Die Grünen

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Wenzel
Beiträge: 751
Registriert: Donnerstag 8. September 2011, 22:07
Wohnort: Landkreis Augsburg // Praga Caput Regni

Re: Die Grünen

Beitrag von Wenzel »

Seid doch großzügig und gönnt denjenigen, die gerne Fleisch essen, ihr harmloses Vergnügen.

Bei diesen Vergleichen im schwammigen, moralisch behafteten Bereich mit den „Nachbarländern“ schneidet Deutschland doch meistens weniger gut ab. Was wohl daran liegt, dass dieselbe moralinsaure Klientel die diese Vergleiche anstellt, auch meint, die Richtlinien für richtiges und falsches Verhalten aufstellen zu können.

Wer seine Fleisch und Wurstwaren beim Metzger seines Vertrauens kauft wird auch sehr gute Ware erhalten, denn der Handwerker / Metzger wird auch nur sehr gute Rohqualität einkaufen. Ebenso wird der Landwirt tunlichst seine wirtschaftliche Grundlage (Tierzüchtung / Tiermast) nicht durch qualitätsmindernde Futterzusätze etc. ruinieren.

Da nicht jeder bei der Metzgerei „um die Ecke“ einkaufen kann, da die Preise dort natürlich höher sind als im Supermarkt, ist es sozial gerechtfertigt, auch günstig produzierte Ware anzubieten. Die natürlich bei den bekannt strengen Richtlinien für Lebensmittel in Deutschland ebenfalls in guter Lebensmittelqualität zu haben sind.

Personengruppen von manchen Lebensmittelbereichen (zb Fleisch ) auszuschließen, indem grundsätzlich Preise deutlich erhöht werden, ist nicht nur extrem unsozial und unethisch, sondern würde auch einer Position entsprechen, bei der Lebensmittel nur noch von bestimmten sozialen Gruppen konsumiert werden dürfen. (Gedanklich nahe an der Ständeordnung: Wer trägt welche Kleidung, wer darf/kann welche Nahrung zu sich nehmen ---)

Und da sind wir dann wieder bei den doppelmoraligen Grünen: Anderen das Wasser und die Enthaltsamkeit predigen und selbst Hummer und Champagner oder auch Schweinshaxe und Bier konsumieren
Pange, lingua, gloriosi corporis mysterium (Thomas von Aquin)
Westliche Wertegemeinschaft: Kinder- und Alten-Euthanasie, Genderwahn, Homoterror, Abtreibung, Ökowahn, Überwachungsmonströsität, political correctness ....

Pilgerer
Beiträge: 2697
Registriert: Freitag 3. Juni 2011, 00:45

Re: Die Grünen

Beitrag von Pilgerer »

Jeder soll ja auch Zugang zu Fleisch haben, aber es muss doch nicht jeden Tag ein Schnitzel sein. In früheren Zeiten, als schwere Arbeiten zum alltäglichen Leben gehörten, gab es nicht jeden Tag einen Sonntagsbraten, sondern einmal in der Woche. Wenn die Preise steigen, weil die Tiere besser leben und die Bauern bessere Arbeitsbedingungen haben, steigt auch der Wert der Ware, und wenn ein armer Haushalt weniger Fleisch kaufen kann, kann dies durch eine höhere Qualität ausgeglichen werden.
10 Die Erlösten des HERRN werden wiederkommen und nach Zion kommen mit Jauchzen; ewige Freude wird über ihrem Haupte sein; Freude und Wonne werden sie ergreifen, und Schmerz und Seufzen wird entfliehen. (Jesaja 35,10)

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Die Grünen

Beitrag von Niels »

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Wenzel
Beiträge: 751
Registriert: Donnerstag 8. September 2011, 22:07
Wohnort: Landkreis Augsburg // Praga Caput Regni

Re: Die Grünen

Beitrag von Wenzel »

Gestern im TV: mal wieder ein gutes Beispiel für das asoziale Gedankengut der Grünen

http://www.welt.de/fernsehen/article110 ... annen.html

Wer´s nicht gesehen hat, in der zdf Mediathek zum nachgucken !
Pange, lingua, gloriosi corporis mysterium (Thomas von Aquin)
Westliche Wertegemeinschaft: Kinder- und Alten-Euthanasie, Genderwahn, Homoterror, Abtreibung, Ökowahn, Überwachungsmonströsität, political correctness ....

