Glück-und Segenswünsche II
- Reinhard
- cum angelis psallat Domino
- Beiträge: 2161
- Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
- Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora
Re: Glück-und Segenswünsche II
frater Amandus:
Gottes Segen und alles Gute zum Geburtstag ! Ad multos annos !
Gottes Segen und alles Gute zum Geburtstag ! Ad multos annos !
Weihnachten
Guten Abend!
Allen Mitlesenden wünsche ich ein gesegnetes Weihnachtsfest.
Durtal
Allen Mitlesenden wünsche ich ein gesegnetes Weihnachtsfest.
Durtal
- Reinhard
- cum angelis psallat Domino
- Beiträge: 2161
- Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
- Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora
Re: Glück-und Segenswünsche II
Marina:
Zu Deinem Geburtstag Gottes Segen, und ganz besonders Seine Nähe auf Deinem Weg !
Zu Deinem Geburtstag Gottes Segen, und ganz besonders Seine Nähe auf Deinem Weg !

Re: Glück-und Segenswünsche II
Allen hier Lesenden wünsche ich ein gesegnetes Fest der Christgeburt, viel Wärme, Freude, Besinnlichkeit aber auch den reichlichen Segen des menschgewordenen Gottes.
"Die Erde die Höhle, die Wüste die Krippe". Die Worte meiner Signatur entstammen einer Weihnachtsdarstellung der Ostkirche, die wiederum auf einer Vesperpsalmodie gründen, die an Weihnachten gesungen wird.
Die Erde und die Wüste werden hierbei durch die zwei Frauen symbolisiert, die vor Mutter Gottes knien und genau das anbieten, was meine Signatur benennt.

Es steht noch mehr darauf: die Magier die Geschenke, die Hirten das Wunder, die Engel den Hymnus, der Himmel den Stern, wir die Jungfräuliche Mutter
(Ich als Grieche feiere die Christgeburt nach dem sog. neuen Kalender auch am gregorianischen 25.12. - insoweit passt das
)
Alles Liebe,
Euer Nassos
"Die Erde die Höhle, die Wüste die Krippe". Die Worte meiner Signatur entstammen einer Weihnachtsdarstellung der Ostkirche, die wiederum auf einer Vesperpsalmodie gründen, die an Weihnachten gesungen wird.
Die Erde und die Wüste werden hierbei durch die zwei Frauen symbolisiert, die vor Mutter Gottes knien und genau das anbieten, was meine Signatur benennt.

Es steht noch mehr darauf: die Magier die Geschenke, die Hirten das Wunder, die Engel den Hymnus, der Himmel den Stern, wir die Jungfräuliche Mutter
(Ich als Grieche feiere die Christgeburt nach dem sog. neuen Kalender auch am gregorianischen 25.12. - insoweit passt das

Alles Liebe,
Euer Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Weihnachtsgrüße 2012
Ich wünsche Euch allen Gottes Segen für die bevorstehenden Weihnachtstage, auch jenen, die nicht oder nicht mehr hier sind,
und lasst uns beten für die Christen in jenen Teilen der Erde, die ihren Glauben nicht so offen leben dürfen wie wir.
und lasst uns beten für die Christen in jenen Teilen der Erde, die ihren Glauben nicht so offen leben dürfen wie wir.
Re: Glück-und Segenswünsche II
Allen Kreuzgang-Nutzern und Mitlesern und ihren Familien wünsche ich ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest!


Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
- JosefBordat
- Beiträge: 1074
- Registriert: Freitag 21. Dezember 2012, 13:02
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Glück-und Segenswünsche II
Weihnachtsgrüße aus aller Welt. Suchen Sie sich einen aus! - http://jobo72.wordpress.com/212/12/24/ ... ller-welt/
Ihr/Euer
Josef Bordat
Ihr/Euer
Josef Bordat
Jobo72's Weblog - Christliche Existenzphilosophie. Gott, die Welt und alle Dinge überhaupt
Re: Glück-und Segenswünsche II
Liebe Foraner!
Auch ich möchte Euch sowie all Euren Lieben einen gesegneten Heiligen Abend sowie ein friedvolles und besinnliches Weihnachtsfest wünschen.
Liebe Grüße
Marcus
Auch ich möchte Euch sowie all Euren Lieben einen gesegneten Heiligen Abend sowie ein friedvolles und besinnliches Weihnachtsfest wünschen.
Liebe Grüße
Marcus
Jesus spricht: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“ (Joh. 14,6)
Re: Glück-und Segenswünsche II
Frohe und gesegnete Weihnachten auch von mir 

