Jugendkirchen?
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Jugendkirchen?
"Leuchtgebiete für Zukunftssucher": http://jugendarbeit-region-kr.kibac.de/ ... 1b8a82acb

Wie kommen die auf "Leuchtgebiete"? Könnte es sein, dass diese Dame auch kommt:


"Leuchtgebiete"? Aber hoffentlich nur mit Ökostrom und Energiesparlampe...26.1.212, 2:3 - 22:
Leuchtgebiete für Zukunftssucher
jugendkirche krefeld - St. Elisabeth
...durch die Nacht
Meditative Nacht für EntlassschülerInnen
Von 2:3 Uhr bis 22: Uhr gibt es ein einmaliges, erlebbares, sinniges, leises Programm für Dich zum ausprobieren. Ein Abend zum entdecken, mitmachen, in sich gehen, aufbrechen...

Wie kommen die auf "Leuchtgebiete"? Könnte es sein, dass diese Dame auch kommt:




Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Jugendkirchen?
Merken die nicht, wie peinlich das ist, was die machen (schreiben)?
Si Deus nobiscum, quis contra nos?
Re: Jugendkirchen?
Das frage ich mich auch immer. Die Antwort kann eigentlich nur lauten: Nein. Denn ansonsten würden sie so etwas nicht veröffentlichen. Die glauben anscheinend tatsächlich, dass sie den Nerv der Zeit treffen...Seraphina hat geschrieben:Merken die nicht, wie peinlich das ist, was die machen (schreiben)?

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Jugendkirchen?
Nein, die sind amtlich merkbefreit…Seraphina hat geschrieben:Merken die nicht, wie peinlich das ist, was die machen (schreiben)?
Hier das passende Formular: http://www.soriac.de/m/mb.php
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Jugendkirchen?
Juergen hat geschrieben:Nein, die sind amtlich merkbefreit…Seraphina hat geschrieben:Merken die nicht, wie peinlich das ist, was die machen (schreiben)?
Hier das passende Formular: http://www.soriac.de/m/mb.php

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Jugendkirchen?
"Jugendkulturpreis" zum Thema "7": http://www.jugendkirche-oberhausen.de/news/index.php
Eine sinnvolle Auseinandersetzung mit dem Thema "7" könnte etwa so aussehen: http://www.youtube.com/watch?v=VtdND1TVYUk
(Leider ist der Kandidat älter als 28 und darf nicht mitmachen.
)
Mystagogische Katechese mal anders, oder was soll das Ganze?Wir suchen DEINEN persönlichen Beitrag zum Thema „7“.
Was fällt dir zu diesem Motto ein? Was verbindest du persönlich mit dieser Zahl?Warum ist dir diese Zahl wichtig?
Bewerben kannst du dich in vier verschiedenen Sparten:
- Musik
- Text
- Video / PowerPointPräsentation (max. 4 min.)
- Gestaltung (Grafik, Bild, Foto, Skulptur ...)
Für jede Sparte wird es einen eigenen Preisträger geben. Der Gesamtsieger erhält 5 EUR. Teilnehmen können Jugendliche im Alter von 14 bis 28 Jahren. (...)

Eine sinnvolle Auseinandersetzung mit dem Thema "7" könnte etwa so aussehen: http://www.youtube.com/watch?v=VtdND1TVYUk
(Leider ist der Kandidat älter als 28 und darf nicht mitmachen.

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Jugendkirchen?
Aha. Und was hat der Blödsinn mit Gott und Kirche zu tun?

Langsam fange ich an, mich erstens verarscht und zweitens beleidigt zu fühlen. Können die vielleicht aufhören ihre merkwürdigen Spielchen "katholisch" und "jugendlich" zu nennen?

...ach und die Beiträge sollen in den Messen im Advent und an Weihnachten im Mittelpunkt stehen...eigentlich dachte ich mal Gott sei der Mittelpunkt einer jeden Messe, bzw des gesamten kirchlichen Handelns...
Das ist doch mal wieder total gestört, was die da abziehen...


Langsam fange ich an, mich erstens verarscht und zweitens beleidigt zu fühlen. Können die vielleicht aufhören ihre merkwürdigen Spielchen "katholisch" und "jugendlich" zu nennen?


...ach und die Beiträge sollen in den Messen im Advent und an Weihnachten im Mittelpunkt stehen...eigentlich dachte ich mal Gott sei der Mittelpunkt einer jeden Messe, bzw des gesamten kirchlichen Handelns...