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Die Grünen

Beitrag von Niels »

Ich poste das mal in diesem Strang: http://ef-magazin.de/212/1/3/3799-be ... st-schwuen
Laut einer Untersuchung über die politischen Präferenzen und Sympathien von Journalisten liebäugelt jeder dritte mit den Grünen, so das Portal „meedia.de“. Nur 7,6 Prozent stünden den Unionsparteien nahe.
Eine seltsame Meldung, weil es eigentlich gar keinen Unterschied macht, ob jemand nun schwün oder grarz wählt – die Unionsparteien haben sich genug energiewendewindiges Chlorophyll in die Adern gespritzt, um als Tannenwald durchzugehen, die Grünen wiederum sind längst im Spießbürgertum heimisch, verhalten sich seit langer Zeit mehrheitlich brav prosystemisch und wurden auch schon, siehe Jürgen Trittin, in die Agenda einer allseits bekannten Mauschel-Elite eingepreist.
Das wenig überraschende Ergebnis der Befragungen erklärt außerdem sehr schön die im aktuellen Mainstream-Journalismus epidemische intellektuelle Insuffizienz, ideologische Borniertheit, Hirnhautverhornung und erstaunliche Resistenz gegenüber allen Informationen, die den weltbildlichen Kuschelfakten-Koeffizienten stark negativ beeinflussen könnten – alles Eigenschaften, die man zuhauf ja auch bei den Grünen findet. Gleich und gleich gesellt sich eben gern. (...)
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27009
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Die Grünen

Beitrag von Juergen »

http://www.gruene-bundestag.de/news/ter ... ert-1.html

Kirchliches Arbeitsrecht im 21. Jahrhundert

Darum geht's
Das Verhältnis von Staat und Religionsgemeinschaften ist in Deutschland von der Religionsfreiheit, der Trennung von Staat und Kirche und dem kirchlichen Selbstbestimmungsrecht geprägt. Einige Kirchen, wie die katholische Kirche, die evangelischen Landeskirchen sowie auch israelitische Synagogengemeinden werden in der Rechtsform einer Körperschaft des öffentlichen Rechts eigener Art geführt. Dieser Status ist historisch gewachsen, und ist mit der Gewährung von Sonderrechten, auf Grundlage von Art. 140 GG i. V. m. Artikel 137 Abs. 3 der WRV, verbunden. Dazu gehört, dass die Religionsgemeinschaften organisatorisch und religiös selbstbestimmt agieren können.
Darüber hinaus wird ihnen das Recht zugestanden, MitarbeiterInnen wegen ihrer Religion oder ihrer Weltanschauung bei der Beschäftigung unterschiedlich zu behandeln (§ 9 AGG). Dies betrifft ebenfalls das Kündigungsrecht gegenüber MitarbeiterInnen, die beispielsweise ihre Konfession ändern, sich scheiden lassen oder eine Lebenspartnerschaft eingehen.
Das Verfassungsverständnis vom praktisch schrankenlosen kirchlichen Selbstbestimmungsrecht stammt allerdings aus einer Zeit, als die Bürgerinnen und Bürger der Bundesrepublik fast ausnahmslos einer der beiden großen christlichen Konfessionen angehörten, als Homosexualität strafbar war, nichteheliches Zusammenleben als sittenwidrig galt, Ehescheidungen erschwert und selten waren. Heute hat sich das Grundrechtsverständnis zur freien Entfaltung der Persönlichkeit wie zum Grundsatz der Nichtdiskriminierung deutlich verändert, haben sich die Lebensweisen stark pluralisiert, ebenso die konfessionelle Zusammensetzung der Bevölkerung.
Wir wollen erörtern, wie das kirchliche Arbeitsrecht im 21. Jahrhundert ausgestaltet werden könnte, um diesen Entwicklungen Rechnung zu tragen. Darüber wollen wir mit unseren geladenen Fachleuten und Ihnen diskutieren. Hierzu laden wir Sie herzlich ein!
:roll:
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Pilgerer
Beiträge: 2697
Registriert: Freitag 3. Juni 2011, 00:45

