Events und Happenings in katholischen Kirchen
Events und Happenings in katholischen Kirchen
Mir kommen immer mehr "künstlerisch" inspirierte Veranstaltungen unter,
die in katholischen Kirchen stattfinden. Ich meine damit solche,die außerhalb
von Gottesdiensten stattfinden,aber die Kirche ganz bewußt als Raum benutzen.
Oft ist das ganze esoterisch angehaucht.
Hier ein Beispiel:
Nacht der Mystik
Text und Bilder sprechen Bände.
die in katholischen Kirchen stattfinden. Ich meine damit solche,die außerhalb
von Gottesdiensten stattfinden,aber die Kirche ganz bewußt als Raum benutzen.
Oft ist das ganze esoterisch angehaucht.
Hier ein Beispiel:
Nacht der Mystik
Text und Bilder sprechen Bände.
Zuletzt geändert von obsculta am Samstag 3. November 2012, 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Events und Happenings in katholischen Kirchen
Hey, super, ein Filmabend in der Kirche! 

Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
- Peter Ernst
- Beiträge: 204
- Registriert: Samstag 17. Februar 2007, 15:57
Re: Events und Happenings in katholischen Kirchen
Ich habe den Jugendpfarrer bei uns ein paar mal gefragt, warum er die Kinovorführungen denn in der Kirche und nicht im Gemeindesaal macht. Ich hatte aber nicht den Eindruck, als hätte er mein Problem überhaupt verstanden.
"Ich hoffe auf das Unverdiente"
Re: Events und Happenings in katholischen Kirchen
Tatsächlich. Die Flash-Galerie (http://www.jacobus.info/fuer_pp/nacht/nacht/index.html) kann ich nur Kreuzgangstern mit erfolgreich absolviertem, frischem Belastungs-EKG empfehlen.obsculta hat geschrieben:Text und Bilder sprechen Bände.

Natürlich gibt es zum Eso-Quark noch Brot und Wein dazu. Ich finde diese Brot-und-Wein-Obsession gewisser Kreise nur noch seltsam.
Re: Events und Happenings in katholischen Kirchen
Die "Holzmonstranz" finde ich irgendwie beängstigend. 

Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Events und Happenings in katholischen Kirchen
Transmedia-Echtzeitinstallation für die Bartholomäuskapelle, Paderborn
http://www.joeressenkessner.de/index.ph ... still.html
http://www.joeressenkessner.de/index.ph ... still.html
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Events und Happenings in katholischen Kirchen
Nun,das Totschlagargument ist,damit auch diejenigen anzusprechen,die ansonstenPeter Ernst hat geschrieben:Ich habe den Jugendpfarrer bei uns ein paar mal gefragt, warum er die Kinovorführungen denn in der Kirche und nicht im Gemeindesaal macht. Ich hatte aber nicht den Eindruck, als hätte er mein Problem überhaupt verstanden.
nicht in eine Kirche gehen würden.Man vertraut offensichtlich nicht in die Kraft der eigenen Religion und das finde ich das Traurige daran.
Das erste Bild der Galerie finde ich besonders bezeichnend (besonders das,was man auf dem Bild wegen der Dunkelheit nicht gut erkennen kann):
Gong,dahinter der Volksaltar und ganz dahinter der Hochaltar.
Re: Events und Happenings in katholischen Kirchen
Ja, das wird das Hauptproblem sein. Ich hatte auch schon oft den Eindruck, dass es an ganz gewöhnlichen Einsichten fehlt, was die Feier der Liturgie oder die Kirche als sakralen Raum angeht. Das muss man natürlich wissen, denn 90% aller Argumente funktionieren nicht, wenn der Gegenüber nichtmal ein basales Verhältnis zu Sakralität hat.Peter Ernst hat geschrieben:Ich habe den Jugendpfarrer bei uns ein paar mal gefragt, warum er die Kinovorführungen denn in der Kirche und nicht im Gemeindesaal macht. Ich hatte aber nicht den Eindruck, als hätte er mein Problem überhaupt verstanden.
Re: Events und Happenings in katholischen Kirchen
Auf der anderen Seite veranstaltet die obige Gemeinde, wie man der Website entnehmen kann, einen christlichen Weihnachtsmarkt. Als bewußt gesetzten
Gegenpunkt zur umgebenden Weihnachtsramschkirmes.
Offensichtlich ist man sich gewisser Werte doch sehr wohl bewußt.
Warum muß dann immer die Kirche für diesen Ringelpiez herhalten?
Oder bin ich jetzt total verspießert?
Gegenpunkt zur umgebenden Weihnachtsramschkirmes.
Offensichtlich ist man sich gewisser Werte doch sehr wohl bewußt.
Warum muß dann immer die Kirche für diesen Ringelpiez herhalten?
Oder bin ich jetzt total verspießert?
Re: Events und Happenings in katholischen Kirchen
@Maurus
Die Veranstalter scheinen ja selbst kein Verhältnis zur Sakralität zu haben.
Die Veranstalter scheinen ja selbst kein Verhältnis zur Sakralität zu haben.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Events und Happenings in katholischen Kirchen
Bist Du sicher?obsculta hat geschrieben: Offensichtlich ist man sich gewisser Werte doch sehr wohl bewußt.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Events und Happenings in katholischen Kirchen
obsculta hat geschrieben:Man vertraut offensichtlich nicht in die Kraft der eigenen Religion und das finde ich das Traurige daran.