Si Deus nobiscum, quis contra nos?
Re: Glück-und Segenswünsche II
Frohes und gesegnetes Weihnachtsfest wünsche ich Euch allen [Punkt]
Erst das Lazarett zeigt was Krieg ist.
Erich Remaque
Erich Remaque
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Glück-und Segenswünsche II
Da der heilige Abend fortschreitet, schließe ich mich den bereits ausgesprochenen guten Weihnachtswünschen an und er-
bitte euch allen und euren Familien ein reich gesegnetes Weihnachtsfest 2013. Und möge der Segen des fleischgewordnen
Herrn das ganze neue Jahr erfüllen.

bitte euch allen und euren Familien ein reich gesegnetes Weihnachtsfest 2013. Und möge der Segen des fleischgewordnen
Herrn das ganze neue Jahr erfüllen.

Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
- ChrisCross
- Beiträge: 2645
- Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28
Re: Glück-und Segenswünsche II
Auch von mir noch alles Gute und eine frohe Weihnacht!
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1
Augustinus Conf. I. 1
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Glück-und Segenswünsche II
Ein recht gesegnetes Weihnachtsfest auch von mir an alle User und diejenigen, die sonst noch mitlesen.
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Glück-und Segenswünsche II
Christus natus est nobis. Venite adoremus.
Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest!
Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest!
Re: Glück-und Segenswünsche II
Frohe Weihnachten Euch allen!
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Glück-und Segenswünsche II
Ich frage mich immer und immer wieder, warum "Nichtlateiner" ausgeschlossen werden, warum keine Übersetzung dazu geschreiben wird. - Dies gilt für alle, die so etwas machen.civilisation hat geschrieben:Christus natus est nobis. Venite adoremus.
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
Re: Glück-und Segenswünsche II
Auch von mir frohe Weihnachten.
Hier mein diesjähriges Weihnachtsgedicht.
Vielleicht ist ja der eine oder andere hier im Forum,
der voller Fehler ist und dieses Gebet mitvollziehen kann.
Heute ist euch der Retter geboren,
er ist der Messias, der Herr! (Lk 2,11)
Jesus, der du heut geboren
in der Krippe, arm und klein,
kamst zu retten, die verloren,
wirst du auch mein Retter sein?
Denn auch ich bin voll vom Bösen,
bin oft schuld an schlimmem Streit,
lass mich leicht vom Guten lösen,
leider fehlt’s bei mir oft weit.
Wie viel Unheil konnt ich wenden,
Gutes tun und tat es nicht:
Und so tret mit leeren Händen
ich hier vor dein Angesicht.
Vor dir kann ich nichts verstecken,
du weißt ja, was ich getan,
doch du lässt dich nicht verschrecken,
schaust mich dennoch freundlich an.
Du kamst, unsre Not zu teilen,
blickst der Kälte ins Gesicht,
lässt dich selbst von Leid ereilen:
Nein, das Böse schreckt dich nicht.
Über deinem dunklen Stalle
liegt doch irgendwie ein Glanz:
Gottes Hand beschirmt uns alle,
macht das Übel heil und ganz.
Davon warst du ja durchdrungen:
Er ist allzeit für uns da,
wie’s auch schon die Engel sungen:
Gottes Friedensreich ist nah!
Jesus, kannst du mich das lehren:
Auf den guten Gott vertraun,
nicht im Dunkel mich verzehren,
mehr auf Gottes Licht zu schaun!
Ja, trotz all meinem Versagen,
raubt es mir auch fast den Mut,
brauch ich dennoch nicht verzagen:
Ich bin schwach, doch Gott ist gut!
Jesus, ich hab nichts zu geben,
meine Händ sind leider leer,
doch ich gebe dir mein Leben:
Sei mein Heiland, sei mein Herr!
Hier mein diesjähriges Weihnachtsgedicht.
Vielleicht ist ja der eine oder andere hier im Forum,
der voller Fehler ist und dieses Gebet mitvollziehen kann.
Heute ist euch der Retter geboren,
er ist der Messias, der Herr! (Lk 2,11)
Jesus, der du heut geboren
in der Krippe, arm und klein,
kamst zu retten, die verloren,
wirst du auch mein Retter sein?
Denn auch ich bin voll vom Bösen,
bin oft schuld an schlimmem Streit,
lass mich leicht vom Guten lösen,
leider fehlt’s bei mir oft weit.
Wie viel Unheil konnt ich wenden,
Gutes tun und tat es nicht:
Und so tret mit leeren Händen
ich hier vor dein Angesicht.
Vor dir kann ich nichts verstecken,
du weißt ja, was ich getan,
doch du lässt dich nicht verschrecken,
schaust mich dennoch freundlich an.
Du kamst, unsre Not zu teilen,
blickst der Kälte ins Gesicht,
lässt dich selbst von Leid ereilen:
Nein, das Böse schreckt dich nicht.
Über deinem dunklen Stalle
liegt doch irgendwie ein Glanz:
Gottes Hand beschirmt uns alle,
macht das Übel heil und ganz.
Davon warst du ja durchdrungen:
Er ist allzeit für uns da,
wie’s auch schon die Engel sungen:
Gottes Friedensreich ist nah!
Jesus, kannst du mich das lehren:
Auf den guten Gott vertraun,
nicht im Dunkel mich verzehren,
mehr auf Gottes Licht zu schaun!
Ja, trotz all meinem Versagen,
raubt es mir auch fast den Mut,
brauch ich dennoch nicht verzagen:
Ich bin schwach, doch Gott ist gut!
Jesus, ich hab nichts zu geben,
meine Händ sind leider leer,
doch ich gebe dir mein Leben:
Sei mein Heiland, sei mein Herr!
Wer einen Menschen verurteilt, kann irren. Wer ihm verzeiht, irrt nie. (Heinrich Waggerl)
-
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Re: Glück-und Segenswünsche II
Allen eine frohe Weihnacht und ein gutes neues Jahr!
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore
Nec laudibus, nec timore
- Reinhard
- cum angelis psallat Domino
- Beiträge: 2161
- Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
- Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora
Re: Glück-und Segenswünsche II
Danke für dieses Gedicht !Samuel hat geschrieben:Jesus, der du heut geboren
....
Sei mein Heiland, sei mein Herr!
Darin liegt so vieles, was wir auf dem Weg der Neuevangelisierung brauchen,
dass wir unsere Armut, Sünde und Verletzungen nicht übertünchen müssen, sondern sie Gott ausliefern,
und ER gibt uns das Leben dann geheiligt zurück ... und noch viel mehr
Danke.
Gerade fand ich Weihnachtsgedangen des Sel. Kard. J.H. Newman - eigentlich dasselbe noch einmal, in anderen Worten.
Re: Glück-und Segenswünsche II
Als ehemaliger Lateinschüler mit unterdurchschnittlichen Leistungen würde ich spontan übersetzen:Raphaela hat geschrieben:Ich frage mich immer und immer wieder, warum "Nichtlateiner" ausgeschlossen werden, warum keine Übersetzung dazu geschreiben wird. - Dies gilt für alle, die so etwas machen.civilisation hat geschrieben:Christus natus est nobis. Venite adoremus.
Christus ist (für) uns geboren. Kommt, lass(e)t uns anbeten.
Wenn böse Zungen stechen, / mir Glimpf und Namen brechen, / so will ich zähmen mich; /
das Unrecht will ich dulden, / dem Nächsten seine Schulden / verzeihen gern und williglich.
Paul Gerhardt: O Welt, sieh hier dein Leben
das Unrecht will ich dulden, / dem Nächsten seine Schulden / verzeihen gern und williglich.
Paul Gerhardt: O Welt, sieh hier dein Leben
Re: Glück-und Segenswünsche II
Und
Merry X-Mas to all of u

Merry X-Mas to all of u

Wenn böse Zungen stechen, / mir Glimpf und Namen brechen, / so will ich zähmen mich; /
das Unrecht will ich dulden, / dem Nächsten seine Schulden / verzeihen gern und williglich.
Paul Gerhardt: O Welt, sieh hier dein Leben
das Unrecht will ich dulden, / dem Nächsten seine Schulden / verzeihen gern und williglich.
Paul Gerhardt: O Welt, sieh hier dein Leben
Re: Glück-und Segenswünsche II
Bei Facebook las ich gerade folgenden Gruß.
(Was sich reimt ist gut, wußte schon Pumuckel)
Have a wonderful Christmas,
and remember the reason
for the season.

(Was sich reimt ist gut, wußte schon Pumuckel)
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Glück-und Segenswünsche II
Gesegnete Weihnachten allen auch von mir! 

Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Glück-und Segenswünsche II
Seine Eminenz, der Erzbischof von Köln, Joachim Kardinal Meisner wurde
heute 79 Jahre alt.
Möge ihm der Herr noch viele gesunde Jahre schenken
und ihn uns als Bischof noch lange erhalten!
heute 79 Jahre alt.
Möge ihm der Herr noch viele gesunde Jahre schenken
und ihn uns als Bischof noch lange erhalten!
Re: Glück-und Segenswünsche II
Dafür bete ich auch!obsculta hat geschrieben:Seine Eminenz, der Erzbischof von Köln, Joachim Kardinal Meisner wurde
heute 79 Jahre alt.
Möge ihm der Herr noch viele gesunde Jahre schenken
und ihn uns als Bischof noch lange erhalten!
Nach einer wunderschönen Messe gestern im Dom hat der Chor unserem Herrn Kardinal noch ein Ständchen gebracht und trotz des Regens haben ihm viele Leute gratuliert.

Auch von mir noch ein frohes Weihnachtsfest an alle!
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Glück-und Segenswünsche II
Was hat der Regens dagegen gehabt?HeGe hat geschrieben: Nach einer wunderschönen Messe gestern im Dom hat der Chor unserem Herrn Kardinal noch ein Ständchen gebracht und trotz des Regens haben ihm viele Leute gratuliert.![]()

Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.
Re: Glück-und Segenswünsche II
Raphaela hat geschrieben:Ich frage mich immer und immer wieder, warum "Nichtlateiner" ausgeschlossen werden, warum keine Übersetzung dazu geschreiben wird. - Dies gilt für alle, die so etwas machen.civilisation hat geschrieben:Christus natus est nobis. Venite adoremus.
Seit google translate gibt es keine Nichtlateiner mehr.
Buon Natale a tutti!
(Das ist die Vulgärlateinische Fassung

Linus
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Re: Glück-und Segenswünsche II
Er ist Mensch geworden, auf dass der Mensch vergöttlicht werde.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Glück-und Segenswünsche II
Google Übersetzer kann man aber, besonders für Latein, vergessen. Da muss ich mal ausnahmsweise die "Nichtlateiner" verteidigen. 

Si Deus nobiscum, quis contra nos?
Re: Glück-und Segenswünsche II
ja stimmt schon, bloß um eine ahnunng zu bekommen, um was es geht und ein bisserl sprachgefühl reicht auch bei gurgeltranslätSeraphina hat geschrieben:Google Übersetzer kann man aber, besonders für Latein, vergessen. Da muss ich mal ausnahmsweise die "Nichtlateiner" verteidigen.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Re: Glück-und Segenswünsche II
Das will ich auch meinen, sonst könnte ich mich genau so über die beschweren, die hier längere französische Zitate posten; im Gegensatz zum Lateinischen ist mir das bis auf Küchenbegriffe nämlich fremd.Linus hat geschrieben:ja stimmt schon, bloß um eine ahnunng zu bekommen, um was es geht und ein bisserl sprachgefühl reicht auch bei gurgeltranslätSeraphina hat geschrieben:Google Übersetzer kann man aber, besonders für Latein, vergessen. Da muss ich mal ausnahmsweise die "Nichtlateiner" verteidigen.
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009