Ein frohes neues Jahr an die gesamte Forumsgemeinde!
Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr regelmäßigen Kontakt zu Menschen anderen Glaubens oder zu Menschen, die gar nicht glauben? Wenn ja, wie laufen solche Konversationen ab? Meidet man das Thema "Glauben" oder geht man offensiver an das Thema ran?
Freue mich auf eure Antworten, Gruß Cartman.
Dialog
Re: Dialog
Guten Morgen!Cartman hat geschrieben:Ein frohes neues Jahr an die gesamte Forumsgemeinde!
Schneelos.Wie sieht es bei euch aus?
Ja, in der Firma kommt das vor.Habt ihr regelmäßigen Kontakt zu Menschen anderen Glaubens oder zu Menschen, die gar nicht glauben?
Das "Topic" Glaube wird idR nicht angesprochen.Wenn ja, wie laufen solche Konversationen ab?
Nein ich meide es nicht, wenn es aufkommt beziehe ich Stellung, und versuche den größten Mißverständnissen zu dem Thema beizukommen. Gelingt aber nur bedingt.Meidet man das Thema "Glauben" oder geht man offensiver an das Thema ran?
Servus.Freue mich auf eure Antworten, Gruß Cartman.
Linus
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Re: Dialog
Ein Leben, in dem man nur Kontakt mit gläubigen Katholiken hat, wird außerhalb eines Kartäuserklosters oder einer Eremitenzelle kaum möglich sein. Ein solches Leben, obwohl gottgefällig, ist auch nicht gefordert.Cartman hat geschrieben:Ein frohes neues Jahr an die gesamte Forumsgemeinde!
Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr regelmäßigen Kontakt zu Menschen anderen Glaubens oder zu Menschen, die gar nicht glauben? Wenn ja, wie laufen solche Konversationen ab? Meidet man das Thema "Glauben" oder geht man offensiver an das Thema ran?
Freue mich auf eure Antworten, Gruß Cartman.
Alles andere ist dann Frage des sozialen Fingerspitzengefühls. Es gibt Zeiten und Orte, diese Themen zu diskutieren und andere, wo man damit anderen auf die Nerven geht und sie möglicherweise abschreckt. Wichtig ist es, zuerst selber ein gottgefälliges Leben zu führen. Andere Menschen, mit denen man regelmäßig zu tun hat, merken dies früher oder später und kommen dann meist selbst irgendwie auf das Thema zu sprechen. Das ist dann ein guter Einstieg für ein intensiveres Gespräch. Ansonsten bietet es sich an, bei Diskussionen über gesellschaftliche Themen an passender Stelle hier und da mal einen Kurzkommentar abzugeben, ohne gleich damit eine stundenlange Diskussion auslösen zu wollen, aber zu zeigen, dass es auch eine andere Sichtweise gibt.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
- Reinhard
- cum angelis psallat Domino
- Beiträge: 2161
- Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
- Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora
Re: Dialog
Natürlich haben wir Kontakt zu AußerCartman hat geschrieben:Habt ihr regelmäßigen Kontakt zu Menschen anderen Glaubens oder zu Menschen, die gar nicht glauben? Wenn ja, wie laufen solche Konversationen ab? Meidet man das Thema "Glauben" oder geht man offensiver an das Thema ran?
Und natürlich schwingen wir da nicht den Holzhammer. Aber man kann ja auch mit normalen Worten den Glauben bezeugen und erklären.
Ein paar Beispiele aus den letzten Monaten: meine Kollegin fragte mich damals, was man bei Exerzitien so macht. Da habe ich ihr das kurz erklärt, beten, auf Gott hören, und bei der Begegnung mit Gott bringt Er so manches in Ordnung ...
Später fragte sie mich, ob ich auch Angst vor dem Weltuntergang am 21. Dez. hätte. Nein, immerhin wüsste ich ja, wer wirklich die Welt in der Hand hat, und Der ist schließlich immer noch der Stärkere.
Vor Weihnachten erfuhr meine Frau, dass eine entfernte Bekannte am Heiligabend allein sein würde, und so lud sie sie kurzerhand mit in die Kirche ein. Das war das erste Mal, dass diese Frau überhaupt in einer Kirche war, und sie meinte anschließend, über einiges müsse sie noch nachdenken ...
Einfach so, wie es sich ergibt, den Leuten verraten, warum wir eine Hoffnung haben und auf wen. Das reicht für den Anfang, denke ich.
Re: Dialog
Danke für eure Antworten. Habt ihr vielleicht auch eine Antwort auf diese Frage?
Libenter homines id, quod volunt, credunt.
- Reinhard
- cum angelis psallat Domino
- Beiträge: 2161
- Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
- Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora
Re: Dialog
Cartman hat geschrieben:Danke für eure Antworten. Habt ihr vielleicht auch eine Antwort auf diese Frage?
Weil wir Menschen auf die Gemeinschaft mit Gott hin angelegt sind, weil Er uns liebt und Gemeinschaft mit uns möchte ?Ja, warum sollten Menschen glauben?
Aber tatsächlich lässt sich diese Frage nicht mit einem Satz erschlagen, denn es wird immer eine persönliche Antwort werden.
Ziemlich gut wird sie auch beantwortet im Youcat und ausführlicher beim Ja des Glaubens.
Wenn Du es grundlegender und umfassend-theologisch haben willst, frag den Katechismus !
Re: Dialog
Natürlich nicht.Cartman hat geschrieben:Habt ihr regelmäßigen Kontakt zu Menschen anderen Glaubens oder zu Menschen, die gar nicht glauben?
Ich habe mir extra ein T-Shirt und weitere Bekleidungsstücke bedrucken lassen mit der Aufschrift:
Ich bin katholisch
Bist Du es nicht, dann
sprich mich nicht an!
Bist Du es nicht, dann
sprich mich nicht an!

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- christian12
- Beiträge: 596
- Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 17:44