Das scheint mir auch das Grundproblem zu sein.
Man glaubt, die eigene Religion durch synkreti-
stische Elemente "bereichern" zu müssen. Und
was letztlich rauskommt, ist so eine blutleere,
inhaltslose Klangschalen-Kett-Tuch-Teelicht-
"Spiritualität". Grausig.

Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Events und Happenings in katholischen Kirchen
Eben, eben.Niels hat geschrieben:@Maurus
Die Veranstalter scheinen ja selbst kein Verhältnis zur Sakralität zu haben.
Re: Events und Happenings in katholischen Kirchen
Fassen wir zusammen: Das ist keine Mystik, das ist Mist. 

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Events und Happenings in katholischen Kirchen
Abgesehen von dem Gong vor dem Altar finde ich die Bilder sehr schön.
Ich bin mir relativ sicher, dass mir dieser Abend große Freude geschenkt hätte, wenn ich ihn vor einigen Jahren völlig unbefangen erlebt hätte. Er wäre mir sicher eine Stärkung gewesen.
Wenn ich denn nicht durch die Hüter des Glaubens im Internet gelernt hätte, dass man sowas verurteilen muss, weil es - angeblich, ich war ja nicht dabei - nichts mit Gott zu tun habe...
Ich bin mir relativ sicher, dass mir dieser Abend große Freude geschenkt hätte, wenn ich ihn vor einigen Jahren völlig unbefangen erlebt hätte. Er wäre mir sicher eine Stärkung gewesen.
Wenn ich denn nicht durch die Hüter des Glaubens im Internet gelernt hätte, dass man sowas verurteilen muss, weil es - angeblich, ich war ja nicht dabei - nichts mit Gott zu tun habe...

Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Events und Happenings in katholischen Kirchen
So ist es. Ich erfahre das immer wieder und habe das auch früher schon erfahren: bei vielen ist das keine Böswilligkeit, sondern tatsächlich blanke Ignoranz.Maurus hat geschrieben:Ja, das wird das Hauptproblem sein. Ich hatte auch schon oft den Eindruck, dass es an ganz gewöhnlichen Einsichten fehlt, was die Feier der Liturgie oder die Kirche als sakralen Raum angeht. Das muss man natürlich wissen, denn 90% aller Argumente funktionieren nicht, wenn der Gegenüber nichtmal ein basales Verhältnis zu Sakralität hat.Peter Ernst hat geschrieben:Ich habe den Jugendpfarrer bei uns ein paar mal gefragt, warum er die Kinovorführungen denn in der Kirche und nicht im Gemeindesaal macht. Ich hatte aber nicht den Eindruck, als hätte er mein Problem überhaupt verstanden.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Events und Happenings in katholischen Kirchen
Denk einfach nicht daran, geh hin, und geniesse den ganzen Hokuspokus.Melody hat geschrieben:Abgesehen von dem Gong vor dem Altar finde ich die Bilder sehr schön.
Ich bin mir relativ sicher, dass mir dieser Abend große Freude geschenkt hätte, wenn ich ihn vor einigen Jahren völlig unbefangen erlebt hätte. Er wäre mir sicher eine Stärkung gewesen.
Wenn ich denn nicht durch die Hüter des Glaubens im Internet gelernt hätte, dass man sowas verurteilen muss, weil es - angeblich, ich war ja nicht dabei - nichts mit Gott zu tun habe...
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Events und Happenings in katholischen Kirchen
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Events und Happenings in katholischen Kirchen
Ist das dein Ernst? Es geht ja nicht nur um die Bilder, hast du dir die Texte durchgelesen? Gnostisch-esoterisches Geschwurbel, sonst nichts. Selbst den alten Häretiker Eckhart zerren sie wieder aus der Mottenkiste.Melody hat geschrieben:Abgesehen von dem Gong vor dem Altar finde ich die Bilder sehr schön.
Ich bin mir relativ sicher, dass mir dieser Abend große Freude geschenkt hätte, wenn ich ihn vor einigen Jahren völlig unbefangen erlebt hätte. Er wäre mir sicher eine Stärkung gewesen.
Wenn ich denn nicht durch die Hüter des Glaubens im Internet gelernt hätte, dass man sowas verurteilen muss, weil es - angeblich, ich war ja nicht dabei - nichts mit Gott zu tun habe...

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Events und Happenings in katholischen Kirchen
Warum??Ich könnte abwechselnd heulen und kotzen... 
Das macht mich einfach nur traurig...

Das macht mich einfach nur traurig...

Si Deus nobiscum, quis contra nos?
Re: Events und Happenings in katholischen Kirchen
HeGe, HeGe, wäge Deine Worte besser!HeGe hat geschrieben:Selbst den alten Häretiker Eckhart zerren sie wieder aus der Mottenkiste.

Re: Events und Happenings in katholischen Kirchen
Leider wird Mystik oft mit einer Atmosphäre von Ruhe,dunklen Räumen mit einzelnen wärmenden Lichtquellen,getragener Musik und daraus erwachsenden Erlebnissen verwechselt.Wahre Mystik ist aber kein erzeugbares Gefühlserlebnis sondern eine
Lebenshaltung; der Weg kann angestossen oder getragen werden von tiefen emotionalen Erlebnissen einer Gotteserfahrung- diese sind allerdings oft die Tröstungen für den Anfänger; die weiter Fortgeschrittenen haben eher mit Trockenheit zu kämpfen und der Weg geht über Übung und Askese.Wichtig ist vor allem,dass man sich nicht um sich selbst und die eigenen Gefühle dreht sondern
immer versucht Antwort zu geben auf die Liebe des Herrn-im stillen Gebet wie in der Aktivität des Alltags.
Lebenshaltung; der Weg kann angestossen oder getragen werden von tiefen emotionalen Erlebnissen einer Gotteserfahrung- diese sind allerdings oft die Tröstungen für den Anfänger; die weiter Fortgeschrittenen haben eher mit Trockenheit zu kämpfen und der Weg geht über Übung und Askese.Wichtig ist vor allem,dass man sich nicht um sich selbst und die eigenen Gefühle dreht sondern
immer versucht Antwort zu geben auf die Liebe des Herrn-im stillen Gebet wie in der Aktivität des Alltags.
Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)
Re: Events und Happenings in katholischen Kirchen
Na ok, wie drücke ich es denn in kirchenpolitisch korrektem Neusprech aus...Raphael hat geschrieben:HeGe, HeGe, wäge Deine Worte besser!HeGe hat geschrieben:Selbst den alten Häretiker Eckhart zerren sie wieder aus der Mottenkiste.

