Ärger, Frust, Irritationen und Depressionen IV
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Ärger, Frust, Irritationen und Depressionen IV
Und was kann man sich für einen Preis kaufen, Musik möglichst unmusikalisch schnell herunterzudonnern?
Es ist ja heute schon kaum auszuhalten, wie viele Musikstücke mehr als doppelt so schnell eingespielt werden, als der Komponist vorschreibt, nur weil man seine Virtuosität demonstrieren will.
Auf solche "Wunderkinder" kann die Musikwelt problemlos verzichten. Man hätte ihn lieber in eine Teppichknüpferei schaffen sollen...
Es ist ja heute schon kaum auszuhalten, wie viele Musikstücke mehr als doppelt so schnell eingespielt werden, als der Komponist vorschreibt, nur weil man seine Virtuosität demonstrieren will.
Auf solche "Wunderkinder" kann die Musikwelt problemlos verzichten. Man hätte ihn lieber in eine Teppichknüpferei schaffen sollen...
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Ärger, Frust, Irritationen und Depressionen IV
Der sieht ähnlich verschwult aus wie der hier: Cameron CarpenterJuergen hat geschrieben:Ähm... schonmal was von Liberace gehört?
Tico Tico in schwarz/weiß aus den 5er Jahren
http://www.youtube.com/watch?v=IvrfLYa5Oo
in Farbe von 1969
http://www.youtube.com/watch?v=oPAe_uHERy4
Wobei ich sagen muss, dass es auch in dem Bereich, den ich momentan (?) so bevorzuge - Elektronik/Ambient - einige gibt, wo ich rein vom Äußeren her sagen würde: Der ist falsch gepolt.
Aber die Tracks die die abliefern sind spitze. Das sind "Babys", um die sie sich gerne kümmern können ..
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Ärger, Frust, Irritationen und Depressionen IV
Vom Gesicht her eine gewisse Ähnlichkeit mit David Berger ...


Re: Ärger, Frust, Irritationen und Depressionen IV
Nicht alles, was ne Pfeife ist, hat auch mit Orgeln zu tun.civilisation hat geschrieben:Vom Gesicht her eine gewisse Ähnlichkeit mit David Berger ...

Re: Ärger, Frust, Irritationen und Depressionen IV
Du hast doch sicher den Wikipedia-Artikel gelesen.cantus planus hat geschrieben:Und was kann man sich für einen Preis kaufen, Musik möglichst unmusikalisch schnell herunterzudonnern?
Man kann z.B. von dem Geld eine Stiftung gründen, um jungen Studenten eine Musikstudium zu ermöglichen.
Dazu dort mehr: http://www.iris-rodriguez.de/Redaktione ... ce,29.htmlTorsten hat geschrieben:Der sieht ähnlich verschwult aus wie der hier: Cameron Carpenter
… Liberace führte zahlreiche Prozesse aufgrund von Schlagzeilen wie 'Don’t call him Mister', 'Why Liberaces song should be `mad about the boys`' oder 'Liberation of Liberace’s Libido'. Er gewann sie alle. Sein aufsehenerregendster Fall war 1956 die Klage gegen den Daily Mirror. In dem Artikel stand: 'Liberace is the pinnacle of masculine, feminine and neuter.'. Auch diesen Prozess, in dessen Verlauf er unter Eid aussagte, nicht homosexuell zu sein, gewann er.Seine Angst, an Popularität zu verlieren, war größer als der Wunsch, nicht mehr unter ständigem Verdacht zu stehen. Denn Homosexualität war zur damaligen Zeit ein viel größeres Tabu als heute. Als sich schließlich in den 7er Jahren in Amerika das Klima langsam veränderte und Homosexuelle mehr toleriert wurden, hatte Liberace bereits zu lange gelogen. Sollte er je ein Coming Out in Betacht gezogen haben, war es dann mit Sicherheit zu spät. Nach über 2 Jahren hätte er als Betrüger dagestanden, der die Öffentlichkeit getäuscht und die, die ihn lieben, bewusst hinter’s Licht geführt hat.
Ein anderer, sehr entscheidender Grund für die Verleugnung seiner Homosexualität war in seiner Seele verankert: Liberace war zutiefst katholisch. Sein Glaube muss ihn schon als Jugendlicher ihn tiefe Konflikte gestürzt haben, denn obwohl er seine sexuelle Neigung früh erkannte, schien es ihm unmöglich, sie auszuleben. Die katholische Kirche akzeptierte und akzeptiert keine gleichgeschlechtliche Liebe. Wie tief sein Glaube war, kommt auch in zwei Audienzen zum ausdruck, um die er dringend gebeten hatte: eine Audienz 1954 beim Erzbischof von Boston, und eine zweite 1956 bei Papst Pius dem XII, die Liberace selbst als Höhepunkt in seinem Leben bezeichnet hat.…

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Ärger, Frust, Irritationen und Depressionen IV
Das ist keine nette Nachrede für jemanden, der sich gegen diese Einordnung offenbar lebenslang zur Wehr gesetzt hat.Torsten hat geschrieben:Der sieht ähnlich verschwult aus wieJuergen hat geschrieben:Ähm... schonmal was von Liberace gehört?
T

Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.
Re: Ärger, Frust, Irritationen und Depressionen IV
Das wusste ich nicht.Peregrin hat geschrieben:Das ist keine nette Nachrede für jemanden, der sich gegen diese Einordnung offenbar lebenslang zur Wehr gesetzt hat.
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Ärger, Frust, Irritationen und Depressionen IV
Nachdem ich heute kurzfristig entschieden habe, mir die Haare schneiden zu lassen, ging ich gegen 9.15 Uhr zum türkischen Friseur-Salon, der strategisch günstig an der Haltestelle liegt. Der Salon: leer, hinten im einsehbaren Nebenraum 3 Friseurinnen und der türkische Chef. Nach meinem "Guten Morgen" rief der Chef: "Moment, ich bin gleich da."
Civilisation setzt sich und wartet, nicht 3, nicht 4, nicht 5 ... sondern geschlagene 7 Minuten.
Dann stand er auf und rief in Richtung Nebenraum: "So, ich geh' dann jetzt." und bewegte sich zum Ausgang. Dann kam der türkische Chef angelaufen und rief: "Bin schon da." Ich entgegnete: "Ich habe lang genug auf Sie gewartet. Und Sie wären schon fast mit meinem Haarschnitt fertig."
Die Antwort des Türken bestand aus zwei Worten: "Scheiß Deutscher."
Wortlos verließ ich das Geschäftslokal.

Civilisation setzt sich und wartet, nicht 3, nicht 4, nicht 5 ... sondern geschlagene 7 Minuten.
Dann stand er auf und rief in Richtung Nebenraum: "So, ich geh' dann jetzt." und bewegte sich zum Ausgang. Dann kam der türkische Chef angelaufen und rief: "Bin schon da." Ich entgegnete: "Ich habe lang genug auf Sie gewartet. Und Sie wären schon fast mit meinem Haarschnitt fertig."
Die Antwort des Türken bestand aus zwei Worten: "Scheiß Deutscher."
Wortlos verließ ich das Geschäftslokal.

Re: Ärger, Frust, Irritationen und Depressionen IV
Urks.
Zur Aufheiterung:
Wenn der Friseur nicht seiner Arbeit nachkommt und an den Falschen gerät, kann so etwas passieren... http://www.youtube.com/watch?v=LlE3_tl1Vw
Wenn die's nicht nötig haben, sich um die Kunden bzw. den einzigen Kunden zu kümmern, geht's vielleicht um Geldwäsche?civilisation hat geschrieben:Der Salon: leer, hinten im einsehbaren Nebenraum 3 Friseurinnen und der türkische Chef.
Zur Aufheiterung:
Wenn der Friseur nicht seiner Arbeit nachkommt und an den Falschen gerät, kann so etwas passieren... http://www.youtube.com/watch?v=LlE3_tl1Vw
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Ärger, Frust, Irritationen und Depressionen IV
Das wäre ja nochmal was, wenn man von einem Kronmonarchen (auch wenn er nur dessen Pappabbildung trägt) bedient wird.Niels hat geschrieben:Urks.
Wenn die's nicht nötig haben, sich um die Kunden bzw. den einzigen Kunden zu kümmern, geht's vielleicht um Geldwäsche?civilisation hat geschrieben:Der Salon: leer, hinten im einsehbaren Nebenraum 3 Friseurinnen und der türkische Chef.
Zur Aufheiterung:
Wenn der Friseur nicht seiner Arbeit nachkommt und an den Falschen gerät, kann so etwas passieren... http://www.youtube.com/watch?v=EoYAic35nY
Übrigens hatte ich den Eindruck auch. Im Schaufenster hängt seit einiger Zeit ein Zettel: "Keine ec-Kartenzahlung möglich." Und dabei akzeptiert schon jeder kleine Krauter die ec-Karte.
Re: Ärger, Frust, Irritationen und Depressionen IV
Zahnarzt.... ging ja noch, er hatte mir eine Ladung Anesthäsie verpasst, die soll noch 4 Stunden halten, aber der geschmack und die Bamstigkeit des Mauls. KAUM AUZUHALTEN:
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Re: Ärger, Frust, Irritationen und Depressionen IV
Kann ich gut mitfühlen, ich bin derzeit auch Dauergast bei meinem Zahnarzt. Großbaustelle bis Februar/März.Linus hat geschrieben:Zahnarzt.... ging ja noch, er hatte mir eine Ladung Anesthäsie verpasst, die soll noch 4 Stunden halten, aber der geschmack und die Bamstigkeit des Mauls. KAUM AUZUHALTEN:
Meine Krankenversicherung hat inzwischen Sonderrückstellungen für 2013 gebildet.

Hau Dich ins Bett und verschlaf den momentanen Zustand.


- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Ärger, Frust, Irritationen und Depressionen IV
Einer der Gründe, warum ich seit Jahren aus Prinzip keine türkischen Läden mehr betrete. Man hat mich da mehrfach mit einer Dreistigkeit sondergleichen über den Tisch zu ziehen versucht, so dass ich davon kuriert bin. Mögen manche Angebote dort auch verlockend erscheinen: auch andere Läden haben gute Angebote, und da ein erheblicher Teil der Einnahmen der türkischen Gemeinde in Deutschland zurück in die Türkei fliesst, sollte man da ohnehin aufpassen. Man fördert da etwas, was man besser nicht fördern sollte.civilisation hat geschrieben:Nachdem ich heute kurzfristig entschieden habe, mir die Haare schneiden zu lassen, ging ich gegen 9.15 Uhr zum türkischen Friseur-Salon, der strategisch günstig an der Haltestelle liegt. Der Salon: leer, hinten im einsehbaren Nebenraum 3 Friseurinnen und der türkische Chef. Nach meinem "Guten Morgen" rief der Chef: "Moment, ich bin gleich da."
Civilisation setzt sich und wartet, nicht 3, nicht 4, nicht 5 ... sondern geschlagene 7 Minuten.
Dann stand er auf und rief in Richtung Nebenraum: "So, ich geh' dann jetzt." und bewegte sich zum Ausgang. Dann kam der türkische Chef angelaufen und rief: "Bin schon da." Ich entgegnete: "Ich habe lang genug auf Sie gewartet. Und Sie wären schon fast mit meinem Haarschnitt fertig."
Die Antwort des Türken bestand aus zwei Worten: "Scheiß Deutscher."
Wortlos verließ ich das Geschäftslokal.
![]()
So, jetzt bin ich gespannt, wann der Verfassungsschutz an meiner Tür klingelt.

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Ärger, Frust, Irritationen und Depressionen IV
Die Antwort des türkischen Chefs ist zwar unpassend, aber für mich nachvollziehbar.civilisation hat geschrieben:Nachdem ich heute kurzfristig entschieden habe, mir die Haare schneiden zu lassen, ging ich gegen 9.15 Uhr zum türkischen Friseur-Salon, der strategisch günstig an der Haltestelle liegt. Der Salon: leer, hinten im einsehbaren Nebenraum 3 Friseurinnen und der türkische Chef. Nach meinem "Guten Morgen" rief der Chef: "Moment, ich bin gleich da."
Civilisation setzt sich und wartet, nicht 3, nicht 4, nicht 5 ... sondern geschlagene 7 Minuten.
Dann stand er auf und rief in Richtung Nebenraum: "So, ich geh' dann jetzt." und bewegte sich zum Ausgang. Dann kam der türkische Chef angelaufen und rief: "Bin schon da." Ich entgegnete: "Ich habe lang genug auf Sie gewartet. Und Sie wären schon fast mit meinem Haarschnitt fertig."
Die Antwort des Türken bestand aus zwei Worten: "Scheiß Deutscher."
Wortlos verließ ich das Geschäftslokal.
![]()
Ich käme nie auf die Idee, irgendwo wegen 7 Minuten (so exakt könnte ich's auf meiner Armbanduhr noch nicht mal ablesen) Wartezeit so eine Szene zu veranstalten.
Du hattest doch offenbar keinen Termin? Da kann ich doch nicht erwarten, dass die anderen direkt springen. Vielleicht war das ihre Morgenbesprechung.

Du hast Dir doch selbst geschadet. Du hast nun keinen Haarschnitt. Muss halt jeder für sich wissen, was ihm wichtig ist. Ich wäre dankbar gewesen, überhaupt ohne Termin irgendwo spontan drangenommen zu werden.
Ich stand heute ca. 10 Minuten vor der Packstation, auf der sinngemäß zu lesen war, es dauere nur wenige Minuten, dann stände sie wieder zur Verfügung. War dann wohl nix mit wenigen Minuten. Aber da konnte ich nicht länger stehenbleiben, ich musste zurück ins Büro.
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
Re: Ärger, Frust, Irritationen und Depressionen IV
Wieder gehen, wenn man nicht bedient wird, ist "eine Szene veranstalten"? Mach Dir einmal klar, daß ein Herrenhaarschnitt keinen Nachmittag dauert, sondern nur 15 Minuten; da fallen 7 Minuten Wartezeit schon sehr ins Gewicht. Dazu kommt hier noch, daß dieses herablassende Verhalten gegenüber Dhimmis Absicht ist; einen Türken hätten sie dort nicht warten lassen. Das mag sich gefallen lassen, wer will.Melody hat geschrieben: Die Antwort des türkischen Chefs ist zwar unpassend, aber für mich nachvollziehbar.
Ich käme nie auf die Idee, irgendwo wegen 7 Minuten (so exakt könnte ich's auf meiner Armbanduhr noch nicht mal ablesen) Wartezeit so eine Szene zu veranstalten.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Ärger, Frust, Irritationen und Depressionen IV
Wenn ich noch extra betone, "so, ich geh dann jetzt", dann finde ich schon, dass es eine Szene ist. Man kann auch stillschweigend gehen. Und den letzten Satz kann man sich genauso sparen.
Und ob ein Türke nicht gewartet hätte, weißt Du überhaupt nicht, Peregrin, weil hier niemand weiß, warum der Chef den Kunden hat warten lassen.
OK, ein Herrenhaarschnitt ist was andres als ein Damenhaarschnitt.
Aber auch dafür macht man landläufig Termine. So kenne ich das jedenfalls.
Und ob ein Türke nicht gewartet hätte, weißt Du überhaupt nicht, Peregrin, weil hier niemand weiß, warum der Chef den Kunden hat warten lassen.
OK, ein Herrenhaarschnitt ist was andres als ein Damenhaarschnitt.
Aber auch dafür macht man landläufig Termine. So kenne ich das jedenfalls.

Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Ärger, Frust, Irritationen und Depressionen IV
Seit wann das denn? Ich jedenfalls habe beim Friseur die letzten dreissig Jahre keine Termin gemacht. Und immer mehr Friseure machen sogar ausdrücklich mit "ohne Termin" Werbung.
Ich verstehe Civis Ärger schon: es ist unerhört, einen Kunden einfach im Geschäft warten zu lassen. Das schaffen Arbeitnehmer aus einem bestimmten Kulturkreis sehr gut. Auch, den Kunden an der Supermarktkasse vollkommen zu ignorieren, weil man nebenan mit irgendwelchen Landsleuten schwatzt und noch nicht einmal ein "Auf Wiedersehen" zusammenbringt.
Hätte der Friseur kurz um die Ecke geschaut und um einige Minuten Geduld gebeten, wäre das etwas anderes. Aber einen Kunden kommentarlos warten zu lassen, ist im Dienstleistungsgewerbe ein absolutes "No Go". Das wird einem auch jeder Unternehmensberater bestätigen.
Als Schüler habe ich länger an einer Tankstelle gejobbt. Damals hiess das noch, den Shop zu beobachten, Waren aus dem Lager einzuräumen, kleine Pannen am Kundenwagen zu beheben, die Waschanlage im Auge zu behalten etc. Und man war ausserhalb der Stosszeiten alleine. Unser Chef hat uns eingebleut, und es sogar im Warenlager gross mit Filzstift an die Wand geschrieben, den Kunden an der Kasse niemals warten zu lassen.
Ich verstehe Civis Ärger schon: es ist unerhört, einen Kunden einfach im Geschäft warten zu lassen. Das schaffen Arbeitnehmer aus einem bestimmten Kulturkreis sehr gut. Auch, den Kunden an der Supermarktkasse vollkommen zu ignorieren, weil man nebenan mit irgendwelchen Landsleuten schwatzt und noch nicht einmal ein "Auf Wiedersehen" zusammenbringt.
Hätte der Friseur kurz um die Ecke geschaut und um einige Minuten Geduld gebeten, wäre das etwas anderes. Aber einen Kunden kommentarlos warten zu lassen, ist im Dienstleistungsgewerbe ein absolutes "No Go". Das wird einem auch jeder Unternehmensberater bestätigen.
Als Schüler habe ich länger an einer Tankstelle gejobbt. Damals hiess das noch, den Shop zu beobachten, Waren aus dem Lager einzuräumen, kleine Pannen am Kundenwagen zu beheben, die Waschanlage im Auge zu behalten etc. Und man war ausserhalb der Stosszeiten alleine. Unser Chef hat uns eingebleut, und es sogar im Warenlager gross mit Filzstift an die Wand geschrieben, den Kunden an der Kasse niemals warten zu lassen.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
-
- Beiträge: 751
- Registriert: Donnerstag 8. September 2011, 22:07
- Wohnort: Landkreis Augsburg // Praga Caput Regni
Re: Ärger, Frust, Irritationen und Depressionen IV
Beim Frisör ohne Termin dran zukommen kenne ich gar nicht. Eine Woche im voraus sollte man bei meinem Frisör schon wissen, wann man einen Termin haben möchte. Dann kriegt man aber auch eine 1A Dienstleistung, inklusive drumherum wie aus der Jacke helfen und wieder rein, unaufgefordert Kaffee, Sekt auf Wunsch, Zeitungen usw. und natürlich einen guten Schnitt.cantus planus hat geschrieben:Seit wann das denn? Ich jedenfalls habe beim Friseur die letzten dreissig Jahre keine Termin gemacht. Und immer mehr Friseure machen sogar ausdrücklich mit "ohne Termin" Werbung.
Warten lassenn oder absichtlich ignorieren, daß geht im Handel und im Dienstleistungsgewerbe garnicht. Das können aber nicht nur südosteuropäische Personen gut, sonder das versuschen auch sogenannte "emanzipierte Frauen", wenn man es ihnen denn durchgehen läßt - Den Laden verlassen und sich ggf. beim Inhaber schriftlich beschweren macht da aber meistens wunderbare Verhaltensänderungen
Pange, lingua, gloriosi corporis mysterium (Thomas von Aquin)
Westliche Wertegemeinschaft: Kinder- und Alten-Euthanasie, Genderwahn, Homoterror, Abtreibung, Ökowahn, Überwachungsmonströsität, political correctness ....
Westliche Wertegemeinschaft: Kinder- und Alten-Euthanasie, Genderwahn, Homoterror, Abtreibung, Ökowahn, Überwachungsmonströsität, political correctness ....
Re: Ärger, Frust, Irritationen und Depressionen IV
Ich vermute, dass das einfach auch Mentalitätsunterschiede sind. Mal sieben Minuten warten ist hier ein Problem, dort aber nicht der Rede wert. Und wieder woanders ist es sogar eine Beleidigung, das zu monieren.cantus planus hat geschrieben:Seit wann das denn? Ich jedenfalls habe beim Friseur die letzten dreissig Jahre keine Termin gemacht. Und immer mehr Friseure machen sogar ausdrücklich mit "ohne Termin" Werbung.
Ich verstehe Civis Ärger schon: es ist unerhört, einen Kunden einfach im Geschäft warten zu lassen. Das schaffen Arbeitnehmer aus einem bestimmten Kulturkreis sehr gut. Auch, den Kunden an der Supermarktkasse vollkommen zu ignorieren, weil man nebenan mit irgendwelchen Landsleuten schwatzt und noch nicht einmal ein "Auf Wiedersehen" zusammenbringt.
Hätte der Friseur kurz um die Ecke geschaut und um einige Minuten Geduld gebeten, wäre das etwas anderes. Aber einen Kunden kommentarlos warten zu lassen, ist im Dienstleistungsgewerbe ein absolutes "No Go". Das wird einem auch jeder Unternehmensberater bestätigen.
Als Schüler habe ich länger an einer Tankstelle gejobbt. Damals hiess das noch, den Shop zu beobachten, Waren aus dem Lager einzuräumen, kleine Pannen am Kundenwagen zu beheben, die Waschanlage im Auge zu behalten etc. Und man war ausserhalb der Stosszeiten alleine. Unser Chef hat uns eingebleut, und es sogar im Warenlager gross mit Filzstift an die Wand geschrieben, den Kunden an der Kasse niemals warten zu lassen.
Re: Ärger, Frust, Irritationen und Depressionen IV
"Familienmesse mit Martinsspiel und Flötengruppe" -.-'
Soll ich hingehen oder ne Stunde früher aufstehen und zur tridentinischen Messe fahren?
Soll ich hingehen oder ne Stunde früher aufstehen und zur tridentinischen Messe fahren?
Si Deus nobiscum, quis contra nos?
Re: Ärger, Frust, Irritationen und Depressionen IV
Fragst Du das im Ernst?Seraphina hat geschrieben:"Familienmesse mit Martinsspiel und Flötengruppe" -.-'
Soll ich hingehen oder ne Stunde früher aufstehen und zur tridentinischen Messe fahren?

Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Ärger, Frust, Irritationen und Depressionen IV
Natürlich frage ich das im Ernst 
Ich bin halt ein Morgenmuffel. Ich stehe nicht gerne um 7.30 auf, wenn die Messe um 10.45 beginnt

Ich bin halt ein Morgenmuffel. Ich stehe nicht gerne um 7.30 auf, wenn die Messe um 10.45 beginnt

Si Deus nobiscum, quis contra nos?
Re: Ärger, Frust, Irritationen und Depressionen IV
It's hard to be a tradiSeraphina hat geschrieben:"Familienmesse mit Martinsspiel und Flötengruppe" -.-'
Soll ich hingehen oder ne Stunde früher aufstehen und zur tridentinischen Messe fahren?



-
- Beiträge: 1024
- Registriert: Samstag 30. Juni 2007, 16:32
Re: Ärger, Frust, Irritationen und Depressionen IV
Ist zwar hart - aber geh' lieber zur tridentinischen Messe. Die Gefahr, dass Du Dich sonst grün und blau ärgerst, ist einfach zu groß.Seraphina hat geschrieben:Natürlich frage ich das im Ernst
Ich bin halt ein Morgenmuffel. Ich stehe nicht gerne um 7.30 auf, wenn die Messe um 10.45 beginnt
Und sieh es mal so: Verdienste erwerben wir uns vermutlich insbesondere durch die Dinge, die uns nicht leicht fallen...
Trotzdem: mein aufrichtiges Bedauern! Bin auch ein Morgenmuffel...

Es gibt drei Arten von Menschen: Haie, Haifischfutter und Menschen, die es gelernt haben mit den Haien zu schwimmen ohne gefressen zu werden.
Halte Deine Stadt sauber! Iß täglich eine Taube!
Halte Deine Stadt sauber! Iß täglich eine Taube!
Re: Ärger, Frust, Irritationen und Depressionen IV
Seraphina hat geschrieben:Natürlich frage ich das im Ernst
Ich bin halt ein Morgenmuffel. Ich stehe nicht gerne um 7.30 auf, wenn die Messe um 10.45 beginnt


Re: Ärger, Frust, Irritationen und Depressionen IV
Na also - dann kann sie ja beruhigt in die Familienmesse gehen.Clementine hat geschrieben:Und sieh es mal so: Verdienste erwerben wir uns vermutlich insbesondere durch die Dinge, die uns nicht leicht fallen...


-
- Beiträge: 1024
- Registriert: Samstag 30. Juni 2007, 16:32
Re: Ärger, Frust, Irritationen und Depressionen IV
taddeo hat geschrieben:Na also - dann kann sie ja beruhigt in die Familienmesse gehen.Clementine hat geschrieben:Und sieh es mal so: Verdienste erwerben wir uns vermutlich insbesondere durch die Dinge, die uns nicht leicht fallen...![]()

Oder so...
Es gibt drei Arten von Menschen: Haie, Haifischfutter und Menschen, die es gelernt haben mit den Haien zu schwimmen ohne gefressen zu werden.
Halte Deine Stadt sauber! Iß täglich eine Taube!
Halte Deine Stadt sauber! Iß täglich eine Taube!
Re: Ärger, Frust, Irritationen und Depressionen IV
Nein, ging nicht, morgen Sonntag Staatsbesuch, (meine Mutter), die neu restaurierten Möbel wollen gesehen werden, deshalb gabs Endgroßputz. Hab schmerzmittel intus, damit bleibt nur der komische Geschmack im Mund - lediglich stark gewürzte Speisen helfen dagegen - Chili & Tahina....taddeo hat geschrieben:Kann ich gut mitfühlen, ich bin derzeit auch Dauergast bei meinem Zahnarzt. Großbaustelle bis Februar/März.Linus hat geschrieben:Zahnarzt.... ging ja noch, er hatte mir eine Ladung Anesthäsie verpasst, die soll noch 4 Stunden halten, aber der geschmack und die Bamstigkeit des Mauls. KAUM AUZUHALTEN:
Meine Krankenversicherung hat inzwischen Sonderrückstellungen für 2013 gebildet.![]()
Hau Dich ins Bett und verschlaf den momentanen Zustand.![]()

meine Krankenkasse macht mit mir Gewinn, und das, obwohl ich Jährlich fix mit 900 € wegen der Schuhzurichtung als Mindestkostensockel zu buche schlage.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Re: Ärger, Frust, Irritationen und Depressionen IV
Kommt drauf an. Ich hätte das tun sollen, als ich in meinem ehemaligen Stammcafé (nein nicht der Bräunerhof)45 Minuten nicht bedient worden war. Nach der dreiviertel Stunde hatte ich aber die Zeitungen durch, danach bin ich gegangen, sie wissen allerdings nicht, warum ich nicht mehr wiederkehre, und das, obwohl ich praktisch täglich am Café vorbeigeh.Melody hat geschrieben:Wenn ich noch extra betone, "so, ich geh dann jetzt", dann finde ich schon, dass es eine Szene ist. Man kann auch stillschweigend gehen. Und den letzten Satz kann man sich genauso sparen.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Re: Ärger, Frust, Irritationen und Depressionen IV
Das ist natürlich wirklich bitter.kephas hat geschrieben:Seraphina hat geschrieben:Natürlich frage ich das im Ernst
Ich bin halt ein Morgenmuffel. Ich stehe nicht gerne um 7.30 auf, wenn die Messe um 10.45 beginntVielleicht gibts noch weitere Möglichkeiten? So ist das wie die Wahl zwischen Pest und Cholera.

Sonst mußt Du es halt so wie diese Tradies machen.

(oder waren das Harry-Potter-Fans vor einer Buchhandlung?)
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Ärger, Frust, Irritationen und Depressionen IV
Zum Glück haben wir Männer solche Probleme nicht. Wir brauchen morgens nicht so lang im Bad. 

Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Ärger, Frust, Irritationen und Depressionen IV
Bad?Hubertus hat geschrieben:Zum Glück haben wir Männer solche Probleme nicht. Wir brauchen morgens nicht so lang im Bad.


