Ketelhohn hat geschrieben:Seid ihr alle Linux-Bastler? – …
Sonst würde es nämlich in jedem Browser "direkt aus der Dose" funktionieren.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Ah so. Schau an. Bei Linux geht’s also auch, wenn man nicht selber wüst herumbastelt. UnterReinhard hat geschrieben:Das sind doch einfach nur ausführbare MP3-Links.
Bei mir, in der Freien Welt, kein Problem. Denn da sind die Plugins automatisch an Bord ...
"Si Linucem habuisses, asperitatem non passum esses." (oder so)
Für Windows müsste man da aber doch auch was anderes herunterladen können, nicht nur
den Real Player ...?!
Windows aber auch. Standardmäßig alles drin, ohne irgendwelche Bastelei. Wenn man aller-
dings den Internetexplorer abschaltet, sich den Feuerfuchs auf die Platte haut und der dann so
programmiert ist, daß er für Mp3s die Frechheit von einem Programm namens Real Player vor-
schlägt, dann kriegt man vielleicht ein Problem.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Auch mit Netscape?Reinhard hat geschrieben:Na, sind sie eben nicht !Robert Ketelhohn hat geschrieben:Seid ihr alle Linux-Bastler? – …
Sonst würde es nämlich in jedem Browser "direkt aus der Dose" funktionieren.

Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
- Reinhard
- cum angelis psallat Domino
- Beiträge: 2161
- Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
- Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Auch mit Netscape?![]()

Na ja, heißt jetzt halt FF 16.0.2 oder so ...
Aber Du ahnst nicht, was man in der Freien Welt alles ans Laufen kriegt ...! - ich müsste mal gucken, wo ich von so'm Uralt-Kram den Quelltext finde, und den dann kompilieren. Oder ich starte mir in einer Virtuellen Maschine (= einfach in einem Fenster) ein Uralt-Linux, wo das noch dabei ist oder so. Auch sowas ist nicht so'n Akt unter *nix. (Dies war z.B. meine Anleitung, um ein komplettes XP in der bordeigenen Virtuellen Maschine einzurichten. Das braucht unter Linux nur 12 Sekunden zum Booten !)
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Wer nimmt denn heute noch den Internet Explorer?Robert Ketelhohn hat geschrieben:Unter Windows spielt der ganze normale Windows Media Player diese
Mp3s im Internetexplorer ab.

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Ne Menge Leute:taddeo hat geschrieben:Wer nimmt denn heute noch den Internet Explorer?
http://de.wikipedia.org/wiki/Webbrowser ... en_Messung
Den Erfolg vom Firefox kann ich mir auch nicht erklären. Der ist immer noch ein Speicherfresser. Probiert doch mal stattdessen den Opera aus, oder auch den Chrome.
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Normalerweise benutze ich Chrome bzw. Chromium.
http://portix.bitbucket.org/dwb/
Die Bedienung ist allerdings etwas gewöhnungsbedürftig.
Gerade bin ich aber mit dwb unterwegs. Also der braucht wirklich wenig Speicher. Also so richtig wenig.Torsten hat geschrieben:Der ist immer noch ein Speicherfresser. Probiert doch mal stattdessen den Opera aus, oder auch den Chrome.
http://portix.bitbucket.org/dwb/
Die Bedienung ist allerdings etwas gewöhnungsbedürftig.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
So ein Freak bin ich dann auch wieder nicht. Außerdem habe ich ja genug Arbeitsspeicher, aber der Firefox lahmt mit 3 oder 4 geöffneten Tabs mehr rum, als mein Opera mit 2 oder mehr. Aber es ist eben immer eine Frage der Gewohnheit. Mir ist es bisher nur zweimal gelungen, jemanden zu überzeugen, sich vom Firefox zu verabschieden.Juergen hat geschrieben:Gerade bin ich aber mit dwb unterwegs. Also der braucht wirklich wenig Speicher. Also so richtig wenig.
http://portix.bitbucket.org/dwb/
Die Bedienung ist allerdings etwas gewöhnungsbedürftig.
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Ich denke, das hat einen einzigen Grund: Firefox funktioniert UND ist weder von Microsoft noch von Google.Torsten hat geschrieben:Mir ist es bisher nur zweimal gelungen, jemanden zu überzeugen, sich vom Firefox zu verabschieden.
Zumindest ich finde das sympathisch genug, um ihn zu verwenden.
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Machen wir keine Glaubensfrage draus. Werde jeder glücklich mit dem, was er hat.