Re: Die Grünen

Beitrag von Pilgerer »

Es geht auch hier wieder um die Frage, welche kulturelle Basis wir für unsere Werte und allgemeinen Gesetze akzeptieren. Gehören die Religionen zur kulturellen Basis oder nicht? Bei den Grünen geht es leider in die Richtung, eine Ersatzreligion zu schaffen. Um den "grünen Staat" zu schaffen, muss die grüne Ideologie wie früher im Staatskirchenwesen alles im Staat durchdringen und intolerant gegenüber der Konkurrenz auftreten.
10 Die Erlösten des HERRN werden wiederkommen und nach Zion kommen mit Jauchzen; ewige Freude wird über ihrem Haupte sein; Freude und Wonne werden sie ergreifen, und Schmerz und Seufzen wird entfliehen. (Jesaja 35,10)

Wenzel
Beiträge: 751
Registriert: Donnerstag 8. September 2011, 22:07
Wohnort: Landkreis Augsburg // Praga Caput Regni

Re: Die Grünen

Beitrag von Wenzel »

Pilgerer hat geschrieben:Es geht auch hier wieder um die Frage, welche kulturelle Basis wir für unsere Werte und allgemeinen Gesetze akzeptieren. Gehören die Religionen zur kulturellen Basis oder nicht? Bei den Grünen geht es leider in die Richtung, eine Ersatzreligion zu schaffen. Um den "grünen Staat" zu schaffen, muss die grüne Ideologie wie früher im Staatskirchenwesen alles im Staat durchdringen und intolerant gegenüber der Konkurrenz auftreten.

Der "Staat der Grünen" ist im hohen Maße totalitär. Die Durchdringung aller Lebensbereiche, ein hohes maß an sozialer Kontrolle und Bevormundung. Gleichzeitig haben die Grünen den Anspruch einen neuen Menschen, einen "grünen Menschen" zu schaffen, durch "grüne Erziehung / Umerziehung", beginnend in Kindergärten und Schulen und durch pressure people in Firmen, Behörden und im öffentlichen Raum. Kritische Stimmen resp. Gegnerschaft werden nicht geduldet und durch "Umerziehung" ausgeschaltet. Ein ständiges Feindbild (gerne die kath. Kirche) wird ausdauernd gepflegt. Daher sind Meinungsfreiheit, Medienfreiheit, Glaubensfreiheit, Gewissensfreiheit für Grüne nur dort von ausdrücklichem Wert, wo im Sinne der "Grünen Ideologie" gedacht wird, da nur die "Grüne Meinung" einen Wahrheitsanspruch hat, alle anderen Meinungen und Ansichten sind zu diskreditieren bzw als zurückgeblieben und feindlich anzusehen. (Die Eingrenzung dieser Freiheiten auf "Anhänger" zeigt sich immer wieder wenn Beck sich äußert!!)
Pange, lingua, gloriosi corporis mysterium (Thomas von Aquin)
Westliche Wertegemeinschaft: Kinder- und Alten-Euthanasie, Genderwahn, Homoterror, Abtreibung, Ökowahn, Überwachungsmonströsität, political correctness ....

Wenzel
Beiträge: 751
Registriert: Donnerstag 8. September 2011, 22:07
Wohnort: Landkreis Augsburg // Praga Caput Regni

Re: Die Grünen

Beitrag von Wenzel »

Eine neue Runde Christianophobie bei den Grünen. Diesmal nicht von Beck sondern vom Jerzy Montag.

Da hat Frau Merkel doch glatt mal richtig festgestellt, daß das Christentum die am meisten verfolgte Religion sei und
schon springen die Grünen auf und fühlen sich mal wieder ertappt (dabei sind sie doch garnicht namentlich genannt worden), sondern nur (auch das nur indirekt) die persönlichen Schützlinge der Grünen, die Moslems.