Wie wäre es damit: Meister Eckhart, ein freidenkender Theologe, seiner finsteren Zeit weit voraus, der in einem den modernen rechtsstaatlichen Grundsätzen widersprechenden, umstrittenen Verfahren von der Inquisition verfolgt wurde, die in dieser Zeit Millionen von Frauen unschuldig auf dem Scheiterhaufen als Hexen verbrannte und noch heute die Weiterentwicklung der Kirche in den drängenden Fragen des Zölibats und des Frauenpriestertums behindert, und dann wie viele andere mündige ChristInnen von der Kirchenhierarchie willkürlich mit Repressalien belegt wurde.
Besser?

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Events und Happenings in katholischen Kirchen
Watt iss datt denn?HeGe hat geschrieben:Na ok, wie drücke ich es denn in kirchenpolitisch korrektem Neusprech aus...Raphael hat geschrieben:HeGe, HeGe, wäge Deine Worte besser!HeGe hat geschrieben:Selbst den alten Häretiker Eckhart zerren sie wieder aus der Mottenkiste.![]()

Better this way:HeGe hat geschrieben:Wie wäre es damit: Meister Eckhart, ein freidenkender Theologe, seiner finsteren Zeit weit voraus, der in einem den modernen rechtsstaatlichen Grundsätzen widersprechenden, umstrittenen Verfahren von der Inquisition verfolgt wurde, die in dieser Zeit Millionen von Frauen unschuldig auf dem Scheiterhaufen als Hexen verbrannte und noch heute die Weiterentwicklung der Kirche in den drängenden Fragen des Zölibats und des Frauenpriestertums behindert, und dann wie viele andere mündige ChristInnen von der Kirchenhierarchie willkürlich mit Repressalien belegt wurde.
Besser?
Meister Eckhart, ein Theologe in der Tradition der negativen Theologie des Dionysios Areopagit, in seiner Zeit bedeutender Dominikaner im germanischen Sprachraum, der einer Verurteilung im gegen ihn angestrengten Inquisitionsverfahren vorgreifend eigene eventuell häretische Aussagen vorsorglich widerrief.
That's it!

Re: Events und Happenings in katholischen Kirchen
Horror vacui? In St. Agnes Fehlanzeige: http://www.perspektive214.de/medien/16 ... r_213.pdf
Achtung... Lesen auf eigene Gefahr! Pastoralgeschwafel in Reinform!




Pastorales Geschwafel, das den Nihilismus verdecken soll...Im Pastoralverbundes Hamm-Mitte-Osten, in der Stadt Hamm soll die (alte) Agneskirche einen Dialog zwischen Alt und Neu führen, im wahrsten Sinne des Wortes Frei-Raum bieten für kreative Ideen und Bewegung. Zunächst für ein Jahr ist sie Symbol des kirchlichen Umbruchs, eine Oase der Leere, ein Refugium des konzentrierten Aufatmens. Sie unterscheidet sich von den anderen Kirchenräumen, indem sie herausfordert, sich einen (neuen) Platz zu suchen und der Versuchung zu widerstehen, sich einzurichten. Dazu wurden zum 1. Advent 212 alle Kirchenbänke ausgelagert, um mit einer beweglichen Bestuhlung den leeren Raum erlebbar zu machen und unterschiedliche Blickrichtungen auszuprobieren. Diesem Anliegen dienen in den kommenden Monaten verschiedene Gottesdienste und Gottesdienstformen, Installationen und Ausstellungen, Raumeingriffe und Irritationen, Gespräche und Begehungen.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
- Reinhard
- cum angelis psallat Domino
- Beiträge: 2161
- Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
- Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora
Re: Events und Happenings in katholischen Kirchen
Och, das ist nur die St.- Jakobshalle im Bau. Die Himmelsleiter endet noch kurz unter dem Stuck, deshalb klappt das mit den Engeln auch noch nicht.Niels hat geschrieben:Horror vacui? In St. Agnes Fehlanzeige: http://www.perspektive214.de/medien/16 ... r_213.pdf
Aber trotzdem schon mal: "schöne Träume !"