Das ist doch mal wieder total gestört, was die da abziehen...

Zuletzt geändert von Seraphina am Donnerstag 15. November 2012, 15:12, insgesamt 1-mal geändert.
Si Deus nobiscum, quis contra nos?
Re: Jugendkirchen?
Seraphina, mach doch mit!
Könnte mit zwar vorstellen, daß Dein Beitrag nicht
vollumfänglich der Erwartungshaltung der Veranstalter
entspräche, aber Katechese kann ja auch andersherum funktionieren.

Könnte mit zwar vorstellen, daß Dein Beitrag nicht
vollumfänglich der Erwartungshaltung der Veranstalter
entspräche, aber Katechese kann ja auch andersherum funktionieren.

Re: Jugendkirchen?
Eigentlich keine schlechte Idee...obsculta hat geschrieben:Seraphina, mach doch mit!![]()
Könnte mit zwar vorstellen, daß Dein Beitrag nicht
vollumfänglich der Erwartungshaltung der Veranstalter
entspräche, aber Katechese kann ja auch andersherum funktionieren.

...aber...nee

Si Deus nobiscum, quis contra nos?
Re: Jugendkirchen?
„Woran glaubst du?“- „Ich glaube an mich selbst.“: http://www.ruhrwort.de/downloads/rw45121.pdf

Mit einer Jugendmesse eröffnet die Essener Jugendkirche Laudate am Sonntag, 11.11., 18 Uhr, ihre neue Ausstellung. Im September war das Team dafür in die Innenstadt gegangen und hatte junge Menschen gefragt, woran sie glauben.
Herausgekommen sind 18 Fotos und sehr persönliche Antworten wie die von Isabel (links), die an sich selbst glaubt.
Initiatorin Maren Völker: „Es ging nicht zwingend darum, etwas Frommes zu antworten.“


Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Jugendkirchen?
"Achtung! - Nächster Halt: GleisX": http://www.bistum-essen.de/start/news-d ... leisx.html
Was auch immer die Besucher erwarten mag - das Konzept ist sehr "tiefsinnig":
"Überraschungen" sind also nicht ausgeschlossen...Die ersten „Gleise“ sind verlegt, die letzten Vorbereitungen laufen: Am Sonntag, 13. Januar, öffnet „GleisX – die Kirche für Jugendliche und junge Erwachsene“ in der Gelsenkirchener Innenstadt – passenderweise in der Liebfrauenkirche in der Nähe des Hauptbahnhofs – ihre Türen. (...) Was die Besucher bei der Eröffnung genau erwartet, will Jugendreferentin Stefanie Gruner noch nicht verraten. „Die Reiseunterlagen gibt es erst beim Check-in“, erklärt Gruner.

Was auch immer die Besucher erwarten mag - das Konzept ist sehr "tiefsinnig":
Der Bahnhof könne bildlich betrachtet Menschen eine Orientierung auf ihrer Reise bieten. „Mit seinen Gleisen hält er niemanden fest, sondern man kann eine Zeit verweilen, sich ausruhen, weiterreisen und wieder kommen“, schildert Gruner die Grundidee der neuen Kirche. Dies werde auch im Namen deutlich: Das „X“ stehe nicht nur für den ersten Buchstaben des griechischen Wortes Christus, sondern erinnere auch an das Andreaskreuz. „Der Bedeutung nach mahnt es, dem Schienenverkehr an Bahnübergängen Vorrang zu gewähren. So heißt dies auch für uns, dass es gut tun kann, zwischendurch mal anzuhalten, stehen zu bleiben – Gott mal bewusst den Vorrang zu geben“, so die Jugendreferentin.

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Jugendkirchen?
Wenn's da auch Dampflokomotiven gibt, dann fahr ich hin. - Aber nicht wegen so einem hirnrissigen Konzept.
Ich erinnere an das alte Sprichwort "ein X für ein U vormachen".
Ich erinnere an das alte Sprichwort "ein X für ein U vormachen".
Re: Jugendkirchen?
Die haben auch eine (wenig aussagekräftige) Homepage: http://www.gleisx.de/
"Ab 13. Jan. 213:
Jeden Sonntag um 19 Uhr Gleiszeit"

"Ab 13. Jan. 213:
Jeden Sonntag um 19 Uhr Gleiszeit"


Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Jugendkirchen?
Die Liebfrauenkirche in GE hat schon für einige seltsame "Projekte" herhalten müssen.
So auch 21: http://vimeo.com/7771283#

So auch 21: http://vimeo.com/7771283#










Re: Jugendkirchen?
Das Eisenbahn-Museum Bochum-Dahlhausen ist nicht so ganz weit entfernt - also komm vorbei...civilisation hat geschrieben:Wenn's da auch Dampflokomotiven gibt, dann fahr ich hin.
Bei aller Kritik an der Jugendkirche:
Der Propst hat vor einiger Zeit darauf hingewiesen, daß nur durch diese Maßnahme der Erhalt der Liebfrauenkirche längerfristig gesichert ist. Dort findet z. Zt. nur noch am Samstag eine Vorabendmesse statt, die von 60 - 100 Gläubigen besucht wird. Außerdem werden am Sonntag Hl. Messen für die Italiener und die spanisch-sprachigen Katholiken gelesen. Zumindest die Vorabendmesse wird würdig gefeiert, die hier tlw. angesprochenen Eigenmächtigkeiten habe ich dort noch nicht erlebt. Wir hatten auch befürchtet, daß bei den Umbauarbeiten z.B. der Altar in die Mitte gesetzt würde. Dies ist - aus Geldmangel? - glücklicherweise unterblieben.
Insofern sehe ich die Umwandlung in eine Jugendkirche mit gemischten Gefühlen, immerhin handelt es sich um meine "Jugend"-Kirche; dort bin ich zur Ersten Hl. Kommunion gegangen und wurde dort auch gefirmt.
Wer der örtliche Situation nicht kennt, wird vielleicht zu hart urteilen. Die Kirche gehört zur Propsteigemeinde; die Propstei-Kirche ist nur ca. 10 min. Fußweg entfernt. Sie liegt in einem Stadtgebiet mit einem hohen Anteil islamischer Bevölkerung. Die ca. 300 m entfernte evangl. Auferstehungskirche wurde vor einigen Jahren entwidmet, eine neue Nutzung wurde bisher nicht gefunden, sie verfällt. Dieses Schicksal hätte auch die Liebfrauenkirche ereilt, wenn nicht eine Nutzung als Jugendkirche und als Kirche für zwei fremdsprachige Gemeinden gefunden worden wäre. Die Kirche hat nämlich einen großen "Wettbewerbs"-Vorteil zu den benachbarten Kirchen in der Innenstadt: Parkplätze!
Re: Jugendkirchen?



Also, da merk ich, dass ich nicht am Puls der Gleise, äh, der Zeit bin... Könnt ihr mich nicht lieber auf den Eisenbahnfriedhof bringen? Wenn da´n römisch-katholischer Priester ist, bleib ich lieber da...
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Re: Jugendkirchen?
@Caviteño
Es gibt erste Bilder. Offenbar hat man den Altarbereich in der Tat unberührt gelassen:

Allerdings ist er sozusagen aufs Abstellgleis geschoben worden, denn wie man hier sieht, wurde ein Holzaltar aufgestellt:

Besonders "gelungen" ist die Bildunterschrift:
(Worauf bezieht sich das "feierlich"? Auf die Alben mitsamt den Überstolen, den "Kelch", die (wohl) fehlenden Ministranten, den (vermutlich ebenfalls) fehlenden Weihrauch? Oder gar die sakrale Musik aus dem neuen "Halleluja"-Heft?
Vielleicht ist ja auch die "Beleuchtung" gemeint.
Es zeigt sich wieder einmal: Die Wahrnehmungen sind da offensichtlich verschieden.
)
Es gibt erste Bilder. Offenbar hat man den Altarbereich in der Tat unberührt gelassen:

Allerdings ist er sozusagen aufs Abstellgleis geschoben worden, denn wie man hier sieht, wurde ein Holzaltar aufgestellt:

Besonders "gelungen" ist die Bildunterschrift:
Höhepunkt der Eröffnung: ein feierlicher Gottesdienst.

(Worauf bezieht sich das "feierlich"? Auf die Alben mitsamt den Überstolen, den "Kelch", die (wohl) fehlenden Ministranten, den (vermutlich ebenfalls) fehlenden Weihrauch? Oder gar die sakrale Musik aus dem neuen "Halleluja"-Heft?

Vielleicht ist ja auch die "Beleuchtung" gemeint.

Es zeigt sich wieder einmal: Die Wahrnehmungen sind da offensichtlich verschieden.

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Jugendkirchen?
Feierlich vielleicht im Vergleich zu den Reformierten:
http://reformiert.kirche-chemnitz.info/news.htm

http://reformiert.kirche-chemnitz.info/news.htm
Re: Jugendkirchen?
Ich habe mal bei einer feierlichen Vesper mitgewirkt, deren Feierlichkeit sich darin erschöpfte, daß ein Domkanonikus zelebriert hat und der Chor die Gotteslobvesper gesungen hat. Kein Pluviale, kein Weihrauch, der anwesende Kardinal im abito piano; aber dafür war ein Vertreter des französischen Botschafters da (war eine Veranstaltung zu Franz Stock).
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
Re: Jugendkirchen?
Danke Niels.Niels hat geschrieben:@Caviteño
Es gibt erste Bilder. Offenbar hat man den Altarbereich in der Tat unberührt gelassen:
Allerdings ist er sozusagen aufs Abstellgleis geschoben worden, denn wie man hier sieht, wurde ein Holzaltar aufgestellt:
Der Altarbereich ist unverändert gelassen worden, da wären die Kosten auch zu hoch gewesen. Der "alte" Altar wird dann wohl weiter für den Vorabend- und die fremdsprachigen Gottesdienste benutzt, während die "Jugendkirche" (mit dem "Holzaltar") im Eingangsbereich der Kirche liegt. Im Grunde wurde die Kirche geteilt - im bisher fast leeren Eingangsbereich die Jugendkirche mit Holzaltar und demnächst wahrscheinlich einer runden Sitzordnung und im hinteren Bereich der bisher schon genutzte Altar und die alten Kirchenbänke.
Die Beleuchtung ist natürlich zum

Das Bild kann einen falschen Eindruck erwecken. Der Propst (links) feiert die Hl. Messe fast immer in Kasel, ich kann mich an höchstens ein oder zwei Messen (im Hochsommer) erinnern, in der er nur Albe und Überstola trug. Er legt Wert auf einen würdigen, feierlichen Gottesdienst und an Feiertagen auch mit Weihrauch usw..Niels hat geschrieben:
(Worauf bezieht sich das "feierlich"? Auf die Alben mitsamt den Überstolen, den "Kelch", die (wohl) fehlenden Ministranten, den (vermutlich ebenfalls) fehlenden Weihrauch? Oder gar die sakrale Musik aus dem neuen "Halleluja"-Heft?![]()
Der "Auftritt" war wohl der besonderen Gruppe der Gottesdienstbesucher geschuldet.
Ich bin einmal auf den Meßbesuch gespannt und werde - sofern ich genaueres gesehen habe - darüber berichten.
Re: Jugendkirchen?
Davon gehe ich auch aus.Der "Auftritt" war wohl der besonderen Gruppe der Gottesdienstbesucher geschuldet.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Jugendkirchen?
Diözese Linz: Weil das Niederknien in der Kirche nicht wehtun muss
Daraus:

Daraus:
In der Region Hausruckviertel gibt es heuer erstmals ein Projekt der temporären Jugendkirche(n). [...]In diesen Kirchenräumen soll innerhalb des Projektzeitraumes jugendgerecht Liturgie gefeiert und somit Glaube erlebbar gemacht.
[...]
Wo könnte es beim Kirchenraum und in der Liturgie Änderungen geben? An Vorschlägen dazu mangelt es nicht. Allen voran steht die Idee, ein Feuerwerk im Kirchenraum zu machen.
[...]
Felix Bauer (15) überlegt etwa, ob es nicht Ministrant/innengewänder geben könnte, die in Batikfarben bemalt sind.
[...]
Dass es sowohl Brot als auch Wein für die Mitfeiernden der Jugendmessen gibt, steht ebenso am Wunschzettel wie eine Kindermalecke in der Kirche.

- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Jugendkirchen?
Als jemand, der in Basel mittlerweile öfter bei Reformierten an der Orgel aushilft, kann ich sagen, dass es in vielen reformierten Gottesdienstveranstaltungen niveauvoller und andächtiger zugeht, als in herkömmlichen Novus-Ordo-Messen.holzi hat geschrieben:Feierlich vielleicht im Vergleich zu den Reformierten:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
- Reinhard
- cum angelis psallat Domino
- Beiträge: 2161
- Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
- Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora
Re: Jugendkirchen?
Also ehrlich gesagt, so absurd ist das doch gar nicht.
Über das "wohlfühlen" mag man sich streiten, aber Glaube besteht im Kern doch nicht aus Selbstbestrafung !
Immerhin ist für die Jugendlichen das Knien überhaupt keine Frage - und über wilde Ideen mal nachzudenken ist auch keine Häresie.
Bei der Eucharistischen Anbetung knie ich auch lieber mit einem Meditationsbänkchen, (mit Polster !), als dass ich in der Kirchenbank sitze. - bin ich deshalb jetzt antikatholisch ??
Re: Jugendkirchen?
Ich knie lieber vor der Kniebank, weil das bei einer ungepolsterten Kniebank an meinen Knien weniger wehtut und ich mich besser auf das Gebet konzentrieren kann. Im Beichtstuhl nehme ich eine ungenehme Knieposition ja noch hin, aber sonst legen ich keinen Wert auf schmerzende Knie.
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
Re: Jugendkirchen?
Was ist bloß aus den Jungens geworden? So einen Fummel hätte ich im Leben nicht angezogen.Gamaliel hat geschrieben:Diözese Linz: Weil das Niederknien in der Kirche nicht wehtun muss
(...)
Felix Bauer (15) überlegt etwa, ob es nicht Ministrant/innengewänder geben könnte, die in Batikfarben bemalt sind.
[...]
Re: Jugendkirchen?
Grusel, grusel... und wie will man denen nach Ende des "Projektzeitraumes" klarmachen, dass das - von der Diözese geförderter - Murks war und es nun katholisch weitergeht?Gamaliel hat geschrieben:Diözese Linz: Weil das Niederknien in der Kirche nicht wehtun muss
Daraus:
In der Region Hausruckviertel gibt es heuer erstmals ein Projekt der temporären Jugendkirche(n). [...]In diesen Kirchenräumen soll innerhalb des Projektzeitraumes jugendgerecht Liturgie gefeiert und somit Glaube erlebbar gemacht.
[...]
Wo könnte es beim Kirchenraum und in der Liturgie Änderungen geben? An Vorschlägen dazu mangelt es nicht. Allen voran steht die Idee, ein Feuerwerk im Kirchenraum zu machen.
[...]
Felix Bauer (15) überlegt etwa, ob es nicht Ministrant/innengewänder geben könnte, die in Batikfarben bemalt sind.
[...]
Dass es sowohl Brot als auch Wein für die Mitfeiernden der Jugendmessen gibt, steht ebenso am Wunschzettel wie eine Kindermalecke in der Kirche.

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Jugendkirchen?
Der will doch nur Spielen.Maurus hat geschrieben:Was ist bloß aus den Jungens geworden? So einen Fummel hätte ich im Leben nicht angezogen.Gamaliel hat geschrieben:Diözese Linz: Weil das Niederknien in der Kirche nicht wehtun muss
(...)
Felix Bauer (15) überlegt etwa, ob es nicht Ministrant/innengewänder geben könnte, die in Batikfarben bemalt sind.
[...]

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Jugendkirchen?
http://www.jupa-paderborn.de/meldung/ju ... -6812.html
14. Februar 2013
Brandstifter entfachen Junge Kirche
Neues Projekt in Langenholthausen gestartet
Veröffentlicht am 14. Februar 2013
„Ab ins Feuer damit!“- diesem Aufruf folgten gestern Abend über 200 Jugendliche und junge Erwachsene in der St.-Johannes-Kirche in Langenholthausen im Sauerland. Sie übergaben dem Feuer im Altarraum all das, wovon sie sich zum Beginn der Fastenzeit befreien, lösen und trennen wollten. Und anstecken lassen wollten sie sich auch, das Feuer der Jungen Kirche Balve wurde mit diesem Gottesdienst am Aschermittwoch neu entfacht. Zum dritten Mal organisieren Jugendliche im Pastoralverbund Hönnetal eine Junge Kirche für die Dauer der Fastenzeit und der Kar- und Ostertage. Über 30 Veranstaltungen stehen in den nächsten Wochen auf dem Programm…

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Jugendkirchen?
Wie langweilig. In dem lustigen Grill werden ja nur Zettel verbrannt:

Und ich dachte, die schmeißen da konsequenterweise ihre Smartphones rein...


Und ich dachte, die schmeißen da konsequenterweise ihre Smartphones rein...



Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta