Argumente GEGEN das (katholische) Christentum
Argumente GEGEN das (katholische) Christentum
Keine Sonntagspflicht - in Ruhe ausschlafen und frühstücken!
Keine liturgische Missbräuche, keine schrecklichen Laiendienste, kein gruseligen liturgische Gewänder mehr erleben - das schont die Nerven!
Keine Glaubenskrisen
Kein schlechtes Gewissen durch nicht absolvierte "Stille Zeit", Stundengebet und andere Frömmigkeitsübungen
Keine liturgische Missbräuche, keine schrecklichen Laiendienste, kein gruseligen liturgische Gewänder mehr erleben - das schont die Nerven!
Keine Glaubenskrisen
Kein schlechtes Gewissen durch nicht absolvierte "Stille Zeit", Stundengebet und andere Frömmigkeitsübungen
Mein huldreicher Gott kommt mir entgegen. (Psalm 59)
Re: Argumente GEGEN das (katholische) Christentum :D
Zwei Regalbretter weniger Bücher und haufenweise Geld gespart:
Sonntags-Schott pro Band ca. 25 €, Christuslob ca. 50 €, Te Deum-Abonnement ca. 50 € pro Jahr, "Morgenlob - Abendlob"-Dienstebuch 2x ca. 30 €, "Versammelt in seinem Namen" ca. 20 €, "Kantorenbuch zum GL" ca. 17 € usw. usf.
Von wirklich teuren Büchern wie den Stundenbüchern vom Herder-Verlag, Gesamtausgabe des Münchener Kantorale und Antiphonalen der Benediktiner bin ich bisher verschont geblieben.
Sonntags-Schott pro Band ca. 25 €, Christuslob ca. 50 €, Te Deum-Abonnement ca. 50 € pro Jahr, "Morgenlob - Abendlob"-Dienstebuch 2x ca. 30 €, "Versammelt in seinem Namen" ca. 20 €, "Kantorenbuch zum GL" ca. 17 € usw. usf.

Von wirklich teuren Büchern wie den Stundenbüchern vom Herder-Verlag, Gesamtausgabe des Münchener Kantorale und Antiphonalen der Benediktiner bin ich bisher verschont geblieben.

Mein huldreicher Gott kommt mir entgegen. (Psalm 59)
- ChrisCross
- Beiträge: 2645
- Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28
Re: Argumente GEGEN das (katholische) Christentum :D
Denk erst an das Geld, das du durch Kollekte und Steuer ausgibst 

Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1
Augustinus Conf. I. 1
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Argumente GEGEN das (katholische) Christentum :D
Kantorin hat geschrieben:Keine Sonntagspflicht - in Ruhe ausschlafen und frühstücken!


Ausschlafen vermisse ich auch ganz fürchterlich...

Außerdem bin ich für freie Liebe...

Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
Re: Argumente GEGEN das (katholische) Christentum :D
Glück gehabt! Ich nicht.Antiphonalen der Benediktiner bin ich bisher verschont geblieben.


Re: Argumente GEGEN das (katholische) Christentum :D
...und das Kirchgeld!ChrisCross hat geschrieben:Denk erst an das Geld, das du durch Kollekte und Steuer ausgibst

Und die Unsummen für Exerzitien, Besinnungswochenenden, Pilgerfahrten, Tanz-Wochenenden, Workshops und Fortbildungen!

Und die Ausgaben für NGL-Liederbücher!

Mein huldreicher Gott kommt mir entgegen. (Psalm 59)
Re: Argumente GEGEN das (katholische) Christentum :D
Und die elende Zeit, die man im Kreuzgang mit Ketzerbekehrungsversuchen verplempert ...
Re: Argumente GEGEN das (katholische) Christentum :D
Überhaupt die viele Zeit, die ich dank des Kreuzgangs am PC sitze und Strom verschwende - in der Zeit könnte ich unendlich viele Socken stricken, Bücher lesen, Meerschweine betüddeln, Briefe schreiben....taddeo hat geschrieben:Und die elende Zeit, die man im Kreuzgang mit Ketzerbekehrungsversuchen verplempert ...

Und die viele vergeudete Zeit in der Kirche und für die Kirche (Ehrenamt und liturgische Dienste!) und Gebet und Bibellese....

Zuletzt geändert von Kantorin am Sonntag 2. Dezember 2012, 23:33, insgesamt 1-mal geändert.
Mein huldreicher Gott kommt mir entgegen. (Psalm 59)
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Argumente GEGEN das (katholische) Christentum :D
In meinem Urlaub könnte ich wieder echten Urlaub machen und müsste nicht auf Exerzitien und Tagungen o. ä. fahren.
Ich müsste mich nicht mehr über selbsternannte Wächter des Glaubens ärgern.
Ich könnte einfach wieder tun und lassen, was ich will, nur meinem Gewissen verpflichtet und sonst niemanden.
Ich hätte endlich wieder richtig viel Zeit für alles, was in den letzten Jahren liegengeblieben ist...
Hey, der Thread gefällt mir...
Ich müsste mich nicht mehr über selbsternannte Wächter des Glaubens ärgern.
Ich könnte einfach wieder tun und lassen, was ich will, nur meinem Gewissen verpflichtet und sonst niemanden.
Ich hätte endlich wieder richtig viel Zeit für alles, was in den letzten Jahren liegengeblieben ist...
Hey, der Thread gefällt mir...

Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
Re: Argumente GEGEN das (katholische) Christentum :D
Ohne das "katholische Christentum" wär ich wohl noch im Kindergarten.
(Die übrigen 40 Jahre meines Lebens hab ich nämlich irgendwie mit dem Katholischsein vertan.)
(Die übrigen 40 Jahre meines Lebens hab ich nämlich irgendwie mit dem Katholischsein vertan.)
Re: Argumente GEGEN das (katholische) Christentum :D
Hier werden die Frauen im Forum plötzlich munter. Aber sieht man sie mal im Brauhaus?
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Argumente GEGEN das (katholische) Christentum :D
Ich vertrage leider einfach keinen Alkohol, hab ich dieser Tage erst wieder festgestellt. Mir mit jemandem eine Flasche Rotwein geteilt und am nächsten MorgenTorsten hat geschrieben:Hier werden die Frauen im Forum plötzlich munter. Aber sieht man sie mal im Brauhaus?


Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
Re: Argumente GEGEN das (katholische) Christentum :D
Um sich mit bierseligen Mannsbildern auseinanderzusetzen?Torsten hat geschrieben:Hier werden die Frauen im Forum plötzlich munter. Aber sieht man sie mal im Brauhaus?
Außerdem klebt da der Fußboden und Luft ist schlecht....

Re: Argumente GEGEN das (katholische) Christentum :D
Ach, momentan ist es hier viel lustiger als drüben über Grüne, Euro-Krise, Wahlen in den USA etc. zu diskutieren.Torsten hat geschrieben:Hier werden die Frauen im Forum plötzlich munter. Aber sieht man sie mal im Brauhaus?

"Ich kann mit dir über Atommüll reden, über Ölkrise, Wahlkampf und Umweltverschmutzung, aber über nichts Wichtiges!"
Das Original:
http://www.youtube.com/watch?v=zd8tjD--02Q
Mein huldreicher Gott kommt mir entgegen. (Psalm 59)
Re: Argumente GEGEN das (katholische) Christentum :D
Hätt'ste 'mal besser 'ne Flasche Whiskey geteilt, dann säh die Sache ganz anders aus!Melody hat geschrieben:Ich vertrage leider einfach keinen Alkohol, hab ich dieser Tage erst wieder festgestellt. Mir mit jemandem eine Flasche Rotwein geteilt und am nächsten MorgenTorsten hat geschrieben:Hier werden die Frauen im Forum plötzlich munter. Aber sieht man sie mal im Brauhaus?![]()


Re: Argumente GEGEN das (katholische) Christentum :D
Da gäbe es aber bessere Whiskys. 

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Argumente GEGEN das (katholische) Christentum :D
Sonntags könnte ich tun, was ich wollte:
Hämmern, Bohren, Putzen, Wäsche waschen - dann unterscheidet sich kein Tag mehr von den anderen!
Und darum will ich auch an dem Tag endlich hemmungslos shoppen dürfen.
In der Fastenzeit könnte ich schlemmen wie sonst auch und müsste nicht auf Schokolade verzichten.
Ostern kommt der Osterhase, Weihnachten kommt der Weihnachtsmann. Kein frommes Brimborium mehr rundherum, sondern nur noch Geschenke einkaufen und bekommen. Hach, wie wohltuend!
Hämmern, Bohren, Putzen, Wäsche waschen - dann unterscheidet sich kein Tag mehr von den anderen!


In der Fastenzeit könnte ich schlemmen wie sonst auch und müsste nicht auf Schokolade verzichten.

Ostern kommt der Osterhase, Weihnachten kommt der Weihnachtsmann. Kein frommes Brimborium mehr rundherum, sondern nur noch Geschenke einkaufen und bekommen. Hach, wie wohltuend!

Mein huldreicher Gott kommt mir entgegen. (Psalm 59)
Re: Argumente GEGEN das (katholische) Christentum :D
Man könnte mit gutem Gewissen die Fragen den Lebens wegwischen. Aber das ist es nicht wert.
Re: Argumente GEGEN das (katholische) Christentum :D
Oh, mir schmeckt er!HeGe hat geschrieben:Da gäbe es aber bessere Whiskys.

Welchen würdest Du denn eher empfehlen?

Re: Argumente GEGEN das (katholische) Christentum :D
So ziemlich alles, was von Islay stammt. Die Zähne müssen quasi knirschen vor Torf. 

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Argumente GEGEN das (katholische) Christentum :D
man müsste nie mehr beichten gehen
Müsste mich nicht mehr bemühen, nett zu bleiben, auch wenn ich schlecht gelaunt bin und könnte also alles Türen hinter mit zuschmeißen...
müsste keine Spenden mehr geben - weil mir alle anderen egal sind...

Müsste mich nicht mehr bemühen, nett zu bleiben, auch wenn ich schlecht gelaunt bin und könnte also alles Türen hinter mit zuschmeißen...

müsste keine Spenden mehr geben - weil mir alle anderen egal sind...
Re: Argumente GEGEN das (katholische) Christentum :D
Wenn man Whisky saufen müßte, um katholisch zu sein, wär das für mich ein Argument dagegen.Raphael hat geschrieben:Oh, mir schmeckt er!HeGe hat geschrieben:Da gäbe es aber bessere Whiskys.![]()

Das ist schon ein komisches Gesöff. Ich hab noch nie einen erwischt, der mir geschmeckt hätte - die grundsätzliche Geschmacksrichtung widerstrebt mir irgendwie, egal ob Whisky oder Whiskey draufsteht.
Re: Argumente GEGEN das (katholische) Christentum :D
Alkohol (ganz allgemein) trinken = katholisch....
also, das wäre für mich sowieso ein Argument gegen den Katholizismus

also, das wäre für mich sowieso ein Argument gegen den Katholizismus

- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Argumente GEGEN das (katholische) Christentum :D
Aber war Alkohol trinken nicht immer schon katholisch?
Es gibt doch auch so viele Klosterbrauereien, sei es für Biere, sei es für Likör.
Und nach der Hl. Messe geht's zum Frühschoppen, ich meine, das war doch früher ganz normal?!
Es gibt doch auch so viele Klosterbrauereien, sei es für Biere, sei es für Likör.
Und nach der Hl. Messe geht's zum Frühschoppen, ich meine, das war doch früher ganz normal?!
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
Re: Argumente GEGEN das (katholische) Christentum :D
meinst du Melodiy?
Dann muss ich mir direkt ernsthaft überlegen, ob...


Dann muss ich mir direkt ernsthaft überlegen, ob...



Re: Argumente GEGEN das (katholische) Christentum :D
Die katholische Kirche ist die einzige Gelegenheit, bei der ich im letzten Jahrfünft Alkohol zu mir genommen habe (Kelchkommunion, einmal).
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
Re: Argumente GEGEN das (katholische) Christentum :D
Und sowas will katholisch und noch dazu Kirchenmusiker sein ... tststs ... was heut alles genommen wird ...Protasius hat geschrieben:Die katholische Kirche ist die einzige Gelegenheit, bei der ich im letzten Jahrfünft Alkohol zu mir genommen habe (Kelchkommunion, einmal).


Re: Argumente GEGEN das (katholische) Christentum :D
Na und, bis zum E runter schaffe ich es allemal, und zwar ohne Bier vorher. Das reicht für fast alles aus, was mir im Chor oder in Gesängen begegnet.taddeo hat geschrieben:Und sowas will katholisch und noch dazu Kirchenmusiker sein ... tststs ... was heut alles genommen wird ...Protasius hat geschrieben:Die katholische Kirche ist die einzige Gelegenheit, bei der ich im letzten Jahrfünft Alkohol zu mir genommen habe (Kelchkommunion, einmal).![]()
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
Re: Argumente GEGEN das (katholische) Christentum :D
nun ja, gelegentliche Kelchkommunion - aber das ist für mich nicht Alkohol, das ist Christus...
Re: Argumente GEGEN das (katholische) Christentum :D
HA, es sind sogar DREI Regalbretter UND ein Brett mit Ordnern!Kantorin hat geschrieben:Zwei Regalbretter weniger Bücher ...:

Das wär einmal IVAR weniger...

Mein huldreicher Gott kommt mir entgegen. (Psalm 59)
Re: Argumente GEGEN das (katholische) Christentum :D
Frühschoppen gibt's auch in meiner Gemeinde - allerdings werden Tee und Kaffee zu Schnittchen gereicht.Melody hat geschrieben:...
Und nach der Hl. Messe geht's zum Frühschoppen, ich meine, das war doch früher ganz normal?!
(Mogelpackung! Vielleicht ist die Gemeinde doch nicht katholisch????)
Ich werde am nächsten Sonntag gezielt nach alkoholischen Getränken fragen...

Mein huldreicher Gott kommt mir entgegen. (Psalm 59)
Re: Argumente GEGEN das (katholische) Christentum :D
Also ein katholischer Frühschoppen findet grundsätzlich gültig und erlaubt nur beim Wirt statt, denn auch der hat ein Recht auf seinen Lebensunterhalt. Diese wilden Pfarrheim-Feten sind eher protestantisches Gut.Kantorin hat geschrieben:Frühschoppen gibt's auch in meiner Gemeinde - allerdings werden Tee und Kaffee zu Schnittchen gereicht.Melody hat geschrieben:...
Und nach der Hl. Messe geht's zum Frühschoppen, ich meine, das war doch früher ganz normal?!
(Mogelpackung! Vielleicht ist die Gemeinde doch nicht katholisch????)
Ich werde am nächsten Sonntag gezielt nach alkoholischen Getränken fragen...