Re: Events und Happenings in katholischen Kirchen
Das ist heute ja eine Geisterbahnfahrt quer durch das Bistum Paderborn, wenn man sich hier durch die Stränge klickt. Und aus dieser Kirche sehen wir dann sicher auch bald Bilder von liturgischem Tanz, denn der ganze Raum muß genutzt werden.
Re: Events und Happenings in katholischen Kirchen
Natürlich. Was dachtest Du denn?
"Passenderweise" am Karfreitag:
Das kostet wenigstens nix.
Für 10 € kann man sich da alternativ auch "Kirchraumpantomime" antun:

"Passenderweise" am Karfreitag:
Karfreitag, 29.03.2013, um 20 Uhr
Getanzter Kreuzweg
In eindringlicher und packender Art
schildert der französische Schriftsteller Paul Claudel (1868-1955)
die 14 Stationen des Leidensweges Jesu
in seinem Werk „Der Kreuzweg“.
Dieses Werk inspirierte seinen Landsmann Marcel Dupré (1886-1971)
zu seinem Orgelwerk „Le Chemin de la Croix“ (Der Kreuzweg).
Dr. Felix Grützner drückt Stationen des Kreuzweges tänzerisch aus.


Das kostet wenigstens nix.
Für 10 € kann man sich da alternativ auch "Kirchraumpantomime" antun:
Die Kirche ist leer. Nein, nicht ganz leer.
Der Pantomimenkünstler und Clinic-Clown Christoph Gilsbach aus Münster
wird mit seiner mimischen Kunst den Kirchenraum mit Leben füllen:
Ein Mann angebunden / eingebunden an einer Säule mit einem Seil (Nabelschnur)
erwacht und beginnt diesen Raum zu erkunden, zu beleben, in Erfahrung zu bringen.
Stilelemente der Pantomime, des Tanzes und des Schauspiels werden eingesetzt,
um diesen Raum auf ganz unterschiedliche Art und Weise mit Leben zu füllen und
in Szene zu setzen.


Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Events und Happenings in katholischen Kirchen
Da ist man schon Pessimist, und trotzdem kommt es immer schlimmer als man erwartet. 

Re: Events und Happenings in katholischen Kirchen
Schlimmer geht immer.Gallus hat geschrieben:Da ist man schon Pessimist, und trotzdem kommt es immer schlimmer als man erwartet.
Ich hätte noch viele "tiefsinnigen" "Einfälle".
Man könnte z.B. einer Schildkröte (oder besser noch: einer Schnecke) eine (Mini-)Kamera umbinden und die Bilder auf eine Leinwand übertragen. Das Ganze könnte man so nennen: "Schildkröte/Schnecke im Sakralraum (oder, wenn das Tier einen Namen hat, z.B.: Kassiopeia in der Kirche) - Langsamkeit und Leere"...
Einen salbungsvollen Text dazu wird man sich schon aus den Fingern saugen können.
10 Euro würde ich die Schaulustigen schon berappen lassen. Für einen Stehplatz, versteht sich.
(Vorsorglich melde ich für diese Idee Urheberrechte an. Interessenten mögen mich anschreiben.)

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Events und Happenings in katholischen Kirchen
Hubertus hat geschrieben:Die "Holzmonstranz" finde ich irgendwie beängstigend.
Geht mir ebenso.
Consciousness of sin, certainty of faith, and the testimony of the Holy Spirit
Re: Events und Happenings in katholischen Kirchen
Oder man baut unter dem Motto "Pastor-Aal" ein großes Aquarium vorm Altar auf.Niels hat geschrieben:Schlimmer geht immer.Gallus hat geschrieben:Da ist man schon Pessimist, und trotzdem kommt es immer schlimmer als man erwartet.
Ich hätte noch viele "tiefsinnigen" "Einfälle".
Man könnte z.B. einer Schildkröte (oder besser noch: einer Schnecke) eine (Mini-)Kamera umbinden und die Bilder auf eine Leinwand übertragen. Das Ganze könnte man so nennen: "Schildkröte/Schnecke im Sakralraum (oder, wenn das Tier einen Namen hat, z.B.: Kassiopeia in der Kirche) - Langsamkeit und Leere"...
