HP6?Kantorin hat geschrieben:Für die Person, die nun ohne Gegoogel weiß, welches Hörbuch ich in Arbeit habe, bete ich einen lichtreichen Rosenkranz (gern per PN).
Ein Freudenthread
Re: Ein Freudenthread
-
- Beiträge: 1024
- Registriert: Samstag 30. Juni 2007, 16:32
Re: Ein Freudenthread
Heute habe ich zum Ersten Mal Lebkuchenteig selbst gemacht. Riecht schon total lecker, morgen kann ich die Lebkuchenplätzchen backen... Bin mal gespannt. Mein Handmixer ist allerdings auch fast darunter zusammen gebrochen. Dabei habe ich schon nur ein Viertel des Rezeptes gemacht...
Gestern habe ich Lebkuchenpralinen ausprobiert. Die waren total lecker!
Wird Zeit, dass Advent wird...

Gestern habe ich Lebkuchenpralinen ausprobiert. Die waren total lecker!
Wird Zeit, dass Advent wird...
Es gibt drei Arten von Menschen: Haie, Haifischfutter und Menschen, die es gelernt haben mit den Haien zu schwimmen ohne gefressen zu werden.
Halte Deine Stadt sauber! Iß täglich eine Taube!
Halte Deine Stadt sauber! Iß täglich eine Taube!
Re: Ein Freudenthread
Hai Clementine
wäre es Dir möglich, einmal kurz im Rezeptestrang
vorbeizuschwimmen und das Lebkuchenrezept zu hinterlassen?
Habe ich noch nie gemacht und würde es gerne ausprobieren.
Besten Dank im Vorraus
Obsculta

wäre es Dir möglich, einmal kurz im Rezeptestrang
vorbeizuschwimmen und das Lebkuchenrezept zu hinterlassen?
Habe ich noch nie gemacht und würde es gerne ausprobieren.
Besten Dank im Vorraus
Obsculta

-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Ein Freudenthread
Clementine hat geschrieben:Heute habe ich zum Ersten Mal Lebkuchenteig selbst gemacht. Riecht schon total lecker, morgen kann ich die Lebkuchenplätzchen backen... Bin mal gespannt. Mein Handmixer ist allerdings auch fast darunter zusammen gebrochen. Dabei habe ich schon nur ein Viertel des Rezeptes gemacht...![]()
Gestern habe ich Lebkuchenpralinen ausprobiert. Die waren total lecker!
Wird Zeit, dass Advent wird...
Morgen willst Du schon backen?
Also meine Großmutter backte jedes massenweise "Schlesischen Pfefferkuchen". Dieser Teig ruhte dann aber immer einige Tage.
-
- Beiträge: 1024
- Registriert: Samstag 30. Juni 2007, 16:32
Re: Ein Freudenthread
Jaha!
Der Teig muss angeblich nur über Nacht ruhen. Da ich morgen aber arbeite(n muß), hat er einen Tag Zeit... Dann geht's los!
Eigentlich hatte ich heute nur nach einem Rezept gesucht, um ggf. kleine Lebkuchenhäuser mit meiner Nichte basteln zu können. Aber der Teig riecht ECHT lecker...
Der Teig muss angeblich nur über Nacht ruhen. Da ich morgen aber arbeite(n muß), hat er einen Tag Zeit... Dann geht's los!
Eigentlich hatte ich heute nur nach einem Rezept gesucht, um ggf. kleine Lebkuchenhäuser mit meiner Nichte basteln zu können. Aber der Teig riecht ECHT lecker...
Es gibt drei Arten von Menschen: Haie, Haifischfutter und Menschen, die es gelernt haben mit den Haien zu schwimmen ohne gefressen zu werden.
Halte Deine Stadt sauber! Iß täglich eine Taube!
Halte Deine Stadt sauber! Iß täglich eine Taube!
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Ein Freudenthread
Das kann ich mir vorstellen.Clementine hat geschrieben:Aber der Teig riecht ECHT lecker...
Wenn ich dann mal zurückdenke ...
Da sind ja auch alles gute Zutaten drin: Honig, Rübenkraut, Butter, Piment, Nelken usw.
Das einzige was nicht so gut gerochen hat, waren die Treibmittel Pottasche und Hirschhornsalz. Beim Backen setzten die nämlich Ammoniak frei und ließen den Teig hochgehen.
-
- Beiträge: 1024
- Registriert: Samstag 30. Juni 2007, 16:32
Re: Ein Freudenthread
civilisation hat geschrieben:Das kann ich mir vorstellen.Clementine hat geschrieben:Aber der Teig riecht ECHT lecker...
Wenn ich dann mal zurückdenke ...
Da sind ja auch alles gute Zutaten drin: Honig, Rübenkraut, Butter, Piment, Nelken usw.
Das einzige was nicht so gut gerochen hat, waren die Treibmittel Pottasche und Hirschhornsalz. Beim Backen setzten die nämlich Ammoniak frei und ließen den Teig hochgehen.

Was ist denn "Rübenkrauf"?! Sowas kommt bei mir nicht an den Teig!

Es gibt drei Arten von Menschen: Haie, Haifischfutter und Menschen, die es gelernt haben mit den Haien zu schwimmen ohne gefressen zu werden.
Halte Deine Stadt sauber! Iß täglich eine Taube!
Halte Deine Stadt sauber! Iß täglich eine Taube!
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Ein Freudenthread
http://de.wikipedia.org/wiki/Zuckerr%C3%BCbensirupClementine hat geschrieben: Was ist denn "Rübenkrauf"?! Sowas kommt bei mir nicht an den Teig!
Schade eigentlich ...

-
- Beiträge: 1024
- Registriert: Samstag 30. Juni 2007, 16:32
Re: Ein Freudenthread
Keine Angst - da ist genug Zucker und Honig dran... 

Es gibt drei Arten von Menschen: Haie, Haifischfutter und Menschen, die es gelernt haben mit den Haien zu schwimmen ohne gefressen zu werden.
Halte Deine Stadt sauber! Iß täglich eine Taube!
Halte Deine Stadt sauber! Iß täglich eine Taube!
-
- Beiträge: 1024
- Registriert: Samstag 30. Juni 2007, 16:32
Re: Ein Freudenthread
So, habe gerade getestet: Schmecken sehr lecker!
Es gibt drei Arten von Menschen: Haie, Haifischfutter und Menschen, die es gelernt haben mit den Haien zu schwimmen ohne gefressen zu werden.
Halte Deine Stadt sauber! Iß täglich eine Taube!
Halte Deine Stadt sauber! Iß täglich eine Taube!
Re: Ein Freudenthread
Die Meerschweinchen?Clementine hat geschrieben:So, habe gerade getestet: Schmecken sehr lecker!


-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Ein Freudenthread
taddeo hat geschrieben:Die Meerschweinchen?Clementine hat geschrieben:So, habe gerade getestet: Schmecken sehr lecker!![]()



Der war gut!
Re: Ein Freudenthread
Ach, die sind ja mittlerweile umgezogen, und das war ja die Kantorin, nicht die Haifischdame ...
I werd no ganz z'wirrt mit dene Viecha ...

I werd no ganz z'wirrt mit dene Viecha ...

-
- Beiträge: 1024
- Registriert: Samstag 30. Juni 2007, 16:32
Re: Ein Freudenthread
Du hast wohl schon lange keine mehr übergebraten bekommen, was?taddeo hat geschrieben:Ach, die sind ja mittlerweile umgezogen, und das war ja die Kantorin, nicht die Haifischdame ...![]()
I werd no ganz z'wirrt mit dene Viecha ...


Ich wusste doch, dass Männer das ab und zu brauchen...
Es gibt drei Arten von Menschen: Haie, Haifischfutter und Menschen, die es gelernt haben mit den Haien zu schwimmen ohne gefressen zu werden.
Halte Deine Stadt sauber! Iß täglich eine Taube!
Halte Deine Stadt sauber! Iß täglich eine Taube!
Re: Ein Freudenthread
Mit "dene Viecha" geht es weiter:taddeo hat geschrieben:Ach, die sind ja mittlerweile umgezogen, und das war ja die Kantorin, nicht die Haifischdame ...![]()
I werd no ganz z'wirrt mit dene Viecha ...
Beide Gehege sind endlich fertig!

Die Küche ist wieder schweine-frei!

Alle Meerschweinchen fühlen sich sauwohl!

Endlich knuspert, raschelt, knabbert, knistert, mampft es wieder in meinem Zimmer - dieses Hintergrundgeräusch habe ich sehr vermisst!

Mein huldreicher Gott kommt mir entgegen. (Psalm 59)
-
- Beiträge: 1024
- Registriert: Samstag 30. Juni 2007, 16:32
Re: Ein Freudenthread
Gestern habe ich mir relativ spontan eine Küchenmaschine gekauft (nachdem mir bei der Herstellung von Lebkuchenteig, die zweite, am Donnerstag abend mein Handmixer ... ähm... ich fürchte...) Na, wie dem auch sei.
Heute habe ich mit der neuen Maschine Teig für Weihnachtsstollen gemacht. SUPER!
Ich denke, ich werde (nur zu Testzwecken
) die Tage nochmal Lebkuchenteig in der Maschine herstellen...
Und übrigens: derzeit gibt es doch ganz viele Keksausstechförmchen, damit man die Kekse anschließend ans Glas oder Tasse oder so stecken kann. Kleiner Tipp: Es gibt auch ein Ausstechförmchen nur für den Schlitz - damit kann man fast jeden Keks (sofern es insgesamt passt) zu so einem An-den-Rand-Steck-Keks verwandeln.
Und wer sich fragt, wofür man sowas braucht (das dachte ich mir bislang nämlich): z.B. für den Nachtisch zur Dekozwecken mit Freunden beim jährlichen Weihnachtsessen...
Heute habe ich mit der neuen Maschine Teig für Weihnachtsstollen gemacht. SUPER!

Ich denke, ich werde (nur zu Testzwecken

Und übrigens: derzeit gibt es doch ganz viele Keksausstechförmchen, damit man die Kekse anschließend ans Glas oder Tasse oder so stecken kann. Kleiner Tipp: Es gibt auch ein Ausstechförmchen nur für den Schlitz - damit kann man fast jeden Keks (sofern es insgesamt passt) zu so einem An-den-Rand-Steck-Keks verwandeln.

Und wer sich fragt, wofür man sowas braucht (das dachte ich mir bislang nämlich): z.B. für den Nachtisch zur Dekozwecken mit Freunden beim jährlichen Weihnachtsessen...
Es gibt drei Arten von Menschen: Haie, Haifischfutter und Menschen, die es gelernt haben mit den Haien zu schwimmen ohne gefressen zu werden.
Halte Deine Stadt sauber! Iß täglich eine Taube!
Halte Deine Stadt sauber! Iß täglich eine Taube!
Re: Ein Freudenthread
Mach Dir nicht so viel Arbeit… nimm einfach zum Ausstechen eine Figolli-Form. Dann sind die Leute mit einem "Keks" satt.


OK, Figolli ist eigentlich was für Ostern, aber hier geht es ja nur um das Zweckentfremden der Form.


OK, Figolli ist eigentlich was für Ostern, aber hier geht es ja nur um das Zweckentfremden der Form.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
-
- Beiträge: 1024
- Registriert: Samstag 30. Juni 2007, 16:32
Re: Ein Freudenthread
Mensch, Jürgen! Der Keks ist (eßbare) Deko - nicht der eigentliche Nachtisch! Die sollen nicht vom Keks satt werden! Männer!!
Aber ich hätte damit gar nicht erst anfangen dürfen. Ich merke eh schon, dass die Erwartungshaltung immer höher wird bzgl. meiner Vorspeisen und Nachtische...

Aber ich hätte damit gar nicht erst anfangen dürfen. Ich merke eh schon, dass die Erwartungshaltung immer höher wird bzgl. meiner Vorspeisen und Nachtische...
Es gibt drei Arten von Menschen: Haie, Haifischfutter und Menschen, die es gelernt haben mit den Haien zu schwimmen ohne gefressen zu werden.
Halte Deine Stadt sauber! Iß täglich eine Taube!
Halte Deine Stadt sauber! Iß täglich eine Taube!
Re: Ein Freudenthread
Wir schreiben immer viel mehr Kritik und Trauriges, als Schönes
Und weil das Leben ohnehin nicht so lustig ist - ja, ich weiß es - habe ich mir zum Nikolaus diesmal selber eine Freude gemacht: ich habe ein Säckchen ganz kleiner SchokoladenNikoläuse gekauft und in den Anorak getan und gestern und heute verteilt
an den BusChauffeur, Zeitungsverkäufer, Supermarktkassiererin, Postboten, eine alte Frau, mit der ich im Bus ins Gespräch kam...na usw, jedenfalls ist nur mehr ein einziger übrig und ich weiß schon, wem ich den ganz heimlich an die Türe legen werde...
Das Ganze hat mir unheimlich Spass gemacht, die erstaunten Gesichter der Leute waren so schön - und ich könnte hüpfen vor Freude


Und weil das Leben ohnehin nicht so lustig ist - ja, ich weiß es - habe ich mir zum Nikolaus diesmal selber eine Freude gemacht: ich habe ein Säckchen ganz kleiner SchokoladenNikoläuse gekauft und in den Anorak getan und gestern und heute verteilt


Das Ganze hat mir unheimlich Spass gemacht, die erstaunten Gesichter der Leute waren so schön - und ich könnte hüpfen vor Freude



Re: Ein Freudenthread
Sperling hat geschrieben:Wir schreiben immer viel mehr Kritik und Trauriges, als Schönes![]()
Und weil das Leben ohnehin nicht so lustig ist - ja, ich weiß es - habe ich mir zum Nikolaus diesmal selber eine Freude gemacht: ich habe ein Säckchen ganz kleiner SchokoladenNikoläuse gekauft und in den Anorak getan und gestern und heute verteiltan den BusChauffeur, Zeitungsverkäufer, Supermarktkassiererin, Postboten, eine alte Frau, mit der ich im Bus ins Gespräch kam...na usw, jedenfalls ist nur mehr ein einziger übrig und ich weiß schon, wem ich den ganz heimlich an die Türe legen werde...
![]()
Das Ganze hat mir unheimlich Spass gemacht, die erstaunten Gesichter der Leute waren so schön - und ich könnte hüpfen vor Freude![]()
![]()
Lieber Spatz,
das ist eine unglaulich nette Idee!

-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Ein Freudenthread
Apropos Kekse:
Da ich momentan auch mit der Weihnachtsbäckerei beschäftigt bin, dachte ich mir, daß ich meinen beiden Geiern, die eigentlich ab und an Butterkeks als Bezirzung bzw. Bestechung von mir bekommen, doch auch was backen könnte. Ich habe schon vor einiger Zeit mal was zur "Papageienbäckerei" gelesen, heute aber mal ein Rezept rausgesucht.
Ich werde es morgen mal ausprobieren. Die Zutaten hat man ja im Haus. Vielleicht auch was für die Meerschwein-Liebhaber?!?
160 g Mehl
2 Eier
3 Eßl Honig
gemahlene Nüsse, Körnerfutter, Rosinen etc. nach Wahl
(ich werde allerdings gehackte Kürbiskerne reintun)
20 min. bei 200 Grad und auf mittlerer Schiene ausbacken.
Da ich momentan auch mit der Weihnachtsbäckerei beschäftigt bin, dachte ich mir, daß ich meinen beiden Geiern, die eigentlich ab und an Butterkeks als Bezirzung bzw. Bestechung von mir bekommen, doch auch was backen könnte. Ich habe schon vor einiger Zeit mal was zur "Papageienbäckerei" gelesen, heute aber mal ein Rezept rausgesucht.
Ich werde es morgen mal ausprobieren. Die Zutaten hat man ja im Haus. Vielleicht auch was für die Meerschwein-Liebhaber?!?
160 g Mehl
2 Eier
3 Eßl Honig
gemahlene Nüsse, Körnerfutter, Rosinen etc. nach Wahl
(ich werde allerdings gehackte Kürbiskerne reintun)
20 min. bei 200 Grad und auf mittlerer Schiene ausbacken.
Re: Ein Freudenthread
obsculta hat geschrieben:Sperling hat geschrieben:Wir schreiben immer viel mehr Kritik und Trauriges, als Schönes![]()
Und weil das Leben ohnehin nicht so lustig ist - ja, ich weiß es - habe ich mir zum Nikolaus diesmal selber eine Freude gemacht: ich habe ein Säckchen ganz kleiner SchokoladenNikoläuse gekauft und in den Anorak getan und gestern und heute verteiltan den BusChauffeur, Zeitungsverkäufer, Supermarktkassiererin, Postboten, eine alte Frau, mit der ich im Bus ins Gespräch kam...na usw, jedenfalls ist nur mehr ein einziger übrig und ich weiß schon, wem ich den ganz heimlich an die Türe legen werde...
![]()
Das Ganze hat mir unheimlich Spass gemacht, die erstaunten Gesichter der Leute waren so schön - und ich könnte hüpfen vor Freude![]()
![]()
Lieber Spatz,
das ist eine unglaulich nette Idee!

Re: Ein Freudenthread
Sperling hat geschrieben:Wir schreiben immer viel mehr Kritik und Trauriges, als Schönes![]()
Und weil das Leben ohnehin nicht so lustig ist - ja, ich weiß es - habe ich mir zum Nikolaus diesmal selber eine Freude gemacht: ich habe ein Säckchen ganz kleiner SchokoladenNikoläuse gekauft und in den Anorak getan und gestern und heute verteiltan den BusChauffeur, Zeitungsverkäufer, Supermarktkassiererin, Postboten, eine alte Frau, mit der ich im Bus ins Gespräch kam...na usw, jedenfalls ist nur mehr ein einziger übrig und ich weiß schon, wem ich den ganz heimlich an die Türe legen werde...
![]()
Das Ganze hat mir unheimlich Spass gemacht, die erstaunten Gesichter der Leute waren so schön - und ich könnte hüpfen vor Freude![]()
![]()
Bist du des Wahnsinns? Du kannst uns Wienern doch nicht unsern heiligen Grant nehmen. Jetzt hast du der Psychotherapeutenzunft wieder ein paar Mehrstunden und - einnahmen verschafft, die die Beschenkten brauchen werden, um wieder in ihre zwar mieselsüchtige aber doch seelische Balance zufinden.
Möge Deine Mission erfolgreich gewesen sein.
(Für alle Norddeutschen die mit Grant nix anfangen können sei hier Asfa-Wossen Asserate: Manieren(84f) zitiert:
Ein alter Wiener Freund, dessen Erklärungen auf jede erdenkliche Frage man aber nicht vollständig Vertrauen schenken konnte, so unterhaltsam sie waren, hatte auch eine überzeugende Etymologie für den »Grant« parat, der das genaue Gegenteil zu der eben erwähnten Freundlichkeitsüberschwemmung ist: Knurrigkeit, Bissigkeit, Schroffheit, Skepsis, Unbestechlichkeit und Unbeeindruckbarkeit. Das alles ist im Grant enthalten. Als ich ihn fragte, was das denn genau sei, das »Granteln«, das »Grantig sein«, begann er mit einer Sicherheit, die mich hatte vorsichtig stimmen müssen, zu erklären, daß seit den Tagen Karls V., der als spanischer König Karl I. gewesen sei, wie die Spanier in Wien zu sehen gewesen seien, darunter natürlich auch hoher und höchster Adel, die wohlbekannten »Granden von Spanien«, die für ihren Hochmut und ihre abweisende, schroffe Miene berühmt gewesen seien, so daß man in Wien von einem hochfahrenden, verschlossenen Menschen sehr bald gesagt habe, er betrage sich wie ein Grande, eben grandig, oder auch gleich grantig. Ob falsch oder richtig, mir ist die edle Abkunft des Grants nur recht, denn sie enthält viel Wahres. Das ewig bombenfeste Gelächel hat etwas die Seele Prostituierendes.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Re: Ein Freudenthread
In deinen Keksen ist alles drin, was Meerschweinchen nicht essen dürfen.civilisation hat geschrieben:Apropos Kekse:
Da ich momentan auch mit der Weihnachtsbäckerei beschäftigt bin, dachte ich mir, daß ich meinen beiden Geiern, die eigentlich ab und an Butterkeks als Bezirzung bzw. Bestechung von mir bekommen, doch auch was backen könnte. Ich habe schon vor einiger Zeit mal was zur "Papageienbäckerei" gelesen, heute aber mal ein Rezept rausgesucht.
Ich werde es morgen mal ausprobieren. Die Zutaten hat man ja im Haus. Vielleicht auch was für die Meerschwein-Liebhaber?!?
160 g Mehl
2 Eier
3 Eßl Honig
gemahlene Nüsse, Körnerfutter, Rosinen etc. nach Wahl
(ich werde allerdings gehackte Kürbiskerne reintun)
20 min. bei 200 Grad und auf mittlerer Schiene ausbacken.

Die freuen sich eher über Gemüse wie Gurke, Paprika etc., denen brauche ich nix zu backen.

Mein huldreicher Gott kommt mir entgegen. (Psalm 59)
Re: Ein Freudenthread
Find' ich auch!taddeo hat geschrieben:obsculta hat geschrieben:Sperling hat geschrieben:Wir schreiben immer viel mehr Kritik und Trauriges, als Schönes![]()
Und weil das Leben ohnehin nicht so lustig ist - ja, ich weiß es - habe ich mir zum Nikolaus diesmal selber eine Freude gemacht: ich habe ein Säckchen ganz kleiner SchokoladenNikoläuse gekauft und in den Anorak getan und gestern und heute verteiltan den BusChauffeur, Zeitungsverkäufer, Supermarktkassiererin, Postboten, eine alte Frau, mit der ich im Bus ins Gespräch kam...na usw, jedenfalls ist nur mehr ein einziger übrig und ich weiß schon, wem ich den ganz heimlich an die Türe legen werde...
![]()
Das Ganze hat mir unheimlich Spass gemacht, die erstaunten Gesichter der Leute waren so schön - und ich könnte hüpfen vor Freude![]()
![]()
Lieber Spatz,
das ist eine unglaulich nette Idee!

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Ein Freudenthread
Niels hat geschrieben:Find' ich auch!taddeo hat geschrieben:obsculta hat geschrieben:Sperling hat geschrieben:Wir schreiben immer viel mehr Kritik und Trauriges, als Schönes![]()
Und weil das Leben ohnehin nicht so lustig ist - ja, ich weiß es - habe ich mir zum Nikolaus diesmal selber eine Freude gemacht: ich habe ein Säckchen ganz kleiner SchokoladenNikoläuse gekauft und in den Anorak getan und gestern und heute verteiltan den BusChauffeur, Zeitungsverkäufer, Supermarktkassiererin, Postboten, eine alte Frau, mit der ich im Bus ins Gespräch kam...na usw, jedenfalls ist nur mehr ein einziger übrig und ich weiß schon, wem ich den ganz heimlich an die Türe legen werde...
![]()
Das Ganze hat mir unheimlich Spass gemacht, die erstaunten Gesichter der Leute waren so schön - und ich könnte hüpfen vor Freude![]()
![]()
Lieber Spatz,
das ist eine unglaulich nette Idee!

"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. " (Erich Kästner)
Mein huldreicher Gott kommt mir entgegen. (Psalm 59)
Re: Ein Freudenthread
Hach, dank KG-Adventskalender habe ich "Maria durch ein Dornwald ging" im Ohr und höre nun dauernd diese Version:
http://www.youtube.com/watch?v=rTndWoNENnI

http://www.youtube.com/watch?v=rTndWoNENnI
Mein huldreicher Gott kommt mir entgegen. (Psalm 59)
Re: Ein Freudenthread
An meinem Auto war etwas defekt. – Von sowas habe ich Null Ahnung – Bei voll durchgetretener Kupplung fuhr der Wagen. Gängen ließen sich kaum noch schalten. Deswegen war ich letzte Woche bei einer kleinen Werkstatt hier um die Ecke. Der hat sich die Sache angeguckt und meinte er müsse eine neue Kupplung bestellen, da man bei hydraulischen Kupplungen nichts Ein-/Nachstellen könne. Das Ersatzteil gab es allerdings nur direkt vom Hersteller. Der Preis nebst Einbau lag dann bei rund 500,-€
Irgendwie kam mir die Sache aber nicht geheuer vor und ich habe bei "Pit-Stop" angerufen. Der Herr dort meinte, daß er sich nicht vorstellen könne, daß nach 50.000 km das Teil kaputt sei, aber er wolle es sich mal angucken. Also heute das Auto zu Pit-Stop gebracht.
Ergebnis:
Es ist inzwischen repariert. Nicht die Kupplung war kaputt, sondern irgendwas mit der Hydraulikflüssigkeit war nicht in Ordnung.
Kostenpunkt 35,-€
Ich verbuche das mal als tolles, vorgezogenes Weihnachtsgeschenk.

Irgendwie kam mir die Sache aber nicht geheuer vor und ich habe bei "Pit-Stop" angerufen. Der Herr dort meinte, daß er sich nicht vorstellen könne, daß nach 50.000 km das Teil kaputt sei, aber er wolle es sich mal angucken. Also heute das Auto zu Pit-Stop gebracht.
Ergebnis:
Es ist inzwischen repariert. Nicht die Kupplung war kaputt, sondern irgendwas mit der Hydraulikflüssigkeit war nicht in Ordnung.
Kostenpunkt 35,-€

Ich verbuche das mal als tolles, vorgezogenes Weihnachtsgeschenk.

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Ein Freudenthread
Nachdem ihr euch immer noch viel mehr ärgert als freut, schieb ich das mal wieder hoch
1) stellt euch vor, ich habe einen Alpaka-Pullover geschenkt bekommen, einen ganz echten, handgestrickten aus Chile
Den hat sich meine Freundin vor Jahren selber in Chile gekauft - und er hat ihr nie gepasst (sie ist um einiges größer und "weiblicher" gebaut als ich) - und jetzt hat sie ihn bei ihrer Übersiedlung in die Hand bekommen und mir geschenkt...
Mein Traum war doch immer schon Cashmere oder Alkapa oder so - aber durch den Preis unerfüllbar...
Und jetzt habe ich einen, passt mir super, schönes Muster mit Lamas vorne drauf
ich bin total hingerissen...
2) Vorgestern war ich in der Staatsoper, Nabucco von Verdi - mein Bruder hat mir sein Abo gegeben als Dank fürs Blumengießen im Sommer
- und es war schön, so schön - ich geh ja sonst nie in die Oper.
Schon die ganze Atmosphäre war für mich traumhaft und die Inszenierung war sehr berührend - modern, ja, das jüdische Volk wurde mit der Shoa in Verbindung gebracht, aber glaubhaft und logisch und vielleicht gerade dadurch waren die Gestalten des Zaccaria und des Nabucco großartig gespielt und haben "das Herz berührt".

1) stellt euch vor, ich habe einen Alpaka-Pullover geschenkt bekommen, einen ganz echten, handgestrickten aus Chile



Mein Traum war doch immer schon Cashmere oder Alkapa oder so - aber durch den Preis unerfüllbar...

Und jetzt habe ich einen, passt mir super, schönes Muster mit Lamas vorne drauf



2) Vorgestern war ich in der Staatsoper, Nabucco von Verdi - mein Bruder hat mir sein Abo gegeben als Dank fürs Blumengießen im Sommer


Schon die ganze Atmosphäre war für mich traumhaft und die Inszenierung war sehr berührend - modern, ja, das jüdische Volk wurde mit der Shoa in Verbindung gebracht, aber glaubhaft und logisch und vielleicht gerade dadurch waren die Gestalten des Zaccaria und des Nabucco großartig gespielt und haben "das Herz berührt".
Re: Ein Freudenthread
war die Nabucco aufführung wirklich empfehlenswert?
Wir (mein Eheweib und meinereiner)haben uns, als wir noch nicht verheiratet waren, jeweils Staatsoperngutscheine gekauft je um 400 Schilling(sic) , irgenwann heuer wollen wir die auch mal einlösen....
Leider werden die ja nicht zum Opernball einlösbar sein
PS.: Wenn du Alpakawolle verarbeiten willst, sags mir, meine Schwägerin verspinnt die - und verkauft sie auch.
Wir (mein Eheweib und meinereiner)haben uns, als wir noch nicht verheiratet waren, jeweils Staatsoperngutscheine gekauft je um 400 Schilling(sic) , irgenwann heuer wollen wir die auch mal einlösen....
Leider werden die ja nicht zum Opernball einlösbar sein

PS.: Wenn du Alpakawolle verarbeiten willst, sags mir, meine Schwägerin verspinnt die - und verkauft sie auch.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Re: Ein Freudenthread
zum Opernball fürchte ich auch, dass du nicht...
Also für mich war es, bis auf Kleinigkeiten in der Inszenierung, empfehlenswert.
Du musst dich allerdings auf die Übertragung und Verbindung ins 20. Jahrhundert sozusagen einlassen, Bekleidung war, außer bei Abigail und Fenena, aktuell. Zuerst hat mich das bei Nabucco selber gestört, im Laufe der Oper wurde es für mich stimmig...
Wie gesagt, die beiden "alten" Männer haben die Oper getragen, und die 3. Hauptrolle hat (neben Fenena) der Chor gehabt, der großartig war...
Gut, ist mein persönlicher Eindruck, ist aber das erste Mal, dass mich eine moderne Inszenierung so berührt, wohl mehr als eine ganz klassische es getan hätte...
Danke für Alpaka, ich selber kann leider nicht mehr stricken oder länger häckeln, meine rechte Hand war ja zweimal gebrochen, operiert und ist nicht mehr das, was sie mal war...

Also für mich war es, bis auf Kleinigkeiten in der Inszenierung, empfehlenswert.
Du musst dich allerdings auf die Übertragung und Verbindung ins 20. Jahrhundert sozusagen einlassen, Bekleidung war, außer bei Abigail und Fenena, aktuell. Zuerst hat mich das bei Nabucco selber gestört, im Laufe der Oper wurde es für mich stimmig...
Wie gesagt, die beiden "alten" Männer haben die Oper getragen, und die 3. Hauptrolle hat (neben Fenena) der Chor gehabt, der großartig war...
Gut, ist mein persönlicher Eindruck, ist aber das erste Mal, dass mich eine moderne Inszenierung so berührt, wohl mehr als eine ganz klassische es getan hätte...
Danke für Alpaka, ich selber kann leider nicht mehr stricken oder länger häckeln, meine rechte Hand war ja zweimal gebrochen, operiert und ist nicht mehr das, was sie mal war...