Das Christen im Nahen Osten und in vielen Teilen Afrikas von Moslems massiv bedroht, verjagt und ermordet werden, passt nicht in das "bünte" Gesellschaftsbild der Grünen

http://de.euronews.com/agenturmeldungen ... -verfolgt/
Pange, lingua, gloriosi corporis mysterium (Thomas von Aquin)
Westliche Wertegemeinschaft: Kinder- und Alten-Euthanasie, Genderwahn, Homoterror, Abtreibung, Ökowahn, Überwachungsmonströsität, political correctness ....

Pilgerer
Beiträge: 2697
Registriert: Freitag 3. Juni 2011, 00:45

Re: Die Grünen

Beitrag von Pilgerer »

Wenzel hat geschrieben:Der "Staat der Grünen" ist im hohen Maße totalitär.
Es ist allerdings leiser als bei den Kommunisten. Sie fühlen sich als die Partei der Menschenrechte und fördern gleichzeitig eine Religion, die die Freiheit der eigenen Leute wie die der anderen einschränkt. Dazu kommen ihre Forderungen nach Vermögenssteuern o.ä. die gegen das Eigentumsrecht verstoßen, was ein grundlegendes Natur- und Menschenrecht ist.
Man kann aus christlich-konservativer Haltung für Umweltschutz eintreten, der die Natur bewahrt. Es ist auch möglich, für die traditionelle Landwirtschaft anstelle der modernen industriellen einzutreten. Doch kann das auch ohne den sozialistischen Charakter der 68er Partei angestrebt werden.
10 Die Erlösten des HERRN werden wiederkommen und nach Zion kommen mit Jauchzen; ewige Freude wird über ihrem Haupte sein; Freude und Wonne werden sie ergreifen, und Schmerz und Seufzen wird entfliehen. (Jesaja 35,10)

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27009
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Die Grünen

Beitrag von Juergen »

Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Die Grünen

Beitrag von Niels »

"Das war eine herbe Klatsche. Das war aber nicht die Abwahl der Parteivorsitzenden": http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... eiben.html
:nuckel:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Re: Die Grünen

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Die deutschen Medien schreiben eine CDU - Grünen Koalition bereits seit Jahren herbei.
Wobei die Grünen, mit Ihren hohen Steuer- und Abgabenvorderungen und den ganzen Homoehegedüns ja nicht konservativ sondern sozailistisch sind.
Wenn sie CDU - Grünen also laut deutschen Medien sich so nahe stehen, dann deswegen weil die CDU immer sozialistischer wird.
Zuletzt geändert von Knecht Ruprecht am Montag 12. November 2012, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.

Pilgerer
Beiträge: 2697
Registriert: Freitag 3. Juni 2011, 00:45

Re: Die Grünen

Beitrag von Pilgerer »

Knecht Ruprecht hat geschrieben:Die deutschen Medien schreiben eine CDU - Grünen Koalition bereits seit Jahren herbei.
Wobei die Grünen, mit Ihren hohen Steuer- und Abgaben Vorderungen und den ganzen Homoehegedüns ja nicht konservativ sondern sozailistisch sind.
Wenn sie CDU - Grünen also laut deutschen Medien sich so nahe stehen, dann deswegen weil die CDU immer sozialistischer wird.
Die Grünen teilen mit Christen die materialismus-kritische Haltung. Ebenso teilweise den Pazifismus (kommt auf die christliche Strömung an)
10 Die Erlösten des HERRN werden wiederkommen und nach Zion kommen mit Jauchzen; ewige Freude wird über ihrem Haupte sein; Freude und Wonne werden sie ergreifen, und Schmerz und Seufzen wird entfliehen. (Jesaja 35,10)

Wenzel
Beiträge: 751
Registriert: Donnerstag 8. September 2011, 22:07
Wohnort: Landkreis Augsburg // Praga Caput Regni

Re: Die Grünen

Beitrag von Wenzel »

Die Grünen geben mittlerweile garnicht mehr vor, eine demokratische Partei zu sein. Die Modalitäten der "Wahl" zeigen es deutlich

Grüne schreiben in ihrer Internetpräsenz:

Code: Alles auswählen

Wieviele Stimmen habe ich? Wen kann ich wählen? 

Bei dieser Urwahl kann jedes stimmberechtigte Mitglied bis zu zwei Stimmen vergeben. Dabei dürfen nicht zwei Stimmen auf zwei männliche Bewerber entfallen und nicht beide Stimmen auf eine Person vereint werden. Alternativ kann insgesamt mit NEIN oder ENTHALTUNG gestimmt werden (nach §24 (7) der Satzung und nach §9(4) Urabstimmungsordnung).
 
Das heißt konkret: 

1. Ich kann eine Stimme vergeben. 

2. Ich kann zwei Stimmen vergeben.
•Ich kann dabei eine Stimme für eine weibliche Bewerberin und eine Stimme für einen männlichen Bewerber vergeben.
•Ich kann dabei auch beide Stimmen zwei weiblichen Bewerberinnen geben.
•Ich kann dabei nicht beide Stimmen einer weiblichen Bewerberin geben - dann wird der Stimmzettel ungültig!
•Ich kann dabei nicht beide Stimmen für zwei mänliche Bewerber vergeben - sonst wird der Stimmzettel ungültig
•Ich kann dabei nicht beide Stimmen einem/einer BewerberIn geben - dann wird der Stimmzettel ungültig
Also:
Dieses "Wahlsystem" erlaubt nicht die Stimmabgabe für zwei Männer (Diskriminierung aufgrund des [Punkt])
die Gleichheit der Stimmen aufgrund des Geschlechts ist damit nicht gegeben. Ebenfalls liegt normalerweise bei demokratischen Wahlen eine Gleichgewichtung des passiven wie beim aktiven Stimmrechts vor. Die Gewichtungen bei den Grünen sind ungleich, damit nicht demokratisch und damit entspricht das Grüne Wahlsystem auch nicht den Ansprüchen des Wahlrechts, eine Klage gegen die Wahl (Grünen-Mitgliederinnen könnten das) gegen die Wahl würde wahrscheinlcih zeigen, daß die Wahl nicht verfassungskonform und undemokratisch war. Da die Grünen absolut undemokratische Verhaltensweisen zeigen - und das jetzt auch ganz öffentlich - könnte man eine Nichtzulassung dieser Partei aufgrund bekennend undemokratischer Verhaltensweisen anstrengen -- Mich überrascht das undemokratische System der Grünen jetzt nicht so richtig !
Pange, lingua, gloriosi corporis mysterium (Thomas von Aquin)
Westliche Wertegemeinschaft: Kinder- und Alten-Euthanasie, Genderwahn, Homoterror, Abtreibung, Ökowahn, Überwachungsmonströsität, political correctness ....

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Die Grünen

Beitrag von taddeo »

Pilgerer hat geschrieben:Die Grünen teilen mit Christen die materialismus-kritische Haltung. Ebenso teilweise den Pazifismus (kommt auf die christliche Strömung an)
Allerliebst, wie Du Dir die Realität schönredest.

Die Grünen sind nach der FDP vor allem eine Partei der Gutverdienender, und kaum waren die Grünen erstmals an einer Bundesregierung beteiligt, hat der grüne Außenminister deutsche Soldaten in den ersten und noch dazu völkerrechtwidrigen Kampfeinsatz seit dem II. Weltkrieg geschickt (Kosovokrieg 1999).

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Re: Die Grünen

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Pilgerer hat geschrieben: Die Grünen teilen mit Christen die materialismus-kritische Haltung.
Was soll das denn für eine Umschreibung von Sozialismus sein?

Benutzeravatar
Jarom1
Beiträge: 887
Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:15

Re: Die Grünen

Beitrag von Jarom1 »

taddeo hat geschrieben:
Pilgerer hat geschrieben:Die Grünen teilen mit Christen die materialismus-kritische Haltung. Ebenso teilweise den Pazifismus (kommt auf die christliche Strömung an)
Allerliebst, wie Du Dir die Realität schönredest.

Die Grünen sind nach der FDP vor allem eine Partei der Gutverdienender, und kaum waren die Grünen erstmals an einer Bundesregierung beteiligt, hat der grüne Außenminister deutsche Soldaten in den ersten und noch dazu völkerrechtwidrigen Kampfeinsatz seit dem II. Weltkrieg geschickt (Kosovokrieg 1999).
Richtig. Die Grünen sind heute die Partei der modernen Spießer: man liest die Süddeutsche oder die Frankfurter Rundschau, trennt brav seinen Müll, macht sich über die ach so protelarischen Amerikaner lustig, hat sich in seinem Job im öffentlichen Dienst behaglich eingerichtet und ist irgendwie gegen Atomkraft (nicht aus Sachgründen, sondern weil Dagegensein den Hauch des Revolutionären hat). Man wählt die Grünen, da sie dieses Lebensgefühl bedienen.
Consciousness of sin, certainty of faith, and the testimony of the Holy Spirit

Benutzeravatar
Yeti
Beiträge: 2843
Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
Wohnort: In the middle of the Ländle

Re: Die Grünen

Beitrag von Yeti »

Knecht Ruprecht hat geschrieben:
Pilgerer hat geschrieben: Die Grünen teilen mit Christen die materialismus-kritische Haltung.
Was soll das denn für eine Umschreibung von Sozialismus sein?
Ach lass mal. Das höre ich von meinen kulturprotestantischen Schwiegereltern seit Jahren, dieses hohle Gutmenschen-Gesülze. Hört euch lieber die diesjährige Herrhausen-Konferenz an ("Schöne neue grüne Welt").
#gottmensch statt #gutmensch

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Re: Die Grünen

Beitrag von Knecht Ruprecht »

In Westeuropa wurde wohl systematisch die Ausstrahlung von "Unsere kleine Farm" unterbunden, die noch vom alten, antisozialistischen und damit aufstrebenden christlichen Amerika handelt.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Die Grünen

Beitrag von Niels »

Jürgen Elsässer über Claudia Roth: http://juergenelsaesser.wordpress.com/2 ... muss-sein/
:daumen-rauf:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Die Grünen

Beitrag von taddeo »

Niels hat geschrieben:Jürgen Elsässer über Claudia Roth: http://juergenelsaesser.wordpress.com/2 ... muss-sein/
:daumen-rauf:
Die beste Charakterisierung von Claudia Roth hat immer noch Harald Schmid geliefert: "Eichhörnchen auf Extasy".

Raphael

Re: Die Grünen

Beitrag von Raphael »


Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Die Grünen

Beitrag von Niels »

Hatte der ein Öko-Bordell? :auweia:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 6479
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 02:23

Re: Die Grünen

Beitrag von Torsten »

Raphael hat geschrieben:Öfter 'mal was Neues: :narr:
Ist Ex-Schatzmeister der Grünen ein Zuhälter?
Ein weiteres, untrügliches Zeichen, dass die Grünen in der "Mitte der Gesellschaft" angekommen sind. *hahaha*

Christian
Beiträge: 1814
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 13:27
Wohnort: duisburg

Re: Die Grünen

Beitrag von Christian »

Raphael hat geschrieben:Öfter 'mal was Neues: :narr:
Ist Ex-Schatzmeister der Grünen ein Zuhälter?
Hauptsache die Quote stimmt....
Erst das Lazarett zeigt was Krieg ist.
Erich Remaque

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Die Grünen

Beitrag von civilisation »

Niels hat geschrieben:Hatte der ein Öko-Bordell? :auweia:
Ich weiß nicht. - Aber vielleicht waren Öko-Kondome im Einsatz?
Geschützt Sex haben und dabei noch was für die Umwelt und die Menschen in den Herstellerländern tun? Klingt nach einer guten Sache….
weiter geht's hier: http://kondomgroesse.com/oko-kondome-au ... ade-latex/

Ja, sogar zu 1 % CO2-neutral gestellt. :doktor:

Wenzel
Beiträge: 751
Registriert: Donnerstag 8. September 2011, 22:07
Wohnort: Landkreis Augsburg // Praga Caput Regni

Re: Die Grünen

Beitrag von Wenzel »

Das ehemalige Mitglied des "Kommunistischen Bundes" - Jürgen Trittin (mit Ambitionen zum Bundesfinanzminister)
will uns jetzt mal so richtig ans Geld.

http://www.welt.de/print/wams/wirtschaf ... ichts.html

Da wird wahrscheinlich auch nicht helfen, jezt zu sagen, betrifft mich nicht so richtig, hab eh kein Vermögen. Da können Bemessungsgrenzen so weit runtergesetzt werden, daß ein durchschnittliches Einkommen mit einigen Ersparnissen oder eine Erbschaft, eine Eigentumswohnung oder ein kleines Häuschen locker in den Bereich fallen.
Pange, lingua, gloriosi corporis mysterium (Thomas von Aquin)
Westliche Wertegemeinschaft: Kinder- und Alten-Euthanasie, Genderwahn, Homoterror, Abtreibung, Ökowahn, Überwachungsmonströsität, political correctness ....

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Die Grünen

Beitrag von Peregrin »

Wenzel hat geschrieben:Das ehemalige Mitglied des "Kommunistischen Bundes" - Jürgen Trittin (mit Ambitionen zum Bundesfinanzminister)
will uns jetzt mal so richtig ans Geld.

http://www.welt.de/print/wams/wirtschaf ... ichts.html
Rückwirkende Gesetze sind eine feine Sache, so werden wir nämlich eines Tages auch diese Politgauner zur Rechenschaft ziehen können.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Raphael

Re: Die Grünen

Beitrag von Raphael »

Christian hat geschrieben:
Raphael hat geschrieben:Öfter 'mal was Neues: :narr:
Ist Ex-Schatzmeister der Grünen ein Zuhälter?
Hauptsache die Quote stimmt....
Dem Bericht zufolge strebte er eine Quote von immerhin 50% an! :roll:

Diesmal jedoch nicht bezogen auf Wählerstimmen, sondern auf den Dirnenlohn ...........

Raphael

Re: Die Grünen

Beitrag von Raphael »

Peregrin hat geschrieben:
Wenzel hat geschrieben:Das ehemalige Mitglied des "Kommunistischen Bundes" - Jürgen Trittin (mit Ambitionen zum Bundesfinanzminister)
will uns jetzt mal so richtig ans Geld.

http://www.welt.de/print/wams/wirtschaf ... ichts.html
Rückwirkende Gesetze sind eine feine Sache, so werden wir nämlich eines Tages auch diese Politgauner zur Rechenschaft ziehen können.
Nunja, Trittin's Analyse ist oberflächlich und seine politischen "Anregungen" demagogisch! :daumen-runter:

Pilgerer
Beiträge: 2697
Registriert: Freitag 3. Juni 2011, 00:45

Re: Die Grünen

Beitrag von Pilgerer »

Wenzel hat geschrieben:Da wird wahrscheinlich auch nicht helfen, jezt zu sagen, betrifft mich nicht so richtig, hab eh kein Vermögen.
Bei der Vermögenssteuer geht es ums Prinzip: Ist das mit dem Grundrecht auf Eigentum vereinbar? Nein. Eine weitere Gerechtigkeitsregel ist: "12 Alles nun, was ihr wollt, dass euch die Leute tun sollen, das tut ihnen auch!" Es ist ungerecht, nur bei anderen das Vermögen zu besteuern, aber nicht bei sich selbst anzufangen.
10 Die Erlösten des HERRN werden wiederkommen und nach Zion kommen mit Jauchzen; ewige Freude wird über ihrem Haupte sein; Freude und Wonne werden sie ergreifen, und Schmerz und Seufzen wird entfliehen. (Jesaja 35,10)

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema